============================================================================== Installation der TA3J Entwicklungsumgebung Euro 1.1 ============================================================================== 0. Wenn Sie bis jetzt noch gar kein ta3j-Paket (kein C:\ta3j Verzeichnis) bzw. kein jüngeres ta3j-Paket als Barcolana installiert haben, dann entpacken Sie den Inhalt dieses Pakets an einem beliebigen Ort außerhalb von C:\ta3j, ansonsten unter C:\ta3j\ta3j_euro (also dann, wenn C:\ta3j bereits in der neuen Struktur ist, d.h. C:\ta3j\bin und C:\ta3j\jboss sind bereits Verknüpfungen und es gibt Releaseschein- Unterverzeichnisse wie C:\ta3j\ta3j_copadelray oder C:\ta3j\ta3j_dubai). 1. Führen Sie dann die Datei bin\install.bat mit den notwendigen Rechten aus, sodass Verknüpfungen erzeugt werden können (am besten als lokaler Admin). Hinweis: install.bat kann mehrmals ausgeführt werden, die Installation und das Erzeugen von Verknüpfungen findet nur innerhalb von C:\ta3j statt. 2. Stellen Sie sicher, dass folgende Verknüpfungen vorhanden sind und entsprechend funktionieren: - C:\ta3j\bin - C:\ta3j\jboss - C:\ta3j\workspaces\euro - C:\ta3j\bin\apache-maven - C:\ta3j\bin\eclipse - C:\ta3j\bin\jdk - C:\ta3j\bin\jdk1.8 - C:\ta3j\bin\apache-maven\bin\mvn.bat - C:\ta3j\version_euro.txt 3. Setzen Sie die Umgebungsvariable JAVA_HOME auf den Pfad "C:\ta3j\bin\jdk" 4. Erweitern Sie die Umgebungsvariable PATH um - C:\ta3j\bin\jdk\bin - C:\ta3j\bin\apache-maven\bin 5. Setzen Sie die Umgebungsvariable HOME auf %HOMEPATH% ============================================================================== Aktivieren/Deaktivieren des Releasescheines ============================================================================== Der Batch bin\activate.bat setzt die Verknüpfungen - C:\ta3j\bin - C:\ta3j\jboss - C:\ta3j\version_euro.txt auf die entsprechenden Verzeichnisse/Dateien von ta3j_euro, er muss mit Administratorrechten ausgeführt werden. Der Batch bin\deactivate.bat löscht die Verknüpfungen wieder. Sind die Verknüpfungen eingerichtet, so werden in Command-Shells die Tools des Releasescheines Euro verwendet, sofern die unter 'Installation' angeführten Variablen gesetzt sind. Wurde das activate.bat eines anderen Releasescheines (zB Dubai) zuletzt ausgeführt oder sind die Verknüpfungen C:\ta3j\bin und C:\ta3j\jboss gar nicht gesetzt, so kann trotzdem für Euro entwickelt werden. In Eclipse sollten alle Einstellungen nur über absolute Pfade bzw. releaseschein-interne Verknüpfungen erfolgt sein (zB C:\ta3j\ta3j_euro\bin\jdk1.8). ============================================================================== Deinstallieren ============================================================================== 1. Führen Sie die Datei bin\uninstall.bat aus. (Dabei werden alle Verknüpfungen wieder entfernt.) 2. Löschen Sie nach Bedarf das Verzeichnis C:\ta3j\ta3j_euro bzw. das gesamte C:\ta3j ============================================================================== JBoss EAP Versionen ============================================================================== JBoss EAP Versionen können von dieser URL heruntergeladen und in C:\ta3j\ta3j_euro\jboss entpackt werden: https://doku.seu.sozvers.at/confluence_secure/display/SVMASTER/EAP+7 ============================================================================== Ggf zu installierende Zusatzsoftware, die nicht in diesem Paket enthalten ist: ============================================================================== - Git for Windows - SV-Batch Client (sv-batch-ee-cli) - Enterprise Architect - Notepad++ - PostgreSQL (inkl. pgadmin) - Putty - SoapUI - SquirrelSQL - TortoiseGIT - TortoiseSVN - WinSCP - SQL Developer - Oracle Express ============================================================================== Änderungen Euro 1.1 zu Version Euro 1.0: ============================================================================== - Konfiguration (Name, Versionsnummern,...) in Batch configuration.bat ausgelagert - Deinstallieren: Neuer Batch bin\uninstall.bat zum Löschen aller über bin\install.bat und bin\activate.bat erzeugten Links - README Abschnitt 'JBoss EAP Versionen' - Datei ta3j_euro\jboss\EAP-7.1.1.GA.url ersetzt durch ta3j_euro\jboss\TA3J-Komponenten.url