schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.
  •  
  • Onlinestatus verstecken.


  •  

whirlpool für ikea DWH B00 Gerät schaltet ab und piepst



lordoftheflies offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Karma: 0
Alter:
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff: whirlpool für ikea DWH B00 Gerät schaltet ab und piepst  -  Gepostet: 26.09.2010 - 11:09 Uhr  -  
Hersteller: whirlpool für ikea

Typenbezeichnung: DWH B00

E-Nummer: 301 097 58

kurze Fehlerbeschreibung (2-3 Worte): Gerät schaltet ab und piepst

Meine Messgeräte::
kein Messgerät

Schaltbild vorhanden?:
Nein


Hallo,

ich habe im Forum schon ein sehr ähnliches Problem gefunden (bine_70, März 2010). Mein Geschirrspüler lief ungefähr 2 Minuten, dann schaltete er sich ab und begann im Sekundenrythmus zu piepsen (das Piepsen hört erst auf, wenn man den Startknopf drückt). Die Betriebsanzeige springt auf den ersten Waschgang links "Spülen", egals welches Programm man ursprünglich wählt,
Bei den ersten Malen stand Wasser in der Maschine, da stellte ich fest, dass der Abflussschlauch beim Syphon verstopft war. Ich habe den Syphon gereinigt und nun saugt die Maschine das Wasser zwar wieder ab, aber die Maschine schaltet sich trotzdem nach 2 Minuten wieder ab und piepst dauerhaft und springt auf den Waschgang "Spülen".
Sie beginnt nicht umzuwälzen und zu heizen.

Habe Flumers empfohlenen Test durchgeführt:
1. Bei eingeschaltetem Gerät das 1. Programm von links aus anwählen.
2. Das Gerät ausschalten.
3. Start-Taste drücken und halten, dabei Gerät einschalten. Start-Taste erst loslassen, wenn die Start-LED blinkt.
4. Start-Taste erneut kurz drücken.

Doch auch hier das gleiche Ergebnis: dauerhaftes Piepsen, das sich nur durch Drücken der Starttaste beenden lässt.

Habe die Maschine auch vom Stromnetz genommen, da ich dachte, die Elektronik ist durch die Verstopfung "verwirrt".
Aber auch das nützt nichts, immer dasselbe Ergebnis.

Können Sie mir weiterhelfen, lieber Flumer, was ich noch versuchen kann?

Danke vielmals!
nach unten nach oben
flumer versteckt
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hessen
Karma: 1661
Alter:
Beiträge: 8421
Dabei seit: 05 / 2006
Wissensstand: Elektriker
Betreff: Re: whirlpool für ikea DWH B00 Gerät schaltet ab und piepst  -  Gepostet: 26.09.2010 - 12:39 Uhr  -  
Hallo,

bitte, wenn möglich den Blinkcode der Starttasten LED mitteilen, z.B. 2 mal blinken … Pause … 2 mal … etc.



Gruß flumer :lol:

Über eine Karmabewertung neben im Forum unter "Benutzer bewerten"würde ich mich sehr freuen
!!! ANMERKUNG !!! Durch unsachgemäßes Vorgehen kann man sich selbst und andere in Lebens-
gefahr bringen. Die Anwendungen unserer Tipps geschehen immer auf eigene Verantwortung.
Für Schäden und Folgeschäden können wir daher keine Haftung übernehmen. Vor allen Arbeiten
am geöffneten Gerät immer den Netzstecker ziehen, sowie Vorschriften gemäß VDE 0701 / BGV A3 /
DGUV (Vorschrift 3) beachten. Bei fehlenden elektrotechnischen Kenntnissen empfehlen wir auch
im Interesse der eigenen Sicherheit eine Elektrofachkraft mit geeigneten Prüfmitteln zu beauftragen.
nach unten nach oben
lordoftheflies offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Karma: 0
Alter:
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff: Re: whirlpool für ikea DWH B00 Gerät schaltet ab und piepst  -  Gepostet: 26.09.2010 - 15:58 Uhr  -  
Lieber Flumer,

es blinkt und piepst im Sekundenabstand und hört nicht auf, bis man die Start-Taste drückt (habe es nun 80x blinken/piepsen lassen und dann die Start-Taste gedrückt).

Danke und liebe Grüße
Matthias
nach unten nach oben
lordoftheflies offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Karma: 0
Alter:
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff: Re: whirlpool für ikea DWH B00 Gerät schaltet ab und piepst  -  Gepostet: 26.09.2010 - 17:00 Uhr  -  
Sorry, habe jetzt nochmal den Blinkcode genau angesehen: es blinkt 11x hintereinander und macht dann eine kurze Pause ...

DANKE!
nach unten nach oben
flumer versteckt
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hessen
Karma: 1661
Alter:
Beiträge: 8421
Dabei seit: 05 / 2006
Wissensstand: Elektriker
Betreff: Re: whirlpool für ikea DWH B00 Gerät schaltet ab und piepst  -  Gepostet: 26.09.2010 - 17:32 Uhr  -  
Hallo nochmal,

Fehler 11 oder 11x blinken - Pause-11x blinken = Fehler Wasserindikator /Wasserzulauf / Zeitüberschreitung

Wenn Wasserzulauf und Eimertest OK ist, verursacht Fehler 11 häufig eine defekte oder klemmende Umwälzpumpe, da somit die Niveauregelung in ihrem Ablaufschema bzw. der Programmablauf gestört/beeinflusst wird.

1)
Eimertest durchführen (Bei abgeschraubtem Zulaufschlauch müssen ca. 10-15 L/min vom Wasserhahn in einen Eimer fließen)
2)
Schlauchsiebe prüfen, bzw reinigen
3)
Umwälzpumpe prüfen, ggf. ersetzen
Um dies zu prüfen, sind elektrotechnische Kenntnisse, evt. ein Messgerät und u.U
auch Gerätekenntnisse erforderlich. Ich würde dir daher ohne elektrotechnische Kenntnisse,
ohne Messgerät, etc. zum KD oder Fachmann aus deinem Bekanntenkreis, bzw. einem regionalen
Reparaturdienst raten !


Gruß flumer :lol:

Über eine Karmabewertung neben im Forum unter "Benutzer bewerten" würde ich mich sehr freuen
!!! ANMERKUNG !!! Durch unsachgemäßes Vorgehen kann man sich selbst und andere in Lebens-
gefahr bringen. Die Anwendungen unserer Tipps geschehen immer auf eigene Verantwortung.
Für Schäden und Folgeschäden können wir daher keine Haftung übernehmen. Vor allen Arbeiten
am geöffneten Gerät immer den Netzstecker ziehen, sowie Vorschriften gemäß VDE 0701 / BGV A3 /
DGUV (Vorschrift 3) beachten. Bei fehlenden elektrotechnischen Kenntnissen empfehlen wir auch
im Interesse der eigenen Sicherheit eine Elektrofachkraft mit geeigneten Prüfmitteln zu beauftragen.
nach unten nach oben
lordoftheflies offline
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Karma: 0
Alter:
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff: Re: whirlpool für ikea DWH B00 Gerät schaltet ab und piepst  -  Gepostet: 26.09.2010 - 19:43 Uhr  -  
Danke, habe mit der Maschine ein bisschen hin- und hergerumpelt, dann habe ich sie schräg gehalten, Wasser ist hinten links ausgeronnen, dann hat die Maschine wieder funktioniert, also ein Waschgang zumindest ... :x

LgM
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

Tags für dieses Thema

Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe   |  Aktuelle Ortszeit: 27.10.2017 - 22:32