17 religiöse Darstellungen auf Medaillons#B356 48 Porträts von Astronomen, Block 1.#B3703 48 Porträts von Astronomen, Block 2.#B3704 48 Porträts von Astronomen, Block 3.#B3705 Aachen (Dilbaum, Samuel; 1614)#D1255 Aaron (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3920 Abbildung der Wundenmale Christi#B3440 Abbildung einer mißgestalteten Frau#B1180 Abdrucktafel (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E385 Abel (Dürer, Albrecht; 1511)#E1360 Abelin, Hans (Rogel d. Ä., Hans; 1569)#C2797 Abend (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E186 Abendmahl (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E56 Abendmahl (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E383 Abendmahl (Beham, Hans Sebald; 1522)#E429 Abendmahl der Protestanten (Cranach, Lucas d.J.; um 1540)#E997 Abendmahl der Protestanten und Höllensturz der Katholiken#B997 Abendmahl (Gerung, Matthias; um 1536)#E1638 Abendmahl (Koppmayer, Jacob; 1691)#E2004 Abendmahl (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1526)#E3712 Abgesandte (Manger, Michael; 1585)#E2239 Ablass (Breu, Jörg d.Ä.; um 1530)#E673 Ablaß (Dürer (Schule); um 1505)#E1272 Ablaß (Gerung, Matthias; 1546)#E1600 Ablaß (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1644 Ablaß (Gerung, Matthias; um 1536)#E1674 Ablaß (Gerung, Matthias; um 1536)#E1675 Ablaßbrief (Dürer (Schule); um 1505)#E1272 Ablaßbrief mit Monogramm Christi#B1272 Ablaßverkauf#B1600 Ablegen eines Schwures#B2979 Abraham (Altdorfer, Albrecht; Nach 1520)#E36 Abraham (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E164 Abraham (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3015 Abrahams Opfer#B36 Abrahams Opfer#B164 Abrahams Opfer (Altdorfer, Albrecht; Nach 1520)#E36 Abreise (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1762 Abschied Christi von Maria (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3441 Abschied Christi von seiner Mutter#B3659 Abschied (Straßburger Meister von 1675; 1675)#E3614 Abschied (Traut, Wolf; 1516)#E3659 Abschied (Vogtherr, Heinrich d.J.; 1537)#E3743 Abschrift des Briefes Gottes über den Sabbat, der sich in der Abtei von Mont-Saint-Michel befindet#B2270 Abt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1855 Abt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3487 Abtei (Custos, Jacob; 17. Jh.)#E1057 Abtei (Käppeler, Bartholomäus; 1592)#E1947 Ackerbau (Schoen, Erhard; um 1530)#E3119 Actaeon (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1070 Actaeon (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2257 Actaeon (Pencz, Georg; 1530)#E2705 Actaeon verwandelt in einen Hirsch#B2257 Actaeons Verwandlung in einen Hirsch#B1070 Adam (Amman, Jost; 1589)#E102 Adam (Baldung Grien, Hans; 1511)#E272 Adam (Baldung Grien, Hans; 1514)#E271 Adam (Baldung Grien, Hans; 1519)#E273 Adam (Beham, Hans Sebald; 1530)#E391 Adam (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E536 Adam (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#E805 Adam (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E973 Adam (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1523)#E974 Adam (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1047 Adam (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1520)#E1092 Adam (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1273 Adam (Dürer (Schule); 1562)#E1274 Adam (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1775 Adam, Hans#A12 Adam, Hans (Adam, Hans; 1553)#C14 Adam, Hans (Adam, Hans; 1554)#C16 Adam, Hans (Adam, Hans; 1564)#C15 Adam, Hans (Adam, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C18 Adam, Hans (Adam, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C17 Adam, Hans (Adam, Hans; um 1552)#C13 Adam, Hans (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#C359 Adam, Hans (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#C361 Adam, Hans (Berger, Thiebold; 1554)#C593 Adam, Hans (Berger, Thiebold; 1563)#C592 Adam, Hans (Berger, Thiebold; 1565)#C596 Adam, Hans (Berger, Thiebold; 1566)#C595 Adam, Hans (Meister M S; 1559)#C2475 Adam, Hans (Wandereisen, Hans (Johann); 2. Hälfte 16. Jh.)#C3780 Adam, Hans (Wandereisen, Hans (Johann); 2. Hälfte 16. Jh.)#C3776 Adam (Krug, Ludwig; um 1515)#E2065 Adam (Krug, Ludwig; um 1515)#E2064 Adam (Lucius d. Ä., Jacob; 1556)#E2212 Adam (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2342 Adam (Schmid, Albrecht (Nachfolge); 17. Jh.)#E3020 Adam (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3025 Adam (Springinklee, Hans; um 1512)#E3423 Adam Streizmann mit seiner Frau und dreiundfünfzig Kindern#B3893 Adam und Eva#B3020 Adam und Eva#B1273 Adam und Eva#B3856 Adam und Eva#B1274 Adam und Eva (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E52 Adam und Eva (Amman, Jost; 1589)#E102 Adam und Eva (Baldung Grien, Hans; 1511)#E272 Adam und Eva (Baldung Grien, Hans; 1514)#E271 Adam und Eva (Baldung Grien, Hans; 1514)#E275 Adam und Eva (Baldung Grien, Hans; 1519)#E273 Adam und Eva (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E536 Adam und Eva (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#E805 Adam und Eva (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E973 Adam und Eva (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1523)#E974 Adam und Eva (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1047 Adam und Eva (Dürer (Schule); 1562)#E1274 Adam und Eva (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1775 Adam und Eva im Paradies#B3025 Adam und Eva (Schmid, Albrecht (Nachfolge); 17. Jh.)#E3020 Adam und Eva (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3025 Adam und Eva (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3856 Adam (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3856 Adam (Woensam, Anton; 1529)#E3990 Adel (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3042 Aderlassen (Ostendorfer, Michael; 1555)#E2674 Adler, Aegidius#A19 Adler, Aegidius (Adler, Aegidius; 1551)#C20 Adler (Hübschmann, Donat; 1563)#E1898 Adler (Hübschmann, Donat; 1563)#E1887 Adler (Schnell d. Ä., Bartolomaaeus; 1622)#E3067 Adler (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1535)#E3723 Adler (Werli, Josias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3961 Adlige (Solis d. Ä., Virgilius; 1570)#E3381 Adlige (Stör, Niklas; um 1530)#E3602 Adlige (Stör, Niklas; um 1535)#E3561 Adlige (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3864 Adlige (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3894 Adliger mit einem Glas Wein#B3894 Adliger Ritter#B3895 Adliger (Solis d. Ä., Virgilius; 1544)#E3382 Admiral (Schoen, Erhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3212 Affe (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E403 Aggäus (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Agnus Dei (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2453 Ägypten (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2258 Ägypten (Waldt, Nicolas; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3768 Ahasverus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1778 Ähre (Launoy, Bonaventura de; 1695)#E2135 Ähre (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1542)#E3718 Ähren (Berger, Thiebold; 1563)#E598 Ähren (Hug, Peter; 1563)#E1907 Akademie (Stimmer, Tobias; 1570)#E3533 Akademie (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3534 Albersweiler (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1542)#D3736 Albertina Passion, Dornenkrönung#B1334 Albertina Passion, Geißelung Christi#B1333 Albertina Passion, Kalvarienberg#B1336 Albertina Passion, Kreuztragung#B1335 Albrecht von Bayern (Herzog) (Wandereisen, Hans (Johann); 2. Hälfte 16. Jh.)#C3776 Albrecht von Bayern (Herzog) (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3870 Albrecht von Bayern (Kurfürst und Herzog) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1171 Albrecht von Brandenburg#B3084 Albrecht von Brandenburg (Markgraf) (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#C898 Albrecht von Brandenburg (Markgraf) (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3084 Albrecht von Brandenburg (Markgraf) (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3390 Albrecht von Brandenburg (Marktgraf) (Schoen, Erhard; um 1535)#C3215 Albrecht von Brandenburg (Marktgraf) (Schoen, Erhard; um 1540)#C3211 Albrecht von Mansfeld (Graf) (Cranach, Lucas d.J.; 1548)#C1017 Albrecht von Mansfeld (Graf) (Meister BP; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2357 Albrecht von Preußen (Herzog) (Beham, Hans Sebald; um 1526)#C562 Albrecht von Preußen (Herzog) (Königswieser, Heinrich; 1557)#C1999 Alchimist (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1597)#E1129 Aldegrever, Heinrich#A22 Aldenburg (Weigel d. Ä., Hans; 1555)#D3867 Alewekher, Hans (Schultes, Hans d.Ä.; 1589)#C3318 Alexander (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E727 Alexander der Große (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C727 Alexander im Ballonkorb#B2863 Alexander (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#C2863 Alexander VII, (Papst) (Aperger, Andreas; 1655)#C146 Algier (Breu, Jörg d.J.; 1541)#D676 Algoa (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#D736 Ali Pascha, der enthauptete türkische General#B3896 Ali Pascha (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3896 Alkion befreit seinen Sohn#B3784 Alkion (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3784 Allegorie (Amman, Jost; 1562)#E85 Allegorie (Amman, Jost; 1566)#E130 Allegorie (Amman, Jost; 1585)#E86 Allegorie auf das Mönchtum#B357 Allegorie auf das Papsttum#B3808 Allegorie auf die Entweihung der Heiligen Rituale im Münster zu Straßburg#B1403 Allegorie auf die Treue der Weiber#B3085 Allegorie (Augsburger Meister von 1611; 1611)#E157 Allegorie (Beham, Hans Sebald; 1521)#E357 Allegorie der guten Regierung mit Nürnberg im Hintergrund#B2461 Allegorie der Landwirtschaft#B3897 Allegorie der Natur#B2167 Allegorie der Unersättlichkeit#B3898 Allegorie der Vergänglichkeit#B157 Allegorie der Wahrheit#B85 Allegorie der Wahrheit#B1432 Allegorie des Handels#B86 Allegorie des Papsttums#B1114 Allegorie des Papsttums#B2140 Allegorie des Rausches#B2207 Allegorie (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1114 Allegorie (Drechsel, Wolf; 1507)#E1263 Allegorie (Dürer (Schule); 1526)#E1313 Allegorie (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1432 Allegorie (Flötner, Peter; 1533)#E1448 Allegorie (Flötner, Peter; um 1540)#E1501 Allegorie (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1700 Allegorie (Lederlein, Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2140 Allegorie (Lorck, Melchior; 1565)#E2167 Allegorie (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2207 Allegorie (Meister M S; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2461 Allegorie (Schoen, Erhard; um 1525)#E3146 Allegorie (Weiditz, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3808 Allegorie (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3898 Allegorie (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3897 Allegorie (Woensam, Anton; um 1525)#E3969 Allegorische Darstellung der weisen Frau#B3969 Allegorische Repräsentation des Propheten Daniel mit den Symbolen der Planeten, der Elemente und der Jahreszeiten#B1421 Allegorische Repräsentation (Faust, Lorenz; 1585)#E1421 Almanach (Endter d. Ä., Wolfgang; 1622)#E1408 Almanach (Endter d. Ä., Wolfgang; 1622)#E1407 Almanach (Geissler, Valentin; 1567)#E1587 Almanach (Knorr, Nicolaus; 1569)#E1993 Almanach (Knorr, Nicolaus; 1569)#E1994 Almanach und Kalender#B3699 Almanach und Kalender des Jahres 1567#B1587 Almanach (Viviani, Helena; 1677)#E3699 Alphabet#B1601 Alphabet (Amman, Jost; 1567)#E89 Alphabet (Flötner, Peter; um 1534)#E1439 Alphabet (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1601 Alphabet (Meister W H; 16. Jh.)#E2510 Alphabet (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3654 Alphabet (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3655 Alphabet (Weiditz, Hans; 1521)#E3812 Alphabet (Weiditz, Hans; 1521)#E3811 Alt-Otting (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#D206 Altar (Altdorfer, Albrecht; um 1520)#E37 Altar der schönen Maria#B37 Altar mit der Kreuzigung Christi#B3050 Altar mit Szenen aus dem Marienleben#B358 Altar (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3086 Altargegenstand (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3050 Altassen (Rogel d. Ä., Hans; 1567)#D2813 Altdorf (bei Nürnberg) (Mack, Hans; 1580)#D2231 Altdorf (Jobin, Bernhard; 1577)#D1920 Altdorfer, Albrecht#A33 Altdorfer, Erhard#A72 Alte Frau mit jungem Mann#B359 Alte Frau mit jungem Mann (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E359 Alte (Weiditz, Hans; 1521)#E3816 Alter Mann#B360 Alter Mann (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E360 Alter Mann mit junger Frau#B361 Alter Mann mit junger Frau (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E361 Altes Testament (Amman, Jost; 1564)#E106 Altes Testament (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1529)#E879 Altes Testament (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2711 Altes Testament (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2710 Altes Testament (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2712 Altes Testament (Schoen, Erhard; 1530)#E3248 Altes Testament (Schoen, Erhard; 1530)#E3247 Altes Testament (Schoen, Erhard; 1531)#E3244 Altes Testament (Schoen, Erhard; 1531)#E3242 Altes Testament (Schoen, Erhard; 1531)#E3243 Altes Testament (Schoen, Erhard; 1545)#E3126 Altes Testament und Neues Testament#B879 Amberg (Kandlpaldung, Hans Ludwig; 1583)#D1932 Amberg (Kandlpaldung, Hans Ludwig; 1594)#D1933 Amberger, Christoph#A76 Ambsdorf, Nicolas von (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1159 Amman, Jost#A82 Amman, Jost (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#C125 Amman, Jost (Murer, Christoph; 1577)#C2603 Amman, Jost (Pfeiffer, Alexander; 1577)#C2740 Amor (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E128 Amor (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E980 Amor (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1275 Amor und Venus#B1275 Amurat III. (Sultan) (Dilbaum, Samuel; 1595)#C1258 Anatomie der Frau#B3857 Anatomie des Mannes#B3858 Anatomie (Lang, Georg; 1585)#E2104 Anatomie (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#E3857 Anatomie (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#E3858 Anatomische Darstellung des männlichen Körpers#B3706 Anatomische Darstellung des weiblichen Körpers#B3707 Anatomische Darstellung des weiblichen Körpers, Fragment#B2104 Anatomische Tafel (Negker, Jost de; 1539)#E2625 Anatomische Tafel (Negker, Jost de; 1539)#E2627 Anatomische Tafel (Negker, Jost de; 1539)#E2628 Anatomische Tafel (Negker, Jost de; 1539)#E2624 Anatomische Tafel (Negker, Jost de; 1539)#E2623 Anatomische Tafel (Negker, Jost de; 1539)#E2626 Anatomische Tafeln des Jan van Calcar, Blatt 1, Die Genitalien#B2623 Anatomische Tafeln des Jan van Calcar, Blatt 2: Die Venen#B2624 Anatomische Tafeln des Jan van Calcar, Blatt 3: Die Arterien#B2625 Anatomische Tafeln des Jan van Calcar, Blatt 4: Skelett , Vorderansicht#B2626 Anatomische Tafeln des Jan van Calcar, Blatt 5: Skelett von der Seite gesehen#B2627 Anatomische Tafeln des Jan van Calcar, Blatt 6: Skelett , Rückenansicht#B2628 Anbetung (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E362 Anbetung (Beham, Hans Sebald; 1522)#E363 Anbetung (Creutzberger, Paul; 1660)#E1053 Anbetung der drei Heiligen Könige#B3970 Anbetung der drei Heiligen Könige#B2433 Anbetung der drei Heiligen Könige#B3432 Anbetung der drei Heiligen Könige#B1337 Anbetung der drei Heiligen Könige#B2325 Anbetung der drei Heiligen Könige#B1602 Anbetung der Drei Heiligen Könige (Gerung, Matthias; um 1536)#E1602 Anbetung der Drei Heiligen Könige (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1768 Anbetung der Drei Heiligen Könige (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1878 Anbetung der Drei Heiligen Könige (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2325 Anbetung der Drei Heiligen Könige (Meister I N; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2433 Anbetung der Drei Heiligen Könige (Steiner, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3432 Anbetung der Drei Heiligen Könige (Woensam, Anton; 1529)#E3970 Anbetung der Hirten#B362 Anbetung der Hirten#B363 Anbetung der Hirten#B1603 Anbetung der Hirten#B2512 Anbetung der Hirten#B1044 Anbetung der Hirten (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1044 Anbetung der Hirten (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1603 Anbetung der Hirten (Meister WS; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2512 Anbetung der Hirten (Stör, Michael; 1622)#E3550 Anbetung der Hirten (Stör, Michael; 1622)#E3551 Anbetung der Hostie und Marienkrönung#B1604 Anbetung der Jungfrau#B1754 Anbetung der Jungfrau (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1754 Anbetung der Könige (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E54 Anbetung der Könige (Dürer, Albrecht; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1337 Anbetung der Könige (Kulmbach, Hans Süss von; vor 1511)#E2072 Anbetung der Könige (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2924 Anbetung des Goldenen Kalbes (Gerung, Matthias; 1548)#E1669 Anbetung (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1567)#E1138 Anbetung (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1607 Anbetung (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1604 Anbetung (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2180 Anbetung (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2469 Anbetung (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3624 Anbetung (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3923 Andachtsbild (Cranach, Lucas d.Ä.; 1515)#E920 Andachtsbild: kniende, betende Auftraggeber vor gekreuzigtem Christus#B3624 Andachtsblatt mit Christus am Kreuz, Hl. Maria und Hl. Johann#B3859 Andachtsblatt (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3859 Andechs (Custos, Jacob; 17. Jh.)#D1057 Andreani, Andrea (Büsinck, Ludolph; 1646)#C835 Andreas, Jacob (Röhnlin, Philip; 1580)#C2817 Äneas (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2081 Äneas rettet seinen Vater aus Troja#B2081 Anfang (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1706 Angebliche Entweihung der Hostie durch Juden bei Preßburg (Bratislava)#B2276 Angriff (Geissler, Valentin; 1566)#E1589 Angriff (Käppeler, Bartholomäus; 1592)#E1947 Angriff (Kress, Georg; 1591)#E2038 Angriff (Mack, Georg d.Ä.; 1577)#E2229 Angriff (Mayer, Lucas; 1595)#E2294 Angriff (Mayer, Lucas; 1595)#E2295 Angriff (Rogel d. Ä., Hans; 1587)#E2806 Angriff (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3931 Anhänger (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1502 Anhänger (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1503 Ankunft (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1569)#E1125 Ankunft (Hübschmann, Donat; 1563)#E1884 Ankunft von Maximilian II. in Wien zu Schiff auf der Donau#B1884 Anna (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E53 Anna Augusta von Habsburg (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2847 Anna (Kaiserin) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1845 Anna Katharina von Österreich, Erzherzogin (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1847 Anna (Königin)) (Schoen, Erhard; um 1526)#C3221 Anna Maria von Ungarn (Königin) (Weiditz, Hans; um 1515)#C3831 Anna Sophia von Braunschweig (Herzogin) (Holwein, Elias; 1617)#C1849 Anna Sophia von Braunschweig (Herzogin) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1848 Anna von Böhmen und Ungarn (Erzherzogin)s (Schoen, Erhard; 1519)#C3206 Anna von Böhmen und Ungarn (Erzherzogin) (Schoen, Erhard; 1528)#C3205 Annaberg (Nicolai, David; 1676)#D2644 Anomalie (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1616)#E1180 Anshelm, Thomas#A135 Ansicht der berühmten Festungsstadt Wolfenbüttel#B1832 Ansicht der kaiserlichen Stadt Augsburg#B2796 Ansicht der Stadt Braunschweig#B3404 Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail#B3409 Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail#B3406 Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail#B3408 Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail#B3405 Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail#B3407 Ansicht der Stadt Konstanz#B1927 Ansicht des Heiligen Grabes in Görlitz#B1803 Ansicht (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1646)#E1188 Ansicht einer Frau in Strassburg#B3349 Ansicht eines Schlosses#B1605 Ansicht (Gerung, Matthias; 1561)#E1605 Ansicht (Negker, David de; 1554)#E2619 Ansicht (Negker, David de; 1554)#E2620 Ansicht (Rogel d. Ä., Hans; 1570)#E2798 Ansicht (Schoen, Erhard; 1535)#E3280 Ansicht von Amberg#B1933 Ansicht von Amberg#B1932 Ansicht von Bremen#B3899 Ansicht von Füssen#B1737 Ansicht von Görlitz, Detail#B2838 Ansicht von Görlitz, Detail#B2839 Ansicht von Görlitz, Detail#B2840 Ansicht von Görlitz, Gesamtansicht#B2841 Ansicht von Kempten von Hans Abelin aus Dinkelsbühl#B2797 Ansicht von Köln#B3971 Ansicht von Köln#B3900 Ansicht von Köln, Detail#B3979 Ansicht von Köln, Detail#B3972 Ansicht von Köln, Detail#B3975 Ansicht von Köln, Detail#B3980 Ansicht von Köln, Detail#B3977 Ansicht von Köln, Detail#B3978 Ansicht von Köln, Detail#B3973 Ansicht von Köln, Detail#B3976 Ansicht von Köln, Detail#B3974 Ansicht von Lübeck#B1251 Ansicht von Lübeck#B3901 Ansicht von Middleburg#B1115 Ansicht von München#B87 Ansicht von München mit einem Lobgedicht von Hans Sachs#B3902 Ansicht von Nördlingen#B3903 Ansicht von Nürnberg vom Osten#B3904 Ansicht von Regensburg nach Westen#B2661 Ansicht von Regensburg um Mitternacht#B1981 Ansicht von Rostock#B3905 Ansicht von Schloss Hohenlandsberg vor seiner Zerstörung#B1684 Ansicht von Stade#B3906 Ansicht von Straubing#B3907 Ansicht von Winzheim#B2842 Ansicht von Wismar#B3908 Ansicht von Württemberg, Tafel 1#B2105 Ansicht von Württemberg, Tafel 2#B2106 Ansicht von Württemberg, Tafel 3#B2107 Ansicht von Zypern während des Angriffs der türkischen Flotte#B2798 Antichrist (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1564)#E867 Antichrist (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1556)#E1122 Antichrist (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1576)#E1124 Antichrist (Gerung, Matthias; 1548)#E1643 Antichrist (Kempf, Pancratz; um 1550)#E1972 Antichrist (Meister I W; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2448 Antikalvinistisches Flugblatt#B1116 Antike (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E88 Antikes Relief mit der Darstellung eines jungen Mannes, einen Stier tötend#B88 Antipäpstliches Flugblatt#B1117 Antlitz (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1511)#E721 Antlitz Christi#B3648 Antlitz Christi (Beham, Hans Sebald; um 1528)#E384 Antlitz Christi (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E798 Antlitz Christi in einem Ornamentrahmen#B721 Antlitz (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3648 Antrag (Lang, Georg; 1585)#E2114 Antwerpen (Corthoys d. J., Anthony; 1566)#D858 Antwerpen (Franck, Matthäus; 1566)#D1515 Antwerpen (Glaser, Hans Wolff; 1566)#D1719 Antwerpen (Lang, Georg; 1585)#D2114 Antwerpen (Manger, Michael; 1585)#D2250 Antwerpen (Moser, Hans; 1570)#D2549 Antwerpen (Rogel d. Ä., Hans; 1577)#D2810 Antwerpen (Weigel d. J., Hans; 1577)#D3889 Anweisungen (Hoffmann, Georg; 1632)#E1825 Anzeige für das Puppenhaus der Anna Köferlin#B1925 Anzeige (Käfer, H.; 1631)#E1925 Aperger, Andreas#A142 Aperger, Andreas (Aperger, Andreas; 1622)#C143 Aperger, Andreas (Aperger, Andreas; 1646)#C144 Aperger, Andreas (Aperger, Andreas; 1660)#C145 Aperger, Andreas (Wellhöfer, Elias; 1657)#C3937 Aperger (Erben), Andreas (Aperger, Andreas; 1655)#C146 Apfelbaum (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3001 Apianus, Philipp#A147 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1546)#E1630 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1546)#E1626 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1546)#E1623 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1546)#E1628 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1547)#E1632 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1547)#E1613 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1547)#E1633 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1547)#E1617 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1547)#E1612 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1553)#E1609 Apokalypse (Gerung, Matthias; 1558)#E1610 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1627 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1622 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1615 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1629 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1611 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1618 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1616 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1619 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1614 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1621 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1607 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1620 Apokalypse (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1631 Apollo (Dürer (Schule); um 1523)#E1320 Apollo (Dürer (Schule); um 1523)#E1321 Apollo (Dürer (Schule); um 1523)#E1322 Apollo (Dürer (Schule); um 1523)#E1317 Apollo (Dürer (Schule); um 1523)#E1319 Apollo (Dürer (Schule); um 1523)#E1318 Apollo (Dürer (Schule); um 1523)#E1323 Apostel (Augsburger Meister von 1615; 1615)#E159 Apostel (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E167 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E883 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E884 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E953 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E958 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E955 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E959 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E956 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E952 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E949 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E951 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E954 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E894 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E890 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E893 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E896 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E948 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E892 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E895 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E891 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E889 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E957 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E950 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E886 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E888 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E887 Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E885 Apostel (Dürer (Schule); 1518)#E1289 Apostel (Dürer (Schule); 1518)#E1290 Apostel (Dürer (Schule); 1518)#E1285 Apostel (Dürer (Schule); 1518)#E1288 Apostel (Dürer (Schule); 1518)#E1287 Apostel (Dürer (Schule); 1518)#E1286 Apostel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1654 Apostel (Kirchmaier, Sebastian; 1574)#E1987 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2092 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2086 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2089 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2097 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2096 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2091 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2090 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2093 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2094 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2095 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2088 Apostel (Lallemand, Georges; 1625)#E2087 Apostel (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2980 Apostel (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3047 Apostel (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3033 Apostel (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3052 Appelles (Flötner, Peter; 1534)#E1492 Arche Noah (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1788 Arche Noahs#B1755 Arche Noahs (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1755 Architektur (Kraus, Johann Ulrich; 1671)#E2017 Architektur (Kraus, Johann Ulrich; 17. Jh.)#E2018 Architektur (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2199 Architektur (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2198 Architektur (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2192 Architektur (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2194 Architektur (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2197 Architektur (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2193 Architektur (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2195 Architektur (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2191 Architektur (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2196 Archtitektur (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2200 Arensberg, Babo von (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1685 Aristoteles (Baldung Grien, Hans; 1513)#E218 Aristoteles (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E754 Aristoteles (Flötner, Peter; 1534)#E1447 Aristoteles und Phyllis#B218 Aristoteles und Phyllis (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E754 Armut (Breu, Jörg d.Ä.; um 1530)#E670 Armut (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1520)#E1091 Arsenal (Werli, Josias; 1587)#E3958 Artes Liberales (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2213 Artikel (Züberlein, Jacob; 1590)#E4009 Artillerieangriff (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1644 Artus (König) (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1519)#C729 Artus (König) (Pencz, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2706 Arznei (Schoen, Erhard; um 1525)#E3143 Arzt mit Diener#B3809 Arzt (Weiditz, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3809 Aschaffenburger Meister von 1629#A149 Assisi, Hl. Franziskus von (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1790 Astrologie#B2438 Astrologie (Meister I R; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2438 Astrologie (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3931 Astronom (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3705 Astronom (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1545)#E3703 Astronom (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1546)#E3704 Astronomie, eine der sieben Freien Künste#B3069 Astronomie (Schnellboltz, Gabriel; 16. Jh.)#E3069 Astronomisches Uhrwerk im Straßburger Münster#B3476 Astronomisches Uhrwerk im Straßburger Münster#B3475 Astronomisches Uhrwerk (Schmuck, Friedrich Wilhelm; 17. Jh.)#E3061 Audienz (Stimmer, Tobias; 1570)#E3521 Auerstädt (Hamer, Stefan; 1550)#D1742 Aufbahrung (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1575)#E1135 Auferstehung#B2208 Auferstehung (Altdorfer, Albrecht; 1512)#E38 Auferstehung Christi#B38 Auferstehung Christi#B3742 Auferstehung Christi (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E60 Auferstehung Christi (Hannas, Marx Anton; 1625)#E1769 Auferstehung (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E916 Auferstehung (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1561)#E865 Auferstehung (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2208 Auferstehung (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3017 Auferstehung (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1540)#E3742 Aufrichtung des Kreuzes (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E59 Aufriß (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1510)#E1108 Aufriß einer Bettstelle#B2411 Aufriß eines Altares mit Darstellung von Verkündigung und Heimsuchung#B3086 Aufriß eines Renaissanceschrankes#B2420 Aufriß eines Schrankes#B2412 Aufriß eines Waschschrankes#B2421 Aufriß eines Waschtisches mit Überbau#B2413 Aufriß (Meister CS; 1548)#E2379 Aufriß (Meister CS; 1548)#E2378 Aufruhr (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E165 Aufruhr gegen den reichen Mann#B165 Aufstand (Blümel, Leonhard; 1589)#E614 Aufstand in Konstantinopel#B614 Aufständische (Corthoys, Conrad; 1616)#E861 Augsburg (Berg, Adam; 1573)#D584 Augsburg (Berger, Thiebold; 1565)#D596 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D669 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D666 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D667 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D664 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D659 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D661 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D660 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D662 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D668 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D663 Augsburg (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D665 Augsburg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1513)#D783 Augsburg (Dilbaum, Samuel; 1610)#D1259 Augsburg (Franck, Matthäus; 1565)#D1512 Augsburg (Hirli, Melchior; 1623)#D1815 Augsburg (Käppeler, Bartholomäus; 1577)#D1944 Augsburg (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#D1943 Augsburg (Keyll, Johann; 1672)#D1978 Augsburg (Kress, Georg; 1591)#D2033 Augsburg (Kress, Georg; 1591)#D2043 Augsburg (Kress, Georg; 1620)#D2036 Augsburg (Kress, Georg; 1621)#D2034 Augsburg (Kress, Georg; 1632)#D2031 Augsburg (Kress, Georg; 17. Jh.)#D2030 Augsburg (Manger, Michael; 1590)#D2245 Augsburg (Manger, Michael; 1590)#D2246 Augsburg (Manger, Michael; 1604)#D2247 Augsburg (Mayer, Lucas; 1584)#D2305 Augsburg (Mayer, Lucas; 1584)#D2283 Augsburg (Mayer, Sebald; 1564)#D2312 Augsburg (Meister F S W; 1516)#D2388 Augsburg (Meister N S; 1567)#D2494 Augsburg (Moser, Michael; 1560)#D2559 Augsburg (Moser, Michael; 1561)#D2556 Augsburg (Müller, Heinrich; 1621)#D2566 Augsburg (Rogel d. Ä., Hans; 1563)#D2796 Augsburg (Rogel d. Ä., Hans; 1563)#D2809 Augsburg (Rogel d. Ä., Hans; 1565)#D2807 Augsburg (Rogel d. Ä., Hans; 1565)#D2812 Augsburg (Rogel d. Ä., Hans; 1580)#D2805 Augsburg (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#D3009 Augsburg (Schoen, Erhard; 1532)#D3196 Augsburg (Schönigk, Johann Jacob; 1681)#D3295 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 1562)#D3325 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 1577)#D3336 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 1582)#D3315 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 1585)#D3332 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#D3329 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 1589)#D3318 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 1590)#D3316 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3327 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3324 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3323 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3331 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3333 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3330 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3328 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3326 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3334 Augsburg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3322 Augsburg (Schultes, Hans d.J.; 1587)#D3342 Augsburg (Schultes, Lucas; 1619)#D3353 Augsburg (Senfft, Jacob; 1618)#D3368 Augsburg (Weiditz, Hans; 1521)#D3845 Augsburg (Weiditz, Hans; 1521)#D3847 Augsburg (Weiditz, Hans; 1521)#D3846 Augsburg (Weiditz, Hans; 1521)#D3844 Augsburg (Weiditz, Hans; 1521)#D3843 Augsburg (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3895 Augsburg (Wellhöfer, Elias; 1666)#D3938 Augsburg (Wellhöfer, Elias; 1669)#D3944 Augsburg (Wellhöfer, Elias; 1680)#D3939 Augsburg (Werli, Josias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3961 Augsburg (Zimmermann, Hans; 1569)#D4003 Augsburger Kirchenkalender mit dem heiligen Abendmahl#B2004 Augsburger Meister des 17. Jahrhunderts#A151 Augsburger Meister von 1607#A153 Augsburger Meister von 1611#A156 Augsburger Meister von 1615#A158 August I. von Sachsen (Kurfürst) (Wehme, Zacharias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3803 Augustiner (Francke, Johann; 1601)#E1521 Aurora borealis (Gall, Hermann; 1572)#E1574 Aurora borealis in Nürnberg#B1574 Aurora Borealis (Käppeler, Bartholomäus; 1580)#E1936 Aurora Borealis (Körnlein, Hieronymus; 1630)#E2006 Aurora Borealis (Schultes, Hans d.Ä.; 1582)#E3315 Aurora Borealis (Schultes, Hans d.