Netzfreischalter für Hutschienenmontage NFS2
Aus ELVjournal
03/2003
0 Kommentare
Elektrische
bzw. magnetische Störfelder können, insbesondere bei darauf sensibel
reagierenden Menschen, Gesundheitsstörungen hervorrufen. Ein
Netzfreischalter wie der hier vorgestellte sorgt für das Freischalten
der Elektroinstallation z. B. im Schlafzimmer während der Nachtruhe. Die
Installation erfolgt direkt in der Elektro-Unterverteilung. Somit
können ganze Stromkreise automatisch und zentral abgeschaltet werden.
Solange keine Verbraucher im überwachten Stromkreis eingeschaltet sind,
wird die Spannungsversorgung unterbrochen. Lediglich eine kleine
Prüf-Gleichspannung liegt dann noch zur Überwachung an. Sobald ein
Verbraucher (z. B. Nachttischlampe) eingeschaltet wird, schaltet der
Netzfreischalter automatisch die volle Netzspannung für den Stromkreis
zu.Allgemeines
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (4 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
- Netzfreischalter für Hutschienenmontage NFS2
Hinterlassen Sie einen Kommentar: