Inhalt: beiliegend finden Sie einen leeren 64Kx8 Eprom. Auch 32Kx8 Eproms sind einsetzbar. 64K OTP Eproms lassen sich zwei mal nutzen, indem die Adresse A15 umgeschaltet wird. Diese Adresse ist momentan so belegt, dass 32Kx8 Eproms oder 64Kx8 Eproms ab Adresse 8000H verwendet werden. Falls Ihr Programmiergerät keine Segmente programmieren kann, enthält die Datei: 64-VC32.ROM eine Firmware gleich doppelt: 1x ab Adresse 0 und 1x ab Adresse 8000H. Die *.ROM Dateien enthalten weitere Firmware. Diese Firmware initialisiert alle IC's und realisiert eine 100Hz Falschfarbendarstellung eines Videoeinganges. Über optional an I/O's angeschlossene Tasten lassen sich Falschfarben und Videoparameter ändern und im EEPROM speichern. Die VGA Ausgabe dieser Firmware ist 768x576 Pixel mit 100Hz. Datenblatt CH8439.PDF zeigt Werte zur Initialisierung anderer VGA Modi. Datenblatt SAA7110A.pdf zeigt die Initialisierung des Videoeingangs. De Ausgang des SAA7110A, den Speicher 128K/(256K)x 32, den Z80 und den Eingang des CH8439A können Sie mit dem Xilinx Spartan XL beliebig neu verknüpfen. VC33XLX.MAC zeigt, wie der Z80 den Spartan beim Einschalten initialisiert. Der I/O Port des HCT273 ist schon beim Einschalten verfügbar. Beim Einschalten sind 32K ROM von 0...7FFFH und 32K RAM von 8000H bis FFFFH verfügbar.