Ä.; 1590)#E3316 Aurora Borealis über Augsburg#B3316 Aurora Borealis über Augsburg#B3315 Aurora Borealis über Augsburg am 10. September 1580#B1936 Aus dem Heiligen Sakrament#B3357 Auscha, Daniel Loborino von (Bergen II., Gimel; 1638)#C590 Auseinandersetzung (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E165 Aussicht (Bertsch, Kaspar; 1607)#E608 Ausstellung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1181 Ausstellung eines Dromedars#B1181 Aventinus (Amman, Jost; 1566)#C117 Babel (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#D1767 Babo von Arensberg präsentiert Kaiser Friedrich III. auf dem Reichstag von Regensburg 1446 seine 32 Söhne und seine 8 Töchter#B1685 Babylonische Hure (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1618 Babylonische Hure (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1616 Bacchantin (Springinklee, Hans; 1522)#E3414 Bacchus#B219 Bacchus auf einem Weinfass#B2367 Bacchus (Baldung Grien, Hans; um 1522)#E219 Bacchus (Flötner, Peter; um 1542)#E1445 Bacchus (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2367 Bach d. Ä., Abraham#A161 Bäcker (Rode, Jakob; 1602)#E2793 Bäcker (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2984 Bäcker (Strauch, Wolfgang; 1569)#E3625 Backgammon (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1433 Backgammonbrett#B1433 Bad (Springinklee, Hans; um 1518)#E3418 Bad (Strauch, Wolfgang; 1570)#E3639 Badehaus (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E166 Badehaus (Dürer, Albrecht; um 1496)#E1362 Badehaus für Männer und Frauen#B166 Badehaus (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2981 Bader, Johann#A212 Badmagd (Drechsel, Wolf; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1262 Baldachin (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1487 Baldung Grien, Hans#A214 Baldung Grien, Hans (Baldung Grien, Hans; um 1522)#C277 Ball (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2577 Ball (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2578 Ball (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2579 Ball (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2575 Ball (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2574 Ball (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2576 Ball (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2573 Ball (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2572 Ballon (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2863 Balthasar von Lamberg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1529)#C811 Bamberg (Kreydlein, Georg; 1560)#D2055 Bamberg (Kreydlein, Georg; 1560)#D2054 Bamberg (Obermayer, Endres; 1556)#D2659 Bamberg (Wandereisen, Hans (Johann); 1519)#D3770 Bankett (Breu, Jörg d.J.; 1539)#E675 Bankett im Freien in Venedig#B675 Bannissis, Jakobus de (Dürer (Schule); um 1515)#C1326 Bär (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1649 Barbari, Jacopo de (Cranach, Lucas d.J.; 1553)#C1036 Barbari, Jacopo de (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#C1996 Barbaria (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#D2802 Bärentanz#B308 Bärentanz#B1071 Bärentanz (Beck, Leonhard; um 1523)#E308 Bärentanz (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1543)#E1071 Bärentanz (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3955 Barfüßige Minoriten zerreißen den verstorbenen Hl. Franziskus#B3477 Barfüßige Minoriten zerreißen den verstorbenen Hl. Franziskus#B3478 Barmherzigkeit (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1051 Baron (Hübschmann, Donat; 1559)#E1891 Bärtige Reben bei Prag#B3887 Bärtige Weinreben von einem Weinberg bei Prag#B1686 Bärtiger Bettler mit Stock, Füße auseinander#B829 Bärtiger Bettler mit Stock und Leinentasche#B828 Bartwachstrank (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E177 Basel (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#D1131 Basel (Stimmer, Tobias; 1572)#D3538 Basel (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3544 Bassa, Mahomet (Mack, Georg d.Ä.; 1579)#C2226 Bassaeus, Nicolaus#A294 Bathory, Stephan (König) (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2307 Bathseba (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E677 Bathseba (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E678 Bathseba (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E752 Bathseba (Flötner, Peter; 1534)#E1447 Bathseba (Flötner, Peter; um 1533)#E1465 Batory, Sigismund (Fürst) (Käppeler, Bartholomäus; 1595)#C1949 Batory, Stephan (Amman, Jost; 1567)#C122 Batory, Stephan (Mack, Georg d.Ä.; 1579)#C2227 Bauer (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E830 Bauer (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1945 Bauer (Mayer, Lucas; 1589)#E2293 Bauer mit Hacke, Korb und Henne#B830 Bauer (Negele, Johann; 1589)#E2607 Bauer (Weissenhorn, Alexander; 1562)#E3930 Bauer (Weissenhorn, Alexander; 1568)#E3929 Bauern (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E208 Bauern (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E211 Bauern (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E209 Bauern (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E210 Bauern (Beham, Barthel; 1532)#E326 Bauern (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1610)#E1189 Bauern (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1622)#E1232 Bauern (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1182 Bauern (Meister NH; 1522)#E2496 Bauern (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3035 Bauern (Schoen, Erhard; 1526)#E3087 Bauernaufstand (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1622)#E1232 Bauernfest#B364 Bauernfest#B365 Bauernfest (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E364 Bauernfest (Beham, Hans Sebald; um 1532)#E365 Bauernhochzeit#B3087 Bauernhochzeit (Schoen, Erhard; 1526)#E3087 Bauernkirchweih (Beham, Barthel; um 1534)#E325 Bauernkirchweih (Beham, Barthel; um 1534)#E322 Bauernkirchweih (Beham, Barthel; um 1534)#E323 Bauernkirchweih (Beham, Barthel; um 1534)#E324 Bauernkirchweih (Beham, Barthel; um 1534)#E321 Bauernkirchweih, Detail#B325 Bauernkirchweih, Detail#B323 Bauernkirchweih, Detail#B324 Bauernkirchweih, Detail#B322 Bauernkirchweih, Gesamtansicht#B321 Bauernpaar (Amberger, Christoph; 1526)#E77 Bauernpaar im Gespräch#B77 Bauerntanz#B1182 Bauerntanz (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1182 Bauerntanz (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3035 Bauerntanz (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3034 Bauhin, Johann d.Ä. (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1148 Bauhin, Johann d.Ä. (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1149 Bauhin, Johann d.J. (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1150 Baum der Bauernknechte (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1763 Baum der Bauernmägde (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1764 Baum (Hamer, Stefan; 1550)#E1744 Baum (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2982 Baum (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3001 Baum (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2983 Baum (Schönigk, Valentin; 1580)#E3305 Baumann, Georg#A296 Baumann, Hans#A299 Bayern (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#D810 Bayern, Ottheinrich von (Winhart, Dietrich; 1558)#C3966 Bayern (Spoerl, Jost; 1673)#D3412 Bayern (Winhart, Dietrich; 1558)#D3966 Bechler, Zacharias (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3334 Beck, Johann#A303 Beck, Johann (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1597)#C1129 Beck, Leonhard#A307 Beck, Leonhard (Schmid, Christian; 17. Jh.)#C3042 Bedrohung (Mayer, Lucas; 1592)#E2296 Beersweiler (Zimmermann, Hans; 1565)#D4000 Beffort (Berck, Wilhelm; 1572)#D580 Befreiung (Mayer, Lucas; 1596)#E2280 Begegnung eines Försters mit einer Hexe in Wangen#B1974 Begegnung (Kemptener Meister von 1627; 1627)#E1974 Begnadigung (Lucius d. Ä., Jacob; 1556)#E2212 Begräbnis der Kaiserin Claudia Felicitas in Wien#B3935 Begräbnis der Kaiserin Margarethe in Wien#B3936 Begräbnis des Kaisers Ferdinand III. in Wien#B3937 Begräbnis (Mayr, Hans; 17. Jh.)#E2318 Begräbnis (Wellhöfer, Elias; 1657)#E3937 Begräbnis (Wellhöfer, Elias; 1673)#E3936 Begräbnis (Wellhöfer, Elias; 1676)#E3935 Behaim (Familie) (Beham, Hans Sebald; um 1525)#C553 Behaim, Michel (Dürer, Albrecht; um 1520)#C1400 Beham, Barthel#A319 Beham, Hans Sebald#A344 Beham, Hans Sebald (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3882 Behan, Hans Sebald (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3911 Behandlung (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1118 Behandlung gegen die Pest von Dr. Johann Vogt d.J.#B1118 Behandlung (Ostendorfer, Michael; 1555)#E2674 Behandlung (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3045 Behm, Christian#A572 Behm, Christian (Behm, Christian; 1610)#C573 Beichte (Meister MTR; um 1519)#E2492 Beichtzettel (Meister MTR; um 1519)#E2492 Beinhold, Wilhelm#A574 Bekanntmachung des Ludwig von Hutten an den Herzog Ulrich von Württemberg betreffs des Mörders von Hans von Hutten#B1072 Bekanntmachung eines Schneiders#B2277 Bekanntmachung über den Auftritt niederländischer Seiltänzer#B1733 Bekehrung des Hl. Paulus#B220 Bekehrung des Hl. Paulus#B2345 Bekehrung des Hl. Paulus#B366 Bekehrung des Hl. Paulus#B221 Bekehrung des Hl. Paulus (Baldung Grien, Hans; um 1508)#E220 Bekehrung des Hl. Paulus (Baldung Grien, Hans; um 1514)#E221 Bekehrung des Hl. Paulus (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E366 Bekehrung (Francke, Johann; 1601)#E1521 Bekehrung (Meister A; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2345 Bekehrung (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3911 Belagerung (Blümel, Leonhard; 1580)#E615 Belagerung (Breu, Jörg d.J.; 1541)#E676 Belagerung (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#E1003 Belagerung (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#E999 Belagerung (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#E1005 Belagerung (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#E998 Belagerung (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#E1000 Belagerung (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#E1001 Belagerung (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#E1006 Belagerung (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#E1004 Belagerung (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#E1002 Belagerung der Festung Ingolstadt durch schwedische Streitkräfte#B1911 Belagerung der Stadt Hof vom 9. August bis zum 28. September 1553#B1687 Belagerung der Stadt Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#E372 Belagerung der Stadt Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#E373 Belagerung der Stadt Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#E368 Belagerung der Stadt Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#E369 Belagerung der Stadt Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#E371 Belagerung der Stadt Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#E367 Belagerung der Stadt Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#E370 Belagerung der Stadt Wien, Detail#B368 Belagerung der Stadt Wien, Detail#B373 Belagerung der Stadt Wien, Detail#B372 Belagerung der Stadt Wien, Detail#B371 Belagerung der Stadt Wien, Detail#B369 Belagerung der Stadt Wien, Detail#B370 Belagerung der Stadt Wien, Gesamtansicht#B367 Belagerung des Schlosses Zigeth durch die Türken#B1509 Belagerung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1618)#E1194 Belagerung (Dilbaum, Samuel; 1614)#E1255 Belagerung (Faber, Conrad; 1552)#E1415 Belagerung (Franck, Matthäus; 1565)#E1510 Belagerung (Franck, Matthäus; 1566)#E1509 Belagerung (Glaser, Hans; 1553)#E1687 Belagerung (Glaser, Hans; 1554)#E1688 Belagerung (Glaser, Hans Wolff; 1565)#E1716 Belagerung (Ingolstädter Meister von 1632; 1632)#E1911 Belagerung (Manger, Michael; 1579)#E2238 Belagerung (Mayer, Lucas; 1588)#E2278 Belagerung (Mayer, Lucas; 1595)#E2281 Belagerung (Meister CS; 1552)#E2370 Belagerung (Meister CS; 1552)#E2368 Belagerung (Meister CS; 1552)#E2369 Belagerung (Poppe, Martin; 1567)#E2748 Belagerung (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3102 Belagerung (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3096 Belagerung (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3100 Belagerung (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3101 Belagerung (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3098 Belagerung (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3099 Belagerung (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3097 Belagerung (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3095 Belagerung (Schoen, Erhard; 1529)#E3103 Belagerung (Schoen, Erhard; 1533)#E3088 Belagerung (Schoen, Erhard; 1535)#E3121 Belagerung (Schoen, Erhard; 1541)#E3089 Belagerung (Schoen, Erhard; 1541)#E3094 Belagerung (Schoen, Erhard; 1541)#E3093 Belagerung (Schoen, Erhard; 1541)#E3092 Belagerung (Schoen, Erhard; 1541)#E3091 Belagerung (Schoen, Erhard; 1541)#E3090 Belagerung (Schultes, Hans d.Ä.; 1588)#E3338 Belagerung und Eroberung des Schlosses Hohenlandsberg#B1688 Belagerung und Eroberung von Thérouanne in Pikardien#B3996 Belagerung von Aachen#B1255 Belagerung von Algier am 22. Oktober 1541#B676 Belagerung von Betulia#B3088 Belagerung von Bonn vom 13. Mai bis zum 28. September 1588#B2278 Belagerung von Budapest#B3089 Belagerung von Budapest, Detail 1#B3090 Belagerung von Budapest, Detail 2#B3091 Belagerung von Budapest, Detail 3#B3092 Belagerung von Budapest, Detail 4#B3093 Belagerung von Budapest, Detail 5#B3094 Belagerung von Ebernburg#B374 Belagerung von Ebernburg (Beham, Hans Sebald; 1523)#E374 Belagerung von Frankfurt#B1415 Belagerung von Griechisch Weißenburg#B375 Belagerung von Griechisch Weißenburg (Beham, Hans Sebald; 1522)#E375 Belagerung von Landstuhl#B376 Belagerung von Landstuhl (Beham, Hans Sebald; 1523)#E376 Belagerung von Münster#B3095 Belagerung von Münster, Detail 1#B3096 Belagerung von Münster, Detail 2#B3097 Belagerung von Münster, Detail 3#B3098 Belagerung von Münster, Detail 4#B3099 Belagerung von Münster, Detail 5#B3100 Belagerung von Münster, Detail 6#B3101 Belagerung von Münster, Detail 7#B3102 Belagerung von Rhodos#B377 Belagerung von Rhodos (Beham, Hans Sebald; 1522)#E377 Belagerung von Wien#B3103 Belagerung (Zeell, Heylreich; 1553)#E3996 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E650 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E657 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E649 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E642 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E648 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E645 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E643 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E639 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E646 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E641 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E638 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E640 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E637 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E636 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E635 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E651 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E647 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E644 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E654 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E658 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E656 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E653 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E655 Belehnung Ferdinands (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E652 Belehrungen über das angemessene Verhalten der Jungen und Älteren bei der Heiligen Kommunion#B2126 Benitsch, Georg#A577 Berater (Gerung, Matthias; 1548)#E1643 Berater (Stimmer, Tobias; 1575)#E3526 Berck, Wilhelm#A579 Berg, Adam#A582 Berg, Adam (Berg, Adam; 1573)#C584 Berg, Adam (Berg, Adam; 1587)#C583 Berg, Adam (Berg, Adam; 2. Hälfte 16. Jh.)#C585 Berg (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E182 Bergen, Gimel I (Bergen I., Gimel; 1585)#C587 Bergen I., Gimel#A586 Bergen II., Gimel#A589 Berger, Thiebold#A591 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1554)#C593 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1554)#C594 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1557)#C602 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1563)#C603 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1563)#C600 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1563)#C599 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1563)#C592 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1563)#C598 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1565)#C596 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1566)#C595 Berger, Thiebold (Berger, Thiebold; 1569)#C601 Bergleute (Hoffmann, Georg; 1632)#E1825 Bergmann (Hoffmann, Georg; 1625)#E1824 Bergpredigt#B1606 Bergpredigt (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1606 Bergwerk#B378 Bergwerk (Beham, Hans Sebald; um 1528)#E378 Bericht (Adam, Hans; 1564)#E15 Bericht aus Hamburg von einem Kometen am 7. Dezember 1653#B2020 Bericht aus Konstantinopel: Schiffsschlacht zwischen Türken und Christen#B2052 Bericht (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1228 Bericht (Frey, Jacob; 1628)#E1535 Bericht (Fuld, Caspar; 1623)#E1569 Bericht (Gall, Hermann; 1556)#E1575 Bericht (Geissler, Valentin; 1562)#E1588 Bericht (Geissler, Valentin; 1566)#E1589 Bericht (Krauss, Christoph; 1653)#E2020 Bericht (Kreydlein, Georg; 1560)#E2052 Bericht (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2290 Bericht (Rossmann, Wilhelm; 1613)#E2824 Bericht (Rossmann, Wilhelm; 1613)#E2823 Bericht über das Auftauchen mysteriöser Schiffe, die von Fischern auf der Maas bei Tageslicht am 22. Dezember 1652 gesehen wurden#B851 Bericht über die Fastnacht im Jahr 1570#B1119 Bericht über ein außergewöhnliches menschenfressendes Tier#B1183 Bericht über einen angeblich vom Teufel besessenen Mann#B1588 Bericht über einen in Halle begangenen Mord und über die Folterung des Täters in Mainz#B1591 Bericht über einen Kometen und zwei Erdbeben in Rossanna und Konstantinopel#B1575 Bericht über türkische Angriffe in Ungarn#B1589 Bericht von der wundertätigen Kraft und seltsamen Wirkung eines neulich entstandenen Heilbades#B1184 Bericht von einem Wunder, welches einer Witwe und ihren fünf hungernden Kindern zu Geislingen widerfuhr#B295 Bericht von einer gigantischen Roggeähre, die am 11. August 1695 bei Offenbach gefunden wurde#B2135 Bericht von einer greulichen menschenfressenden Bestie bei Cannes#B1185 Bericht von einer Prophezeiung und einem Sturm#B2824 Bericht von einer Prophezeiung und einem Sturm#B2823 Bericht von wundersamen Heringen im norwegischen Meer und von Enten und Gänse in Kroatien, Dezember 1587#B1962 Berichte (Aschaffenburger Meister von 1629; 1629)#E150 Berichte aus Prag, Zürich und Ulm, eine Erscheinung am Himmel betreffend#B2021 Berichte (Frankfurter Meister von 1643; 1643)#E1529 Berichte (Krauss, Christoph; 17. Jh.)#E2021 Berichte über Meineid und Verrat in Dänemark und von der Inflation in der Schweiz und im Schwaben#B1535 Berlacher, Johann (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#C3329 Berlacher, Johann (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3330 Bernhard, Andreas#A604 Bernhard Jobin: Romulus tötet Remus#B3479 Bertsch, Kaspar#A607 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2991 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2997 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2994 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2995 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2988 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2996 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2992 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2990 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2987 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2986 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2985 Beruf (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2984 Beschießung (Hamer, Stefan; 1562)#E1739 Beschneidung (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E54 Beschneidung Christi (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1879 Beschreibung (Bertsch, Kaspar; 1607)#E608 Beschreibung der fürstlichen Stadt Coburg#B608 Beschreibung mehrerer Wunder, geschehen nach der Heiligen Kommunion 1622#B143 Besserung (Mayer, Johann; 1580)#E2272 Besserung (Nassinger, Leonhardt; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2605 Bestattung (Peterle, Michael; 1575)#E2734 Bestie (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1632)#E1185 Bestrafung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1621)#E1197 Bestrafung (Heussler, Leonhard; 1580)#E1807 Bestrafung (Peterle, Michael; 1574)#E2733 Bestrafung von drei Meineidigern bei Lausanne und Pressburg (Bratislava)#B1807 Bestrafung zweier Juden und zweier Christinen in Böhmen#B2733 Besuch (Manger, Michael; 1585)#E2239 Bethlehemitischer Kindermord#B39 Bethlehemitischer Kindermord (Altdorfer, Albrecht; 1511)#E39 Betrug (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1535)#E1107 Betrüger (Käppeler, Bartholomäus; 1597)#E1953 Betrüger (Käppeler, Bartholomäus; um 1597)#E1948 Betrügerin (Schiesser, Hans; 1549)#E2965 Betrügerin zu Eßlingen#B2965 Bett (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1487 Bett (Flötner, Peter; 1533)#E1434 Bett (Flötner, Peter; um 1533)#E1435 Bett (Flötner, Peter; um 1533)#E1437 Bett (Flötner, Peter; um 1533)#E1436 Bett (Meister HG; um 1531)#E2411 Bettlade mit Selbstporträt#B1434 Bettlade mit Totenkopfwappen#B1435 Bettlade mit zwei Putten am Kopfende#B1436 Bettlade und Dreifuß#B1437 Bettler (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E840 Bettler (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E832 Bettler (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E845 Bettler (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E846 Bettler (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E831 Bettler (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E828 Bettler (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E829 Bettler mit Stock im Profil#B831 Bettler mit Stock und Krug#B832 Betulia (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1530)#D2939 Betulia (Schoen, Erhard; 1533)#D3088 Beust, Joachim von (Wehme, Zacharias; 1585)#C3804 Beuther d. Ä., Georg#A609 Beuther d. Ä., Georg (Beuther d. Ä., Georg; 1637)#C610 Beweinung Christi#B2671 Beweinung Christi#B722 Beweinung Christi#B40 Beweinung Christi#B222 Beweinung Christi#B223 Beweinung Christi#B136 Beweinung Christi#B1276 Beweinung Christi#B1756 Beweinung Christi (Altdorfer, Albrecht; 1512)#E40 Beweinung Christi (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E59 Beweinung Christi (Anshelm, Thomas; 1506)#E136 Beweinung Christi (Baldung Grien, Hans; 1514)#E223 Beweinung Christi (Baldung Grien, Hans; um 1505)#E222 Beweinung Christi (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E722 Beweinung Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E914 Beweinung Christi (Dürer (Schule); um 1501)#E1276 Beweinung Christi (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1756 Beweinung Christi (Ostendorfer, Michael; 1548)#E2671 Beweinung Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2937 Beyelstein (Reinmichel, Leonhard; 1583)#D2782 Bibel (Bergen I., Gimel; 1585)#E587 Bibel (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1690 Bibel (Wörle, Martin; 17. Jh.)#E3994 Bierbrauer (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2985 Biglia (Apulien) (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1688)#D1215 Bilderbogen (Haym, Johann Georg; um 1570)#E1798 Bilderbogen zum Ausschneiden mit Häusern, einem Schloss und Figuren einer Stadt#B1798 Bilderbogen zum Ausschneiden mit Häusern, einem Schloss und Figuren einer Stadt#B1796 Binder, Heinrich#A611 Binder, Heinrich (Binder, Heinrich; 1589)#C612 Bingen (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#D1164 Binswangen (Jobin, Bernhard; 1575)#D1921 Birnbaum (Hamer, Stefan; 1550)#E1744 Birnbaum (Schönigk, Valentin; 1580)#E3305 Birne (Rogel d. Ä., Hans; 1580)#E2799 Birnenblüte bei Rada#B2799 Bischof (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E898 Bischof (Gerung, Matthias; 1555)#E1667 Bischof (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1783 Bischof (Holwein, Elias; 1603)#E1853 Bischof (Holwein, Elias; 1620)#E1856 Bischof (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1854 Bischof (Huber, Wolfgang; 1509)#E1876 Bischof (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1918 Bischof (Negker, David de; 1558)#E2616 Bischof (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3482 Bischof (Stimmer, Tobias; um 1562)#E3535 Bischof (Strauch, Wolfgang; 1558)#E3631 Bischof (Weiditz, Hans; 1521)#E3849 Bischofsfürst (Horitz, Anton; 1603)#E1867 Bistum (Hofer, Hans (Nachfolge); 1567)#E1817 Bistum (Mayer, Lucas; 1593)#E2309 Bitche (Berger, Thiebold; 1563)#D599 Bitche (Hug, Peter; 1563)#D1904 Biwak des Kaisers Karl V. bei Wittenberg#B2462 Biwak (Meister M S; 1547)#E2462 Blasen (Gerung, Matthias; 1547)#E1613 Blasen (Gerung, Matthias; 1547)#E1612 Blasen (Gerung, Matthias; 1553)#E1609 Blasen (Gerung, Matthias; 1558)#E1610 Blasen (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1611 Blassenburg (Baumann, Georg; 1571)#D297 Blassenburg (Negker, David de; 1554)#D2620 Blassenburg (Negker, David de; 1554)#D2619 Blatt gegen den Papst#B1186 Blatt gegen den Papst#B1187 Blatt zur Apokalypse, Anbetung des siebenköpfigen Drachens#B1607 Blatt zur Apokalypse, Auferstehung der Gerechten#B1608 Blatt zur Apokalypse, Das Ertönen der ersten Posaune#B1611 Blatt zur Apokalypse, Das Ertönen der fünften Posaune#B1612 Blatt zur Apokalypse, Das Ertönen der sechsten Posaune#B1609 Blatt zur Apokalypse, Das Ertönen der zweiten Posaune#B1613 Blatt zur Apokalypse, Das Ertönen der zweiten Posaune#B1610 Blatt zur Apokalypse, Der rächende Engel#B1614 Blatt zur Apokalypse, Der weiße Reiter und der Fall des siebenköpfigen Monsters#B1615 Blatt zur Apokalypse, Der weiße Reiter und die babylonische Hure#B1616 Blatt zur Apokalypse, Die apokalyptische Frau#B1617 Blatt zur Apokalypse, Die babylonische Hure reitet auf einem Monster#B1618 Blatt zur Apokalypse, Die Ernte der Engel#B1619 Blatt zur Apokalypse, Die Öffnung des sechsten Siegels#B1620 Blatt zur Apokalypse, Die sieben Engel mit den Posaunen#B1621 Blatt zur Apokalypse, Die Türken umgeben vom himmlischen Feuer#B1622 Blatt zur Apokalypse, Die vier apokalyptischen Reiter#B1623 Blatt zur Apokalypse, Die Vision der sieben Kerzenständer#B1624 Blatt zur Apokalypse, Die Vision des Hl. Johannes von Gott und den Älteren#B1625 Blatt zur Apokalypse, Die Vision des Neuen Jerusalems#B1626 Blatt zur Apokalypse, Die Zerstörung von Babylon#B1627 Blatt zur Apokalypse, Engel halten die Winde auf#B1628 Blatt zur Apokalypse, Hl. Johannes mißt den Tempel#B1629 Blatt zur Apokalypse, Hl. Johannes verzehrt das Buch#B1630 Blatt zur Apokalypse, Kampf des Erzengels mit dem Drachen#B1631 Blatt zur Apokalypse, Klage über die Zerstörung von Babylon#B1632 Blatt zur Apokalypse, Sechs Engel schütteln die Wut Gottes und füllen den Ozean aus#B1633 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E506 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E507 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E505 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; 1530)#E504 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E508 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E509 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E510 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E511 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E512 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E502 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E503 Blätterwerk (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E513 Blattmaske (Flötner, Peter; um 1546)#E1454 Blech (Meister SG; 1554)#D2501 Blick auf das Dorf Hornhausen und seine Wunderbrunnen#B1188 Blinder (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3651 Blindheit (Murer, Christoph; 1585)#E2580 Blitzschlag (Heussler, Leonhard; 1578)#E1809 Blitzschlag (Hug, Peter; 1571)#E1902 Bloch, Theodor (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1509)#C992 Blume (Wörle, Martin; 17. Jh.)#E3992 Blümel, Leonhard#A613 Blümel, Leonhard (Blümel, Leonhard; 1626)#C618 Blündenburg (Kress, Georg; 1595)#D2032 Blut bricht aus der Erde zwischen Halle und Merseburg in Sachsen aus#B3860 Blut (Frankfurter Meister von 1643; 1643)#E1529 Blut (Reinmichel, Leonhard; 1583)#E2782 Blut (Schultes, Hans d.Ä.; 1588)#E3317 Blut (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#E3860 Blüte (Rogel d. Ä., Hans; 1580)#E2799 Blüten (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E133 Blutgericht (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2766 Blutreben (Regensburger Meister von 1623; 1623)#E2778 Blutregen bei Dinkelsbühl am 26. Mai 1554#B1689 Blutregen (Glaser, Hans; 1554)#E1689 Blutregen (Regensburger Meister von 1623; 1623)#E2778 Blutsverwandtschaft (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Blutsverwandtschaft (Schmid, Albrecht (Nachfolge); 17. Jh.)#E3022 Blutzeugen Christi#B3810 Bocksay, Stephan (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2308 Bodensee (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#D1951 Bodensee (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#D1946 Bodenstein, Andreas von (Cranach, Lucas d.Ä.; 1519)#C923 Bogenschütze (Stör, Niklas; um 1529)#E3600 Bogenschütze (Stör, Niklas; um 1529)#E3601 Bogner, Christoph (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3322 Böhm, Paul#A619 Böhmen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1618)#D1194 Böhmen (Gath, Jeremias; 1620)#D1580 Böhmen (Gössel, Joachim; 1621)#D1722 Böhmen (Hübschmann, Donat; 1563)#D1890 Böhmen (Manger, Michael; 1570)#D2241 Böhmen (Peterle, Michael; 1574)#D2733 Böhmen (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#D3321 Böhmischer Hauptmann#B3104 Böhmischer Hauptmann (Schoen, Erhard; um 1530)#E3104 Böhmischer Herold#B2672 Bolikana (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1521)#E2864 Bolikana und Markolfus#B2864 Boll, Mattheus#A621 Boll, Mattheus (Boll, Mattheus; 1588)#C622 Bonn (Mayer, Lucas; 1588)#D2278 Bora, Katharina von (Brosamer, Hans; 1530)#C696 Boshaftes Weib#B3105 Boss, Wilhelm#A623 Bote (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1630)#E1233 Bote (Schoen, Erhard; um 1550)#E3120 Botschaft (Amman, Jost; 1558)#E95 Botschafter (Hübschmann, Donat; 1559)#E1891 Botschafter (Lucius d. Ä., Jacob; 1559)#E2217 Brachel, Peter#A625 Brand (Meister SG; 1550)#E2500 Brand (Meister SG; 1554)#E2498 Brandenburg, Albrecht von (Markgraf) (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3391 Brandenburg (Beck, Johann; 1580)#D304 Brandenburg, Joachim Friedrich von (Gronenberg, Simon; 1580)#C1727 Brandenburg, Joachim von (Markgraf) (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3393 Brandenburg, Joachim von (Markgraf) (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3581 Brandenburg, Joachim von (Markgraf) (Stör, Niklas; um 1530)#C3579 Brandenburg (Manger, Michael; 1569)#D2249 Brandmeister#B3106 Brandmeister (Schoen, Erhard; um 1535)#E3106 Brasilien (Franck, Matthäus; 1564)#D1517 Braten (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1562)#E1146 Bratenriecher#B633 Bratenriecher (Breu, Jörg d.Ä.; um 1530)#E633 Bratislava (Hübschmann, Donat; 1563)#D1890 Bratislava (Kreutzer, Stefan; 1579)#D2050 Bratislava (Mayer, Lucas; 1591)#D2276 Bratislava (Mayer, Lucas; 1595)#D2295 Bratislava (Werli, Josias; 1579)#D3960 Braumüller, Balthas#A627 Braunschweig (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1523)#D818 Braunschweig, Heinrich Julius von (Herzog) (Holwein, Elias; 1616)#C1844 Braunschweig, Heinrich Julius von (Herzog) (Holwein, Elias; 1616)#C1838 Braunschweig, Heinrich Julius von (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1834 Braunschweig (Spitzer, Peter; 1547)#D3409 Braunschweig (Spitzer, Peter; 1547)#D3408 Braunschweig (Spitzer, Peter; 1547)#D3407 Braunschweig (Spitzer, Peter; 1547)#D3405 Braunschweig (Spitzer, Peter; 1547)#D3406 Braunschweig (Spitzer, Peter; 1547)#D3404 Braut (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1074 Braut (Pencz, Georg; 1531)#E2728 Braut (Pencz, Georg; um 1531)#E2699 Braut zwischen den beiden Brautführern#B2699 Brautpaar (Schoen, Erhard; um 1532)#E3109 Brechtl, Stephan (Stimmer, Tobias; 1572)#C3518 Breisgau (Moser, Hans; 1562)#D2551 Bremen (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3899 Brett (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1438 Brett (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1433 Brettspiel (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1438 Brettspiel: Mühle#B1438 Breu, Jörg d.Ä.#A629 Breu, Jörg d.J.#A674 Brief an Gott, aufbewahrt in Mont Saint-Michel#B3687 Brief an Gott (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3687 Brief des Don Francisco Mendosa an den Herzog von Alba über ein Erdbeben, ein Unwetter und eine Himmelserscheinung bei Montpellier#B1794 Brief Gottes (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1207 Brief (Hans, Peter; 1573)#E1794 Brief (Mayer, Johann; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2270 Brigitta von Schweden(Mystikerin) (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C730 Britannien (Mayer, Johann; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2270 Brno (Mähren) (Sedelmayer, Jakob; 17. Jh.)#D3363 Brosamer, Hans#A687 Brot (Geissler, Heinrich; 1561)#E1585 Brot-Roda (Schmuck, Michael; 1566)#D3063 Brot (Singe, Jacob; 1612)#E3378 Brück, Christian (Cranach, Lucas d.J.; 1549)#C1013 Brücke (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E92 Brücke (Dilbaum, Samuel; 1604)#E1260 Brücke (Lang, Georg; 1585)#E2114 Brücke (Manger, Michael; 1585)#E2250 Brücke (Pencz, Georg; 1530)#E2709 Brücke (Pencz, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2706 Brüder (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E682 Bruder (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2376 Bruder (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2375 Bruder (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2373 Bruder (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2372 Bruder (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2371 Bruder (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2374 Brüder (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2621 Bruder (Straub d. J., Leonhard; 1613)#E3621 Bruder (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1537)#E3755 Brügge (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1650)#D1218 Brühe (Frankfurter Meister von 1643; 1643)#E1529 Brunnen Christi (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1765 Brunnen (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1121 Brunnen (Hübschmann, Donat; 1563)#E1900 Brunnen (Lederer, Leonhard; 1573)#E2138 Brunnen (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2192 Brunnen (Mayer, Sebald; 1551)#E2315 Brunnen (Stör, Niklas; um 1531)#E3572 Bruno, Martin#A711 Brüssel (Saltzer, Emanuel; 1564)#D2832 Bube (Schoen, Erhard; um 1535)#E3183 Bube (Schoen, Erhard; um 1535)#E3135 Buben und Frauen (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E442 Buch (Gerung, Matthias; 1546)#E1630 Buch (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1679 Buchausgabe (Dürer, Albrecht; um 1501)#E1343 Buchfürer, Michel#A713 Büchler, Michel (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1531)#C1105 Büchsenmeister#B3107 Büchsenmeister (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E522 Büchsenmeister (Schoen, Erhard; um 1536)#E3107 Büchsenschütze (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1513)#E2886 Büchsenschütze (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3155 Büchsenschütze (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3156 Büchsenschütze (Schoen, Erhard; um 1535)#E3108 Büchsenschütze (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3596 Büchsenschütze und sein Weib#B3108 Budapest (Heussler, Leonhard; 1578)#D1809 Budapest (Mayer, Lucas; 1596)#D2280 Bugenhagen, Johann (Cranach, Lucas d.J.; um 1546)#C1024 Buhler Vogelherd#B3556 Buhlerin (Brosamer, Hans; um 1530)#E689 Buhlerin und Narr#B689 Bulle (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2456 Bullinger, Heinrich (Stimmer, Tobias; 1570)#C3536 Burchard, Franz (Lucius d. Ä., Jacob; 1559)#C2217 Burg Hohenkrähen im Hegau#B3708 Burg (Negker, Jost de; 1525)#E2629 Burg (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1512)#E3708 Bürgermeister (Holwein, Elias; 1620)#E1856 Bürgermeister (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1855 Burgkhardt (Familie) (Brosamer, Hans; 1533)#C709 Burgkmair d. Ä., Hans (Beham, Hans Sebald; 1525)#C514 Burgkmair d. Ä., Hans (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2612 Burgkmair, Hans (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1516)#C815 Burgkmair, Hans d.Ä.#A715 Burgkmair, Hans d.Ä. (Nerlich, Nickel; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2634 Büsinck, Ludolph#A826 Buße des Hl. Hieronymus#B224 Buße des Hl. Hieronymus (Baldung Grien, Hans; 1511)#E224 Büßender David#B1338 Büßender Hl. Hieronymus#B880 Büßender Hl. Hieronymus in einem Ornamentrahmen#B41 Büßender Hl. Petrus#B2082 Büßer (Dürer, Albrecht; 1510)#E1338 Bußgebet (Felsecker, Wolf Eberhard; 1663)#E1423 Bußgebet für das von den Türken bedrohte Christentum#B1423 Büste Christi#B2168 Büste (Kempf, Pancratz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1965 Büste (Lorck, Melchior; 1570)#E2168 Büste von Christus#B1965 Büttner als Landsknecht#B3557 Büttner als Landsknecht#B3558 Büttner (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3557 Büttner (Stör, Niklas; um 1535)#E3558 Calais (Käppeler, Bartholomäus; 1596)#D1941 Calcar, Jan van (Negker, Jost de; 1539)#C2628 Calcar, Jan van (Negker, Jost de; 1539)#C2626 Calcar, Jan van (Negker, Jost de; 1539)#C2625 Calcar, Jan van (Negker, Jost de; 1539)#C2627 Calcar, Jan van (Negker, Jost de; 1539)#C2624 Calcar, Jan van (Negker, Jost de; 1539)#C2623 Calendarium perpetuum (Fuld, Caspar; 1623)#E1569 Calendarium perpetuum von 1623#B1569 Cannes (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1632)#D1185 Canon ecce lignum crucis#B2266 Canon ecce lignum crucis (Mayer, Alexander; 1604)#E2266 Carinthia (Brachel, Peter; 1646)#D626 Caritas (Flötner, Peter; 1535)#E1449 Carmina (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#D3950 Carolus, Johann#A847 Carolus, Johann (Carolus, Johann; 1617)#C848 Carolus, Johann (Carolus, Johann; 17. Jh.)#C849 Cäsar (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E727 Cäsar (Kaiser) (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C727 Casimir, Johann (Kurfürst und Herzog) (Jobin, Bernhard; 1578)#C1922 Caspar, von Ossing (Deckinger, Hieronymus; 1562)#C1064 Cassiopeia (Berck, Wilhelm; 1573)#E581 Catechesis Seu Institutio Christi, auf Hebräisch, Griechisch und Latein#B1277 Cattaro (Franck, Matthäus; 1564)#D1514 Celtis, Konrad (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1507)#C804 Châlon (Heller, Joachim; 1554)#D1800 China (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E726 China (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E725 Chorrock (Kempf, Pancratz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1966 Christ auf dem Kreuz (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Christen (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1678 Christen (Kreydlein, Georg; 1560)#E2052 Christen (Kreydlein, Georg; 1561)#E2059 Christen (Mayer, Lucas; 1596)#E2280 Christen (Weigel d. J., Hans; 1606)#E3888 Christentum (Felsecker, Wolf Eberhard; 1663)#E1423 Christi Abschied (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E55 Christi Abschied von seiner Mutter#B3743 Christi Himmelfahrt#B1757 Christi Himmelfahrt (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1757 Christi (Kempf, Pancratz; um 1550)#E1972 Christi Passion (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2208 Christi Passion (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3448 Christian II. Von Dänemark (König) (Cranach, Lucas d.Ä.; 1523)#C963 Christian von Sachsen (Herzog) (Bergen I., Gimel; 1586)#C588 Christin (Peterle, Michael; 1574)#E2733 Christine von Hessen (Landgräfin) (Brosamer, Hans; um 1535)#C698 Christine von Hessen (Landgräfin) (Brosamer, Hans; um 1546)#C697 Christine von Sachsen (Herzogin) (Solis d. Ä., Virgilius; um 1550)#C3394 Christoph von Baden (Markgraf) (Baldung Grien, Hans; 1511)#C259 Christoph von Württemberg (Herzog) (Knorr, Nicolaus; 1569)#C1991 Christoph von Württemberg und Teck (Herzog) (Amman, Jost; 1564)#C115 Christoph von Württemberg und Teck (Herzog) (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#C700 Christoph von Württemberg und Teck (Herzog) (Brosamer, Hans; 1550)#C699 Christus#B723 Christus (Adam, Hans; um 1552)#E13 Christus als Salvator Mundi#B1120 Christus als Salvator Mundi#B1913 Christus als Salvator Mundi#B1045 Christus als Salvator Mundi#B1996 Christus als Schmerzensmann (Fragment)#B1958 Christus als Theologe#B2326 Christus (Altdorfer, Albrecht; 1512)#E38 Christus (Altdorfer, Albrecht; 1512)#E40 Christus (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E61 Christus (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E57 Christus (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E55 Christus (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E56 Christus (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E54 Christus am Brunnen#B1121 Christus am Kreuz#B3785 Christus am Kreuz#B724 Christus am Kreuz#B225 Christus am Kreuz#B1869 Christus am Kreuz#B1410 Christus am Kreuz#B2865 Christus am Kreuz#B226 Christus am Kreuz#B1870 Christus am Kreuz, angebetet von Dr. Paul Weidner und seiner Familie#B1885 Christus am Kreuz (Baldung Grien, Hans; 1505)#E225 Christus am Kreuz (Baldung Grien, Hans; 1514)#E226 Christus am Kreuz (Beham, Hans Sebald; 1521)#E435 Christus am Kreuz (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E724 Christus am Kreuz, Hl. Maria Magdalena, Hl. Johannes, Maria und die Marterwerkzeuge Christi#B3051 Christus am Kreuz mit den zwei Schäfern#B3909 Christus am Kreuz mit drei Engeln#B1278 Christus am Kreuz mit Hl. Jungfrau, Hl. Magdalena und Hl. Johannes#B1073 Christus am Kreuz mit Hl. Jungfrau und Hl. Johann#B1634 Christus am Kreuz mit Maria und Hl. Johannes#B1279 Christus am Kreuz mit sieben Gebeten#B1339 Christus am Kreuz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2936 Christus am Kreuz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2865 Christus am Kreuz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2866 Christus am Kreuz und der Hauptmann#B2866 Christus am Kreuz, von zwei Engeln umgeben#B1758 Christus am Kreuze (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E59 Christus am Ölberg#B881 Christus am Ölberg (Cranach, Lucas d.Ä.; 1502)#E881 Christus am Ölberg (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E903 Christus am Ölberg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2928 Christus (Anshelm, Thomas; 1506)#E136 Christus (Anshelm, Thomas; 1507)#E137 Christus auf dem Esel und der Papst auf einem Roß#B1916 Christus auf dem Grab#B379 Christus auf dem Schiff auf dem ungestümen Meer dieser Welt#B3026 Christus (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E185 Christus (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E181 Christus (Baldung Grien, Hans; 1505)#E250 Christus (Baldung Grien, Hans; 1505)#E225 Christus (Baldung Grien, Hans; 1511)#E264 Christus (Baldung Grien, Hans; 1512)#E249 Christus (Baldung Grien, Hans; 1514)#E223 Christus (Baldung Grien, Hans; 1514)#E228 Christus (Baldung Grien, Hans; 1514)#E226 Christus (Baldung Grien, Hans; 1516)#C266 Christus (Baldung Grien, Hans; 1516)#E266 Christus (Baldung Grien, Hans; 1517)#E265 Christus (Baldung Grien, Hans; 1519)#E231 Christus (Baldung Grien, Hans; 1519)#E281 Christus (Baldung Grien, Hans; um 1505)#E251 Christus (Baldung Grien, Hans; um 1505)#E222 Christus (Beham, Barthel; 1. Hälfte 16. Jh.)#E328 Christus (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E379 Christus (Beham, Hans Sebald; 1521)#E434 Christus (Beham, Hans Sebald; 1521)#E436 Christus (Beham, Hans Sebald; 1522)#E433 Christus (Beham, Hans Sebald; 1522)#E363 Christus (Beham, Hans Sebald; 1522)#E429 Christus (Beham, Hans Sebald; 1524)#E439 Christus (Beham, Hans Sebald; 1535)#E432 Christus (Beham, Hans Sebald; 1535)#E431 Christus (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E473 Christus (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E520 Christus (Beham, Hans Sebald; um 1521)#E430 Christus (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Christus (Beham, Hans Sebald; um 1528)#E384 Christus (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E519 Christus (Bergen I., Gimel; 1585)#E587 Christus (Bergen II., Gimel; 1638)#E590 Christus (Braumüller, Balthas; 17. Jh.)#E628 Christus (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E798 Christus (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1500)#E799 Christus (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1511)#E721 Christus (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1512)#E723 Christus (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E722 Christus (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1524)#E763 Christus (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1527)#E780 Christus (Büsinck, Ludolph; 1625)#E836 Christus (Corthoys d. J., Anthony; 1566)#E856 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E913 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E971 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1502)#E881 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1502)#E939 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E905 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E907 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E910 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E916 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E912 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E909 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E906 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E904 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E908 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1501)#E938 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1509)#E882 Christus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E883 Christus (Cranach, Lucas d.J.; 1553)#E1010 Christus (Cranach, Lucas d.J.; 1553)#E1036 Christus (Cranach, Lucas d.J.; 1553)#E1037 Christus (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#E1038 Christus (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1561)#E865 Christus (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1045 Christus (Deckinger, Hieronymus; 1562)#E1064 Christus der Herrscher, seine Jünger und die Vier Evangelisten#B2980 Christus (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1504)#E1073 Christus (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1556)#E1122 Christus (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1561)#E1120 Christus (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1121 Christus (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1166 Christus, die Jungfrau, Hl. Paulus, Johannes der Täufer, die Evangelisten und die Kirchväter#B3442 Christus (Dürer, Albrecht; 1504-1505)#E1361 Christus (Dürer, Albrecht; 1510)#E1339 Christus (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1336 Christus (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1333 Christus (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1335 Christus (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1334 Christus (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1279 Christus (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1280 Christus (Dürer (Schule); 1512-1514)#E1278 Christus (Dürer (Schule); 1515)#E1307 Christus (Dürer (Schule); 1518)#E1312 Christus (Dürer (Schule); um 1500)#E1283 Christus (Dürer (Schule); um 1501)#E1276 Christus (Dürer (Schule); um 1505)#E1272 Christus (Erlinger, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1410 Christus erscheint der Hl. Magdalena (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E60 Christus (Flötner, Peter; um 1535)#E1440 Christus (Friedrich, Franz; 1562)#E1539 Christus (Gerung, Matthias; 1543)#E1665 Christus (Gerung, Matthias; 1548)#E1639 Christus (Gerung, Matthias; 1554)#E1636 Christus (Gerung, Matthias; 1555)#E1634 Christus (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1663 Christus (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1664 Christus (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1635 Christus (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1672 Christus (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1637 Christus (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1671 Christus (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1661 Christus (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1606 Christus (Gerung, Matthias; um 1536)#E1652 Christus (Gerung, Matthias; um 1536)#E1638 Christus (Glaser, Hans; 1556)#E1693 Christus (Hanili, Ulrich; 17. Jh.)#E1750 Christus (Hanili, Ulrich; 17. Jh.)#E1751 Christus (Hannas, Marx Anton; 1644)#E1760 Christus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1765 Christus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1758 Christus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1789 Christus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1766 Christus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1756 Christus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1759 Christus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1780 Christus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1757 Christus (Huber, Wolfgang; um 1517)#E1869 Christus (Huber, Wolfgang; um 1526)#E1870 Christus (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1877 Christus (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1879 Christus (Hübschmann, Donat; 1559)#E1885 Christus im Haus von Nikodemus#B2450 Christus in einem ovalem Medaillon#B2169 Christus (Jäger, Georg; 17. Jh.)#E1913 Christus (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1923 Christus (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1918 Christus (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1916 Christus (Kautzhamer, Johann Philipp; 17. Jh.)#E1958 Christus (Kempf, Pancratz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1965 Christus (Kirchmaier, Sebastian; 1574)#E1987 Christus (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1996 Christus (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Christus (Kulmbach, Hans Süss von; vor 1511)#E2072 Christus (Leinberger, Hans; um 1525)#E2149 Christus (Lorck, Melchior; 1570)#E2168 Christus (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2169 Christus (Lucius d. Ä., Jacob; 1555)#E2209 Christus (Lucius d. Ä., Jacob; um 1550)#E2223 Christus (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2260 Christus (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2259 Christus (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2262 Christus (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2261 Christus (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2327 Christus (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2339 Christus (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2326 Christus (Meister BP; um 1550)#E2354 Christus (Meister HWG; um 1545)#E2429 Christus (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2450 Christus (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2464 Christus (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2469 Christus (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2467 Christus (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2468 Christus (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2466 Christus (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2465 Christus (Meister M S; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2473 Christus (Meister MS; um 1540)#E2482 Christus (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2615 Christus (Negker, Jost de; um 1510)#E2630 Christus (Negker, Jost de; um 1520)#E2631 Christus (Nerlich, Nickel; 1564)#E2637 Christus nimmt Abschied von seiner Mutter#B3441 Christus (Ostendorfer, Michael; 1548)#E2671 Christus (Pencz, Georg; 1526)#E2708 Christus (Peterle, Michael; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2737 Christus (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2766 Christus (Scharfenberg, Georg; 1572)#E2855 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2932 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2933 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1507)#E2914 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1507)#E2901 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2930 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2929 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2937 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2935 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2928 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2943 Christus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1539)#E2931 Christus (Scheurer, Georg; um 1600)#E2963 Christus: schlafendes Kind, und die Jungfrau (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3054 Christus (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3015 Christus (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3017 Christus (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3010 Christus (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3038 Christus (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3047 Christus (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3029 Christus (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3026 Christus (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3052 Christus (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3050 Christus (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3058 Christus (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3051 Christus segnet das Kind#B2327 Christus segnet die Kinder#B2209 Christus segnet die Kinder#B1280 Christus (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3463 Christus (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3442 Christus (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3448 Christus (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3440 Christus (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3441 Christus (Stimmer, Johann Christoph; 1569)#E3467 Christus (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3632 Christus (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3624 Christus (Traut, Wilhelm; 1649)#E3653 Christus (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3652 Christus (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3650 Christus (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3649 Christus (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3648 Christus (Traut, Wolf; 1511)#E3664 Christus (Traut, Wolf; 1511)#E3663 Christus (Traut, Wolf; 1516)#E3659 Christus (Traut, Wolf; um 1510)#E3673 Christus (Traut, Wolf; um 1515)#E3674 Christus treibt den römischen Klerus und die Ungläubigen in die Hölle#B1635 Christus und Antichrist im Vergleich#B1122 Christus und der Auftraggeber Caspar Schwenkfeld von Ossing mit Mitgliedern seiner Sekte#B1064 Christus und der Hl. Franziskus von Assisi#B2354 Christus und die Kinder#B2963 Christus und die Kinder (Scheurer, Georg; um 1600)#E2963 Christus und die Samariterin#B882 Christus und die Samariterin (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1509)#E882 Christus und die zwölf Apostel#B3052 Christus und die zwölf Apostel, Christus#B883 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Andreas#B884 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Bartholomäus#B885 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Jakobus d.Ä.#B886 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Jakobus d.J.#B887 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Johannes der Evangelist#B888 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Judas Thaddäus#B889 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Matthäus#B890 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Matthias#B891 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Paulus#B892 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Petrus#B893 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Philippus#B894 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Simon#B895 Christus und die zwölf Apostel, Hl. Thomas#B896 Christus und die zwölf Apostel vor den Toren Jerusalems#B167 Christus und zwölf Apostel (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2980 Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel#B3910 Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel#B1636 Christus vertreibt die Geldwechsler aus der Stadt#B1637 Christus (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1527)#E3714 Christus (Vogtherr, Heinrich d.J.; 1537)#E3743 Christus (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1540)#E3742 Christus vor dem Volke (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1777 Christus vor dem Volke (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2214 Christus vor Herodes (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E907 Christus vor Kaiphas (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E57 Christus vor Kaiphas (Beham, Hans Sebald; 1535)#E432 Christus vor Kaiphas (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E906 Christus vor Kaiphas (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2930 Christus vor Pilatus (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E57 Christus vor Pilatus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E905 Christus vor Pilatus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1539)#E2931 Christus (Wandereisen, Hans (Johann); 1519)#E3771 Christus (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3785 Christus (Weiditz, Hans; 1522)#E3836 Christus (Weiditz, Hans; 1522)#E3839 Christus (Weiditz, Hans; 1529)#E3810 Christus (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3859 Christus (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3910 Christus (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3922 Christus wird dem Volke gezeigt#B1281 Christus wird dem Volke gezeigt (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E58 Christus wird dem Volke gezeigt (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E910 Christus wird dem Volke gezeigt (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1281 Christus (Woensam, Anton; 1529)#E3985 Christuskind als Heiland (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#E897 Christuskind (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#E897 Christuskind (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1640 Christuskind (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3649 Chronik (Heussler, Christoph; 1557)#E1805 Chronik (Neuber, Valentin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2640 Chronos oder Saturn, 5. Februar 1672#B1978 Claudia Felicitas, (Kaiserin) (Wellhöfer, Elias; 1676)#C3935 Clemens, Gisbert#A850 Clemens, Gisbert (Clemens, Gisbert; 1651)#C852 Cless, Bernhard von (Kardinal) (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1535)#C3732 Cless (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1535)#D3732 Cleve, Sibylle von (Meister I R; 1562)#C2445 Cleve, William von (Herzog) (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#C3777 Coburg (Bertsch, Kaspar; 1607)#D608 Coburg (Meister H M; 1552)#D2397 Coburg (Meister HM; 1553)#D2418 Codicillus, Peter (Daschitzky, Georg Jacob; 1577)#C1061 Coler, Hans Clemens (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1590)#C1145 Coligny, Gaspar de (Stimmer, Tobias; 1572)#C3524 Como (Stimmer, Tobias; um 1562)#D3535 Corthoys, Conrad#A860 Corthoys, Conrad (Corthoys, Conrad; 1619)#C862 Corthoys d. Ä., Anthony (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1543)#C1071 Corthoys d. Ä., Anthony (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#C1086 Corthoys d. Ä., Anthony (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#C1075 Corthoys d. Ä., Anthony (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#C1076 Corthoys d. J., Anthon (Faber, Conrad; 1552)#C1415 Corthoys d. J., Anthony#A853 Corthoys d. J., Anthony (Corthoys d. J., Anthony; 1566)#C856 Corthoys d. J., Anthony (Corthoys d. J., Anthony; 1566)#C858 Corthoys d. J., Anthony (Corthoys d. J., Anthony; 1571)#C855 Corthoys d. J., Anthony (Corthoys d. J., Anthony; 1580)#C857 Corthoys d. J., Anthony (Corthoys d. J., Anthony; 1586)#C859 Corthoys d. J., Anthony (Corthoys d. J., Anthony; um 1580)#C854 Corthoys, Peter (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#C1998 Cranach d. Ä., Lucas (Beham, Hans Sebald; 1526)#C516 Cranach d. Ä., Lucas (Steiner, Heinrich; 1511)#C3434 Cranach d. J., Lucas (Meister I R; 1562)#C2445 Cranach, Lucas d.Ä.#A872 Cranach, Lucas d.J.#A994 Cranach, Lucas (Werkstatt)#A864 Creutzberger, Jürgen#A1043 Creutzberger, Paul#A1052 Curtius, Marcus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1507)#C960 Curtius, Sebastian (Creutzberger, Paul; 17. Jh.)#C1054 Curtz, Sebastian (Creutzberger, Paul; 17. Jh.)#C1054 Custos, Jacob#A1055 Czorbegk, Bonifatius von (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#C937 Dabertshofer, Chrystostomus#A1058 Dabertshofer, Chrystostomus (Dabertshofer, Chrystostomus; 1608)#C1059 Dalila (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E751 Dalila (Flötner, Peter; 1534)#E1447 Dalila (Woensam, Anton; 1529)#E3989 Damman, Jacob (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1613)#C1195 Dänemark (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1588)#D1163 Dänemark (Frey, Jacob; 1628)#D1535 Dänemark (Hamer, Stefan; 1546)#D1738 Dänemark (Meller, Leonhard; 1625)#D2514 Dänemark (Schlintzing, Liborius; 1615)#D2973 Daniel (Faust, Lorenz; 1585)#E1421 Dankesgebet im Krankheitsfall#B2605 Dankesgebet (Nassinger, Leonhardt; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2605 Danreuter, Andreas (Nürnberger Meister von 1619; 1619)#C2646 Darbietung Christi im Tempel#B1759 Darbietung Christi im Tempel (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1759 Darstellung Christi (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E54 Darstellung im Tempel (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1880 Darstellung (Lang, Georg; 1585)#E2104 Darstellung (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1538)#E3707 Darstellung (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1539)#E3706 Das Abendmahl; Christus wäscht die Füsse der Jünger; Christus am Ölberg#B1638 Das Antlitz Christi#B137 Das Astronomische Uhrwerk im Straßburger Münster#B3061 Das auf dem Grabe stehende Jesuskind#B897 Das Badehaus#B2981 Das Blutgericht Christi#B2766 Das Boot Christis, gefährdet von Ungläubigen und dem römischen Klerus#B1639 Das Brautpaar#B3109 Das Christuskind als Salvator Mundi#B3649 Das Christuskind krönt die Hl. Jungfrau#B1640 Das Evangelium#B1690 Das Feldlager vor Ingolstadt#B2526 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 01#B2527 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 02#B2528 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 03#B2529 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 04#B2530 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 05#B2531 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 06#B2532 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 07#B2533 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 08#B2534 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 09#B2535 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 10#B2536 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 11#B2537 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 12#B2538 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 13#B2539 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 14#B2540 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 15#B2541 Das Feldlager vor Ingolstadt, Detailtafel 16#B2542 Das geistige Uhrwerk#B1123 Das Gesetz wurde uns von Moses gegeben und Gnade und Wahrheit von Jesus Christus#B13 Das Glücksrad#B2700 Das große Exlibris des Wolfgang Rehlinger#B3744 Das große Kirchweihfest, Detail#B381 Das große Kirchweihfest, Detail#B382 Das große Kirchweihfest, Gesamtansicht#B380 Das große Weib von Lappland an ihrem Hochzeitstag#B168 Das Haus des weisen und das Haus des törichten Mannes#B3110 Das Heer der Christen#B3888 Das Heilige Abendmahl#B383 Das Heilige Antlitz#B384 Das Heilige Grab in Goerlitz#B2069 Das Heilige Grab in Jerusalem#B1909 Das Heilige Grab zu Görlitz#B4007 Das Heilige Herz Christi#B1760 Das Heilige Römische Reich und seine Fürstentümer#B2634 Das Heilige Römische Reich und seine Fürstentümer#B2612 Das Jesukind in der Badewanne, umgeben von Heiligen#B2030 Das Jüngste Gericht#B2843 Das Jüngste Gericht#B3297 Das Jüngste Gericht#B3433 Das Jüngste Gericht#B1641 Das Jüngste Gericht#B3861 Das Jüngste Gericht#B3298 Das Jüngste Gericht#B1642 Das Jüngste Gericht, Tafel 1#B169 Das Jüngste Gericht, Tafel 2#B170 Das Jüngste Gericht, Tafel 3#B171 Das Jüngste Gericht, Tafel 4#B172 Das Jüngste Gericht, Tafel 5#B173 Das Kinderalphabet, Block 1#B3811 Das Kinderalphabet, Block 2#B3812 Das Konzert#B3981 Das Leben der Hl. Katharina#B3362 Das Mädchen und der Greis#B3770 Das Mädchen von Schmidtweiler#B3299 Das Menschenalphabet#B89 Das Menschenalphabet#B1439 Das neue Bockspiel#B3982 Das neue Leiden Christi#B1440 Das Neue Testament (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1690 Das Picknick#B90 Das Richten zweier Geschütze#B3111 Das Säen von Narrenkappen und Der Schneider#B3112 Das Schicksal des unbarmherzigen Bäckers#B2793 Das Schiff der Handwerksleute#B1282 Das Schiff der Kirche#B3862 Das segnende Jesuskind#B3771 Das Spottwappen des Papstes#B2355 Das untreue Weib#B3113 Das Urteil des Paris#B1871 Das Urteil des Paris#B1065 Das Urteil des Paris#B3434 Das Urteil des Salomo#B3947 Das Urteil Salomo#B2439 Das Vaterunser der Bauern gegen plündernde Landsknechte#B1189 Das Wappen des Todes#B1761 Daschitzky, Georg Jacob#A1060 Daschitzky, Georg Jacob (Daschitzky, Georg Jacob; 1570)#C1062 Daschitzky, Georg Jacob (Daschitzky, Georg Jacob; 1577)#C1061 Daubmann, Hans (Ostendorfer, Michael; 1545)#C2689 David (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E91 David (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E125 David (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E678 David (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E677 David (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E731 David (Dürer, Albrecht; 1510)#E1338 David (Flötner, Peter; 1534)#E1447 David (Flötner, Peter; um 1533)#E1465 David (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1660 David (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1998 David (Meister 4+; 1562)#E2341 David (Schnellboltz, Gabriel; 16. Jh.)#E3072 David (Schoen, Erhard; um 1525)#E3204 David überbringt das Haupt Goliaths#B3983 David und Bathseba, Bild#B677 David und Bathseba, Text#B678 David und Goliath#B91 David und Goliath (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E91 David (Woensam, Anton; 1529)#E3983 Deckinger, Hieronymus#A1063 Dekret (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2290 Delegation (Peterle, Michael; 1576)#E2736 Delegation (Peterle, Michael; 1576)#E2735 Delphin (Flötner, Peter; um 1545)#E1489 Denkmal der Fettmilch-Rebelion#B2967 Denkmal (Schimmel, Johann Ludwig; 1616)#E2967 Der Abschied des verlorenen Sohnes#B1762 Der Antichrist auf dem Thron, umgeben von römischen Klerikern als Berater#B1643 Der Artillerieangriff; der Römische Papst in der Hölle; Teufel zerfetzt Ablaßzettel#B1644 Der Bäcker#B2984 Der Bäcker#B3625 Der Ball, Blatt 1#B2572 Der Ball, Blatt 2#B2573 Der Ball, Blatt 3#B2574 Der Ball, Blatt 4#B2575 Der Ball, Blatt 5#B2576 Der Ball, Blatt 6#B2577 Der Ball, Blatt 7#B2578 Der Ball, Blatt 8#B2579 Der Baum der Bauernknechte#B1763 Der Baum der Bauernmägde#B1764 Der Beichtzettel#B2492 Der Bierbrauer#B2985 Der Brand des Schlosses Rawkulm#B2498 Der Brunnen Christi#B1765 Der Chorrock des unschuldigen Adiaphoris#B1966 Der christliche Ritter#B2613 Der christliche Ritter gemäß den Lehren vom Hl. Paulus#B3683 Der Ehebruch#B1441 Der Eine mit dem Geld#B2279 Der Einfall englischer Truppen in Böhmen 1621#B1722 Der Einzug Königs Gustav Adolf von Schweden in Augsburg am 14. und 24. April 1632#B2031 Der Elefant mit den 36 Tricks#B1190 Der Empfang der Braut durch den römischen Kaiser an der Donau#B1074 Der Engelsgruß: Die Verkündigung#B1937 Der Erzengel Gabriel grüsst Maria#B3027 Der Erzengel Michael#B1046 Der Erzengel Michael und drei Gebete#B3688 Der faule Esel#B152 Der Feldhauptmann und zwei Knechte#B1442 Der Feldkoch und seine Frau#B3626 Der Flötenspieler#B2083 Der freudenreiche, schmerzensreiche und glorreiche Rosenkranz Mariä#B3660 Der Fürstentanz, Fürstin und Edelmann#B2868 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2872 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2877 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2876 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2875 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2874 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2873 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2879 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2880 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2878 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2869 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2870 Der Fürstentanz, Paar aus dem Fackeltanz#B2871 Der Fürstentanz, Tanzendes Paar#B2881 Der Fürstentanz, Vortänzer und Fackelträger#B2867 Der Fürstentanz, Zuschauer und Musikanten#B2882 Der geistiche Ölgarten Christi#B3948 Der Geldwechsler#B385 Der Gerber#B2986 Der Goldschmied#B2987 Der Goldschmied und die Jungfrau#B3028 Der große Rosenkranz#B3114 Der große Schießstand bei Straßburg#B3480 Der Hahn#B3745 Der Hahn als Quacksalber#B3813 Der Heilige Weingarten#B174 Der Junge, der Blut schwitzt#B3317 Der Jungofen für Frauen#B1075 Der Jungofen für Männer#B1076 Der Kaiser besiegt den Papst (Vordergrund); Helias (Lohengrin) tötet den Priester von Baal#B1645 Der Kaiser Maximilian II. und die sieben Kurfürsten#B2800 Der Kaiser Maximilian II. und die sieben Kurfürsten#B1938 Der Kaiser und die sieben Kurfürsten: Die Entstehung des Heiligen Römischen Reiches#B300 Der Kalvarienberg#B2482 Der Kampf zwischen Utopisten und Bauern#B2496 Der Kapitän von Cardellia#B1191 Der Keuchheitsgürtel#B3746 Der Kinderfresser#B3350 Der Kinderfresser#B175 Der Kinderschreck#B3814 Der Komet von 1572-1573 und Prophezeiungen#B3481 Der König von Cochin, linke Hälfte#B725 Der König von Cochin, rechte Hälfte#B726 Der Kupferschmied#B2988 Der Landsknecht Stephan Goldschmied#B1443 Der Lauf der Welt#B176 Der Lautenspieler#B833 Der leidende Christus#B1766 Der magische Bartwachstrank#B177 Der Mann mit dem eingerissenen Ohr#B2170 Der Mann mit dem Sack#B178 Der Mönchfisch gefunden in Kopenhagen in der Dänemarksee#B1738 Der Mord an dem türkischen Großvisir Mahomet Bassa#B2226 Der Mörder von Lungenetz#B1939 Der Narr#B3747 Der Nasenschleifer#B179 Der Nasentanz zu Gimpelsbrunn#B386 Der Neid mit seinen 12 Eigenschaften#B2701 Der Neidische und Geizige#B2702 Der Niemand#B1192 Der Niemand#B2703 Der Niemand#B3949 Der Pantoffelheld#B622 Der Papst als Antichrist#B1124 Der Papst und der römische Klerus in einem Kessel#B1646 Der Papst und der Römische Klerus in einem sinkenden Schiff#B1647 Der Papst und der Sultan in einem Wagen#B1648 Der päpstliche Löwe und der türkische Bär#B1649 Der Postbote verkündet das Ende des dreißigjährigen Krieges#B1193 Der Prager Fenstersturz#B2009 Der Preis des frommen Weibes#B3115 Der Prozess Christi vor dem hohen Priester Kaiphas in Jerusalem#B628 Der Prozeß gegen Anna Schwaynhofer aus Augsburg wegen Gotteslästerung#B3938 Der Rebhühner und Wachteln Fang#B2989 Der reformierte Mönch#B3627 Der reiche Prasser und der arme Lazarus#B680 Der reiche Prasser und der arme Lazarus#B679 Der Riese Haymon#B2696 Der Ritter mit dem treuen Hund#B3116 Der römische Klerus in der Hölle#B1650 Der Rosenkranz der Hl. Jungfrau Maria#B3443 Der Schatz und das Hl. Herz#B3559 Der Scheffler#B2990 Der Schießstand in Augsburg#B2494 Der Schlosser#B2991 Der Schmerzensmann mit den Leidenswerkzeugen#B2210 Der Schneider#B2992 Der Schneider als Landsknecht und die Näherin#B3117 Der Schnepfen-, Wachteln- und Vogelfang#B2993 Der schreckliche Komet von 1680#B180 Der Schulmeister#B1340 Der Schuster#B2994 Der Schwur von Luzern 1587#B2267 Der Sensenmann#B1651 Der Sieg der Mauren und Türken über den König von Portugal, linke Seite#B2801 Der Sieg der Mauren und Türken über den König von Portugal, rechte Seite#B2802 Der sog. Große Kalvarienberg#B1283 Der Tanz um den Preis#B2143 Der Tempelgang Mariä (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E53 Der Teufel belohnt einen Geistlichen für sein Gebet auf schlechtes Wetter#B2048 Der Tischler#B2995 Der Tod des Gerechten und Ungerechten#B3748 Der Tod eines Wirtes in Straßburg#B1940 Der Tod und das Liebespaar#B1444 Der Tod und die Magd#B2452 Der Tod und die Magd#B2451 Der Töpfer#B2996 Der tote Vater und seine drei Söhne#B2171 Der Traum von den fünf Kindern#B2831 Der Traum von Jakob#B3021 Der Trinker#B213 Der Triumph von Christus#B1652 Der Turm der Grammatik#B3709 Der Turm zu Babel#B1767 Der Uhrmacher#B2997 Der ungerechte Prozess von Christus#B181 Der Unterschied zwischen dem Berg Sinai und dem Berg Zion#B182 Der Verjüngungsofen#B3763 Der Verleumder#B2704 Der verlorene Sohn#B634 Der verlorene Sohn#B3444 Der verlorene Sohn#B2635 Der verlorene Sohn#B2211 Der verlorene Sohn#B183 Der verlorene Sohn, Fragment#B2767 Der wilde Mensch und seine Familie#B2614 Der Wirt#B3118 Der Wunderbaum der schönen Jungfern#B2982 Der Wunderbaum der schönen Jünglinge#B2983 Der wunderliche Reisewagen eines Prinzen#B605 Der Zuchtwagen#B3863 Der Zug des Bacchus#B1445 Der Zusammensturz der Kirche#B1653 Der Zustand der Welt vor dem Jüngsten Gericht#B184 Der zwölfjährige Christus im Tempel#B2615 Der zwölfjährige Christus im Tempel#B3029 Des Papstes Ackerbau#B3119 Des Papstes Ermahnung an seine Tempelknechte#B1077 Design (Loy, Erasmus; 1554)#E2189 Design (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2202 Design (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2203 Design (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2201 Design (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2190 Deutscher Fürst und türkischer Bote#B3120 Deutscher Herold#B2673 Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts#A1067 Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts#A1109 Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts#A1176 Deutscher Meister um 1545#A1236 Deutscher Meister um 1551#A1245 Deutscher Meister um 1558#A1247 Deutscher Meister um 1568#A1238 Deutscher Meister um 1574#A1241 Deutscher Meister um 1588#A1243 Deutsches Reich (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E813 Deutsches Wehklagen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1619)#E1222 Deutschland (Frankfurter Meister von 1622; 1622)#D1525 Deutschland (Kempf, Pancratz; 1561)#D1967 Deutschland (Perfert, Johann; 1654)#D2731 Deventer (Frölich, Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#D1556 Diakon (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3486 Diana (Pencz, Georg; 1530)#E2705 Diana und Actaeon#B2705 Dick, Leopold (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#C821 Die Alte mit der Magd#B3815 Die Alte mit zwei Kindern#B3816 Die Alte und die Neue Kirche#B2394 Die Anatomie des Lutheranismus#B1404 Die Anbetung der Heiligen drei Könige#B1768 Die Ankunft der Jesuiten und ihre unartigen Manieren#B1125 Die Auferstehung Christi mit sieben Soldaten#B1769 Die Auferstehung Christi mit Versen von Philip Melanchtons#B865 Die Bacchantin#B3414 Die Badmagd#B1262 Die Befreiung von 2360 Christen aus Budapest von der türkischen Unterjochung#B2280 Die Begnadigung von Adam und Eva nach der Lehre des Hl. Bernhard#B2212 Die Behandlung der Pest durch Aderlassen#B2674 Die Bekehrung des Gottfried Rab zum Augustinermönch#B1521 Die Bekehrung des Hl. Paulus#B3911 Die Belagerung und Eroberung von Pilsen in Böhmen durch den Grafen Mansfeldt#B1194 Die Belagerung von Gotha#B2748 Die Belagerung von Lissabon#B615 Die Belagerung von Maastricht#B2238 Die Belagerung von Malta durch die Türken#B1716 Die Belagerung von Malta durch die Türken#B1510 Die Belagerung von Metz, linker Teil#B2368 Die Belagerung von Metz, mittlerer Teil#B2369 Die Belagerung von Metz, rechter Teil#B2370 Die Belagerung von Münster#B3121 Die Belagerung von Weissenburg in den Siebenbürgen#B2281 Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 1#B999 Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 2#B1000 Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 3#B1001 Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 4#B1002 Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 5#B1003 Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 6#B1004 Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 7#B1005 Die Belagerung von Wolfenbüttel, Block 8#B1006 Die Belagerung von Wolfenbüttel, Gesamtansicht#B998 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B649 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B657 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B656 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B655 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B654 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B658 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B652 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B651 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B648 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B647 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B650 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B645 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B653 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B642 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B646 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B641 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B644 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B640 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B638 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B643 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B637 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B636 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Detail#B639 Die Belehnung König Ferdinands mit den österreichischen Erblanden, Gesamtansicht#B635 Die Beschießung von Wolfenbüttel im Jahre 1562#B1739 Die Bestattung des Königs Philip II von Spanien#B2318 Die Bestattung von Suleiman II. und seinen fünf Brüdern#B2734 Die betrachtenden Tiere#B3560 Die Bischöfe Ernest von Magdeburg und Albrecht von Brandenburg mit dem Modell einer Kapelle#B898 Die drei Belagerer Wiens, Ibrahim Pascha#B387 Die drei Belagerer Wiens, Sultan Suleiman#B388 Die drei Belagerer Wiens, Türkischer Hauptmann Sansaco#B389 Die drei Grazien#B2328 Die drei Juden im brennenden Ofen#B3912 Die drei Juden im brennenden Ofen#B3914 Die drei Juden im brennenden Ofen#B3913 Die drei Stadtheiligen von Augsburg: Hl. Simpert, Hl. Ulrich und Hl. Afra#B2388 Die drei verhaßten Menschen#B1446 Die Ebernburg#B2629 Die Ehebrecherbrücke#B92 Die Ehebrecherbrücke des Königs Artus#B2706 Die eifersüchtige Frau des Landsknechtes#B3628 Die englische Kirche#B1126 Die Ermordung Heinrich III., König von Frankreich in St. Cloud durch einen Dominikanermönch#B2282 Die Ermordung und Zerstückelung von Jacob Spohr in Halle#B2152 Die Ermordung und Zerstückelung von Jacob Spohr in Halle#B2151 Die Ermordung von sieben unehelichen Kindern durch ihre Mutter#B2791 Die Eroberung der Stadt Blündenburg (Visegrad), Ungarn#B2032 Die Eroberung der Stadt Pilsen und der Einzug des Herzogs Maximilian von Bayern am 4. April 1621#B2565 Die Eroberung des Schlosses Hoheneck im Juni 1553#B1691 Die Eroberung von Calais durch den Herzog von Österreich#B1941 Die Eroberung von Melun durch König Robert von Schottland#B2844 Die Eroberung von Mühlhausen (Schweiz) durch Truppen aus Bern, Basel und Zürich#B1942 Die Eroberung von Polotsk in Litauen durch polnische Truppen unter Stephan Bathory#B2227 Die Erschaffung der Welt#B606 Die Erscheinung weisser Kreuze über drei Kirchen in Konstantinopel#B2803 Die Erzväter des Alten Testaments, Adam#B391 Die Erzväter des Alten Testaments, Enos#B393 Die Erzväter des Alten Testaments, Henoch#B397 Die Erzväter des Alten Testaments, Jared#B396 Die Erzväter des Alten Testaments, Kenan#B394 Die Erzväter des Alten Testaments, Lamech#B399 Die Erzväter des Alten Testaments, Mahalaleel#B395 Die Erzväter des Alten Testaments, Methusalah#B398 Die Erzväter des Alten Testaments, Noah#B400 Die Erzväter des Alten Testaments, Schlußblatt#B401 Die Erzväter des Alten Testaments, Seth#B392 Die Erzväter des Alten Testaments, Titelblatt#B390 Die Fechtschule#B3370 Die Flucht nach Ägypten#B2258 Die fromme Hausmagd#B2998 Die fromme Magd#B1770 Die Frömmigkeit#B2999 Die geistliche Hausmagd#B3549 Die Geschichte des Bruders Eckehart#B2376 Die Geschichte des Bruders Eckehart#B2375 Die Geschichte des Bruders Eckehart#B2374 Die Geschichte des Bruders Eckehart#B2373 Die Geschichte des Bruders Eckehart#B2372 Die Geschichte des Bruders Eckehart#B2371 Die Geschichte des Kurfürsten Friedrich I. von Bayern#B2377 Die Geschichte von Adam und Eva#B1047 Die Geschichte von drei Gesellen und dem Teufel bei Luzern in der Schweiz#B1551 Die Geschichte von Josef#B1048 Die griechischen Götter und die sieben Freien Künste#B1127 Die große Moschee von Konstantinopel#B2172 Die Hand des Riesen Jacob Damman aus Lüneburg#B1195 Die Hasen und die Frösche#B2707 Die heilige Blutsverwandtschaft#B3022 Die Heilige Blutsverwandtschaft der Heiligen: Katharina, Barbara, Dorothea, Agnes, Ursula, Margarethe, Lucia, Christina, Magdalena, Elisabeth, Apollonia#B1128 Die Heilige Dreifaltigkeit#B3000 Die Heilige Dreifaltigkeit#B1717 Die Heilige Dreifaltigkeit mit dem heiligen Brot des Lebens#B1585 Die Heilige Dreifaltigkeit umgeben von Heiligen in den Wolken#B1771 Die Heilige Familie#B834 Die Heilige Familie in einem ovalen Rahmen#B2084 Die Heilige Familie unter einem Apfelbaum#B3001 Die Heilung des blinden Tobias#B2580 Die Hinrichtung des Alchimisten Jörg Honauer#B1129 Die Hinrichtung des Franziskanermönches Moncalcini wegen Ketzerei in Rom#B1692 Die Hinrichtung des Mörders Christoph Kreutzer#B301 Die Hinrichtung von Hans Alewekher, Mörder aus Augsburg#B3318 Die Hinrichtung von König Karl I. von England#B1772 Die Hl. Dreifaltigkeit umgeben von Engeln, Aposteln und Kirchenvätern im himmlischen Jerusalem#B1654 Die Hl. Familie#B3445 Die Hl. Familie unter einem Apfelbaum#B3446 Die Hl. Jungfrau im Rosenkranz#B1049 Die Hl. Jungfrau Maria zu Einsidel#B3002 Die Hl. Jungfrau-Säule am Schrannenplatz in München#B1056 Die Hl. Jungfrau von Brno#B3363 Die Hl. Jungfrau von Carmina#B3950 Die Hl. Jungfrau zu Bogenberg#B3053 Die Hl. Jungfrau zu Regensburg mit dem Kaiser Heinrich und der Kaiserin Kunigunde#B3412 Die Hoffnung#B3710 Die Jagd#B2581 Die Jungfrau betend#B1050 Die Jungfrau Maria mit Hl. Rochus und Hl. Sebastian#B3689 Die Jungfrau Maria von Loreto#B3447 Die Jungfrau und das schlafende Christuskind#B3054 Die Jungfrau und der Rosengarten#B3055 Die Jungfrau von Loreto#B3319 Die kaiserliche Familie trauert um den Tod Kaiser Maximilians I., oberer Teil des Blattes#B3415 Die kaiserliche Familie trauert um den Tod Kaiser Maximilians I., unterer Teil des Blattes#B3416 Die Katze und der Hund streiten um das Fressen#B3690 Die kirchliche Hierarchie, drei Bischöfe#B3482 Die kirchliche Hierarchie, drei Mönche#B3483 Die kirchliche Hierarchie, Papst, Kardinal, Erzbischof#B3484 Die kirchliche Hierarchie, Pilger, Vikar und Geißler#B3485 Die kirchliche Hierarchie, Priester, Diakon und Meßgehilfe#B3486 Die kirchliche Hierarchie, zwei Äbte und ein Eremit#B3487 Die Kirchweih zu Mögeldorf#B402 Die Klage des unschuldigen Niemand#B3122 Die klugen und die törichten Jungfrauen, Blatt 1: Die Klugen#B2582 Die klugen und die törichten Jungfrauen, Blatt 2: Die Klugen#B2583 Die klugen und die törichten Jungfrauen, Blatt 3: Die Kluge#B2584 Die klugen und die törichten Jungfrauen, Blatt 4: Die Törichte#B2585 Die klugen und die törichten Jungfrauen, Blatt 5: Die Törichten#B2586 Die klugen und die törichten Jungfrauen, Blatt 6: Die Törichten#B2587 Die Köpfung von sieben Aufständischen in Frankfurt#B861 Die Kreuzigung Christi mit Maria und Hl. Johannes und den Marterwerkzeugen Christis#B185 Die Krone des Jahres 1632#B1406 Die Küche von Gluttony#B3951 Die Kupplerin#B2085 Die Kupplerin#B3749 Die Lebensalter der Frau#B93 Die Lebensalter der Frauen, im Alter von dreißig und vierzig Jahren#B3488 Die Lebensalter der Frauen, im Alter von fünfzig und sechzig Jahren#B3489 Die Lebensalter der Frauen, im Alter von neunzig und hundert Jahren#B3490 Die Lebensalter der Frauen, im Alter von siebzig und achtzig Jahren#B3491 Die Lebensalter der Frauen, im Alter von zehn und zwanzig Jahren#B3492 Die Lebensalter der Männer, im Alter von dreißig und vierzig Jahren#B3493 Die Lebensalter der Männer, im Alter von fünfzig und sechzig Jahren#B3494 Die Lebensalter der Männer, im Alter von neunzig und hundert Jahren#B3495 Die Lebensalter der Männer, im Alter von siebzig und achtzig Jahren#B3496 Die Lebensalter der Männer, im Alter von zehn und zwanzig Jahren#B3497 Die Lebensalter des Mannes#B94 Die Lebensalter des Mannes#B681 Die Lebensalter des Menschen und der Tod#B2883 Die Legende des Hl. Christophorus, Blatt 1#B2884 Die Legende des Hl. Christophorus, Blatt 2#B2885 Die Lehren Christis und die des Papstes im Vergleich#B1693 Die Leichen von vier hingerichteten Verbrechern#B1007 Die Leiden Christi, Blatt 1 bis 9#B1750 Die Leiden Christi, Blatt 10 bis 18#B1751 Die leidende Jungfrau und der Hl. Johannes#B1773 Die letzte Predigt des wohl ehrwürdigen P. Marci#B3056 Die Macht des Geldes#B3410 Die Macht des Mannes#B1196 Die Macht des Weibes#B1447 Die Magd zu Schmidtweiler: Das wunderbare siebenjährige Fasten#B1917 Die Marterwerkzeuge Christi#B3448 Die mißlungene Entführung des Pastors Georg Miller (Milius) in Augsburg#B2283 Die Mühle des römischen Papsttums#B3498 Die Mühle des Schwindlers#B2404 Die Musiker, Die Fagottspielerin#B3499 Die Musiker, Die Flötenspielerin#B3500 Die Musiker, Die Gitarrenspielerin#B3501 Die Musiker, Die Klarinettenspielerin#B3502 Die Musiker, Die Krummhornspielerin#B3503 Die Musiker, Die Lautenspielerin#B3504 Die Musiker, Die Orgelspielerin#B3505 Die Musiker, Die Trommlerin#B3506 Die Musiker, Die Violinspielerin#B3507 Die Musiker, Die Zitherspielerin#B3508 Die neun getreuesten heidnischen Frauen#B3123 Die neun getreuesten Römer#B3124 Die neun Laster#B1448 Die Niederfahrt des Heiligen Geistes#B1774 Die Niederlage der Türken im Jahr 1524#B1078 Die Niederlage des Markgrafen Albrecht bei Schwartzach#B2409 Die Päpstin Johanna in Rom im Jahr 855#B2440 Die Parabel von dem Eigennutz und der Caritas#B1449 Die Parabel von dem Kamel und dem Nadelohr#B1983 Die Parabel von Lazarus und dem Reichen#B3952 Die Parzen#B227 Die Passionsblume#B3992 Die Pforte der Festung#B1655 Die Predigt von P. Markus von Avignon auf dem Fronhofplatz in Augsburg#B3939 Die Propheten Elias und Elija#B3030 Die Rostocker Lotterie#B73 Die Säulen der Gesellschaft#B3125 Die Schaffung von Adam und Eva#B1775 Die Schandpforte der 12 Tyrannen des Alten Testaments, Vorrede und Beschluß#B3126 Die Schiffsschlacht von Lepanto am 7. Oktober 1571#B2173 Die Schlacht des Glaubens 1553#B2389 Die Schlacht von Braunschweig: Herzog Heinrich von Braunschweig besiegt Albrecht d.J. von Brandenburg#B2499 Die Schlacht von Gog und Magog#B2441 Die Schlacht von Lepanto#B2636 Die Schlacht von Lepanto am 7. Oktober 1571#B2804 Die Schlacht zu Mühlberg#B2417 Die Schlacht zu Sievershausen zwischen dem Herzog Moritz von Sachsen und den Herzogen von Braunschweig und Brandenburg am 9. Juli 1553#B14 Die Schlacht zwischen Gänsen und Enten in Kroatien#B3957 Die schläfrige und faule Hausmagd#B3003 Die Schlittenfahrt, Der Schlitten mit dem Affen#B403 Die Schlittenfahrt, Der Schlitten mit dem Herzen#B404 Die Schlittenfahrt, Der Schlitten mit dem Narren#B405 Die Schlittenfahrt, Der Schlitten mit dem Trommler und Pfeifer#B406 Die Schlittenfahrt, Der Schlitten mit den zwei Damen#B407 Die Schlittenfahrt, Der Schlitten mit der Fortuna#B408 Die Schöpfung#B1130 Die Schreckfrau straft faule und unartige Kinder#B3004 Die Schutzheiligen Österreichs: Schutzheilige, Hl. Quirinus, Hl. Maximilian, Hl. Florian, Hl. Severin, Hl. Koloman, Hl. Leopold#B1284 Die Schutzpatrone Ungarns: Hl. Stephan, Hl. Emmerich und Hl. Ladislau#B409 Die sechs Kurfürsten des Kaisers Maximilian II.#B1886 Die sechs vortrefflichen geistlichen Gaben#B3127 Die sibyllinischen Weissagerinnen#B1131 Die Sieben Freien Künste: Musik, Rhetorik, Arithmetik, Dialektik#B2213 Die sieben Freuden Mariä#B3449 Die Sieben Freyen Kunst klagen auff Erdt#B1263 Die sieben Hindernisse des Christussuchers#B2708 Die sieben Planeten#B1264 Die Sieben Planeten, Jupiter#B2329 Die Sieben Planeten, Mars#B2330 Die Sieben Planeten, Merkur#B2331 Die Sieben Planeten, Mond#B2332 Die Sieben Planeten, Saturn#B2333 Die Sieben Planeten, Sonne#B2334 Die Sieben Planeten, Venus#B2335 Die sieben Schmerzen Mariä#B3450 Die sieben Todsünden#B3031 Die sieben Werke der Barmherzigkeit#B1051 Die Sintflut#B2174 Die Sintflut#B2108 Die Söhne des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen#B1008 Die Spieltafel der Lästerer#B1656 Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Abend#B186 Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Mittag#B187 Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: der Morgen#B188 Die Tageszeiten mit der Heiligen Familie: die Nacht#B189 Die Taufe Christi#B2637 Die Teilung von Ungarn durch die Türken#B2434 Die Tugend, besiegt vom Laster#B835 Die türkischen Gesandten auf dem Weg zur Krönung Kaisers Ferdinand I. zu Frankfurt#B95 Die ungewöhnliche Bestrafung eines Geldwechslers#B1197 Die Verbrennung zweier Edelfrauen auf dem Scheiterhaufen drei Meilen von Deventer entfernt#B1556 Die Verwüstungen durch die Türken#B3128 Die Verwüstungen durch die Türken, Blatt 1#B3129 Die Verwüstungen durch die Türken, Blatt 2#B3130 Die Verwüstungen durch die Türken, Blatt 3#B3131 Die vier Evangelisten schreiben die Evangelien#B1132 Die vier Evangelisten und ihre Symbole#B190 Die vier heiligen Erzengel: Michael, Gabriel, Uriel und Raphael#B3032 Die vier japanischen Abgesandten aus Omura während ihres Besuches in Mailand (Italien)#B2239 Die vornehmsten Sprüche aus dem heiligen Evangelium#B587 Die Waage der Tugendhaftigkeit der Jungfrauen#B191 Die Warnung des Narren#B1079 Die Welt wird gleich anders sein: Der Fischer am Rhein#B3953 Die weltliche Hierarchie, drei Fürsten#B3509 Die weltliche Hierarchie, drei Grafen#B3510 Die weltliche Hierarchie, drei Ritter#B3511 Die weltliche Hierarchie, Gelehrter, Jurist und Kunde#B3512 Die weltliche Hierarchie, Handwerker, Soldat und Händler#B3513 Die weltliche Hierarchie, Kaiser, König, Herzog#B3514 Die wohlklingenden Musiker#B309 Die Zehn Gebote#B3364 Die zehn Gebote, Blatt 1-2#B192 Die zehn Gebote, Blatt 3-4#B193 Die zehn Gebote, Blatt 5-6#B194 Die zehn Gebote, Blatt 7-8#B195 Die zehn Gebote, Blatt 9-10#B196 Die zehn Lebensalter des Mannes#B1776 Die Zehn Lebensalter des Menschen#B197 Die Zehn Lebensalter des Menschen#B3954 Die zehn Lebensalter des Menschen#B3451 Die zehn Lebensalter des Menschen#B1198 Die zehn Zeitalter des Menschen#B3005 Die Zerstörung des goldenen Kalbes#B1657 Die Zerstörung von Temeswar, Ungarn, durch Feuer#B616 Die Zuflucht der Sünder#B1577 Die Zuflucht des Sünders#B198 Die zwölf Apostel#B3033 Die zwölf Apostel, Hl. Jakobus d.Ä. und Hl. Andreas#B1286 Die zwölf Apostel, Hl Jakobus d.J. und Hl. Simon#B1285 Die zwölf Apostel, Hl. Judas Taddäus und Hl. Matthäus#B1287 Die zwölf Apostel, Hl. Petrus und Hl. Johannes#B1288 Die zwölf Apostel, Hl. Philippus und Hl. Matthias#B1289 Die zwölf Apostel, Hl. Thomas und Bartholomäus#B1290 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Andreas#B410 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Bartholomäus#B411 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Jakobus d.Ä.#B412 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Jakobus d.J.#B413 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Johannes#B414 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Judas Thaddäus#B415 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Matthäus#B416 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Matthias#B417 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Paulus#B418 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Petrus#B419 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Philippus#B420 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Simon#B421 Die Zwölf Apostel und Christus als Salvator mundi, Hl. Thomas#B422 Die Zwölf Monate und die Sternzeichen, Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann, Fische#B423 Diebel, Elias#A1250 Diebel, Hans#A1252 Diebstahl (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2599 Dieffenbach (Mayer, Lucas; 1594)#D2292 Diener (Weiditz, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3809 Dilbaum, Samuel#A1254 Dillingen (Berger, Thiebold; 1565)#D596 Dillingen (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1556)#D1175 Dillingen (Franck, Matthäus; 1565)#D1512 Dinkelsbühl (Glaser, Hans; 1554)#D1689 Dinkelsbühl (Schönigk, Valentin; 1580)#D3305 Dinkelsbühl (Strauch, Wolfgang; 1556)#D3637 Diogenes (Corthoys d. J., Anthony; um 1580)#C854 Dirne (Stör, Niklas; um 1538)#E3570 Dirne (Weiditz, Hans; um 1521)#E3840 Distanz (Rogel d. Ä., Hans; 1565)#E2812 Distel (Heussler, Leonhard; 1579)#E1810 Doktor (Amman, Jost; 1581)#E116 Doktor (Bruno, Martin; 1585)#E712 Doktor (Prager Meister von 1683; 1683)#E2758 Doktor (Stör, Niklas; um 1530)#E3566 Doktor (Stör, Niklas; um 1530)#E3565 Dolchknauf#B1452 Dolchknauf#B1451 Dolchknauf#B1450 Dolchknauf (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1452 Dolchknauf (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1451 Dolchknauf (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1450 Dôle (Traut, Wolf; um 1510)#D3675 Doll, Hans (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1524)#C816 Dominikanermönch (Mayer, Lucas; 1589)#E2282 Donau (Fluß) (Clemens, Gisbert; 1651)#D852 Donau (Hübschmann, Donat; 1563)#D1884 Donauerworth (Rogel d. Ä., Hans; 1567)#D2813 Donaueworth (Drechsel, Wolf; 1590)#D1265 Doppelporträt (Amman, Jost; 1568)#E114 Dordrecht (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1552)#D1174 Dorf (Franck, Matthäus; 1565)#E1512 Dorfhochzeit, linke Hälfte#B2588 Dorfhochzeit (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2588 Dorfhochzeit (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2589 Dorfhochzeit, rechte Hälfte#B2589 Doria, Andrea (Admiral) (Schoen, Erhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3212 Doria, Andrea (Schoen, Erhard; 1532)#C3216 Dornenkrönung Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E909 Dornenkrönung Christi (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1334 Dornenkrönung (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2260 Dornenkrönung (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2933 Dorothea (Pfalzgräfin) (Ostendorfer, Michael; 1547)#C2684 Dotis (Kress, Georg; 1597)#D2041 Dr. Martin Luther in seinem Arbeitszimmer#B3453 Dr. Martin Luther in seinem Arbeitszimmer#B3452 Dr. Martin Luthers Jubelglas#B1200 Dr. Martin Luthers Jubelglas#B1199 Drache (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1513)#E932 Drache (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1607 Drache (Lentzke, Thoma; 1626)#E2156 Drechsel, Wolf#A1261 Drechsel, Wolf (Drechsel, Wolf; 1507)#C1263 Drechsel, Wolf (Drechsel, Wolf; 1587)#C1264 Drechsel, Wolf (Drechsel, Wolf; 1590)#C1265 Drechsel, Wolf (Drechsel, Wolf; 1591)#C1266 Drechsel, Wolf (Drechsel, Wolf; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1262 Drechsel, Wolf (Drechsel, Wolf; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1267 Drei Adlige zu Pferd#B3864 Drei Arten der Götzenanbetung#B1658 Drei Bauern, die Mönche werden wollen#B326 Drei Büchsenschützen#B2886 Drei Erscheinungen am Himmel in der Nähe von Freiburg in Bresgau#B1417 Drei heidnische Helden: Hektor, Alexander und Cäsar#B727 Drei heidnische Heldinnen: Lucretia, Veturia und Virginia#B728 Drei Heilige Könige (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1567)#E1138 Drei Helden des Christentums: Karl der Große, König Artus, Gottfried von Bouillon#B729 Drei Heldinnen des Christentums: Hl. Helena, Brigitta von Schweden und Elisabeth von Thüringen#B730 Drei Herzöge von Sachsen: Johann Friedrich II., Johann Wilhelm und Johann Friedrich III.#B1724 Drei jüdische Helden: Josua, David und Judas Maccabäus#B731 Drei jüdische Heldinnen: Esther, Judith und Jael#B732 Drei Kalligraphen von Schwäbisch Hall#B624 Drei Landsknechte#B2154 Drei Landsknechte auf dem Marsch#B1872 Drei Ornamentleisten mit Einhörnern, Füllhörnern und Halbfiguren#B1453 Drei sonderbare Steine, gefunden im Wasser bei Winterthur in der Schweiz#B1552 Drei Studenten und ihre Strafe#B2544 Drei Türken#B96 Drei wahre Nachrichten#B1578 Dreifaltigkeit (Geissler, Heinrich; 1561)#E1585 Dreifaltigkeit (Glaser, Hans Wolff; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1717 Dreifuß (Flötner, Peter; um 1533)#E1437 Dreißigjähriger Krieg (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1648)#E1193 Dresden (Seyffert, Wolff; 1634)#D3374 Dresser, Matthäus (Bruno, Martin; 1585)#C712 Dromedar (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1181 Dromedar (Schoen, Erhard; 1530)#E3193 Dromedar (Schoen, Erhard; 1530)#E3186 Dromedar (Stör, Niklas; um 1530)#E3599 Durchzug der Israeliten durch das Rote Meer#B3132 Durchzug der Israeliten durch das Rote Meer#B97 Durchzug durch das Rote Meer (Schoen, Erhard; um 1530)#E3132 Dürer, Albrecht#A1329 Dürer, Albrecht (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#C96 Dürer, Albrecht (Deutscher Meister um 1558; 1558)#C1248 Dürer, Albrecht (Deutscher Meister um 1558; 1558)#C1249 Dürer, Albrecht (Drechsel, Wolf; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1267 Dürer, Albrecht (Dürer, Albrecht; 1510)#C1339 Dürer, Albrecht (Dürer, Albrecht; 1523)#C1401 Dürer, Albrecht (Dürer (Schule); um 1518)#C1297 Dürer, Albrecht (Glaser, Hans Wolff; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1720 Dürer, Albrecht (Glaser, Hans Wolff; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1717 Dürer, Albrecht (Kirchmaier, Sebastian; 1574)#C1987 Dürer, Albrecht (Meister I R; 1572)#C2443 Dürer, Albrecht (Negker, Jost de; 1519)#C2632 Dürer, Albrecht (Schoen, Erhard; 1528)#C3213 Dürer, Albrecht (Schoen, Erhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3214 Dürer, Albrecht (Schule) (Steiner, Heinrich; 1518)#C3437 Dürer, Albrecht (Springinklee, Hans; um 1518)#C3418 Dürer, Albrecht (Steiner, Heinrich; 1513)#C3436 Dürer, Albrecht (Weiditz, Hans; 1519)#C3834 Dürer, Albrecht (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3861 Dürer (Schule)#A1268 (Dürer (Schule); um 1518)#E1298 Eber, Paul (Cranach, Lucas d.J.; 1564)#C1016 Eber, Paul (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1564)#C871 Eber, Paul (Meister I R; 1572)#C2443 Eber, Paul (Schnellboltz, Gabriel; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3071 Eberhard, Valentin (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#C2827 Eberhard, Valentin (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#C2826 Ebernburg (Beham, Hans Sebald; 1523)#D374 Ebner, Hieronymus (Dürer, Albrecht; 1516)#C1342 Ecce Homo#B2214 Ecce Homo#B1777 Ecce Homo#B3650 Ecce homo (Baldung Grien, Hans; 1511)#E264 Ecce homo (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E910 Ecce Homo (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1777 Ecce Homo (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2214 Ecce Homo (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3650 Ecclesia#B3515 Ecclesia Militans#B3925 Ecclesia Militans (Weissenhorn, Alexander; 1568)#E3925 Ecclesia (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3515 Echo Christiana#B1729 Echo Christiana (Gutknecht, Peter; 1607)#E1729 Eck, Johann (Flötner, Peter; um 1530)#C1493 Eckardshausen (Reffler, Paul; 1578)#D2776 Eckehart (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2375 Eckehart (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2376 Eckehart (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2374 Eckehart (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2373 Eckehart (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2372 Eckehart (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2371 Edelfrau#B3381 Edelfrau#B899 Edelfrau (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#E899 Edelmann#B3382 Edelmann als Landsknecht#B3561 Edelmann (Solis d. Ä., Virgilius; 1544)#E3382 Edelmann (Stör, Niklas; um 1530)#E3602 Edelmann (Stör, Niklas; um 1535)#E3561 Eder, Georg (Hübschmann, Donat; 1558)#C1892 Eder, Wolfgang#A1402 Eder, Wolfgang (Eder, Wolfgang; 1587)#C1404 Ehebrecherbrücke#B2709 Ehebrecherbrücke (Pencz, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2706 Ehebruch (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E92 Ehebruch (Flötner, Peter; um 1532)#E1441 Ehebruch (Pencz, Georg; 1530)#E2709 Ehebruch (Pencz, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2706 Ehefrau geht zum Tanzen (Beham, Hans Sebald; um 1531)#E570 Ehefrau (Weiditz, Hans; 1521)#E3824 Ehelicher Zwist#B327 Eheliches Glück (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E207 Ehemann (Schäufelein, Hans Leonhard; 1536)#E2887 Ehemann unter dem Pantoffel#B2887 Ehepaar (Beck, Leonhard; um 1523)#E314 Ehezwist (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E440 Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, 1. Blatt#B2710 Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, 2. Blatt#B2711 Ehrenpforte der 12 sieghaften Helden des Alten Testaments, 3. Blatt#B2712 Ehrenpforte (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2712 Ehrenpforte (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2710 Ehrenpforte (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2711 Ei (Lantzenberger, Johann; 1610)#E2127 Ei (Peterle, Michael; 1569)#E2738 Eidechse (Mayer, Sebald; 1551)#E2316 Eigennutz (Flötner, Peter; 1535)#E1449 Ein Bauerntanz samt dem Kegelplatz#B3034 Ein Bergmannsgebet#B1824 Ein Bischof betet den gekreuzigten Christus an#B1918 Ein Blinder lehrt eine Frau das Flötenspielen#B3651 Ein furchtbares Unwetter bei Mainz am 30. Juli 1575#B2137 Ein Gebet an den Hl. Bernhard#B199 Ein Gebet des Hl. Zacharias um Hilfe gegen die Pest#B200 Ein Gebet für die gefolterten Seelen im Fegefeuer#B3691 Ein Gebet für jeden Tag der Woche#B3692 Ein Gebet zur Hl. Jungfrau von Lechfeld#B3940 Ein geistlicher Glückshafen#B3006 Ein Gespräch des Menschen mit dem Tod#B3454 Ein Neujahrswunsch#B144 Ein Niemand#B3351 Ein nützlicher Rat für junge heiratswillige Lehrlinge#B3629 Ein Possenreißer wird zum ehrwürdigen Eisenhändler#B2750 Ein Programm für christliche Schulung auf Deutsch#B1570 Ein Programm für christliche Schulung auf Latein#B1571 Ein Prophet vor dem königlichen Hof#B1659 Ein satirisches jesuitisches Prognostikon für das Jahr 1586 in Prag#B1919 Ein schöner Bärentanz#B3955 Ein schwäbischer Bauerntanz#B3035 Ein siebenköpfiges Monster#B3693 Ein sonderbarer Fisch aus Dänemark#B2973 Ein Sonderbarer Fisch, geangelt in der Oder bei Glogau#B3372 Ein Türke mit zwei Gefangenen#B3133 Ein zum Tanz schreitendes Paar#B3134 Einbeiniger Landsknecht mit seiner Frau#B3630 Eine Auslegung des Schwures#B620 Eine Geschichte über ein weichgekochtes Ei#B2127 Eine Robe gefangen in der Elbe bei Dresden#B3374 Eine schöne Tischzucht#B201 Eine wunderbare Korngarbe#B2746 Einfall englischer Truppen (Gössel, Joachim; 1621)#E1722 Eingeborene (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E736 Eingeborene (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E734 Eingeborene (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E735 Eingeborene (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E733 Eingeborene (Corthoys d. J., Anthony; 1566)#E858 Eingeborene in Arabien und Indien#B733 Eingeborene in Guinea und Algoa#B734 Eingeborene mit Kamel und Elefant#B735 Eingeborene von Algoa#B736 Einquartierung#B3772 Einquartierung (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#E3772 Einsidel (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#D3002 Einsiedeln (Mayer, Johann; 1580)#D2272 Einsiedler#B3661 Einsiedler (Traut, Wolf; 1513)#E3661 Eintritt des Erzherzogs Ernest von Österreich in Nürnberg am 8. Dezember 1593#B2109 Eintritt (Lang, Georg; 1593)#E2109 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E668 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E669 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E667 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E666 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E665 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E664 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E663 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E662 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E661 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E660 Einzug (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E659 Einzug Christi (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E56 Einzug (Flötner, Peter; 1541)#E1494 Einzug (Hübschmann, Donat; 1563)#E1900 Einzug (Hübschmann, Donat; 1563)#E1898 Einzug (Hübschmann, Donat; 1563)#E1897 Einzug (Hübschmann, Donat; 1563)#E1889 Einzug (Hübschmann, Donat; 1563)#E1887 Einzug (Hübschmann, Donat; 1563)#E1884 Einzug (Hübschmann, Donat; 1563)#E1899 Einzug in München (Beham, Hans Sebald; 1530)#E427 Einzug in München (Beham, Hans Sebald; 1530)#E425 Einzug in München (Beham, Hans Sebald; 1530)#E424 Einzug in München (Beham, Hans Sebald; 1530)#E426 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Adeliger mit dem Reichsschwert und ein Herold#B666 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Der Kaiser mit zwei Fürsten und dem Kardinal Campeggi#B668 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Drei Pagen auf den Leibpferden des Kaisers#B665 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Gesamtansicht#B659 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Hauptmann und sechs berittene Armbrustschützen#B661 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Hofmarschall und Page auf dem Schlachtroß des Kaisers#B664 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Neun Ritter und Herren#B669 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Trompeter und sechs berittene Armbrustschützen#B660 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Vier Fürsten von sechs Knechten umgeben#B667 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Zehn ungarische Lanzenreiter#B663 Einzug Kaiser Karls V. in Augsburg, Zwei Gruppen von vier und sechs Lanzenreitern#B662 Einzug Kaiser Karls V. in München, Detail#B427 Einzug Kaiser Karls V. in München, Detail#B426 Einzug Kaiser Karls V. in München, Detail#B425 Einzug Kaiser Karls V. in München, Gesamtansicht#B424 Einzug (Kress, Georg; 1632)#E2031 Eisenhändler (Prager Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E2750 Eisleben (Kreydlein, Georg; 1561)#D2056 Eisleben (Moser, Hans; 1561)#D2548 Eisleben (Moser, Michael; 1561)#D2553 Elbe (Fluß) (Seyffert, Wolff; 1634)#D3374 Elefant (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1651)#E1190 Elefant (Lorck, Melchior; 1580)#E2175 Elemente (Faust, Lorenz; 1585)#E1421 Elenbogen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1625)#D1204 Eleonore von Österreich (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#C1088 Elias (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3030 Elija (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3030 Elisabeth (Herzogin von Dänemark) (Holwein, Elias; 1603)#C1850 Elisabeth (Kaiserin) (Amberger, Christoph; 1530)#C80 Elisabeth von Braunschweig (Herzogin) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1836 Elisabeth von Braunschweig (Herzogin) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1864 Elisabeth von Braunschweig und Lüneburg (Herzogin) (Holwein, Elias; 1620)#C1837 Elisabeth von Thüringen(Landgräfin) (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C730 Elsaß (Berger, Thiebold; 1563)#D599 Elsaß (Fries, Augustin; 1553)#D1553 Elsaß (Hug, Peter; 1563)#D1904 Eltern (Kempf, Pancratz; 1554)#E1970 Eltern (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3013 Emblem (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1507)#E792 Emblem des Dänischen Ordens des Elefanten#B2175 Emblem (Lorck, Melchior; 1580)#E2175 Emblem (Werli, Josias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3961 Emden (Prager Meister von 1616; 1616)#D2754 Emilie von Brandenburg (Marktgräfin) (Schoen, Erhard; um 1530)#C3210 Emmaus (Meister HWG; um 1545)#D2429 Emmaus (Meister HWG; um 1545)#E2429 Emmerich (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#C409 Empfang des Herzogs Friedrich I. von Sachsen vor Coburg#B2397 Empfang des Herzogs Johann Friedrich von Sachsen vor Coburg#B2418 Empfang (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1074 Empfang (Meister H M; 1552)#E2397 Empfang (Meister HM; 1553)#E2418 Emskirchen (Moser, Michael; 1561)#D2554 Ende der Welt (Latomus, Sigmund; 1653)#E2130 Endras, Blasius (Ul, David; 1585)#C3679 Endres, Blasius (Rampf, Hans; 1585)#C2764 Endter d. Ä., Wolfgang#A1405 Endter d. Ä., Wolfgang (Endter d. Ä., Wolfgang; 1622)#C1408 Endter d. Ä., Wolfgang (Endter d. Ä., Wolfgang; 1622)#C1407 Endter d. Ä., Wolfgang (Endter d. Ä., Wolfgang; 1632)#C1406 Engel (Baldung Grien, Hans; um 1511)#E253 Engel (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Engel (Dürer, Albrecht; 1504-1505)#E1352 Engel (Dürer (Schule); 1511)#E1302 Engel (Dürer (Schule); 1512-1514)#E1278 Engel erscheint dem König David#B1660 Engel (Gerung, Matthias; 1546)#E1628 Engel (Gerung, Matthias; 1547)#E1633 Engel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1660 Engel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1619 Engel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1621 Engel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1654 Engel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1614 Engel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1631 Engel (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1758 Engel (Jäger, Georg; 17. Jh.)#E1914 Engel (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3652 Engelkopf (Flötner, Peter; um 1546)#E1459 Engeln (Gerung, Matthias; 1546)#E1608 Engelpietà#B3652 Engelpietà (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3652 Engelsgruß (Käppeler, Bartholomäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1937 England (Corthoys d. J., Anthony; 1586)#D859 Enos (Beham, Hans Sebald; 1530)#E393 Entdeckung eines unbekannten und sonderbaren Volkes (Eskimo) durch Martin Frobisher#B2240 Entdeckung eines unbekannten und sonderbaren Volkes (Eskimos)#B1808 Entdeckung (Heussler, Leonhard; 1578)#E1808 Entdeckung (Manger, Michael; 1578)#E2240 Entdeckung (Reinmichel, Leonhard; 1583)#E2782 Ente (Fiebig, Elias; 1678)#E1425 Ente (Kempen, Gottfried von; 1587)#E1962 Ente (Lang, Georg; 1587)#E2119 Ente (Werli, Josias; 1588)#E3957 Entenschießen auf dem Wasser#B3007 Entenschießen (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3007 Entführung (Mayer, Lucas; 1584)#E2283 Enthauptung (Altdorfer, Albrecht; 1512)#E42 Enthauptung (Altdorfer, Albrecht; 1512)#E43 Enthauptung der Hl. Barbara#B3417 Enthauptung der Hl. Barbara#B900 Enthauptung (Dürer, Albrecht; 1510)#E1341 Enthauptung Johannes des Täufers#B43 Enthauptung Johannes des Täufers#B902 Enthauptung Johannes des Täufers#B901 Enthauptung Johannes des Täufers#B42 Enthauptung Johannes des Täufers#B1341 Enthauptung Johannes des Täufers (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#E901 Enthauptung Johannes des Täufers (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1514)#E902 Enthauptung (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2768 Enthauptung (Springinklee, Hans; um 1517)#E3417 Enthauptung von Johannes dem Täufer, Fragment#B2768 Entschuldigung (Kress, Georg; 1622)#E2045 Entweihung der Hostie in Pirna#B2350 Entweihung (Mayer, Lucas; 1591)#E2276 Entweihung (Meister aus Pirna von 1652; 1652)#E2350 Entwurf (Brosamer, Hans; um 1535)#E690 Entwurf des Unterteils eines Schrankes#B2422 Entwurf (Dürer (Schule); 1517)#E1291 Entwurf einer Pilasterbasis und eines Kapitells mit Blattmaske#B1454 Entwurf einer Pilasterbasis und eines Kapitells mit einer Sphinx#B1455 Entwurf einer Pilasterbasis und eines Kapitells mit Vase#B1456 Entwurf einer Pilasterbasis und eines Kapitells mit zwei Sphinxen#B1457 Entwurf einer Säule#B690 Entwurf einer Säule#B1291 Entwurf einer Säulenbasis und eines Kapitells mit einer Vase#B1458 Entwurf einer Säulenbasis und eines Kapitells mit Engelkopf#B1459 Entwurf einer Säulenbasis und eines Kapitells mit Halbfigur#B1460 Entwurf einer Säulenbasis und eines Kapitells mit Putte#B1461 Entwurf einer Wiege#B1462 Entwurf einer Zimmerdecke#B2423 Entwurf eines Portals#B3383 Entwurf eines Portals#B44 Entwurf eines Sakramentshäuschens#B2675 Entwurf eines Salzfasses#B1463 Entwurf eines Schrankes#B2424 Entwurf (Flötner, Peter; um 1540)#E1462 Entwurf (Flötner, Peter; um 1542)#E1505 Entwurf (Flötner, Peter; um 1544)#E1504 Entwurf (Flötner, Peter; um 1546)#E1461 Entwurf (Flötner, Peter; um 1546)#E1459 Entwurf (Flötner, Peter; um 1546)#E1458 Entwurf (Flötner, Peter; um 1546)#E1456 Entwurf (Flötner, Peter; um 1546)#E1455 Entwurf (Flötner, Peter; um 1546)#E1454 Entwurf (Flötner, Peter; um 1546)#E1457 Entwurf (Flötner, Peter; um 1546)#E1460 Entwurf (Loy, Erasmus; 1554)#E2189 Entwurf (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2202 Entwurf (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2203 Entwurf (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2201 Entwurf (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2190 Entwurf (Ostendorfer, Michael; 1521)#E2675 Entwurf (Solis d. Ä., Virgilius; um 1550)#E3383 Entwurf (Weiditz, Hans; um 1520)#E3830 Entwürfe für ein Intarsialehrbuch#B2190 Entwürfe für ein Intarsialehrbuch#B2189 Epitaph (Brosamer, Hans; 1582)#E691 Epitaph des Georg Tannstetter#B691 Epitaph oder des guten Geldes Grabschrift#B3993 Epitaph (Wörle, Martin; 1618)#E3993 Epplin, Ottmar (Königswieser, Heinrich; 1560)#C2001 Erdbeben (Adam, Hans; 1564)#E15 Erdbeben (Beck, Johann; 1581)#E306 Erdbeben (Beck, Johann; 1581)#E305 Erdbeben bei San Severino am 30. Juni 1627#B2121 Erdbeben (Franck, Matthäus; 1564)#E1514 Erdbeben (Frankfurter Meister von 1622; 1622)#E1525 Erdbeben (Gall, Hermann; 1556)#E1575 Erdbeben (Hans, Peter; 1573)#E1794 Erdbeben in Calabria am 27. März 1631#B2124 Erdbeben in Ferrara und Florenz#B2545 Erdbeben in Villafranca am 20. Juli 1564. Nach einem Bericht von Francesco Mogiol aus Nizza#B15 Erdbeben in Wien#B3320 Erdbeben in Wien am 15. September 1590#B2110 Erdbeben (Lang, Georg; 1590)#E2110 Erdbeben (Langenwalter, Matthäus; 1627)#E2121 Erdbeben (Langer, Michael; 1631)#E2124 Erdbeben (Moser, Hans; 1570)#E2545 Erdbeben (Neuber, Valentin; 1556)#E2641 Erdbeben (Schultes, Hans d.Ä.; 1590)#E3320 Erdrutsch bei Klingsberg am Dienstag nach Ostern#B2053 Erdrutsch bei Salzburg#B3941 Erdrutsch (Heyden, Marx van der; 1618)#E1813 Erdrutsch (Kreydlein, Georg; 1561)#E2053 Erdrutsch und Zerstörung des Dorfes Pluers am 25. August 1618#B1813 Erdrutsch (Wellhöfer, Elias; 1669)#E3941 Ereignisse (Kress, Georg; 1618-1619)#E2044 Eremit (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3487 Erfindung (Käppeler, Bartholomäus; 1594)#E1955 Erfurt (Berger, Thiebold; 1563)#D600 Erfurt (Frankfurter Meister von 1627; 1627)#D1527 Erfurt (Schmuck, Michael; 1563)#D3064 Ergänzungskarten zum Schäufeleinschen Kartenspiel: Asse und Damen#B3984 Erlinger, Georg#A1409 Erlinger, Georg (Springinklee, Hans; 1519-1520)#C3420 Erlinger, Georg (Wandereisen, Hans (Johann); 1519)#C3770 Ermahnung (Corthoys d. J., Anthony; um 1580)#E854 Ermahnung des Philosophen Diogenes über das unartige, animalische Verhalten des Menschen#B854 Ermahnung (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#E1077 Ermordung des Bischofs Melchior Zobel von Würzburg#B3631 Ermordung des Königs Heinrich IV. in Paris#B1201 Ermordung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1610)#E1201 Ermordung (Leipziger Meister von 1605; 1605)#E2152 Ermordung (Leipziger Meister von 1605; 1605)#E2151 Ermordung (Mack, Georg d.Ä.; 1579)#E2226 Ermordung (Mayer, Lucas; 1589)#E2282 Ermordung (Rampf, Hans; 1585)#E2764 Ermordung (Richter, Wolfgang; 1626)#E2791 Ermordung (Strauch, Wolfgang; 1558)#E3631 Ernest von Magdeburg (Bischof) (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#C898 Ernste christliche Mahnung und Warnung gegen Wucherer#B1202 Ernte (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1619 Eroberung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1618)#E1194 Eroberung (Glaser, Hans; 1553)#E1691 Eroberung (Glaser, Hans; 1554)#E1688 Eroberung (Hübschmann, Donat; 1563)#E1889 Eroberung (Käppeler, Bartholomäus; 1587)#E1942 Eroberung (Käppeler, Bartholomäus; 1596)#E1941 Eroberung (Kress, Georg; 1595)#E2032 Eroberung (Kress, Georg; 1597)#E2041 Eroberung (Mack, Georg d.Ä.; 1579)#E2227 Eroberung (Meister SG; 1550)#E2500 Eroberung (Müller, Heinrich; 1621)#E2565 Eroberung (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2844 Eroberung und Brand des Schlosses Rawkulm#B2500 Eroberung (Zeell, Heylreich; 1553)#E3996 Erschaffung der Welt (Bernhard, Andreas; 17. Jh.)#E606 Erschaffung der Welt (Cranach, Lucas d.Ä.; 1527)#E983 Erscheinung am Himmel#B610 Erscheinung am Himmel am 25. Januar 1630, Aurora Borealis#B2006 Erscheinung am Himmel am 25. Januar 1630, mit Engeln und einem Sarg#B2007 Erscheinung am Himmel am 6. März 1554 über Ingolstadt, Regensburg und Nürnberg#B16 Erscheinung am Himmel der Stadt Kronstadt#B2784 Erscheinung am Himmel der Stadt Riga#B2785 Erscheinung am Himmel Haags und andere in Warschau#B3066 Erscheinung am Himmel: Sonnen und Regenbögen#B2653 Erscheinung am Himmel: Sterne und Kometen umgeben von Flammen#B1133 Erscheinung am Himmel über Altdorf in der Nähe von Nürnberg am 12. Januar 1580#B2231 Erscheinung am Himmel über Altdorf in Württemberg#B1920 Erscheinung am Himmel über Augsburg#B2033 Erscheinung am Himmel über Augsburg am 17. April 1621#B2034 Erscheinung am Himmel über Augsburg am 8. März 1590#B1943 Erscheinung am Himmel über Augsburg/Komet#B3368 Erscheinung am Himmel über Bamberg und Lichtenfels#B2054 Erscheinung am Himmel über Bamberg und Lichtenfels#B2055 Erscheinung am Himmel über Beffort am 22. Dezember 1572#B580 Erscheinung am Himmel über Blassenburg#B297 Erscheinung am Himmel über Blech in der Nähe von Nürnberg#B2501 Erscheinung am Himmel über Châlon am 10. März 1554#B1800 Erscheinung am Himmel über dem Schwarzwald#B595 Erscheinung am Himmel über Dessau am 21. Juli 1566#B3766 Erscheinung am Himmel über Deutschland in 1561#B1967 Erscheinung am Himmel über Deutschland und Erdbeben in Mähren#B1525 Erscheinung am Himmel über Donaueworth#B1265 Erscheinung am Himmel über Eisleben#B2056 Erscheinung am Himmel über Eisleben und Mansfeld#B2553 Erscheinung am Himmel über Emskirchen am 4. März 1561#B2554 Erscheinung am Himmel über Erfurt#B1527 Erscheinung am Himmel über Forchheim am 28. Dezember 1560#B2516 Erscheinung am Himmel über Gengenbach in der Nähe von Straßburg#B592 Erscheinung am Himmel über Gniessen, Polen#B2561 Erscheinung am Himmel über Hamburg#B612 Erscheinung am Himmel über Hersbruck bei Nürnberg#B2655 Erscheinung am Himmel über Ingolstadt, Nürnberg und Regensberg#B593 Erscheinung am Himmel über Köln#B855 Erscheinung am Himmel über Kuttenberg in Böhmen am 12. Januar 1570#B2241 Erscheinung am Himmel über La Rochelle in Frankreich#B2061 Erscheinung am Himmel über Lannerstadt, fünf Meilen von Nürnberg entfernt#B3865 Erscheinung am Himmel über Leipzig#B3998 Erscheinung am Himmel über Leipzig am 13. März 1562#B1718 Erscheinung am Himmel über Marburg#B2547 Erscheinung am Himmel über Marburg#B298 Erscheinung am Himmel über Marburg#B2546 Erscheinung am Himmel über Marienberg und Steinbach, 18. März 1676#B2643 Erscheinung am Himmel über Mecheln und Brüssel#B2832 Erscheinung am Himmel über Nürnberg#B2555 Erscheinung am Himmel über Nürnberg#B594 Erscheinung am Himmel über Nürnberg#B617 Erscheinung am Himmel über Nürnberg#B2287 Erscheinung am Himmel über Nürnberg#B2769 Erscheinung am Himmel über Nürnberg#B2286 Erscheinung am Himmel über Nürnberg#B2284 Erscheinung am Himmel über Nürnberg#B2057 Erscheinung am Himmel über Nürnberg#B1694 Erscheinung am Himmel über Nürnberg am 14. April 1561#B1695 Erscheinung am Himmel über Nürnberg am 2. März 1561#B1696 Erscheinung am Himmel über Nürnberg am 28. Dezember 1560#B1697 Erscheinung am Himmel über Nürnberg am 7. November 1605#B2285 Erscheinung am Himmel über Nürnberg während der Nacht des 5. Oktober 1591#B1266 Erscheinung am Himmel über Riga#B2067 Erscheinung am Himmel über Rothenburg am 16. Januar 1560#B2517 Erscheinung am Himmel über Salzburg 1628#B1731 Erscheinung am Himmel über Schwabmünchen bei Augsburg#B2312 Erscheinung am Himmel über Tachau in Böhmen#B3321 Erscheinung am Himmel über Waldeck am 24. Juli 1554#B1698 Erscheinung am Himmel über Wien#B1203 Erscheinung am Himmel über Wittenberg#B3070 Erscheinung am Himmel über Wittenberg#B2111 Erscheinung am Himmel über Wittenberg#B1557 Erscheinung am Himmel über Wittenberg am 21. März 1551#B2463 Erscheinung am Himmel über Württemberg und Schwaben#B3677 Erscheinung am Himmel und auf der Erde im Königreich Navarra im Jahr 1588#B1244 Erscheinung am Himmel und Blutregen beobachtet in Ungarn, Böhmen, Mähren und Schlesien: Blutreben bei Kaschau und ein Wunder in Weblingen und Landau#B2778 Erscheinung am Himmel und die Entdeckung von Blut in einem Graben bei Beyelstein in Württemberg#B2782 Erscheinung am Himmel: vier Sonnen und ein Regenbogen#B1740 Erscheinung am Himmel von Elenbogen#B1204 Erscheinung am Himmel von Frankfurt#B1533 Erscheinung am Himmel von Hamburg#B1511 Erscheinung am Himmel von Osnabrück#B618 Erscheinung am Himmel von Prag#B3764 Erscheinung am Himmel von Prag während der Nacht zum 29. Juli 1571#B3681 Erscheinung am Himmel von Wittenberg#B1205 Erscheinung am Himmel zwischen Eisleben und Mansfeld#B2548 Erscheinung (Aschaffenburger Meister von 1629; 1629)#E150 Erscheinung eines Hirsches und einer Schlacht am Himmel#B1741 Erscheinung in einer verlassenen Kirche in Plan (Böhmen) am 24. Juli 1614#B2035 Erscheinung (Kress, Georg; 1614)#E2035 Erscheinung (Schwartz, Georg; 1571)#E3358 Erscheinungen auf dem Himmel (Faber, Nicolaus; 1574)#E1417 Erweckung (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2468 Erzbischof (Hübschmann, Donat; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1896 Erzbischof (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3484 Erzbischof (Stör, Niklas; 1544)#E3578 Erzbischof (Stör, Niklas; 1544)#E3576 Erzbischof (Stör, Niklas; 1544)#E3575 Erzengel (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1046 Erzengel: Michael (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3688 Erzengel (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3032 Erzengel (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3027 Erzherzog (Lang, Georg; 1593)#E2109 Erzherzog (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2306 Erzherzog (Schoen, Erhard; 1528)#E3217 Erzherzogin (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1847 Erzherzogin (Schoen, Erhard; 1519)#E3206 Erzherzogin (Schoen, Erhard; 1528)#E3205 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E400 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E393 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E401 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E399 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E397 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E398 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E395 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E394 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E396 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E392 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E391 Erzväter des Alten Testaments (Beham, Hans Sebald; 1530)#E390 Esel (Beck, Leonhard; 1523)#E311 Esel (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1140 Esel in der Löwenhaut#B2713 Esel (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1916 Esel (Lucius d. Ä., Jacob; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2224 Esel (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2595 Esel (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2594 Esel (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2593 Esel (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2592 Esel (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2591 Esel (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2590 Esel (Pencz, Georg; 1531)#E2713 Eskimo (Manger, Michael; 1578)#E2240 Eskimos (Heussler, Leonhard; 1578)#E1808 Essen (Negker, David de; 1587)#E2618 Eßlingen (Schiesser, Hans; 1549)#D2965 Esther (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E732 Esther (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1778 Esther vor Ahasverus#B1778 Eucharistie (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2942 Eule auf einem Grab#B3786 Eule (Dürer (Schule); 2. Hälfte 16. Jh.)#E1293 Eule (Dürer (Schule); um 1515)#E1292 Eule (Schoen, Erhard; 1540)#E3190 Eule, von Vögeln angegriffen#B1292 Eule, von Vögeln angegriffen#B1293 Eule (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3786 Eulenweisheit#B3562 Eulenweisheit (Stör, Niklas; 1532)#E3562 Europa (Amman, Jost; 1585)#D86 Eva, Adam und (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E52 Eva, Adam und (Baldung Grien, Hans; 1514)#E275 Eva (Amman, Jost; 1589)#E102 Eva (Baldung Grien, Hans; 1511)#E272 Eva (Baldung Grien, Hans; 1514)#E271 Eva (Baldung Grien, Hans; 1519)#E273 Eva (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E536 Eva (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#E805 Eva (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E973 Eva (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1523)#E974 Eva (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1047 Eva (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1520)#E1092 Eva (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1273 Eva (Dürer (Schule); 1562)#E1274 Eva (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1775 Eva (Krug, Ludwig; um 1515)#E2065 Eva (Krug, Ludwig; um 1515)#E2064 Eva (Lucius d. Ä., Jacob; 1556)#E2212 Eva (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2342 Eva (Schmid, Albrecht (Nachfolge); 17. Jh.)#E3020 Eva (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3025 Eva (Springinklee, Hans; um 1512)#E3423 Eva (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3856 Eva (Woensam, Anton; 1529)#E3990 Evangelien (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1132 Evangelisten (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E190 Evangelisten (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1132 Evangelisten (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2980 Evangelisten (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3442 Evangelisten (Weiditz, Hans; 1521)#E3829 Evangelium (Bergen I., Gimel; 1585)#E587 Evangelium (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1690 Evangelium (Weissenhorn, Alexander; 1562)#E3930 Evorigo (Müller, Christian d. J.; 1578)#D2563 Exempel (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1998 Exkrement (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1556)#E866 Exlibris des Hieronymus Ebner#B1342 Exlibris (Dürer, Albrecht; 1516)#E1342 Exlibris (Dürer, Albrecht; um 1501)#E1343 Exlibris (Kulmbach, Hans Süss von; Nach 1511)#E2071 Exlibris mit dem Familienwappen von Christoph Scheurl und der Tucher#B2071 Exlibris (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1544)#E3744 Exlibris Wilibald Pirkheimer#B1343 Explosion beim Arsenal in Neapel#B3958 Explosion eines Pulverlagers, Blitzschlag in Budapest am Pfingstsonntag#B1809 Explosion (Heussler, Leonhard; 1578)#E1809 Explosion (Werli, Josias; 1587)#E3958 Faber, Conrad#A1414 Faber, Johann (Meister F S W; 1553)#C2389 Faber, Nicolaus#A1416 Faber, Nicolaus (Faber, Nicolaus; 1574)#C1417 Fabricius, Johann (Glaser, Hans; 1555)#C1709 Fabricius, Paul#A1418 Fabricius, Paul (Fabricius, Paul; 1552)#C1419 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2870 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2880 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2879 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2873 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2871 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2877 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2874 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2875 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2869 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2878 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2876 Fackeltanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2872 Fagottspieler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3499 Fahnenträger#B45 Fahnenträger (Altdorfer, Albrecht; 1516-1518)#E45 Fähnrich#B3563 Fähnrich#B3773 Fähnrich#B2889 Fähnrich#B1699 Fähnrich#B2890 Fähnrich#B2888 Fähnrich aus Sachsen#B3774 Fähnrich (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E523 Fähnrich (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1699 Fähnrich (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1512)#E2888 Fähnrich (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1515)#E2891 Fähnrich (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1515)#E2889 Fähnrich (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2890 Fähnrich (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3159 Fähnrich (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3563 Fähnrich (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3593 Fähnrich (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#E3773 Fähnrich (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#E3774 Fähnrich zwischen zwei Landsknechten#B2891 Falck, Nicolaus (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3333 Falscher Messias in Wien#B1134 Fama#B3516 Fama#B3384 Fama#B2176 Fama (Amman, Jost; 1571)#E98 Fama (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E99 Fama (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E100 Fama: Gerücht, wie von Vergil beschrieben#B3866 Fama (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2176 Fama (Solis d. Ä., Virgilius; um 1550)#E3384 Fama spielt eine Trompete und hält eine andere in der Hand#B100 Fama spielt zwei Trompeten#B99 Fama spielt zwei Trompeten#B98 Fama (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3516 Fama (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3866 Familie (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E553 Familie (Beham, Hans Sebald; um 1533)#E555 Familie (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E554 Familie bei Tische#B2714 Familie (Brosamer, Hans; 1533)#E709 Familie (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#E986 Familie (Dürer, Albrecht; 1520)#E1395 Familie (Hübschmann, Donat; 1559)#E1885 Familie (Merckel, Georg; 1558)#E2519 Familie (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2614 Familie (Pencz, Georg; 1534)#E2714 Familie (Schäufelein, Hans Leonhard; 1545)#E2957 Familie (Springinklee, Hans; 1519)#E3416 Familie (Springinklee, Hans; 1519)#E3415 Familie (Stör, Niklas; 1530)#E3610 Familie (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1530)#E3724 Familie (Weiditz, Hans; 1526)#E3848 Familie (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3893 Familienstammbaum des Hauses von Braunschweig#B2846 Familienstammbaum des Hauses von Braunschweig#B2845 Familienstammbaum des Sultans Suleiman#B3999 Familienstammbaum (Scharfenberg, Georg; 1590)#E2846 Familienstammbaum (Scharfenberg, Georg; 1590)#E2845 Familienstammbaum (Zimmermann, Hans; 1566)#E3999 Fasching (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#E1119 Fassade des Doms zu Straßburg#B2379 Fassade des Doms zu Straßburg#B2378 Fassade (Meister CS; 1548)#E2379 Fassade (Meister CS; 1548)#E2378 Fasten (Jobin, Bernhard; 1585)#E1917 Fastnacht (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#E1119 Faulheit (Augsburger Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E152 Faun (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E537 Faust, Lorenz#A1420 Fechtschule (Senger, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3370 Fegefeuer, Gebet (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3455 Fegefeuer (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3691 Feier (Corthoys, Conrad; 1619)#E862 Feier (Fuld, Caspar; 1617)#E1572 Feierliche Aufbahrung des Sultans Suleiman und fünf seiner Söhne am 22. Dezember 1574#B1135 Feierlichkeiten anläßlich der Krönung Kaiser Ferdinands II.#B862 Feldarzt (Schoen, Erhard; um 1535)#E3135 Feldarzt und Bube#B3135 Feldhauptmann (Flötner, Peter; um 1535)#E1442 Feldhauptmann (Stör, Niklas; 1538)#E3564 Feldhauptmann und zwei Landsknechte#B3564 Feldlager (Meister MS; 1547)#E2489 Feldlager (Meister MS; 1547)#E2488 Feldlager (Meister MS; 1547)#E2487 Feldlager (Meister MS; 1547)#E2486 Feldlager (Meister MS; 1547)#E2485 Feldlager (Meister MS; 1547)#E2484 Feldlager (Meister MS; 1547)#E2483 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2542 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2541 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2539 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2538 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2535 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2537 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2536 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2533 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2532 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2534 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2531 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2529 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2528 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2527 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2526 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2530 Feldlager (Mielich, Hans; 1549)#E2540 Feldlager vor Wittenberg, Detail#B2489 Feldlager vor Wittenberg, Detail#B2488 Feldlager vor Wittenberg, Detail#B2487 Feldlager vor Wittenberg, Detail#B2486 Feldlager vor Wittenberg, Detail#B2485 Feldlager vor Wittenberg, Detail#B2484 Feldlager vor Wittenberg, Gesamtansicht#B2483 Feldlandschaft (Dürer, Albrecht; um 1515)#E1363 Feldschreiber#B3136 Feldschreiber (Schoen, Erhard; um 1535)#E3136 Feldwebel#B3137 Feldwebel (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E524 Feldwebel (Schoen, Erhard; um 1535)#E3137 Felsecker, Wolf Eberhard#A1422 Felsecker, Wolf Eberhard (Felsecker, Wolf Eberhard; 1663)#C1423 Ferdinand (Amberger, Christoph; 1. Hälfte 16. Jh.)#E81 Ferdinand I. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1566)#C1893 Ferdinand I. (König (Schoen, Erhard; um 1526)#C3221 Ferdinand II. (Kaiser) (Corthoys, Conrad; 1619)#C862 Ferdinand III. (Kaiser) (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1637)#C1206 Ferdinand III. (Kaiser) (Wellhöfer, Elias; 1657)#C3937 Ferdinand IV. (Kaiser) (Frankfurter Meister von 1653; 1653)#C1531 Ferdinand Johann von Sachsen (Herzog) (Meister MR; 1547)#C2478 Ferdinand (Kaiser) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1562)#C1137 Ferdinand (König) (Amberger, Christoph; 1. Hälfte 16. Jh.)#C81 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C658 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C657 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C655 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C654 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C653 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C651 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C650 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C649 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C652 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C648 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C647 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C656 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C646 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C645 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C644 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C643 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C642 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C641 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C640 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C637 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C639 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C636 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C635 Ferdinand (König) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C638 Ferdinand (König (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#C684 Ferdinand (König) (Cranach, Lucas d.J.; 1548)#C1027 Ferdinand (König) (Meister MR; 1547)#C2480 Ferdinand (König und Kurfürst) (Stör, Niklas; 1544)#C3574 Ferdinand (König) (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1532)#C3733 Ferdinand von Böhmen (König) (Ostendorfer, Michael; um 1545)#C2687 Ferdinand von Österreich (Erzherzog) (Schoen, Erhard; 1528)#C3217 Ferenberger, Johann (Beham, Hans Sebald; um 1530)#C563 Ferkel (Jobin, Bernhard; 1575)#E1921 Ferrara (Moser, Hans; 1570)#D2545 Fest (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E364 Fest (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E428 Fest (Beham, Hans Sebald; um 1532)#E365 Fest der Herodes#B428 Fest (Frankfurter Meister von 1653; 1653)#E1531 Fest (Meister HWG; um 1545)#E2426 Festung (Gerung, Matthias; 1561)#E1655 Festung (Holwein, Elias; 1620)#E1832 Festung (Ingolstädter Meister von 1632; 1632)#E1911 Festung (Kress, Georg; 1597)#E2041 Fettmilch-Rebellen (Hoffmann, Balthasar; 1616)#E1822 Fettmilch-Rebellen (Schimmel, Johann Ludwig; 1616)#E2968 Fettmilch-Rebellion (Schimmel, Johann Ludwig; 1616)#E2967 Feuer (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1622 Feuer (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1616 Feuer (Schoen, Erhard; 1535)#E3139 Feuer (Schoen, Erhard; 1535)#E3138 Feuersbrunst (Blümel, Leonhard; 1576)#E616 Feuersbrunst (Hug, Peter; 1567)#E1906 Feuersbrunst (Hug, Peter; 1571)#E1902 Feuersbrunst in Annaberg, 1. Mai 1676#B2644 Feuersbrunst in Augsburg am 21. Januar 1620#B2036 Feuersbrunst in Magdeburg, verursacht von einem Blitzschlag#B1902 Feuersbrunst in Passau#B3942 Feuersbrunst (Kress, Georg; 1620)#E2036 Feuersbrunst (Nicolai, David; 1676)#E2644 Feuersbrunst (Wellhöfer, Elias; 1662)#E3942 Feuerspeiender Drache, gesehen an der polnischen Grenze am 2. Januar 1626#B2156 Feuerwerk auf der Nürnberger Burg, Bildtafel#B3138 Feuerwerk auf der Nürnberger Burg, Texttafel#B3139 Feuerwerk (Schoen, Erhard; 1535)#E3139 Feuerwerk (Schoen, Erhard; 1535)#E3138 Feyerabend, Sigmund (Amman, Jost; 1564)#C106 Feyerabend, Sigmund (Amman, Jost; 1568)#C107 Feyerabend, Sigmund (Amman, Jost; 1571)#C98 Feyerabend, Sigmund (Amman, Jost; 1589)#C102 Feyerabend, Sigmund (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#C99 Feyerabend, Sigmund (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#C100 Feyerabend, Sigmund (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2176 Feyerabend, Sigmund (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3539 Fiebig, Elias#A1424 Fiebig, Elias (Fiebig, Elias; 1678)#C1425 Figur aus Griechenland, gemalt auf einem Fisch#B2398 Figur (Meister H M; 1561)#E2398 Finnland (Schreiber, Nikolaus; 1584)#D3310 Finsternis (Latomus, Sigmund; 1653)#E2130 Finsternis (Meister H; 1524)#E2395 Fisch (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1588)#E1163 Fisch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1620)#E1230 Fisch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1624)#E1227 Fisch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1633)#E1226 Fisch (Franck, Matthäus; 1566)#E1519 Fisch (Käppeler, Bartholomäus; 1587)#E1956 Fisch (Meister H M; 1561)#E2398 Fisch (Negker, David de; 1587)#E2618 Fisch (Rauch, Matthäus; 1599)#E2771 Fisch (Ravensburger Drucker von 1633; 1633)#E2774 Fisch (Schlintzing, Liborius; 1615)#E2973 Fisch (Schmaritz, Jacob; 1624)#E2975 Fisch (Schreiber, Nikolaus; 1584)#E3310 Fisch (Sesse, Paul; 1609)#E3372 Fischart, Johann (Carolus, Johann; 17. Jh.)#C849 Fischart, Johann (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2601 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 1568)#C3546 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 1568)#C3477 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 1574)#C3476 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 1574)#C3475 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 1577)#C3525 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 1577)#C3522 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 1577)#C3498 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 1577)#C3478 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3492 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3491 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3490 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3489 Fischart, Johann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3488 Fischbein, Hans (Aschaffenburger Meister von 1629; 1629)#C150 Fischer (Nürnberger Meister von 1671; 1671)#E2657 Fischer (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3953 Flammen (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1578)#E1133 Fleischmann, Johann#A1426 Fleischmann, Johann (Fleischmann, Johann; 1631)#C1427 Florenz (Moser, Hans; 1570)#D2545 Flöte spielen (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3651 Flöte (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3651 Flötenspieler (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2083 Flötenspieler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3500 Flötner, Peter#A1428 Flötner, Peter (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1700 Flotte (Rogel d. Ä., Hans; 1570)#E2798 Flucht aus Troja (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2081 Flucht nach Ägypten (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E55 Flucht nach Ägypten (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E969 Flucht nach Ägypten (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1520)#E970 Flucht nach Ägypten (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2258 Flucht (Woensam, Anton; 1529)#E3988 Flug eines Adlers vom Stephansdom in Wien anläßlich des Einzuges Kaisers Maximilian II.#B1887 Flugblatt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1117 Flugblatt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1116 Flugblatt (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1617)#E1187 Flugblatt (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1617)#E1186 Flugschrift (Mayer, Johann; 1613)#E2271 Flugschrift zur Ehre von Johann Muottelsee, Prior des Zistersienserklosters und Rektor der Universität, 19. November 1613#B2271 Flußgott (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E101 Flußgott auf dem Pferd#B101 Folge Christus und die zwölf Apostel, Christus als Salvator Mundi#B836 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Andreas#B2086 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Jakobus d.Ä. als Pilger#B2087 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Jakobus d.J.#B2088 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Johannes der Evangelist#B2089 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Matthäus#B2090 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Matthias#B2091 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Paulus#B2092 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Petrus#B2093 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Philippus#B2094 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Simon#B2095 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Thaddäus#B2096 Folge Christus und die zwölf Apostel, Hl. Thomas#B2097 Folge der Laster, Blatt 1: Hoffart#B737 Folge der Laster, Blatt 2: Geiz#B738 Folge der Laster, Blatt 3: Unkeuschheit#B739 Folge der Laster, Blatt 4: Zorn#B740 Folge der Laster, Blatt 5: Völlerei#B741 Folge der Laster, Blatt 6: Neid#B742 Folge der Laster, Blatt 7: Trägheit#B743 Folge der Liebestorheiten, Blatt 1: Simson und Dalila#B751 Folge der Liebestorheiten, Blatt 2: Bathseba im Bad#B752 Folge der Liebestorheiten, Blatt 3: Salomos Götzendienst#B753 Folge der Liebestorheiten, Blatt 4: Aristoteles und Phyllis#B754 Folge der Liebestorheiten (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E754 Folge der Liebestorheiten (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E753 Folge der Liebestorheiten (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E752 Folge der Liebestorheiten (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E751 Folge der Planetenbilder, Blatt 1: Saturn#B755 Folge der Planetenbilder, Blatt 2: Jupiter#B756 Folge der Planetenbilder, Blatt 3: Mars#B757 Folge der Planetenbilder, Blatt 4: Sonne#B758 Folge der Planetenbilder, Blatt 5: Venus#B759 Folge der Planetenbilder, Blatt 6: Merkur#B760 Folge der Planetenbilder, Blatt 7: Mond#B761 Folge der Planetenbilder, Jupiter#B2715 Folge der Planetenbilder, Mars#B2716 Folge der Planetenbilder, Merkur#B2717 Folge der Planetenbilder, Mond#B2718 Folge der Planetenbilder, Saturn#B2719 Folge der Planetenbilder, Sonne#B2720 Folge der Planetenbilder, Venus#B2721 Folge der Tugenden, Blatt 1: Glaube#B744 Folge der Tugenden, Blatt 2: Liebe#B745 Folge der Tugenden, Blatt 3: Hoffnung#B746 Folge der Tugenden, Blatt 4: Gerechtigkeit#B747 Folge der Tugenden, Blatt 5: Vorsicht#B748 Folge der Tugenden, Blatt 6: Mäßigkeit#B749 Folge der Tugenden, Blatt 7: Stärke#B750 Folge Marienleben, Anbetung der Drei Heiligen Könige#B2180 Folge Marienleben, Geburt#B2179 Folge Marienleben, Heimsuchung#B2178 Folge Marienleben, Johannes der Täufer in der Wüste#B2181 Folge Marienleben, Verkündigung#B2177 Folge (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2464 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Christoph Bogner#B3322 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Christoph Neuburger#B3323 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Georg Gross#B3324 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Georg Meckhardt, Vikar von Hl. Ulrich Kirche#B3325 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Jacob Reulich#B3326 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Jeremias Hoerman, Vikar von St. Jörgens Kirche#B3327 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Johann Baptist Heberstreit#B3328 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Johann Berlacher#B3330 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Johann Berlacher#B3329 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Martin Rieger#B3331 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Matthäus Herbst#B3332 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Nicolaus Falck#B3333 Folge von Porträts Augsburger Geistlicher, Zacharias Bechler, Vikar der Kirche in Augsburg#B3334 Folge zu den Wundertaten Christi, Christus als guter Hirte#B2464 Folge zu den Wundertaten Christi, Christus und die Frau von Cana#B2465 Folge zu den Wundertaten Christi, Der gute Samariter#B2466 Folge zu den Wundertaten Christi, Der ungläubige Hirte#B2467 Folge zu den Wundertaten Christi, Erweckung des Lazarus#B2468 Folge zur Passion Christi, Abendmahl#B429 Folge zur Passion Christi, Auferstehung#B916 Folge zur Passion Christi, Beweinung Christi#B914 Folge zur Passion Christi, Christus am Kreuz#B435 Folge zur Passion Christi, Christus am Ölberg#B903 Folge zur Passion Christi, Christus vor Annas#B905 Folge zur Passion Christi, Christus vor Herodes#B907 Folge zur Passion Christi, Christus vor Kaiphas#B906 Folge zur Passion Christi, Christus vor Kaiphas#B432 Folge zur Passion Christi, Christus wird dem Volke gezeigt#B433 Folge zur Passion Christi, Christus wird dem Volke gezeigt (Ecce homo)#B910 Folge zur Passion Christi, Dornenkrönung#B2260 Folge zur Passion Christi, Dornenkrönung Christi#B909 Folge zur Passion Christi, Gebet am Ölberg#B430 Folge zur Passion Christi, Gefangennahme#B431 Folge zur Passion Christi, Gefangennahme Christi#B904 Folge zur Passion Christi, Geißelung Christi#B908 Folge zur Passion Christi, Geißelung Christi#B2259 Folge zur Passion Christi, Grablegung#B436 Folge zur Passion Christi, Grablegung Christi#B915 Folge zur Passion Christi, Handwaschung des Pilatus#B911 Folge zur Passion Christi, Kalvarienberg#B913 Folge zur Passion Christi, Kreuzabnahme#B2262 Folge zur Passion Christi, Kreuzigung#B2261 Folge zur Passion Christi, Kreuztragung#B912 Folge zur Passion Christi, Kreuztragung#B434 Folter (Gerhart, Leonhard; 1572)#E1591 Folterung (Mayer, Lucas; 1589)#E2288 Folterung und Hinrichtung des Mörders Franz Seubold bei Gräfenberg am 22. September 1589#B2288 Forchheim (Merckel, Georg; 1560)#D2516 Forster, Johann (Cranach, Lucas d.J.; 1556)#C1015 Fortuna#B437 Fortuna#B1700 Fortuna#B1294 Fortuna (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E408 Fortuna (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E437 Fortuna (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1294 Fortuna (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1700 Fouilloux, Jacob (Murer, Christoph; 1590)#C2581 Fragen und Antworten des Hl. Bernhard#B3694 Fragen und Antworten (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3694 Fragment des Almanachs und Kalenders des Jahres 1622#B1408 Fragment des Almanachs und Kalenders des Jahres 1622#B1407 Franck, Matthäus#A1507 Franck, Matthäus (Berger, Thiebold; 1563)#C603 Franck, Matthäus (Franck, Matthäus; 1562)#C1511 Franck, Matthäus (Franck, Matthäus; 1563)#C1518 Franck, Matthäus (Franck, Matthäus; 1564)#C1517 Franck, Matthäus (Franck, Matthäus; 1565)#C1516 Franck, Matthäus (Franck, Matthäus; 1565)#C1512 Franck, Matthäus (Franck, Matthäus; 1565)#C1510 Franck, Matthäus (Franck, Matthäus; 1566)#C1519 Franck, Matthäus (Franck, Matthäus; 1566)#C1515 Franck, Matthäus (Franck, Matthäus; 1566)#C1509 Franck, Matthäus (Franck, Matthäus; 1567)#C1513 Francke, Johann#A1520 Franken (Rauch, Matthäus; 1578)#D2770 Frankenthal (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1625)#D1234 Frankfurt am Main (Corthoys, Conrad; 1616)#D861 Frankfurt am Main (Frankfurter Meister von 1612; 1612)#D1523 Frankfurt am Main (Frankfurter Meister von 1622; 1622)#D1525 Frankfurt am Main (Frankfurter Meister von 1627; 1627)#D1527 Frankfurt am Main (Frankfurter Meister von 1643; 1643)#D1529 Frankfurt am Main (Frankfurter Meister von 1653; 1653)#D1531 Frankfurt am Main (Frankfurter Meister von 1682; 1682)#D1533 Frankfurt (Amman, Jost; 1558)#D95 Frankfurt (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#D125 Frankfurt (Faber, Conrad; 1552)#D1415 Frankfurt (Franck, Matthäus; 1567)#D1513 Frankfurt (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2176 Frankfurt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3541 Frankfurt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3539 Frankfurter Meister von 1612#A1522 Frankfurter Meister von 1622#A1524 Frankfurter Meister von 1627#A1526 Frankfurter Meister von 1643#A1528 Frankfurter Meister von 1653#A1530 Frankfurter Meister von 1682#A1532 Frankreich (Kröner, Valentin; 1573)#D2061 Frankreich (Meister HHE; 1619)#D2415 Frankreich (Schultes, Matthaeus; 1679)#D3355 Frankreich (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3881 Franz I. (König) (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3223 Franz I. (König) (Schoen, Erhard; um 1540)#C3222 Franz I. (König) (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1519)#C3717 Franz I. von Frankreich (König) (Beham, Hans Sebald; um 1530)#C515 Franziskanermönch (Glaser, Hans; 1553)#E1692 Franzosen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1674)#E1224 Frau (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E93 Frau (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E521 Frau (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E842 Frau (Corthoys d. J., Anthony; 1566)#E858 Frau (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#E899 Frau (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1075 Frau (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1616)#E1216 Frau (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1635)#E1235 Frau (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1310 Frau (Franck, Matthäus; 1566)#E1515 Frau (Friedrich, Franz; 1573)#E1540 Frau (Gerung, Matthias; 1547)#E1617 Frau (Glaser, Hans Wolff; 1566)#E1719 Frau (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1847 Frau in deutschem Gewand#B3915 Frau (Lang, Georg; 1585)#E2104 Frau (Langenwalter, Matthäus; 1627)#E2122 Frau (Manger, Michael; 1589)#E2242 Frau (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2290 Frau (Prager Meister von 1616; 1616)#E2754 Frau (Pumpernickel, Stefan; 1609)#E2760 Frau (Pumpernickel, Stefan; 1610)#E2761 Frau (Pumpernickel, Stefan; 17. Jh.)#E2762 Frau (Schirat, Michael; 1575)#E2971 Frau (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3252 Frau (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3250 Frau (Schoen, Erhard; 1530)#E3248 Frau (Schoen, Erhard; 1530)#E3247 Frau (Schönigk, Valentin; 17. Jh.)#E3304 Frau (Schreiber, Nikolaus; 1591)#E3309 Frau (Schultes, Lorentz; 1612)#E3349 Frau Seltenfried#B3140 Frau (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3492 Frau (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3491 Frau (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3490 Frau (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3489 Frau (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3488 Frau (Strauch, Wolfgang; 1568)#E3626 Frau (Strauch, Wolfgang; 1570)#E3642 Frau (Strauch, Wolfgang; 1570)#E3633 Frau (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3630 Frau (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3628 Frau (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3651 Frau (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1538)#E3707 Frau von Cana (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2465 Frau (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#E3857 Frau (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3882 Frau (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3915 Frau (Wellhöfer, Elias; 1654)#E3943 Frau (Woensam, Anton; um 1525)#E3969 Frauen (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E166 Frauen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1229 Frauen (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1791 Frauen (Regensburger Meister von 1680; 1680)#E2780 Frauenbad#B438 Frauenbad#B3418 Frauenbad (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E438 Frauenbad (Springinklee, Hans; um 1518)#E3418 Frauenrecht (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1229 Freiberg (Schlesien) (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1635)#D1235 Freiburg in Bresgau (Faber, Nicolaus; 1574)#D1417 Freie Künste (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2213 Freiheit (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3045 Freude (Schoen, Erhard; 1534)#E3141 Freuden der Welt#B3141 Freund (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1581)#E1165 Freundlicher Postbote verkündet das Ende des 30-jährigen Krieges#B1779 Freundschaft (Schoen, Erhard; 1534)#E3174 Frey, Jacob#A1534 Frey, Jacob (Frey, Jacob; 1628)#C1535 Freymann, Johann Wolfgang (Amman, Jost; 1574)#C118 Frickenshausen (Pfeiffer, Alexander; 1577)#D2740 Frieden nach dem Krieg mit Frankreich#B3355 Frieden (Schultes, Matthaeus; 1679)#E3355 Friedrich der Weise (Herzog) (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2340 Friedrich der Weise, Herzog von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes#B2469 Friedrich der Weise (Kurfürst) (Cranach, Lucas d.Ä.; 1525)#C964 Friedrich der Weise (Kurfürst) (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1514)#C943 Friedrich der Weise (Schoen, Erhard; 1524)#C3234 Friedrich der Weise (Traut, Wolf; 1511)#C3664 Friedrich der Weise von Sachsen (Herzog) (Meister I R; 1562)#C2444 Friedrich, Franz#A1536 Friedrich I. von Bayern (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2377 Friedrich I. von Sachsen (Herzog) (Meister H M; 1552)#C2397 Friedrich I. von Sachsen (Herzog) (Meister H M; 1554)#C2402 Friedrich I. von Sachsen (Herzog) (Meister H M; 1554)#C2401 Friedrich I. von Sachsen (Herzog) (Meister H M; 1554)#C2400 Friedrich I. von Sachsen (Herzog) (Meister H M; 1554)#C2399 Friedrich III. (Kaiser) (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1685 Friedrich Ulrich von Braunschweig (Herzog) (Holwein, Elias; 1617)#C1861 Friedrich Ulrich von Braunschweig (Herzog) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1852 Friedrich von Bayern (Kurfürst und Herzog) (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3235 Fries, Augustin#A1550 Fries, Johann (Stimmer, Tobias; 1564)#C3527 Frischart, Johann (Glaser, Hans; 1556)#C1693 Frischlin, Nicodemus (Röhnlin, Philip; 1578)#C2819 Frischlin, Nicodemus (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3530 Frisius, Johann (Stimmer, Tobias; 1564)#C3527 Frobisher, Martin (Manger, Michael; 1578)#C2240 Fröhlich, Jacob (Müller, Christian d. J.; 1557)#C2562 Frölich, Jacob#A1555 Frölich, Jacob (Frölich, Jacob; 1547)#C1557 Frölich, Jacob (Frölich, Jacob; 1557)#C1558 Frölich, Jacob (Frölich, Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1556 Frömmigkeit (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2999 Frömmigkeit (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3465 Fronsperger, Leonhard (Amman, Jost; 1564)#C121 Frosch (Amman, Jost; 1582)#E109 Frosch (Pencz, Georg; um 1531)#E2707 Froschauer, Christoph (Amman, Jost; 1582)#C109 Froschaur, Justus (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3705 Froschaur, Justus (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1548)#C3709 Froschaur, Justus (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1545)#C3703 Froschaur, Justus (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1546)#C3704 Frundsberg, Caspar von (Amman, Jost; 1568)#C114 Frundsberg, Georg von (Amman, Jost; 1568)#C114 Fuchsschwanz#B3142 Fuchsschwanz (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1546)#E1080 Fuchsschwanz (Schoen, Erhard; um 1535)#E3142 Fuchsschwanzladen#B1080 Fuchswild, Peter (Weigel d. Ä., Hans; 1568)#C3879 Fugger, Jakob (Beham, Hans Sebald; 1525)#C514 Fugger, Jakob (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1512)#C790 Fugger, Markus (Amman, Jost; 1587)#C120 Fuhrmann, Georg Leopold#A1559 Fuhrmann, Valentin#A1563 Fuld, Caspar#A1568 Fuld, Caspar (Fuld, Caspar; 1617)#C1572 Fuld, Caspar (Fuld, Caspar; 1623)#C1569 Fuld, Caspar (Fuld, Caspar; 1626)#C1571 Fuld, Caspar (Fuld, Caspar; 1626)#C1570 Fulda (Beham, Hans Sebald; 1523)#D569 Fünf Berichte#B1529 Fünf kalvinistische Artikel über den Glauben#B4009 Fünf Wappen#B762 Fünfling (Berger, Thiebold; 1565)#E596 Fünfling (Franck, Matthäus; 1565)#E1512 Fünflinge, geboren in einem Dorf bei Augsburg und Dillingen#B596 Fünflinge, geboren in einem Dorf zwischen Augsburg und Dillingen#B1512 Fürbitte für die armen Seelen#B3662 Fürbitte (Traut, Wolf; um 1510)#E3662 Fürst auf der Schweinejagd#B917 Fürst (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E919 Fürst (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E917 Fürst (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1514)#E918 Fürst (Gronenberg, Simon; 1580)#E1727 Fürst (Horitz, Anton; 1603)#E1867 Fürst im Harnisch#B918 Fürst (Käppeler, Bartholomäus; 1595)#E1949 Fürst (Kempf, Pancratz; 1554)#E1970 Fürst (Lang, Georg; 1585)#E2114 Fürst mit seiner Dame zu Roß#B919 Fürst (Schoen, Erhard; um 1550)#E3120 Fürst (Solis d. Ä., Virgilius; um 1545)#E3396 Fürst (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3509 Fürstentanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2882 Fürstentanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2881 Fürstentanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2868 Fürstentanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2867 Fürstentum (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2612 Fürstentum (Nerlich, Nickel; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2634 Fürstin und Edelmann (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2868 Füssen (Hamer, Stefan; 1546)#D1737 Fußwaschung Christi#B1987 Fußwaschung (Gerung, Matthias; um 1536)#E1638 Gabriel (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3032 Gabriel (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3027 Galeere (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1168 Galeere (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1167 Gall, Hermann#A1573 Gall, Hermann (Gall, Hermann; 1556)#C1575 Gall, Hermann (Gall, Hermann; 1572)#C1574 Gans (Kempen, Gottfried von; 1587)#E1962 Gans (Lang, Georg; 1587)#E2119 Gans (Schoen, Erhard; um 1533)#E3273 Gans (Weiditz, Hans; um 1521)#E3842 Gans (Werli, Josias; 1588)#E3957 Garbe (Berger, Thiebold; 1563)#E603 Garbe (Berger, Thiebold; 1563)#E598 Garbe (Franck, Matthäus; 1563)#E1518 Garbe (Planck, Johann; um 1617)#E2746 Garbe (Reffler, Paul; 1578)#E2776 Garbe (Thoma, Johann; 1614)#E3646 Garten (Kraus, Johann Ulrich; 1671)#E2017 Garten mit Tempel#B2017 Gartenfest#B2426 Gartenfest (Meister HWG; um 1545)#E2426 Gastfreundschaft (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3048 Gastgeber (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1604 Gasthaus (Prager Meister von 1609; 1609)#E2752 Gath, Jeremias#A1576 Gath, Jeremias (Gath, Jeremias; 1615)#C1578 Gath, Jeremias (Gath, Jeremias; 17. Jh.)#C1577 Gaubish, Urban#A1581 Gaubish, Urban (Gaubish, Urban; 1571)#C1582 Gaubish, Urban (Gaubish, Urban; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1583 Gaudenz, Hans (Freiherr zu Madrutz) (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#C1104 Gebäude (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2199 Gebet am Ölberg#B763 Gebet am Ölberg#B3817 Gebet am Ölberg (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E56 Gebet am Ölberg (Beham, Hans Sebald; um 1521)#E430 Gebet am Ölberg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1524)#E763 Gebet (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E200 Gebet (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E199 Gebet (Carolus, Johann; 1617)#E848 Gebet (Hoffmann, Georg; 1625)#E1824 Gebet im Namen der verlorenen Geister im Fegefeuer#B3455 Gebet (Kreutzer, Stefan; 1575)#E2048 Gebet (Nassinger, Leonhardt; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2605 Gebet (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3455 Gebet (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3692 Gebet (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3691 Gebet (Weiditz, Hans; um 1522)#E3817 Gebet (Wellhöfer, Elias; 1659)#E3940 Gebete an den gekreuzigten Christus#B3632 Gebete (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3632 Gebete (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3688 Gebete zur Hl. Jungfrau aus Schiesen in Roggenburg#B3456 Gebote (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E196 Gebote (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E195 Gebote (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E194 Gebote (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E193 Gebote (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E192 Gebote (Manger, Michael; 1590)#E2244 Gebote (Manger, Michael; 1590)#E2243 Gebote (Sedelmayer, Jakob; 17. Jh.)#E3364 Gebrechlichkeit (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1998 Geburt (Beham, Barthel; 1. Hälfte 16. Jh.)#E328 Geburt (Beham, Hans Sebald; 1524)#E439 Geburt Christi#B439 Geburt Christi#B3985 Geburt Christi#B228 Geburt Christi#B328 Geburt Christi (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E54 Geburt Christi (Baldung Grien, Hans; 1514)#E228 Geburt Christi (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1877 Geburt Christi (Kulmbach, Hans Süss von; vor 1511)#E2072 Geburt Christi, sieben Passionsdarstellungen, die Hl. Jungfrau und Friedrich der Weise#B3664 Geburt Christi und Anbetung der Drei Heiligen Könige#B2072 Geburt Christi und elf Passionsdarstellungen mit den Ständen der Christenheit#B3663 Geburt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#E1144 Geburt eines zwölfköpfigen Kalbes in Hamburg#B3428 Geburt eines zwölfköpfigen Kalbes in Märingen#B3341 Geburt (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2179 Geburt (Prager Meister von 1616; 1616)#E2754 Geburt (Traut, Wolf; 1511)#E3664 Geburt (Traut, Wolf; 1511)#E3663 Geburt (Woensam, Anton; 1529)#E3985 Geburtstag (Holwein, Elias; 1620)#E1859 Geburtstag (Holwein, Elias; 1620)#E1858 Gedenkblatt auf den Tod des Kaisers Maximilian#B3818 Gedenkblatt (Augsburger Meister von 1607; 1607)#E155 Gedenkblatt (Augsburger Meister von 1607; 1607)#E154 Gedenkblatt (Corthoys, Conrad; 1617)#E863 Gedenkblatt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1573)#E1136 Gedenkblatt für den hochwürdigen Georg Müller#B155 Gedenkblatt für den hochwürdigen Georg Müller#B154 Gedenkblatt für Luther und Melanchton#B863 Gedenkporträt des Landgrafen Moritz I. von Hessen-Kassel#B1833 Gedenkporträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1833 Gedenkschrift (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1573)#E1136 Gedenkschrift für alle Konzilkammern#B2049 Gedenkschrift für den Bischof Melchior von Würzburg#B2616 Gedenkschrift für den Herzog Christoph von Württemberg als Hl. Christophorus#B1991 Gedenkschrift für den Herzog Heinrich Julius von Braunschweig (1564-1613)#B1834 Gedenkschrift für den Herzog Johann Friedrich von Sachsen#B1968 Gedenkschrift für den Herzog Johann Wilhelm von Sachsen#B1136 Gedenkschrift für den Herzog Julius und die Herzogin Hedwig von Braunschweig und Lüneburg#B1835 Gedenkschrift für die Herzogin Elisabeth von Braunschweig#B1836 Gedenkschrift für Herzog Heinrich Julius und Herzogin Elisabeth von Braunschweig und Lüneburg#B1837 Gedenkschrift für Martin Luther#B2320 Gedenkschrift für Sybille, Herzogin von Sachsen#B1969 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 1613)#E1839 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 1616)#E1844 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 1616)#E1838 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 1620)#E1842 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 1620)#E1837 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 1620)#E1835 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 1641)#E1840 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1843 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1841 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1836 Gedenkschrift (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1834 Gedenkschrift (Kempf, Pancratz; 1503-1554)#E1968 Gedenkschrift (Kempf, Pancratz; 1554)#E1969 Gedenkschrift (Knorr, Nicolaus; 1569)#E1991 Gedenkschrift (Kreutzer, Stefan; 1579)#E2049 Gedenkschrift (Meder, Johann; 1616)#E2320 Gedenkschrift (Negker, David de; 1558)#E2616 Gedenkschrift (Stimmer, Tobias; 1572)#E3518 Gedenkschrift und Portät des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig#B1838 Gedenkschrift und Porträt des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig#B1839 Gedenkschrift und Sterbeportät des Herzogs Georg von Braunschweig und Lüneburg (1582-1641)#B1840 Gedenkschrift und Sterbeporträt der Herzogin Hedwig von Braunschweig#B1842 Gedenkschrift und Sterbeporträt der Herzogin Hedwig von Braunschweig#B1841 Gedenkschrift und Sterbeporträt des Herzogs Heinrich Julius d.J. von Braunschweig#B1843 Gedenkschrift und Sterbeporträt des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig#B1844 Gedenkschrift von Carl Mieg, Oberrichter von Straßburg#B3517 Gedenkschrift von Stephan Brechtl#B3518 Gefangene (Schoen, Erhard; 1529)#E3289 Gefangene (Schoen, Erhard; um 1529)#E3288 Gefangene (Schoen, Erhard; um 1530)#E3133 Gefangene (Stör, Niklas; 1530)#E3612 Gefangene (Stör, Niklas; 1530)#E3610 Gefangene (Stör, Niklas; 1530)#E3611 Gefangennahme (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E56 Gefangennahme (Beham, Hans Sebald; 1535)#E431 Gefangennahme (Benitsch, Georg; 1573)#E578 Gefangennahme Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E904 Gefangennahme Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2929 Gefangennahme (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1141 Gefangennahme (Schultes, Johann; 1613)#E3344 Gefangennahme und Hinrichtung des Räubers Ulrich Öttinger#B3344 Geislingen (Bassaeus, Nicolaus; 1572)#D295 Geißelung Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E908 Geißelung Christi (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1333 Geißelung, Dornenkrönung (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E57 Geißelung (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2259 Geißelung (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2932 Geissler, Heinrich#A1584 Geissler, Heinrich (Geissler, Heinrich; 1561)#C1585 Geißler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3485 Geissler, Valentin#A1586 Geissler, Valentin (Geissler, Valentin; 1562)#C1588 Geissler, Valentin (Geissler, Valentin; 1566)#C1589 Geist (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1774 Geister (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3455 Geistererscheinung (Beck, Johann; 1581)#E306 Geistererscheinung (Beck, Johann; 1581)#E305 Geistliche Arznei gegen die Pest#B3143 Geistliche Gaben (Schoen, Erhard; um 1535)#E3127 Geistliche (Kirchmaier, Michael; 1562)#E1984 Geistliche (Kreutzer, Stefan; 1575)#E2048 Geistliche (Meister C B; 1562)#E2361 Geistliche (Meister C B; 1562)#E2360 Geistliche (Meister F S; 1585)#E2386 Geistlicher Glückshafen (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3006 Geiz (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E738 Geiz (Pencz, Georg; um 1531)#E2702 Geld (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1590)#E1145 Geld (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2279 Geld (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2599 Geld (Spitzer, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3410 Geldverleiher (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1671)#E1223 Geldwechsler (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E385 Geldwechsler (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1621)#E1197 Geldwechsler (Gerung, Matthias; 1554)#E1636 Geldwechsler (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1637 Geldwechsler (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3910 Gelehrte (Kandel, David; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1929 Gelehrter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3512 Gelon Philosophus#B1701 Gelon Philosophus (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1701 Gemahlin (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E515 Gemetzel (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1529)#E1096 General (Amman, Jost; 1568)#E114 General (Beham, Hans Sebald; 1529)#E389 General (Käppeler, Bartholomäus; 1588)#E1950 General (Rogel d. Ä., Hans; 1566)#E2808 General (Straßburger Meister von 1675; 1675)#E3614 General (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3896 Genesis (Beham, Hans Sebald; 1526)#E469 Genesis (Beham, Hans Sebald; 1526)#E468 Genesis (Beham, Hans Sebald; 1526)#E470 Gengenbach (Berger, Thiebold; 1563)#D592 Gengenbach, Pamphilius (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2372 Gengenbach, Pamphilius (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2373 Gengenbach, Pamphilius (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2376 Gengenbach, Pamphilius (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2371 Gengenbach, Pamphilius (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2374 Gengenbach, Pamphilius (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2375 Gent (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#D3335 Gent (Werli, Josias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3959 Genua (Schoen, Erhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3212 Geometrie#B2442 Geometrie (Meister I R; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2442 Georg Ludwig von Seinsheim (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#C113 Georg Spalatin verehrt das Kruzifix#B920 Georg von Brandenburg (Markgraf) (Schoen, Erhard; um 1535)#C3227 Georg von Braunschweig und Lüneburg (Heruog) (Holwein, Elias; 1641)#C1840 Georg von Leuchtenberg (Landgraf) (Ostendorfer, Michael; 1545)#C2689 Georg von Sachsen (Herzog) (Brosamer, Hans; um 1533)#C701 Georg von Sachsen (Herzog) (Brosamer, Hans; um 1537)#C702 Gerber (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2986 Gerechte (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1540)#E3748 Gerechtigkeit (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E747 Gerechtigkeit (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1608)#E1231 Gerechtigkeit (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2596 Gerechtigkeit (Schoen, Erhard; 1530)#E3291 Gerechtigkeit (Schoen, Erhard; 1530)#E3290 Gerhart, Leonhard#A1590 Gericht (Lancelot, Johann; 1615)#E2101 Gericht (Scharfenberg, Georg; 1565)#E2843 Gericht (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2850 Gericht (Schönigk, Valentin; 1605)#E3297 Gericht (Steiner, Heinrich; 1510)#E3433 Gericht (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3861 Gerichtskalender der Stadt Würzburg#B3360 Gerichtskalender von Nürnberg#B2648 Gerste (Thoma, Johann; 1614)#E3646 Gerücht#B2722 Gerücht (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2176 Gerücht (Pencz, Georg; 1531)#E2722 Gerücht (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3866 Gerung, Matthias#A1593 Gesandte (Manger, Michael; 1585)#E2239 Gesandte (Peterle, Michael; 1576)#E2736 Gesandte (Peterle, Michael; 1576)#E2735 Geschenk (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3016 Geschichte (Amman, Jost; 1589)#E102 Geschichte (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1048 Geschichte (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1047 Geschichte der Doktors Kolbmann#B3565 Geschichte des Doktors Siemann#B3566 Geschichte des Esels, Blatt 1#B2590 Geschichte des Esels, Blatt 2#B2591 Geschichte des Esels, Blatt 3#B2592 Geschichte des Esels, Blatt 4#B2593 Geschichte des Esels, Blatt 5#B2594 Geschichte des Esels, Blatt 6#B2595 Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 1#B2399 Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 2#B2400 Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 3#B2401 Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 4#B2402 Geschichte (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1569)#E1169 Geschichte einer vom Teufel besessenen Frau#B3943 Geschichte (Fries, Augustin; 1553)#E1551 Geschichte (Kramer, Johann; 1556)#E2015 Geschichte (Lantzenberger, Johann; 1610)#E2127 Geschichte (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2377 Geschichte (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2376 Geschichte (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2375 Geschichte (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2374 Geschichte (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2373 Geschichte (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2372 Geschichte (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2371 Geschichte (Meister H M; 1554)#E2402 Geschichte (Meister H M; 1554)#E2401 Geschichte (Meister H M; 1554)#E2400 Geschichte (Meister H M; 1554)#E2399 Geschichte (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2595 Geschichte (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2594 Geschichte (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2593 Geschichte (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2592 Geschichte (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2591 Geschichte (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2590 Geschichte (Stör, Niklas; um 1530)#E3566 Geschichte (Stör, Niklas; um 1530)#E3565 Geschichte vom Hirten und vom Wolf#B2723 Geschichte von Adam und Eva#B102 Geschichte von der Königin aus Lamparten#B3144 Geschichte von einem Ritter aus Frankreich#B3145 Geschichte (Wellhöfer, Elias; 1654)#E3943 Geschütz (Schoen, Erhard; um 1535)#E3177 Geschütz (Schoen, Erhard; um 1535)#E3111 Gesetz (Adam, Hans; um 1552)#E13 Gesetz (Anshelm, Thomas; 1505)#E141 Gesetz (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3014 Gesetzestafeln (Gerung, Matthias; 1548)#E1669 Gesetzestafeln (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2099 Gesicht (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1556)#E1170 Gespräch (Amberger, Christoph; 1526)#E77 Gespräch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1619)#E1213 Gespräch (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3454 Getränke (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3046 Gewächs (Hamer, Stefan; 1553)#E1745 Gewächs (Hug, Peter; 1563)#E1907 Gewächs (Zimmermann, Hans; 1569)#E4003 Gewand (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3915 Gewehrschütze#B3775 Gewehrschütze (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#E3775 Gewitter bei Aldenburg und Zedlitz am 29. Dezember 1555#B3867 Gewitter (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#E3335 Gewitter über Gent#B3959 Gewitter über Gent#B3335 Gewitter (Weigel d. Ä., Hans; 1555)#E3867 Gewitter (Werli, Josias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3959 Gibraltar (Franck, Matthäus; 1565)#D1516 Gimpelsbrunn (Beham, Hans Sebald; 1534)#D386 Giovanelli, Pietro (Hübschmann, Donat; 1566)#C1893 Giraffe#B3868 Giraffe#B3567 Giraffe, ein Wundertier#B3869 Giraffe (Meister M S; 1559)#E2475 Giraffe (Stör, Niklas; 1529)#E3567 Giraffe (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3869 Giraffe (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3868 Gitarrenspieler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3501 Glas (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3644 Glas (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3919 Glas (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3894 Glaser, Hans#A1681 (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1702 Glaser, Hans (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#C1273 Glaser, Hans (Dürer (Schule); 1519)#C1301 Glaser, Hans (Dürer (Schule); 1562)#C1274 Glaser, Hans (Dürer (Schule); 2. Hälfte 16. Jh.)#C1293 Glaser, Hans (Dürer (Schule); um 1515)#C1292 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 1553)#C1691 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 1553)#C1687 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 1554)#C1698 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 1554)#C1689 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 1554)#C1688 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 1555)#C1704 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1713 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1711 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1708 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1707 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1706 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1703 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1700 Glaser, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1684 Glaser, Hans (Lorck, Melchior; 1551)#C2184 Glaser, Hans (Meister H.W.; 1554)#C2409 Glaser, Hans (Schoen, Erhard; um 1530)#C3225 Glaser, Hans (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3589 Glaser, Hans (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3563 Glaser, Hans (Stör, Niklas; um 1531)#C3573 Glaser, Hans (Stör, Niklas; um 1531)#C3572 Glaser, Hans Wolff#A1715 Glaser, Hans Wolff (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#C92 Glaser, Hans Wolff (Glaser, Hans Wolff; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1720 Glaser, Hans Wolff (Glaser, Hans Wolff; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1717 Glaser, Hans Wolff (Pencz, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2706 Glatz (Aschaffenburger Meister von 1629; 1629)#D150 Glaube (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E744 Glaube (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1672 Glaube (Meister F S W; 1553)#E2389 Glaube (Meister H; 1524)#E2394 Glaube (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3923 Glaube (Züberlein, Jacob; 1590)#E4009 Glauben (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1524)#E3720 Gleichnis (Schoen, Erhard; um 1525)#E3146 Gleichnis vom Sämann#B3146 Gleichnis vom Schalksknecht (Cranach, Lucas d.Ä.; 1527)#E984 Glocken (Frankfurter Meister von 1612; 1612)#E1523 Glockendon, Albrecht (Beham, Hans Sebald; 1539)#C382 Glockendon, Albrecht (Beham, Hans Sebald; 1539)#C381 Glockendon, Albrecht (Beham, Hans Sebald; 1539)#C380 Glockendon, Albrecht (Beham, Hans Sebald; um 1530)#C428 Glockendon, Albrecht (Beham, Hans Sebald; um 1531)#C570 Glockendon, Albrecht (Beham, Hans Sebald; um 1532)#C365 Glockendon, Albrecht (Beham, Hans Sebald; um 1536)#C471 Glockendon, Albrecht (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1520)#C1091 Glockendon, Georg (Schoen, Erhard; um 1530)#C3263 Glogau (Oberschlesien) (Sesse, Paul; 1609)#D3372 Glück (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E207 Glück (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E408 Glück (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1527)#E825 Glück (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1294 Glück (Flötner, Peter; um 1540)#E1501 Glück (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1700 Glück (Pencz, Georg; 1534)#E2700 Glück (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3006 Glücksrad (Pencz, Georg; 1534)#E2700 Glücksspiel (Beham, Hans Sebald; 1512)#E533 Glückwunsch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1637)#E1206 Glückwunsch zur Krönung des Kaisers Ferdinand III.#B1206 Gnade (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1998 Gniessen (Müller, Christian d. J.; 1571)#D2561 Goerlitz (Kueffler, Christoph; 1642)#D2069 Gog (Meister I R; 1550)#E2441 Goldene Pforte (Beham, Hans Sebald; um 1521)#E459 Goldschmied (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E692 Goldschmied (Käppeler, Bartholomäus; 1597)#E1953 Goldschmied (Käppeler, Bartholomäus; um 1597)#E1948 Goldschmied (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2987 Goldschmiede (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3028 Goliath (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E91 Goliath (Woensam, Anton; 1529)#E3983 Golobic (Kress, Georg; 1591)#D2038 Gorgoneum Caput: Seemonster#B3520 Gorgoneum Caput: Seemonster#B3519 Gorgoneum Caput (Stimmer, Tobias; 1568)#E3519 Gorgoneum Caput (Stimmer, Tobias; 1577)#E3520 Görlitz (Herrmann, Martin; 1651)#D1803 Görlitz (Scharfenberg, Georg; 1563)#D2848 Görlitz (Scharfenberg, Georg; 1565)#D2841 Görlitz (Scharfenberg, Georg; 1565)#D2840 Görlitz (Scharfenberg, Georg; 1565)#D2839 Görlitz (Scharfenberg, Georg; 1565)#D2838 Görlitz (Scharfenberg, Georg; 1569)#D2856 Görlitz (Zipper, Michael; 17. Jh.)#D4007 Gössel, Joachim#A1721 Gössel, Joachim (Gössel, Joachim; 1621)#C1722 Gotha (Poppe, Martin; 1567)#D2748 Gotha (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#D2827 Gotha (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#D2826 Gott (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1207 Gott (Gerung, Matthias; 1546)#E1625 Gott (Gerung, Matthias; 1547)#E1633 Gott (Mayer, Johann; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2270 Gott (Meister W H; 16. Jh.)#E2510 Gott (Schoen, Erhard; 1532)#E3175 Gott (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3687 Götter (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1127 Gottes Brief über die Aufrechterhaltung des Sabbats#B1207 Gottesdienst (Cranach, Lucas d.Ä.; 1527)#E983 Gottesdienst (Cranach, Lucas d.J.; um 1545)#E1040 Gottesdienst (Peterle, Michael; 1576)#E2736 Gottesgnade (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1998 Gotteslästerung (Wellhöfer, Elias; 1666)#E3938 Gottfried von Bouillon (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1519)#C729 Göttin (Meister W H; 16. Jh.)#E2510 Gottland, Peter#A1723 Gottvater (Dürer (Schule); 1515)#E1307 Gottvater (Schoen, Erhard; um 1525)#E3204 Götzenanbetung (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1658 Götzenanbetung (Kempf, Pancratz; um 1550)#E1972 Götzenanbetung (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3923 Götzendienst (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E753 Götzendienst (Flötner, Peter; 1534)#E1447 Götzendienst (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1658 Grab (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E379 Grab (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2847 Grab (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3786 Grablege (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3044 Grablegung (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E60 Grablegung (Beham, Hans Sebald; 1521)#E436 Grablegung Christi#B1780 Grablegung Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E915 Grablegung (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1780 Grabmal der Anna Augusta und ihres Sohnes Karl#B2847 Grabstätte (Scharfenberg, Georg; 1563)#E2848 Grabstätte (Scharfenberg, Georg; 1569)#E2856 Graf (Cranach, Lucas d.J.; 1548)#E1017 Graf (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1566)#E1152 Graf (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1863 Graf (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1862 Graf Lamoral (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1157 Graf (Meister BP; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2357 Graf Ortenburg (Beham, Hans Sebald; um 1530)#C558 Graf (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3510 Gräfenberg (Mayer, Lucas; 1589)#D2288 Grammatica, der Schlüssel zum Lernen#B1997 Grammatica (Königswieser, Heinrich; 1566)#E1997 Grammatik (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1548)#E3709 Gratias nach dem Tisch#B3916 Gratias (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3916 Grausamkeit (Schoen, Erhard; 1530)#E3269 Grausamkeit (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3883 Graz (Mayer, Lucas; 1595)#D2294 Grazien (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2328 Greinburg (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1540)#D3728 Greis (Wandereisen, Hans (Johann); 1519)#E3770 Griechisch (Dürer (Schule); 2. Hälfte 16. Jh.)#E1277 Griechisch Weißenburg (Beham, Hans Sebald; 1522)#D375 Grien, Hans Baldung (Erlinger, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#C1410 Gronenberg, Simon#A1726 Gross, Georg (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3324 Große Säule#B3711 Großer Katechismus (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1616)#E1214 Grube (Gerung, Matthias; 1546)#E1650 Grube (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1631 Grumbach, Wilhelm von (Gottland, Peter; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1725 Gründer (Paur, Johann; 1579)#E2696 Grünenstein, Wolfgang von (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1545)#C3730 Gruppe von sechs Pferden#B229 Gruppe von sieben Pferden#B230 Gruppenbach, Georg (Züberlein, Jacob; 1590)#C4009 Guldenmund, Hans (Beham, Barthel; um 1530)#C327 Guldenmund, Hans (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#C492 Guldenmund, Hans (Beham, Hans Sebald; 1529)#C389 Guldenmund, Hans (Beham, Hans Sebald; 1529)#C388 Guldenmund, Hans (Beham, Hans Sebald; 1529)#C387 Guldenmund, Hans (Beham, Hans Sebald; um 1535)#C523 Guldenmund, Hans (Beham, Hans Sebald; um 1540)#C529 Guldenmund, Hans (Beham, Hans Sebald; um 1540)#C527 Guldenmund, Hans (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#C704 Guldenmund, Hans (Brosamer, Hans; um 1540)#C708 Guldenmund, Hans (Brosamer, Hans; um 1546)#C705 Guldenmund, Hans (Brosamer, Hans; um 1546)#C697 Guldenmund, Hans (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#C1279 Guldenmund, Hans (Flötner, Peter; 1525)#C1497 Guldenmund, Hans (Flötner, Peter; um 1535)#C1442 Guldenmund, Hans (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2614 Guldenmund, Hans (Ostendorfer, Michael; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2688 Guldenmund, Hans (Ostendorfer, Michael; 1544)#C2690 Guldenmund, Hans (Ostendorfer, Michael; 1544)#C2683 Guldenmund, Hans (Ostendorfer, Michael; 1545)#C2685 Guldenmund, Hans (Ostendorfer, Michael; 1548)#C2692 Guldenmund, Hans (Ostendorfer, Michael; um 1530)#C2673 Guldenmund, Hans (Ostendorfer, Michael; um 1535)#C2672 Guldenmund, Hans (Ostendorfer, Michael; um 1545)#C2687 Guldenmund, Hans (Ostendorfer, Michael; um 1548)#C2686 Guldenmund, Hans (Pencz, Georg; 1536)#C2704 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; 1545)#C2957 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2882 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2881 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2879 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2878 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2877 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2876 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2875 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2873 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2880 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2872 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2871 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2870 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2869 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2868 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2867 Guldenmund, Hans (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#C2874 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3236 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3235 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3224 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3223 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3208 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3162 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3161 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3160 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3159 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3226 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3158 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3157 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3156 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3155 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3154 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3084 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1526)#C3087 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1528)#C3205 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1529)#C3289 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1530)#C3269 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1530)#C3193 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1530)#C3186 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1531)#C3271 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1531)#C3244 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1531)#C3243 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1531)#C3242 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1533)#C3262 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1534)#C3163 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1535)#C3139 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1536)#C3219 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; 1545)#C3126 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1520)#C3220 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1529)#C3288 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1530)#C3268 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1530)#C3233 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1530)#C3210 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1530)#C3194 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1530)#C3133 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1530)#C3122 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1534)#C3200 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1535)#C3229 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1535)#C3228 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1535)#C3227 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1535)#C3215 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1535)#C3182 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1535)#C3179 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1535)#C3152 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1535)#C3137 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1536)#C3254 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1536)#C3240 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1540)#C3222 Guldenmund, Hans (Schoen, Erhard; um 1540)#C3211 Guldenmund, Hans (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3395 Guldenmund, Hans (Solis d. Ä., Virgilius; 1544)#C3382 Guldenmund, Hans (Solis d. Ä., Virgilius; 1549)#C3386 Guldenmund, Hans (Solis d. Ä., Virgilius; um 1550)#C3394 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3581 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; 1544)#C3583 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; 1544)#C3582 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; 1544)#C3578 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; 1544)#C3577 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; 1544)#C3576 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; 1544)#C3575 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; 1544)#C3574 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; um 1529)#C3606 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; um 1529)#C3605 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; um 1529)#C3604 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; um 1529)#C3600 Guldenmund, Hans (Stör, Niklas; um 1540)#C3608 Guldenmund, Hans (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3630 Guldenmund, Hans (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#C3775 Guldenmund, Hans (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3883 Gumpelzheimer, Adam (Schönigk, Valentin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3306 Gunther Anthon von Oldenburg (Graf) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1863 Gunther Anthon von Oldenburg (Graf) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1862 Gustav Adolf, König von Schweden (Kress, Georg; 1632)#C2031 Gutknecht, Jobst (Meister MTR; um 1519)#C2492 Gutknecht, Peter#A1728 Gwalther, Rudolf (Stimmer, Tobias; 1571)#C3537 Haag (Schnell d. Ä., Bartolomaaeus; 1647)#D3066 Haan, Simon#A1730 Haan, Simon (Haan, Simon; 1628)#C1731 Haduan (Mayer, Lucas; 1594)#D2292 Hagelregen (Reppacher Meister von 1629; 1629)#E2787 Hagelsturm (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1552)#E1174 Hahn (Schoen, Erhard; um 1533)#E3273 Hahn (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1545)#E3745 Hahn (Weiditz, Hans; um 1521)#E3851 Hahn (Weiditz, Hans; um 1521)#E3842 Hahn (Weiditz, Hans; um 1522)#E3813 Hainhofer, Philip (Matthesius, Sebastian; 1618)#C2255 Halbaufriß einer Türumrahmung#B1464 Halbfigur (Flötner, Peter; um 1544)#E1485 Halbfigur (Flötner, Peter; um 1544)#E1453 Halbfigur (Flötner, Peter; um 1546)#E1460 Halbmeister, Wolfgang#A1732 Halbmeister, Wolfgang (Halbmeister, Wolfgang; 1589)#C1735 Halbmeister, Wolfgang (Halbmeister, Wolfgang; 1590)#C1734 Halbritter, Johann (Züberlein, Jacob; 1597)#C4010 Halle (Gerhart, Leonhard; 1572)#D1591 Halle (Sachsen) (Leipziger Meister von 1605; 1605)#D2152 Halle (Sachsen) (Leipziger Meister von 1605; 1605)#D2151 Halle (Schönigk, Valentin; 1594)#D3301 Halle (Schönigk, Valentin; 1594)#D3300 Halle (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#D3860 Haller, Bartholomäus, von Hallerstein (Beham, Hans Sebald; um 1530)#C557 Haller von Hallerstein (Familie) (Beham, Hans Sebald; um 1535)#C554 Hamburg (Benitsch, Georg; 1573)#D578 Hamburg (Binder, Heinrich; 1589)#D612 Hamburg (Franck, Matthäus; 1562)#D1511 Hamburg: Gefangennahme und Hinrichtung des Piraten Hans von Erschausen und seiner Mannschaft am 10. September 1573#B578 Hamburg (Krauss, Christoph; 1653)#D2020 Hamburg (Stadtländer, Heinrich; 1567)#D3428 Hamer, Stefan#A1736 Hamer, Stefan (Hamer, Stefan; 1546)#C1737 Hamer, Stefan (Hamer, Stefan; 1550)#C1744 Hamer, Stefan (Hamer, Stefan; 1550)#C1743 Hamer, Stefan (Hamer, Stefan; 1550)#C1742 Hamer, Stefan (Hamer, Stefan; 1550)#C1741 Hamer, Stefan (Hamer, Stefan; 1551)#C1740 Hamer, Stefan (Hamer, Stefan; 1553)#C1745 Hamer, Stefan (Meister SG; 1550)#C2500 Hamer, Stefan (Meister SG; 1553)#C2499 Hamer, Stefan (Schoen, Erhard; 1535)#C3138 Hamer, Stefan (Schoen, Erhard; 1541)#C3094 Hamer, Stefan (Schoen, Erhard; 1541)#C3093 Hamer, Stefan (Schoen, Erhard; 1541)#C3092 Hamer, Stefan (Schoen, Erhard; 1541)#C3091 Hamer, Stefan (Schoen, Erhard; 1541)#C3090 Hamer, Stefan (Schoen, Erhard; 1541)#C3089 Hamer, Stefan (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3392 Hamer, Stefan (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3390 Hamer, Stefan (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3389 Hamer, Stefan (Solis d. Ä., Virgilius; 1547)#C3397 Hamer, Stefan (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3393 Hamer, Stefan (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3391 Hamer, Stefan (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3388 Hamer, Stefan (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3387 Hamer, Stephan (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3252 Hamer, Stephan (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3250 Hamer, Stephan (Schoen, Erhard; 1538)#C3276 Hanau (Corthoys d. J., Anthony; 1580)#D857 Hanberg, Hans#A1746 Hand (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1613)#E1195 Handel (Amman, Jost; 1585)#E86 Händler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3513 Handwaschung de Pilatus (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2934 Handwerker (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E494 Handwerker (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1535)#E1082 Handwerker (Flötner, Peter; um 1535)#E1479 Handwerker (Schoen, Erhard; um 1525)#E3170 Handwerker (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3513 Handwerksleute (Dürer (Schule); um 1540)#E1282 Handwerksleute in den Säcken#B3385 Handwerksleute (Solis d. Ä., Virgilius; um 1550)#E3385 Hanili, Ulrich#A1749 Hannas, Marx Anton#A1752 (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1778 Hans, Adam (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#C3779 Hans Adam (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#C3777 Hans, Peter#A1793 Hans Sachs (Corthoys d. J., Anthony; um 1580)#C854 Hardeck, Ferdinand von (Graf) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1595)#C1162 Hase (Müller, Jacob; 1583)#E2568 Hase (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1532)#E3715 Hasen fangen die Jäger#B2724 Hasen krönen einen Esel mit einer Krone aus Exkrementen#B866 Hasen (Pencz, Georg; um 1531)#E2707 Hasen (Pencz, Georg; um 1535)#E2724 Hauptmann (Beham, Hans Sebald; 1529)#E389 Hauptmann (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2866 Hauptmann (Schoen, Erhard; um 1530)#E3104 Hauptquartier (Mayer, Lucas; 1595)#E2289 Haus (Rogel d. Ä., Hans; 1567)#E2813 Haus (Scharfenberg, Georg; 1590)#E2846 Haus (Scharfenberg, Georg; 1590)#E2845 Haus (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3043 Häuslicher Zwist#B440 Hausmädchen (Schoen, Erhard; 1532)#E3172 Hausmädchen (Schoen, Erhard; 1532)#E3169 Hausmagd (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3003 Hausmagd (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2998 Hausmagd (Stör, Michael; um 1611)#E3549 Haut (Regensburger Meister von 1680; 1680)#E2780 Haym, Georg Johann#A1795 Haym, Johann Georg#A1797 Haymon (Gründer der Abtei in Wilthan) (Paur, Johann; 1579)#C2696 Heberstreit, Johann Baptist (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3328 Hebräisch (Dürer (Schule); 2. Hälfte 16. Jh.)#E1277 Hebräisches Alphabet und Syllabarum mit Schöpfungsszenen, einer Ansicht von Prag, römischen Göttern und Göttinnen#B2510 Hederlein#B1295 Hederlein (Dürer (Schule); 1535)#E1295 Hedion, Caspar (Baldung Grien, Hans; 1543)#C258 Hedwig von Braunschweig (Herzogin) (Holwein, Elias; 1620)#C1842 Hedwig von Braunschweig (Herzogin) (Holwein, Elias; 1620)#C1835 Hedwig von Braunschweig (Herzogin) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1841 Heer (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3041 Heer (Weigel d. J., Hans; 1606)#E3888 Heerestroß#B3147 Heerestroß (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E445 Heerestroß (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E444 Heerestroß (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E443 Heerestroß (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E442 Heerestroß (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E441 Heerestroß, Block 1#B3148 Heerestroß, Block 2#B3149 Heerestroß, Block 3#B3150 Heerestroß, Block 4#B3151 Heerestroß, Detail: Buben und Frauen#B442 Heerestroß, Detail: Kapitän und Landsknecht#B443 Heerestroß, Detail: Proviantwagen#B444 Heerestroß, Detail: Verwundeter im Zug#B445 Heerestroß, Gesamtansicht#B441 Heereszug der Landsknechte#B3152 Heereszug der Landsknechte, Blatt 01, Frontispitz mit Schanzmeister#B3153 Heereszug der Landsknechte, Blatt 02, Landsknechtführer#B3154 Heereszug der Landsknechte, Blatt 03, Zwei Führer und fünf Büchsenschützen#B3155 Heereszug der Landsknechte, Blatt 04, Fünf Büchsenschützen und fünf Söldner#B3156 Heereszug der Landsknechte, Blatt 05, Zehn Landsknechte#B3157 Heereszug der Landsknechte, Blatt 06, Fünf Landsknechte mit Helmbarte, fünf mit Schwertern#B3158 Heereszug der Landsknechte, Blatt 07, Fähnrich und Trommlertrupp#B3159 Heereszug der Landsknechte, Blatt 08, Fünf Landsknechte mit Helmbarte und fünf gewöhnliche Landsknechte#B3160 Heereszug der Landsknechte, Blatt 09, Zehn gewöhnlich Landsknechte#B3161 Heereszug der Landsknechte, Blatt 10, Drei berittenen Landsknechte#B3162 Heerzug (Schoen, Erhard; 1532)#E3151 Heerzug (Schoen, Erhard; 1532)#E3150 Heerzug (Schoen, Erhard; 1532)#E3149 Heerzug (Schoen, Erhard; 1532)#E3148 Heerzug (Schoen, Erhard; 1532)#E3147 Heerzug (Schoen, Erhard; um 1535)#E3152 Heerzug (Stör, Niklas; 1523)#E3603 Hegau (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1512)#D3708 Hegen (Familie) (Merckel, Georg; 1558)#C2519 Heide (Schoen, Erhard; um 1530)#E3268 Heidelberg (Stimmer, Tobias; 1575)#D3547 Heiden, Christian (Knorr, Nicolaus; 1569)#C1994 Heiden, Christian (Knorr, Nicolaus; 1569)#C1993 Heiden (Schoen, Erhard; 1531)#E3124 Heiden (Schoen, Erhard; 1531)#E3123 Heiden (Schoen, Erhard; um 1532)#E3251 Heidnische Frauen (Schoen, Erhard; 1531)#E3123 Heidnische Weisen (Schoen, Erhard; um 1532)#E3251 Heiland (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E519 Heiland (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E883 Heiland (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1561)#E1120 Heiland (Dürer (Schule); 1518)#E1312 Heiland im Pluviale#B231 Heiland im Pluviale (Baldung Grien, Hans; 1519)#E231 Heiland (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1923 Heiland (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1996 Heiland (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3245 Heiland und Hl. Sebastian#B232 Heiland und Hl. Sebastian (Baldung Grien, Hans; 1518)#E232 Heiland (Weiditz, Hans; 1522)#E3839 Heiland (Weiditz, Hans; 1522)#E3836 Heilbad (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1626)#E1184 Heilbronn (Meister F S W; 1553)#D2389 Heilige Blutsverwandtschaft (Schmid, Albrecht (Nachfolge); 17. Jh.)#E3022 Heilige Dreifaltigkeit#B1344 Heilige Dreifaltigkeit (Dürer, Albrecht; 1511)#E1344 Heilige Dreifaltigkeit (Geissler, Heinrich; 1561)#E1585 Heilige Dreifaltigkeit (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1661 Heilige Dreifaltigkeit (Glaser, Hans Wolff; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1717 Heilige Dreifaltigkeit (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1771 Heilige Dreifaltigkeit, im Himmel thronend und der römische Klerus in der Hölle#B1661 Heilige Dreifaltigkeit (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3000 Heilige Familie#B233 Heilige Familie (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E189 Heilige Familie (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E188 Heilige Familie (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E187 Heilige Familie (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E186 Heilige Familie (Baldung Grien, Hans; 1511)#E233 Heilige Familie (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E969 Heilige Familie (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1520)#E970 Heilige Familie (Dürer, Albrecht; 1511)#E1345 Heilige Familie (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1702 Heilige Familie mit Hl. Anna#B1702 Heilige Familie (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3001 Heilige Familie (Schmid, Albrecht (Nachfolge); 17. Jh.)#E3022 Heilige Familie (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3446 Heilige Familie (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3445 Heilige Figuren (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E531 Heilige (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1771 Heilige Kommunion (Aperger, Andreas; 1622)#E143 Heilige Kommunion (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2046 Heilige Kommunion (Lantzenberger, Johann; 1607)#E2126 Heilige Orte (Schell, Johann Wilhelm; 1663)#E2961 Heilige Sakramente#B3665 Heilige (Schoen, Erhard; um 1530)#E3173 Heilige Schrift (Wörle, Martin; 17. Jh.)#E3994 Heilige Sippe#B46 Heilige Sippe#B3787 Heilige Sippe#B138 Heilige Sippe#B1345 Heilige Sippe (Altdorfer, Albrecht; Nach 1520)#E46 Heilige Sippe (Anshelm, Thomas; 1501)#E138 Heilige Sippe (Dürer, Albrecht; 1511)#E1345 Heilige Sippe (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3787 Heilige (Straub d. Ä., Leonhard; 1598)#E3618 Heilige (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3950 Heiliger Geist (Dürer (Schule); 1515)#E1307 Heiliger Geist (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1774 Heiliger Weingarten (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E174 Heiliges Abendmahl#B3712 Heiliges Grab (Herrmann, Martin; 1651)#E1803 Heiliges Grab (Immel, Johann Jakob; 1696)#E1909 Heiliges Grab (Kueffler, Christoph; 1642)#E2069 Heiliges Grab (Zipper, Michael; 17. Jh.)#E4007 Heiliges Herz (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Heiliges Herz Christi (Hannas, Marx Anton; 1644)#E1760 Heiliges Kreuz und heilige Grabstätte bei Görlitz#B2848 Heiliges Römisches Reich (Baumann, Hans; 1564)#E300 Heilung (Murer, Christoph; 1585)#E2580 Heimbold, Ludowikus (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2328 Heimkehr des Verlorenen Sohnes#B446 Heimsuchung (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2178 Heimsuchung Mariä (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E53 Heimsuchung (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3086 Heinrich d. J. von Braunschweig (Herzog) (Holwein, Elias; 1617)#C1861 Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel (Herzog) (Deutscher Meister um 1545; 1545)#C1237 Heinrich I. (König) (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3388 Heinrich I. (König) (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#C3779 Heinrich I. (König) (Wandereisen, Hans (Johann); 2. Hälfte 16. Jh.)#C3780 Heinrich I. von Frankreich (König) (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3389 Heinrich III. (König) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1153 Heinrich III. (König) (Mayer, Lucas; 1589)#C2282 Heinrich IV., (König) (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1610)#C1201 Heinrich Julius d.J. von Braunschweig (Herzog) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1860 Heinrich Julius d.J. von Braunschweig (Herzog) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1843 Heinrich Julius von Braunschweig (Bischof, Herzog) (Holwein, Elias; 1603)#C1853 Heinrich Julius von Braunschweig (Bischof, Herzog) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1854 Heinrich Julius von Braunschweig (Herzog) (Friedrich, Franz; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1544 Heinrich Julius von Braunschweig (Herzog) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1864 Heinrich Julius von Braunschweig und Lüneburg (Herzog) (Holwein, Elias; 1617)#C1861 Heinrich Julius von Braunschweig und Lüneburg (Herzog) (Holwein, Elias; 1620)#C1837 Heinrich, (Kaiser) (Spoerl, Jost; 1673)#C3412 Heinrich von Braunschweig (Herzog) (Holwein, Elias; 1613)#C1839 Heinrich von Frankreich (König) (Ostendorfer, Michael; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2688 Heinz Widerborst#B3163 Heirat (Solis d. Ä., Virgilius; 1549)#E3386 Heiratskandidat#B3386 Hektor (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C727 Hektor (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E727 Helden (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2712 Helden (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2711 Helden (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2710 Helena(Kaiserin) (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C730 Helias (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D1662 Helias (Lohengrin) tötet einen Priester#B1662 Heller, Joachim#A1799 Heller, Joachim (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#C134 Heller, Joachim (Heller, Joachim; 1554)#C1800 Helm (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1535)#E3723 Henisch, Georg (Rogel d. Ä., Hans; 1580)#C2805 Henne (Hofer, Hans (Nachfolge); 2. Hälfte 16. Jh.)#E1820 Hennisch, Georg (Manger, Michael; 1604)#C2247 Henoch (Beham, Hans Sebald; 1530)#E397 Henricus Mollerus Hessus (Cranach, Lucas d.J.; 1560)#C1032 Herberstein, Sigmund von (Baron) (Hübschmann, Donat; 1559)#C1891 Herbst, Matthäus (Schultes, Hans d.Ä.; 1585)#C3332 Hergot, Hans (Beham, Hans Sebald; 1526)#C470 Hergot, Hans (Beham, Hans Sebald; 1526)#C469 Hergot, Hans (Beham, Hans Sebald; 1526)#C468 Hering (Heussler, Leonhard; 1587)#E1811 Hering (Käppeler, Bartholomäus; 1587)#E1956 Hering (Kempen, Gottfried von; 1587)#E1962 Herkules#B1346 Herkules (Dürer, Albrecht; um 1496)#E1346 Herkunft (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1564)#E867 Herkunft des Antichrist und des Mönchtums#B867 Hermann, Georg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1528)#C814 Herodes (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E428 Herodes (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E907 Herold (Ostendorfer, Michael; um 1530)#E2673 Herold (Ostendorfer, Michael; um 1535)#E2672 Herrlich, David (Fuhrmann, Georg Leopold; 1613)#C1562 Herrmann, Martin#A1802 Herrmann, Martin (Herrmann, Martin; 1651)#C1803 Hersbruck (Nürnberger Meister von 1645; 1645)#D2655 Herz (Hannas, Marx Anton; 1644)#E1760 Herz (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3010 Herzerquickendes Labsal wider das Gift der Sünde#B590 Herzog (Adam, Hans; 1553)#E14 Herzog (Adam, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E17 Herzog Albrecht von Bayern zu Pferd#B3870 Herzog Albrecht von Bayern zu Pferd#B3776 Herzog (Aldegrever, Heinrich; 1541)#E27 Herzog (Amman, Jost; 1564)#E115 Herzog August I., Kurfürst von Sachsen#B3803 Herzog (Bergen I., Gimel; 1586)#E588 Herzog (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E704 Herzog (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E700 Herzog (Brosamer, Hans; 1550)#E699 Herzog (Brosamer, Hans; um 1533)#E701 Herzog (Brosamer, Hans; um 1537)#E702 Herzog (Brosamer, Hans; um 1545)#E703 Herzog (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#E810 Herzog (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E989 Herzog (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1533)#E962 Herzog (Cranach, Lucas d.J.; 1546)#E1041 Herzog (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#E1021 Herzog (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#E1019 Herzog (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#E1018 Herzog (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#E1022 Herzog (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#E1020 Herzog (Cranach, Lucas d.J.; um 1550)#E1023 Herzog (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1515)#E1072 Herzog (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1548)#E1089 Herzog (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1573)#E1136 Herzog (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1582)#E1155 Herzog (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1171 Herzog (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1154 Herzog (Deutscher Meister um 1545; 1545)#E1237 Herzog (Friedrich, Franz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1545 Herzog (Friedrich, Franz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1544 Herzog (Gerung, Matthias; 1543)#E1680 Herzog (Gottland, Peter; 1566)#E1724 Herzog (Hans, Peter; 1573)#E1794 Herzog (Holwein, Elias; 1603)#E1853 Herzog (Holwein, Elias; 1613)#E1839 Herzog (Holwein, Elias; 1616)#E1844 Herzog (Holwein, Elias; 1616)#E1838 Herzog (Holwein, Elias; 1617)#E1861 Herzog (Holwein, Elias; 1620)#E1856 Herzog (Holwein, Elias; 1620)#E1837 Herzog (Holwein, Elias; 1620)#E1835 Herzog (Holwein, Elias; 1641)#E1840 Herzog (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1864 Herzog (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1860 Herzog (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1855 Herzog (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1854 Herzog (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1852 Herzog (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1843 Herzog (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1834 Herzog (Jobin, Bernhard; 1578)#E1922 Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen und Martin Luther in Anbetung des Kreuzes#B2347 Herzog Johann Friedrich von Sachsen zu Pferd#B3871 Herzog (Käppeler, Bartholomäus; 1596)#E1941 Herzog (Kempf, Pancratz; 1503-1554)#E1968 Herzog (Knorr, Nicolaus; 1569)#E1991 Herzog (Königswieser, Heinrich; 1557)#E1999 Herzog (Lang, Georg; 1593)#E2109 Herzog (Lederlein, Jacob; 1598)#E2141 Herzog (Lucius d. Ä., Jacob; 1563)#E2220 Herzog (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2219 Herzog (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2218 Herzog (Lucius d. Ä., Jacob; um 1550)#E2223 Herzog (Mayer, Lucas; 1594)#E2292 Herzog (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2340 Herzog (Meister A F; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2347 Herzog (Meister BP; um 1548)#E2356 Herzog (Meister H M; 1552)#E2397 Herzog (Meister H M; 1554)#E2402 Herzog (Meister H M; 1554)#E2401 Herzog (Meister H M; 1554)#E2400 Herzog (Meister H M; 1554)#E2399 Herzog (Meister HM; 1553)#E2418 Herzog (Meister I N; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2435 Herzog (Meister I R; 1562)#E2444 Herzog (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2458 Herzog (Meister MR; 1547)#E2478 Herzog (Meister V T; 1570)#E2506 Herzog (Murer, Christoph; 1583)#E2600 Herzog (Ostendorfer, Michael; 1544)#E2690 Herzog (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3236 Herzog (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3235 Herzog (Schoen, Erhard; 1520)#E3218 Herzog (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3514 Herzog (Stör, Niklas; 1544)#E3577 Herzog (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#E3777 Herzog (Wandereisen, Hans (Johann); 2. Hälfte 16. Jh.)#E3776 Herzog (Wehme, Zacharias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3803 Herzog (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3871 Herzog (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3870 Herzog Wilhelm von Jülich zu Pferd#B17 Herzog William von Cleve zu Pferd#B3777 Herzog (Winhart, Dietrich; 1558)#E3966 Herzogin (Brosamer, Hans; um 1540)#E695 Herzogin (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1533)#E961 Herzogin (Cranach, Lucas d.J.; 1546)#E1012 Herzogin (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#E1011 Herzogin (Holwein, Elias; 1603)#E1850 Herzogin (Holwein, Elias; 1617)#E1849 Herzogin (Holwein, Elias; 1620)#E1842 Herzogin (Holwein, Elias; 1620)#E1837 Herzogin (Holwein, Elias; 1620)#E1835 Herzogin (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1864 Herzogin (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1848 Herzogin (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1847 Herzogin (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1841 Herzogin (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1836 Herzogin (Kempf, Pancratz; 1554)#E1969 Herzogin (Solis d. Ä., Virgilius; um 1550)#E3394 Hess (Familie) (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#C986 Hessen (Merulam, Dietmar; 1577)#D2523 Heussler, Christoph#A1804 Heussler, Christoph (Heussler, Christoph; 1557)#C1805 Heussler, Leonhard#A1806 Heussler, Leonhard (Heussler, Leonhard; 1578)#C1809 Heussler, Leonhard (Heussler, Leonhard; 1578)#C1808 Heussler, Leonhard (Heussler, Leonhard; 1579)#C1810 Heussler, Leonhard (Heussler, Leonhard; 1580)#C1807 Hexe (Baldung Grien, Hans; 1544)#E269 Hexe (Kemptener Meister von 1627; 1627)#E1974 Hexe (Kress, Georg; 1591)#E2039 Hexe (Merckel, Georg; 1555)#E2518 Hexe (Schoen, Erhard; 1533)#E3164 Hexe (Wellhöfer, Elias; 1669)#E3944 Hexen#B234 Hexenprozeß in Augsburg#B3944 Hexensabbath (Baldung Grien, Hans; 1510)#E234 Hexenverbrennung bei Remstein im Oktober 1555#B2518 Heyden, Marx van der#A1812 Heyden, Marx van der (Heyden, Marx van der; 1618)#C1813 Hie Neidhard alle Tag#B2112 Hie Neidhard alle Tag (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2112 Hierarchie (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1562)#E1137 Hierarchie, kirchliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3487 Hierarchie, kirchliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3486 Hierarchie, kirchliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3485 Hierarchie, kirchliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3484 Hierarchie, kirchliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3483 Hierarchie, kirchliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3482 Hierarchie, weltliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3509 Hierarchie, weltliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3510 Hierarchie, weltliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3514 Hierarchie, weltliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3513 Hierarchie, weltliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3512 Hierarchie, weltliche (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3511 Hildenstein (Blümel, Leonhard; 1626)#D618 Hildesheim (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#D989 Hilerthausen (Frankfurter Meister von 1643; 1643)#D1529 Himmel (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3016 Himmelfahrt Christi#B3653 Himmelfahrt Christi (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E61 Himmelfahrt Christi (Traut, Wilhelm; 1649)#E3653 Himmelserscheinung (Adam, Hans; 1554)#E16 Himmelserscheinung (Baumann, Georg; 1570)#E298 Himmelserscheinung (Baumann, Georg; 1571)#E297 Himmelserscheinung (Berck, Wilhelm; 1572)#E580 Himmelserscheinung (Berger, Thiebold; 1554)#E594 Himmelserscheinung (Berger, Thiebold; 1554)#E593 Himmelserscheinung (Berger, Thiebold; 1563)#E592 Himmelserscheinung (Berger, Thiebold; 1566)#E595 Himmelserscheinung (Beuther d. Ä., Georg; 1637)#E610 Himmelserscheinung (Binder, Heinrich; 1589)#E612 Himmelserscheinung (Blümel, Leonhard; 1581)#E617 Himmelserscheinung (Blümel, Leonhard; 1626)#E618 Himmelserscheinung (Brachel, Peter; 1646)#E626 Himmelserscheinung (Corthoys d. J., Anthony; 1571)#E855 Himmelserscheinung (Daschitzky, Georg Jacob; 1577)#E1061 Himmelserscheinung (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1578)#E1133 Himmelserscheinung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1618)#E1203 Himmelserscheinung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1625)#E1204 Himmelserscheinung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1629)#E1205 Himmelserscheinung (Drechsel, Wolf; 1590)#E1265 Himmelserscheinung (Drechsel, Wolf; 1591)#E1266 Himmelserscheinung (Franck, Matthäus; 1562)#E1511 Himmelserscheinung (Frankfurter Meister von 1627; 1627)#E1527 Himmelserscheinung (Frankfurter Meister von 1682; 1682)#E1533 Himmelserscheinung (Frölich, Jacob; 1547)#E1557 Himmelserscheinung (Glaser, Hans; 1554)#E1698 Himmelserscheinung (Glaser, Hans; 1556)#E1694 Himmelserscheinung (Glaser, Hans; 1560)#E1697 Himmelserscheinung (Glaser, Hans; 1561)#E1695 Himmelserscheinung (Glaser, Hans; 1561)#E1696 Himmelserscheinung (Glaser, Hans Wolff; 1562)#E1718 Himmelserscheinung (Hamer, Stefan; 1550)#E1741 Himmelserscheinung (Hamer, Stefan; 1551)#E1740 Himmelserscheinung (Hans, Peter; 1573)#E1794 Himmelserscheinung (Heller, Joachim; 1554)#E1800 Himmelserscheinung (Hirli, Melchior; 1623)#E1815 Himmelserscheinung (Jobin, Bernhard; 1577)#E1920 Himmelserscheinung (Körnlein, Hieronymus; 1630)#E2007 Himmelserscheinung (Krauss, Christoph; 17. Jh.)#E2021 Himmelserscheinung (Kress, Georg; 1591)#E2033 Himmelserscheinung (Kress, Georg; 1621)#E2034 Himmelserscheinung (Krüger, Aswer; 1573)#E2067 Himmelserscheinung (Lochner d. Ä., Johann Christoph; 1654)#E2158 Himmelserscheinung (Mayer, Lucas; 1584)#E2305 Himmelserscheinung (Mayer, Lucas; 1605)#E2287 Himmelserscheinung (Meister MS; 1551)#E2490 Himmelserscheinung (Müller, Heinrich; 1621)#E2566 Himmelserscheinung (Nicolai, David; 1676)#E2643 Himmelserscheinung (Nürnberger Meister von 1630; 1630)#E2653 Himmelserscheinung (Nürnberger Meister von 1645; 1645)#E2655 Himmelserscheinung (Regensburger Meister von 1623; 1623)#E2778 Himmelserscheinung (Renner, Johann; 1603)#E2785 Himmelserscheinung (Renner, Johann; 1614)#E2784 Himmelserscheinung (Schnell d. Ä., Bartolomaaeus; 1647)#E3066 Himmelserscheinung (Senfft, Jacob; 1618)#E3368 Himmelserscheinung (Spiess, Johann; 1618)#E3402 Himmelserscheinung (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3464 Himmelserscheinung (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3459 Himmelserscheinung (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3458 Himmelserscheinung (Tübinger Meister von 1611; 1611)#E3677 Himmelserscheinung über Augsburg am 3. Januar 1621#B2566 Himmelserscheinungen (Dabertshofer, Chrystostomus; 1608)#E1059 Himmelserscheinungen (Deutscher Meister um 1588; 1588)#E1244 Himmelserscheinungen (Faber, Nicolaus; 1574)#E1417 Himmelserscheinungen (Haan, Simon; 1628)#E1731 Himmelserscheinungen (Käppeler, Bartholomäus; 1577)#E1944 Himmelserscheinungen (Käppeler, Bartholomäus; 1580)#E1936 Himmelserscheinungen (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1943 Himmelserscheinungen (Kempf, Pancratz; 1561)#E1967 Himmelserscheinungen (Körnlein, Hieronymus; 1630)#E2006 Himmelserscheinungen (Kreydlein, Georg; 1560)#E2054 Himmelserscheinungen (Kreydlein, Georg; 1560)#E2055 Himmelserscheinungen (Kreydlein, Georg; 1560)#E2057 Himmelserscheinungen (Kreydlein, Georg; 1561)#E2056 Himmelserscheinungen (Kröner, Valentin; 1573)#E2061 Himmelserscheinungen (Lang, Georg; 1593)#E2111 Himmelserscheinungen (Mack, Georg d.Ä.; 1577)#E2228 Himmelserscheinungen (Mack, Hans; 1580)#E2232 Himmelserscheinungen (Mack, Hans; 1580)#E2231 Himmelserscheinungen (Manger, Michael; 1570)#E2241 Himmelserscheinungen (Mayer, Lucas; 1591)#E2286 Himmelserscheinungen (Mayer, Lucas; 1593)#E2284 Himmelserscheinungen (Mayer, Lucas; 1605)#E2285 Himmelserscheinungen (Mayer, Sebald; 1564)#E2312 Himmelserscheinungen (Meister M S; 1551)#E2463 Himmelserscheinungen (Meister SG; 1554)#E2501 Himmelserscheinungen (Merckel, Georg; 1560)#E2516 Himmelserscheinungen (Merckel, Georg; 1561)#E2517 Himmelserscheinungen (Moser, Hans; 1561)#E2548 Himmelserscheinungen (Moser, Hans; 1570)#E2546 Himmelserscheinungen (Moser, Hans; 1571)#E2547 Himmelserscheinungen (Moser, Michael; 1561)#E2555 Himmelserscheinungen (Moser, Michael; 1561)#E2554 Himmelserscheinungen (Moser, Michael; 1561)#E2553 Himmelserscheinungen (Müller, Christian d. J.; 1571)#E2561 Himmelserscheinungen (Rauch, Matthäus; 1583)#E2769 Himmelserscheinungen (Reinmichel, Leonhard; 1583)#E2782 Himmelserscheinungen (Saltzer, Emanuel; 1564)#E2832 Himmelserscheinungen (Schnellboltz, Gabriel; 1556)#E3070 Himmelserscheinungen (Schultes, Hans d.Ä.; 1577)#E3336 Himmelserscheinungen (Schultes, Hans d.Ä.; 1582)#E3315 Himmelserscheinungen (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#E3335 Himmelserscheinungen (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#E3321 Himmelserscheinungen (Schultes, Hans d.Ä.; 1590)#E3316 Himmelserscheinungen über Polen am 9. Juni 1654#B2158 Himmelserscheinungen (Ulhart, Johann Anton; 1571)#E3681 Himmelserscheinungen (Walda, Buryam; 1580)#E3764 Himmelserscheinungen (Walde, Joachim; 1566)#E3766 Himmelserscheinungen (Weigel d. Ä., Hans; 1558)#E3865 Himmelserscheinungen (Zimmermann, Hans; 1564)#E3998 Himmelsleiter (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1513)#E921 Himmelsleiter (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1513)#E922 Himmelsleiter des Hl. Bonaventura, oberer Teil#B921 Himmelsleiter des Hl. Bonaventura, unterer Teil: Die Hölle#B922 Himmelwagen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1519)#E923 Himmelwagen und Höllenwagen des Andreas Bodenstein von Karlstadt#B923 Himmlische Erscheinung gesehen in Carinthia am 31. Mai 1646#B626 Himmlisches Heer (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3041 Himmlisches Jerusalem (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1654 Hindernisse (Pencz, Georg; 1526)#E2708 Hinrichtung (Baumann, Hans; 1562)#E301 Hinrichtung (Benitsch, Georg; 1573)#E578 Hinrichtung (Berg, Adam; 1587)#E583 Hinrichtung (Cranach, Lucas d.J.; 1540)#E1007 Hinrichtung (Daschitzky, Georg Jacob; 1570)#E1062 Hinrichtung der Fettmilch-Rebellen#B2968 Hinrichtung der Fettmilch-Rebellen am 9. März 1616#B1822 Hinrichtung der Maria Stuart, Königin der Schotten#B583 Hinrichtung (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1595)#E1162 Hinrichtung (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1597)#E1129 Hinrichtung (Dilbaum, Samuel; 1595)#E1258 Hinrichtung einer Hexe zu Schilta#B3164 Hinrichtung eines Mörders zu Regensburg#B3165 Hinrichtung (Glaser, Hans; 1553)#E1692 Hinrichtung (Hannas, Marx Anton; 1649)#E1772 Hinrichtung (Hoffmann, Balthasar; 1616)#E1822 Hinrichtung (Mayer, Lucas; 1589)#E2288 Hinrichtung (Moser, Hans; 1573)#E2550 Hinrichtung (Perfert, Johann; 1654)#E2731 Hinrichtung (Schimmel, Johann Ludwig; 1616)#E2968 Hinrichtung (Schoen, Erhard; 1533)#E3164 Hinrichtung (Schoen, Erhard; 1534)#E3165 Hinrichtung (Schultes, Hans d.Ä.; 1589)#E3318 Hinrichtung (Schultes, Johann; 1613)#E3344 Hinrichtung (Wellhöfer, Elias; 1666)#E3945 Hiob (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1083 Hirli, Melchior#A1814 Hirli, Melchior (Hirli, Melchior; 1623)#C1815 Hirsch (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1070 Hirsch (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2257 Hirsche#B924 Hirschjagd#B925 Hirschjagd#B2427 Hirte (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E362 Hirte (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2467 Hirte (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2464 Hirten (Beham, Hans Sebald; 1522)#E363 Hirten (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1044 Hirten (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1603 Hirten (Meister WS; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2512 Hirten (Pencz, Georg; 1531)#E2723 Historische Relatio (Dilbaum, Samuel; 1597)#E1257 Hl. Abendmahl#B1347 Hl. Abendmahl (Dürer, Albrecht; 1523)#E1347 Hl. Abendmahl (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2927 Hl. Adalbert (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2453 Hl. Adalbert von Prag und Hl. Stanislaus von Krakau mit Agnus Dei#B2453 Hl. Aegidius (Cranach, Lucas d.J.; 1567)#E1014 Hl. Afra (Gerung, Matthias; 1555)#E1667 Hl. Afra (Meister F S W; 1516)#E2388 Hl. Agnes#B447 Hl. Agnes (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E447 Hl. Agnes (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Andreas (Baldung Grien, Hans; 1519)#E282 Hl. Andreas (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E410 Hl. Andreas (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E948 Hl. Andreas (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E884 Hl. Andreas (Dürer (Schule); 1518)#E1286 Hl. Andreas (Lallemand, Georges; 1625)#E2086 Hl. Andreas (Schäufelein, Hans Leonhard; 1516)#E2922 Hl. Anna (Baldung Grien, Hans; um 1510)#E235 Hl. Anna (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1510)#E926 Hl. Anna (Schäufelein, Hans Leonhard; 1510)#E2892 Hl. Anna Selbdritt#B926 Hl. Anna Selbdritt#B3788 Hl. Anna Selbdritt#B3666 Hl. Anna Selbdritt#B3419 Hl. Anna Selbdritt#B2892 Hl. Anna Selbdritt (Baldung Grien, Hans; um 1510)#E235 Hl. Anna Selbdritt (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1510)#E926 Hl. Anna Selbdritt, Hl. Sebastian und Hl. Rochus#B3166 Hl. Anna Selbdritt, Josef und Joachim#B235 Hl. Anna Selbdritt (Schäufelein, Hans Leonhard; 1510)#E2892 Hl. Anna Selbdritt (Schoen, Erhard; um 1515)#E3166 Hl. Anna Selbdritt (Springinklee, Hans; 1518)#E3419 Hl. Anna Selbdritt (Traut, Wolf; 1507)#E3666 Hl. Anna Selbdritt (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3788 Hl. Anthonius (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E982 Hl. Anthonius (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1348 Hl. Anthonius und Paulus#B1348 Hl. Antonius#B3819 Hl. Antonius von Padua#B1781 Hl. Antonius von Padua (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1781 Hl. Antonius (Weiditz, Hans; um 1522)#E3819 Hl. Apollonia#B448 Hl. Apollonia (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E448 Hl. Apollonia (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Apollonia (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Augustin#B3457 Hl. Augustin (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3457 Hl. Augustinus (Traut, Wolf; 1518)#E3667 Hl. Augustinus und das Kind#B3667 Hl. Barbara#B927 Hl. Barbara#B449 Hl. Barbara#B237 Hl. Barbara#B236 Hl. Barbara (Baldung Grien, Hans; 1505)#E237 Hl. Barbara (Baldung Grien, Hans; um 1508)#E236 Hl. Barbara (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E449 Hl. Barbara (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E900 Hl. Barbara (Cranach, Lucas d.Ä.; 1519)#E927 Hl. Barbara (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Barbara, Fragment#B1782 Hl. Barbara (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1782 Hl. Barbara (Schoen, Erhard; um 1525)#E3195 Hl. Barbara (Springinklee, Hans; um 1517)#E3417 Hl. Bartholomäus (Baldung Grien, Hans; 1519)#E283 Hl. Bartholomäus (Baldung Grien, Hans; um 1519)#E278 Hl. Bartholomäus (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E411 Hl. Bartholomäus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E949 Hl. Bartholomäus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E885 Hl. Bartholomäus (Dürer (Schule); 1518)#E1290 Hl. Bartholomäus in einem Ornamentrahmen#B3820 Hl. Bartholomäus (Scharfenberg, Georg; 1572)#E2852 Hl. Bartholomäus (Weiditz, Hans; um 1520)#E3820 Hl. Benno, Bischof von Meissen vor dem Stadtbild Münchens#B1783 Hl. Beno (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1783 Hl. Bernhard (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E199 Hl. Bernhard (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E971 Hl. Bernhard (Lucius d. Ä., Jacob; 1556)#E2212 Hl. Bernhard (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3694 Hl. Bonaventura (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1513)#E922 Hl. Bonaventura (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1513)#E921 Hl. Brigitta als Ordensstifterin#B2893 Hl. Brigitta (Schäufelein, Hans Leonhard; 1513)#E2893 Hl. Brigitta von Schweden (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E730 Hl. Christina (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Christoph#B450 Hl. Christoph (Beham, Hans Sebald; um 1528)#E450 Hl. Christopher (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Christophorus#B928 Hl. Christophorus#B451 Hl. Christophorus#B3789 Hl. Christophorus#B3750 Hl. Christophorus#B2894 Hl. Christophorus#B238 Hl. Christophorus#B2144 Hl. Christophorus#B1873 Hl. Christophorus#B1349 Hl. Christophorus#B1297 Hl. Christophorus#B1296 Hl. Christophorus#B47 Hl. Christophorus#B103 Hl. Christophorus#B3435 Hl. Christophorus (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E47 Hl. Christophorus (Altdorfer, Albrecht; 1515-1517)#E48 Hl. Christophorus am Ufer#B48 Hl. Christophorus (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E103 Hl. Christophorus (Baldung Grien, Hans; um 1511)#E238 Hl. Christophorus (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E451 Hl. Christophorus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E928 Hl. Christophorus (Dürer, Albrecht; um 1500)#E1349 Hl. Christophorus (Dürer (Schule); 1511)#E1296 Hl. Christophorus (Dürer (Schule); um 1518)#E1297 Hl. Christophorus (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1873 Hl. Christophorus (Knorr, Nicolaus; 1569)#E1991 Hl. Christophorus (Leinberger, Hans; um 1525)#E2144 Hl. Christophorus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1505)#E2885 Hl. Christophorus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1505)#E2884 Hl. Christophorus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1539)#E2894 Hl. Christophorus (Steiner, Heinrich; 1510)#E3435 Hl. Christophorus (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1545)#E3750 Hl. Christophorus (Wechtlin, Hans; um 1516)#E3789 Hl. Dominicus (Schoen, Erhard; um 1530)#E3263 Hl. Dorothea#B3036 Hl. Dorothea (Anshelm, Thomas; um 1512)#E139 Hl. Dorothea (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Dorothea (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Dorothea (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3036 Hl. Dreifaltigkeit#B452 Hl. Dreifaltigkeit (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E452 Hl. Dreifaltigkeit (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1654 Hl. Eligius (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Elisabeth (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Elisabeth (Schmid, Albrecht (Nachfolge); 17. Jh.)#E3022 Hl. Elisabeth von Thüringen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E730 Hl. Emmerich (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E409 Hl. Erasmus als Bischof#B453 Hl. Erasmus (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E453 Hl. Erasmus (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Erasmus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E947 Hl. Erasmus (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1355 Hl. Ernestus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1786 Hl. Familie#B764 Hl. Familie#B454 Hl. Familie#B2895 Hl. Familie#B1350 Hl. Familie am Brunnen#B49 Hl. Familie am Brunnen (Altdorfer, Albrecht; 1512-1515)#E49 Hl. Familie (Beham, Hans Sebald; 1521)#E454 Hl. Familie (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E455 Hl. Familie (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1512)#E764 Hl. Familie (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E834 Hl. Familie (Dürer, Albrecht; 1504-1505)#E1352 Hl. Familie (Dürer, Albrecht; um 1497)#E1351 Hl. Familie (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1350 Hl. Familie (Dürer (Schule); um 1518)#E1298 Hl. Familie (Lallemand, Georges; 1623)#E2084 Hl. Familie mit den drei Hasen#B1351 Hl. Familie mit fünf Engeln#B1352 Hl. Familie mit Hl. Anna#B1298 Hl. Familie (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1508)#E2895 Hl. Familie unter dem Zelte#B455 Hl. Familie (Woensam, Anton; 1529)#E3988 Hl. Florian#B3751 Hl. Florian#B2897 Hl. Florian#B2896 Hl. Florian#B2145 Hl. Florian#B3037 Hl. Florian (Dürer (Schule); 1515)#E1284 Hl. Florian (Leinberger, Hans; um 1525)#E2145 Hl. Florian (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2897 Hl. Florian (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2896 Hl. Florian (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3037 Hl. Florian (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1537)#E3751 Hl. Franz (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1377 Hl. Franziskus (Stimmer, Tobias; 1568)#E3477 Hl. Franziskus (Stimmer, Tobias; 1577)#E3478 Hl. Franziskus von Assisi (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1790 Hl. Franziskus von Assisi (Meister BP; um 1550)#E2354 Hl. Georg#B766 Hl. Georg#B765 Hl. Georg#B3668 Hl. Georg#B3167 Hl. Georg#B2146 Hl. Georg#B1874 Hl. Georg#B767 Hl. Georg (Altdorfer, Albrecht; 1511)#E50 Hl. Georg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E767 Hl. Georg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E766 Hl. Georg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E765 Hl. Georg (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E929 Hl. Georg (Cranach, Lucas d.Ä.; 1507)#E931 Hl. Georg (Cranach, Lucas d.Ä.; 1507)#E930 Hl. Georg (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1513)#E932 Hl. Georg (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1353 Hl. Georg (Huber, Wolfgang; 1520)#E1874 Hl. Georg (Leinberger, Hans; um 1525)#E2146 Hl. Georg (Schoen, Erhard; um 1520)#E3167 Hl. Georg stehend#B929 Hl. Georg tötet den Drachen#B932 Hl. Georg tötet den Drachen#B50 Hl. Georg tötet den Drachen#B1353 Hl. Georg (Traut, Wolf; 1508)#E3668 Hl. Georg zu Pferd#B931 Hl. Georg zu Pferd#B930 Hl. Gregor (Dürer, Albrecht; 1511)#E1367 Hl. Heinrich (Traut, Wolf; 1509)#E3671 Hl. Helena (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E730 Hl. Herz (Stör, Niklas; um 1545)#E3559 Hl. Hieronymus#B458 Hl. Hieronymus#B457 Hl. Hieronymus#B3791 Hl. Hieronymus#B3790 Hl. Hieronymus#B241 Hl. Hieronymus#B240 Hl. Hieronymus#B239 Hl. Hieronymus#B456 Hl. Hieronymus (Altdorfer, Albrecht; 1513-1515)#E51 Hl. Hieronymus (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E41 Hl. Hieronymus (Baldung Grien, Hans; 1511)#E241 Hl. Hieronymus (Baldung Grien, Hans; 1511)#E240 Hl. Hieronymus (Baldung Grien, Hans; 1511)#E224 Hl. Hieronymus (Baldung Grien, Hans; 1515)#E239 Hl. Hieronymus (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E457 Hl. Hieronymus (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E456 Hl. Hieronymus (Beham, Hans Sebald; 1521)#E458 Hl. Hieronymus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E880 Hl. Hieronymus (Dürer, Albrecht; 1511)#E1354 Hl. Hieronymus (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1314 Hl. Hieronymus (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1703 Hl. Hieronymus im Zimmer#B1354 Hl. Hieronymus in der Einöde#B1703 Hl. Hieronymus in der Felsengrotte#B51 Hl. Hieronymus in der Wüste#B2849 Hl. Hieronymus (Meister HWG; um 1545)#E2431 Hl. Hieronymus (Scharfenberg, Georg; 1561)#E2849 Hl. Hieronymus von Prag (Meister M S; 1558)#E2471 Hl. Hieronymus (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3791 Hl. Hieronymus (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3790 Hl. Jakob (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E206 Hl. Jakobus (Beham, Hans Sebald; 1520)#E462 Hl. Jakobus d.Ä. (Baldung Grien, Hans; 1519)#E284 Hl. Jakobus d.Ä. (Baldung Grien, Hans; um 1519)#E279 Hl. Jakobus d.Ä. (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E412 Hl. Jakobus d.Ä. (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E950 Hl. Jakobus d.Ä. (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E886 Hl. Jakobus d.Ä. (Dürer (Schule); 1518)#E1286 Hl. Jakobus d.Ä. (Lallemand, Georges; 1625)#E2087 Hl. Jakobus d.J. (Baldung Grien, Hans; 1519)#E285 Hl. Jakobus d.J. (Baldung Grien, Hans; um 1519)#E278 Hl. Jakobus d.J. (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E413 Hl. Jakobus d.J. (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E951 Hl. Jakobus d.J. (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E887 Hl Jakobus d.J. (Dürer (Schule); 1518)#E1285 Hl. Jakobus d. J. (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Hl. Jakobus d.J. (Lallemand, Georges; 1625)#E2088 Hl. Jeremias (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Joachim (Baldung Grien, Hans; um 1510)#E235 Hl. Joachim (Beham, Hans Sebald; um 1521)#E459 Hl. Joachim (Dürer, Albrecht; 1511)#E1345 Hl. Joachim (Huber, Wolfgang; um 1520)#E1875 Hl. Joachim und Anna an der Goldenen Pforte#B459 Hl. Johann (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E839 Hl. Johann der Evangelist#B3458 Hl. Johann der Evangelist (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Hl. Johann der Evangelist (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3458 Hl. Johann (Gerung, Matthias; 1555)#E1677 Hl. Johann (Gerung, Matthias; 1555)#E1634 Hl. Johann (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1629 Hl. Johannes auf Patmos#B3792 Hl. Johannes (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E206 Hl. Johannes (Baldung Grien, Hans; 1519)#E286 Hl. Johannes (Baldung Grien, Hans; um 1519)#E278 Hl. Johannes (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E414 Hl. Johannes (Cranach, Lucas d.Ä.; 1505)#E944 Hl. Johannes (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E952 Hl. Johannes d.Ä. als ein alter Mann#B837 Hl. Johannes d.Ä. (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E837 Hl. Johannes der Evangelist (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E888 Hl. Johannes der Evangelist (Lallemand, Georges; 1625)#E2089 Hl. Johannes der Evangelist (Meister HWG; um 1545)#E2430 Hl. Johannes (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1504)#E1073 Hl. Johannes (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1279 Hl. Johannes (Dürer (Schule); 1518)#E1288 Hl. Johannes (Gerung, Matthias; 1546)#E1630 Hl. Johannes (Gerung, Matthias; 1546)#E1625 Hl. Johannes (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1773 Hl. Johannes in der Wildnis#B1979 Hl. Johannes (Keyll, Johann; 17. Jh.)#E1979 Hl. Johannes (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3011 Hl. Johannes (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3039 Hl. Johannes (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3051 Hl. Johannes (Stimmer, Johann Christoph; 1569)#E3467 Hl. Johannes und Jakobus d.Ä.#B3986 Hl. Johannes (Wechtlin, Hans; um 1516)#E3792 Hl. Johannes (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3859 Hl. Johannes (Woensam, Anton; 1529)#E3986 Hl. Josef (Baldung Grien, Hans; um 1510)#E235 Hl. Josef (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1048 Hl. Josef (Dürer, Albrecht; 1511)#E1345 Hl. Josef (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1539)#E2920 Hl. Judas Taddäus (Dürer (Schule); 1518)#E1287 Hl. Judas Thaddäus (Baldung Grien, Hans; 1519)#E287 Hl. Judas Thaddäus (Baldung Grien, Hans; um 1519)#E280 Hl. Judas Thaddäus (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E415 Hl. Judas Thaddäus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E889 Hl. Jungfrau (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E71 Hl. Jungfrau (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E53 Hl. Jungfrau (Altdorfer, Albrecht; um 1519)#E67 Hl. Jungfrau (Altdorfer, Albrecht; um 1519)#E64 Hl. Jungfrau (Altdorfer, Albrecht; um 1520)#E37 Hl. Jungfrau (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E206 Hl. Jungfrau (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E358 Hl. Jungfrau (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Jungfrau (Creutzberger, Jürgen; 1630)#E1049 Hl. Jungfrau (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1050 Hl. Jungfrau (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1504)#E1073 Hl. Jungfrau (Dürer, Albrecht; um 1515)#E1363 Hl. Jungfrau (Gerung, Matthias; 1555)#E1677 Hl. Jungfrau (Gerung, Matthias; 1555)#E1634 Hl. Jungfrau (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1640 Hl. Jungfrau (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1604 Hl. Jungfrau (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1773 Hl. Jungfrau (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1754 Hl. Jungfrau (Jäger, Georg; 17. Jh.)#E1914 Hl. Jungfrau (Kulmbach, Hans Süss von; um 1521)#E2073 Hl. Jungfrau mit dem Kind#B3821 Hl. Jungfrau mit dem Kind#B2073 Hl. Jungfrau mit dem Kind#B1299 Hl. Jungfrau mit Kind#B3436 Hl. Jungfrau mit Kind#B2676 Hl. Jungfrau mit Kind (Buchfürer, Michel; 1. Hälfte 16. Jh.)#E714 Hl. Jungfrau mit Kind (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E785 Hl. Jungfrau mit Kind (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1502)#E786 Hl. Jungfrau mit Kind (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E784 Hl. Jungfrau mit Kind (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1513)#E783 Hl. Jungfrau mit Nelke (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E787 Hl. Jungfrau (Ostendorfer, Michael; 1520)#E2682 Hl. Jungfrau (Ostendorfer, Michael; um 1521)#E2681 Hl. Jungfrau (Ostendorfer, Michael; um 1530)#E2676 Hl. Jungfrau (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1513)#E2956 Hl. Jungfrau (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3011 Hl. Jungfrau (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3002 Hl. Jungfrau (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3041 Hl. Jungfrau (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3040 Hl. Jungfrau (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3039 Hl. Jungfrau (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3059 Hl. Jungfrau (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3055 Hl. Jungfrau (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3053 Hl. Jungfrau (Schoen, Erhard; um 1530)#E3194 Hl. Jungfrau (Sedelmayer, Jakob; 17. Jh.)#E3366 Hl. Jungfrau (Sedelmayer, Jakob; 17. Jh.)#E3363 Hl. Jungfrau (Spoerl, Jost; 1673)#E3412 Hl. Jungfrau (Steiner, Heinrich; 1513)#E3436 Hl. Jungfrau (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3456 Hl. Jungfrau (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3450 Hl. Jungfrau (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3449 Hl. Jungfrau (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3447 Hl. Jungfrau (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3443 Hl. Jungfrau (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3656 Hl. Jungfrau (Traut, Wolf; 1511)#E3664 Hl. Jungfrau (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3689 Hl. Jungfrau von Regensburg (Altdorfer, Albrecht; 1519-1520)#E68 Hl. Jungfrau (Weiditz, Hans; um 1519)#E3821 Hl. Jungfrau (Wellhöfer, Elias; 1659)#E3940 Hl. Jungfrau (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3950 Hl. Jungfrau wird von Engeln gekrönt (Dürer, Albrecht; 1518)#E1364 Hl. Katharina#B933 Hl. Katharina#B3459 Hl. Katharina#B242 Hl. Katharina#B1253 Hl. Katharina (Baldung Grien, Hans; 1505)#E242 Hl. Katharina (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E499 Hl. Katharina (Cranach, Lucas d.Ä.; 1519)#E933 Hl. Katharina (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Katharina (Diebel, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1253 Hl. Katharina (Dürer, Albrecht; 1498-1499)#E1365 Hl. Katharina (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2921 Hl. Katharina (Sedelmayer, Jakob; 17. Jh.)#E3362 Hl. Katharina (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3459 Hl. Kilian (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1523)#E1081 Hl. Klara#B768 Hl. Klara (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1512)#E768 Hl. Koloman (Dürer (Schule); 1515)#E1284 Hl. Koloman (Springinklee, Hans; 1513)#E3422 Hl. Kümmernis#B3057 Hl. Kümmernis (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1507)#E781 Hl. Kümmernis (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3057 Hl. Kunigunde (Traut, Wolf; 1509)#E3671 Hl. Ladislau (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E409 Hl. Laurentius (Baldung Grien, Hans; um 1505)#E255 Hl. Laurentius (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1358 Hl. Lazarus (Breu, Jörg d.J.; 1535)#E679 Hl. Lazarus (Breu, Jörg d.J.; 1545)#E680 Hl. Leopold (Dürer (Schule); 1515)#E1284 Hl. Lucia (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Lukas#B2336 Hl. Lukas (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1507)#E769 Hl. Lukas (Büsinck, Ludolph; 1625)#E838 Hl. Lukas malt Maria#B769 Hl. Lukas (Meister 4+; 1565)#E2336 Hl. Magdalena (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E60 Hl. Magdalena (Creutzberger, Paul; 1660)#E1053 Hl. Magdalena (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1504)#E1073 Hl. Magdalena (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Magdalena (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2264 Hl. Magdalena (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3039 Hl. Margarete (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Margarethe (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Maria auf der Rasenbank#B3793 Hl. Maria (Beinhold, Wilhelm; 1515)#E575 Hl. Maria im Tondo#B23 Hl. Maria Magdalena#B460 Hl. Maria Magdalena (Baldung Grien, Hans; um 1512)#E276 Hl. Maria Magdalena (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E460 Hl. Maria Magdalena (Behm, Christian; 1610)#E573 Hl. Maria Magdalena (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E985 Hl. Maria Magdalena (Dürer, Albrecht; um 1504-1505)#E1394 Hl. Maria Magdalena in Anbetung des Gekreuzigten#B1053 Hl. Maria Magdalena (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3051 Hl. Maria mit dem Kinde (Mondsichelmadonna)#B575 Hl. Maria (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3793 Hl. Markarius (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Hl. Markus#B2337 Hl. Markus (Büsinck, Ludolph; 1625)#E838 Hl. Markus (Meister 4+; 1565)#E2337 Hl. Markus und Hl. Lukas#B838 Hl. Martin#B243 Hl. Martin (Baldung Grien, Hans; um 1505)#E243 Hl. Matthäus#B2338 Hl. Matthäus (Baldung Grien, Hans; 1519)#E288 Hl. Matthäus (Baldung Grien, Hans; um 1519)#E279 Hl. Matthäus (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E416 Hl. Matthäus (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E839 Hl. Matthäus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E954 Hl. Matthäus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E890 Hl. Matthäus (Dürer (Schule); 1518)#E1287 Hl. Matthäus (Lallemand, Georges; 1625)#E2090 Hl. Matthäus (Meister 4+; 1566)#E2338 Hl. Matthäus und Hl. Johann#B839 Hl. Matthias (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E417 Hl. Matthias (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E955 Hl. Matthias (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E891 Hl. Matthias (Dürer (Schule); 1518)#E1289 Hl. Matthias (Lallemand, Georges; 1625)#E2091 Hl. Maximilian (Dürer (Schule); 1515)#E1284 Hl. Michael#B934 Hl. Michael#B576 Hl. Michael#B461 Hl. Michael (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E461 Hl. Michael (Beinhold, Wilhelm; um 1515)#E576 Hl. Michael (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E934 Hl. Michael (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1046 Hl. Nicholas (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Nikolaus (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1355 Hl. Nikolaus, Hl. Ulrich und Hl. Erasmus#B1355 Hl. Onuphrius#B770 Hl. Onuphrius#B3669 Hl. Onuphrius (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E770 Hl. Onuphrius (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1359 Hl. Onuphrius (Traut, Wolf; um 1507)#E3669 Hl. Paul (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3442 Hl. Paulus#B2147 Hl. Paulus (Baldung Grien, Hans; 1519)#E289 Hl. Paulus (Baldung Grien, Hans; um 1508)#E220 Hl. Paulus (Baldung Grien, Hans; um 1514)#E221 Hl. Paulus (Baldung Grien, Hans; um 1519)#E280 Hl. Paulus (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E366 Hl. Paulus (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E418 Hl. Paulus (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E474 Hl. Paulus (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1512)#E771 Hl. Paulus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E892 Hl. Paulus (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1348 Hl. Paulus (Gerung, Matthias; 1555)#E1677 Hl. Paulus (Lallemand, Georges; 1625)#E2092 Hl. Paulus (Leinberger, Hans; um 1525)#E2147 Hl. Paulus (Meister A; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2345 Hl. Paulus (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2454 Hl. Paulus schreibt seine Briefe#B2454 Hl. Paulus (Ulhart, Philip d.Ä.; 1559)#E3683 Hl. Paulus (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3911 Hl. Peter (Stimmer, Tobias; 1577)#E3522 Hl. Petrus (Baldung Grien, Hans; 1519)#E290 Hl. Petrus (Baldung Grien, Hans; um 1519)#E278 Hl. Petrus (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E419 Hl. Petrus (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1512)#E771 Hl. Petrus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E956 Hl. Petrus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E893 Hl. Petrus (Dürer (Schule); 1518)#E1288 Hl. Petrus (Gerung, Matthias; 1546)#E1670 Hl. Petrus (Gerung, Matthias; 1555)#E1677 Hl. Petrus (Lallemand, Georges; 1625)#E2093 Hl. Petrus (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2082 Hl. Petrus und Hl. Paulus mit dem Sudarium#B771 Hl. Philipp (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E206 Hl. Philippus (Baldung Grien, Hans; 1519)#E291 Hl. Philippus (Baldung Grien, Hans; um 1519)#E279 Hl. Philippus (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E420 Hl. Philippus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E957 Hl. Philippus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E894 Hl. Philippus (Dürer (Schule); 1518)#E1289 Hl. Philippus (Lallemand, Georges; 1625)#E2094 Hl. Quirinus (Dürer (Schule); 1515)#E1284 Hl. Radegundis von Wellenburg#B774 Hl. Radegundis von Wellenburg#B773 Hl. Radegundis von Wellenburg#B772 Hl. Radegundis von Wellenburg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1521)#E774 Hl. Radegundis von Wellenburg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1521)#E773 Hl. Radegundis von Wellenburg (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1521)#E772 Hl. Radiana (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1509)#E776 Hl. Radiana (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1511)#E777 Hl. Rochus (Baldung Grien, Hans; 1505)#E244 Hl. Rochus (Beham, Barthel; um 1535)#E329 Hl. Rochus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1505)#E944 Hl. Rochus mit Stifter#B244 Hl. Rochus (Schäufelein, Hans Leonhard; 1510)#E2898 Hl. Rochus (Schoen, Erhard; um 1515)#E3166 Hl. Rochus (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3689 Hl. Rupert (Meister C L; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2363 Hl. Rupert von Salzburg#B2363 Hl. Sebald#B1356 Hl. Sebald (Dürer, Albrecht; 1500-1501)#E1356 Hl. Sebald (Dürer (Schule); 1518)#E1300 Hl. Sebald in einer Nische#B1300 Hl. Sebaldus (Beham, Hans Sebald; 1520)#E462 Hl. Sebaldus (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Sebaldus oder Hl. Jakobus#B462 Hl. Sebastian#B775 Hl. Sebastian#B3794 Hl. Sebastian#B246 Hl. Sebastian#B245 Hl. Sebastian#B2263 Hl. Sebastian#B2148 Hl. Sebastian (Anshelm, Thomas; 1501)#E140 Hl. Sebastian (Baldung Grien, Hans; 1512)#E246 Hl. Sebastian (Baldung Grien, Hans; 1514)#E245 Hl. Sebastian (Baldung Grien, Hans; 1518)#E232 Hl. Sebastian (Baldung Grien, Hans; um 1508)#E256 Hl. Sebastian (Beham, Barthel; um 1535)#E329 Hl. Sebastian (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E463 Hl. Sebastian (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1512)#E775 Hl. Sebastian (Cranach, Lucas d.Ä.; 1505)#E944 Hl. Sebastian (Dürer (Schule); um 1500)#E1308 Hl. Sebastian in einem dekorativen Rahmen#B463 Hl. Sebastian (Leinberger, Hans; um 1520)#E2148 Hl. Sebastian (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2263 Hl. Sebastian (Schäufelein, Hans Leonhard; 1510)#E2898 Hl. Sebastian (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1507)#E2923 Hl. Sebastian (Schoen, Erhard; um 1515)#E3166 Hl. Sebastian (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3689 Hl. Sebastian und Hl. Rochus#B2898 Hl. Sebastian und Rochus#B329 Hl. Sebastian (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3794 Hl. Severin (Dürer (Schule); 1515)#E1284 Hl. Simon (Baldung Grien, Hans; 1519)#E292 Hl. Simon (Baldung Grien, Hans; um 1519)#E279 Hl. Simon (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E421 Hl. Simon (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E958 Hl. Simon (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E895 Hl. Simon (Dürer (Schule); 1518)#E1285 Hl. Simon (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Hl. Simon (Lallemand, Georges; 1625)#E2095 Hl. Simpert (Meister F S W; 1516)#E2388 Hl. Sippe#B935 Hl. Sippe#B1411 Hl. Sippe#B1301 Hl. Sippe#B1875 Hl. Sippe auf der Rasenbank#B1357 Hl. Sippe (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1509)#E935 Hl. Sippe (Dürer, Albrecht; 1526)#E1357 Hl. Sippe (Dürer (Schule); 1511)#E1302 Hl. Sippe (Dürer (Schule); 1519)#E1301 Hl. Sippe (Erlinger, Georg; um 1520)#E1411 Hl. Sippe (Huber, Wolfgang; um 1520)#E1875 Hl. Sippe mit zwei Engeln#B1302 Hl. Sixtus (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1358 Hl. Stanislaus (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2453 Hl. Stephan (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E409 Hl. Stephanus (Baldung Grien, Hans; um 1508)#E270 Hl. Stephanus (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1358 Hl. Stephanus, Hl. Sixtus und Hl. Laurentius#B1358 Hl. Thaddäus (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E953 Hl. Thaddäus (Lallemand, Georges; 1625)#E2096 Hl. Thomas (Baldung Grien, Hans; 1519)#E293 Hl. Thomas (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E422 Hl. Thomas (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E959 Hl. Thomas (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E896 Hl. Thomas (Dürer (Schule); 1518)#E1290 Hl. Thomas (Lallemand, Georges; 1625)#E2097 Hl. Ulrich (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1355 Hl. Ulrich (Gerung, Matthias; 1555)#E1667 Hl. Ulrich in der Ungarnschlacht#B3822 Hl. Ulrich (Meister F S W; 1516)#E2388 Hl. Ulrich (Schultes, Hans d.Ä.; 1562)#E3325 Hl. Ulrich (Weiditz, Hans; 1520)#E3822 Hl. Ursula#B464 Hl. Ursula#B3420 Hl. Ursula (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E464 Hl. Ursula (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Hl. Ursula (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1128 Hl. Ursula (Kulmbach, Hans Süss von; 1513)#E2077 Hl. Ursula (Springinklee, Hans; 1519-1520)#E3420 Hl. Veronika#B777 Hl. Veronika#B776 Hl. Veronika (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1509)#E776 Hl. Veronika (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1511)#E777 Hl. Veronika in einem Rahmen#B2899 Hl. Veronika (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2899 Hl. Wilgefortis (Springinklee, Hans; 1513)#E3426 Hl. Wolfgang#B465 Hl. Wolfgang (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E465 Hl. Wolfgang, Nothelfer#B3365 Hl. Wolfgang (Sedelmayer, Jakob; 17. Jh.)#E3365 Hl. Wolfgang(????) (Spoerl, Jost; 1673)#E3412 Hl. Zacharias (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E200 Hochfüllung mit drei und Querfüllung mit vier Engelsköpfen#B466 Hochfüllung mit Granatapfelornament#B1303 Hochfüllung mit S-förmigem Ornament#B1305 Hochfüllung mit schwarzem Grunde#B1304 Hochwasser (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1673)#E1208 Hochwasser in Schwetz und Thorn#B1208 Hochzeit (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E105 Hochzeit (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E104 Hochzeit (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E168 Hochzeit (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2589 Hochzeit (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2588 Hochzeit (Pencz, Georg; um 1531)#E2726 Hochzeit (Schoen, Erhard; 1526)#E3087 Hochzeit zu Cana#B3917 Hochzeit zu Cana (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E202 Hochzeit zu Cana in Gallilea#B202 Hochzeit zu Cana (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3917 Hochzeitprozession (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E105 Hochzeitprozession (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E104 Hochzeitszug auf dem Hl. Markusplatz in Venedig, linker Teil#B104 Hochzeitszug auf dem Markusplatz in Venedig, rechter Teil#B105 Hock, Alexander (Röhnlin, Philip; 1578)#C2819 Hock, Alexander (Röhnlin, Philip; 1580)#C2817 Hoenegg, Matthias Hoe von (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#C1219 Hoermann, Jeremias (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3327 Hof (Bayern) (Pfeilschmidt d. J., Matthäus; 1614)#D2744 Hof (Gerung, Matthias; 1536)#E1659 Hof (Glaser, Hans; 1553)#D1687 Hof (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2194 Hofer, Hans (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#C700 Hofer, Hans (Dürer (Schule); um 1540)#C1282 Hofer, Hans (Flötner, Peter; um 1532)#C1441 Hofer, Hans (Meister H M; 1552)#C2397 Hofer, Hans (Meister HM; 1553)#C2418 Hofer, Hans (Nachfolge)#A1816 Hofer, Hans (Nachfolge) (Hofer, Hans (Nachfolge); 1567)#C1818 Hofer, Hans (Nachfolge) (Hofer, Hans (Nachfolge); 1567)#C1817 Hofer, Hans (Nachfolge) (Hofer, Hans (Nachfolge); 1590)#C1819 Hofer, Hans (Nachfolge) (Hofer, Hans (Nachfolge); 2. Hälfte 16. Jh.)#C1820 Hofer, Hans (Schoen, Erhard; um 1535)#C3142 Hofer, Hans (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1542)#C3718 Hofer, Johann (Breu, Jörg d.J.; 1541)#C676 Hoffart (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E737 Hoffmann, Balthasar#A1821 Hoffmann, Balthasar (Hoffmann, Balthasar; 1616)#C1822 Hoffmann, Georg#A1823 Hoffmann, Georg (Hoffmann, Georg; 1625)#C1824 Hoffmann, Georg (Hoffmann, Georg; 1632)#C1825 Hoffnung (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E746 Hoffnung (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1545)#E3710 Hoffnung (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3923 Hofieren (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3028 Hofman, Gregor (Schiesser, Hans; 1549)#C2965 Hofprediger (Holwein, Elias; 1620)#E1859 Hofprediger (Holwein, Elias; 1620)#E1858 Hohenauer, Georg (Käppeler, Bartholomäus; 1597)#C1953 Hohenauer, Georg (Käppeler, Bartholomäus; um 1597)#C1948 Hoheneck (Glaser, Hans; 1553)#D1691 Hoheneich (Merulam, Dietmar; 1577)#D2523 Hohenheim, Theophrastus Bombastus (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3545 Hohenkrähen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1512)#D3708 Hohenlandsberg (Glaser, Hans; 1554)#D1688 Hohenlandsberg (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#D1684 Hohenlandsberg (Stimmer, Tobias; 1577)#D3531 Hohenlohe (Geissler, Valentin; 1567)#D1587 Hohenlohe (Käppeler, Bartholomäus; 1589)#D1954 Holbein, Hans d.Ä.#A1826 Holland (Franck, Matthäus; 1566)#D1519 Hölle (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1513)#E922 Hölle (Gerung, Matthias; 1546)#E1670 Hölle (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1671 Hölle (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1661 Hölle (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1644 Hölle (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1635 Höllenfahrt (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E60 Höllenfahrt des Papstes#B467 Höllenfahrt des Papstes (Beham, Hans Sebald; 1524)#E467 Höllenstuz der Katholiken (Cranach, Lucas d.J.; um 1540)#E997 Höllenwagen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1519)#E923 Holofernes (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E203 Holofernes (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E779 Holofernes (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2098 Holofernes (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1543)#E3713 Holstein (Rauch, Matthäus; 1599)#D2771 Höltzel, Hieronymus (Traut, Wolf; um 1515)#C3674 Holtzmann, Daniel (Moser, Hans; 1570)#C2545 Holwein, Elias#A1828 Holzblock für Das Jüngste Gericht (No. 3)#B2850 Holzblock (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2850 Honauer, Jörg (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1597)#C1129 Horitz, Anton#A1866 Hornhausen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1646)#D1188 Horologium#B148 Horologium (Apianus, Philipp; 1567)#E148 Hostie (Mayer, Lucas; 1591)#E2276 Hostie (Meister aus Pirna von 1652; 1652)#E2350 Hottentotten (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E778 Hottentotten mit Herde#B778 Huber, Wolfgang#A1868 Hübschmann, Donat#A1882 Hübschmann, Martin (Hübschmann, Donat; 1571)#C1888 Hug, Peter#A1901 Hug, Peter (Berger, Thiebold; 1563)#C599 Hug, Peter (Berger, Thiebold; 1563)#C598 Hug, Peter (Berger, Thiebold; 1569)#C601 Hug, Peter (Hug, Peter; 1563)#C1907 Hug, Peter (Hug, Peter; 1563)#C1904 Hug, Peter (Hug, Peter; 1567)#C1906 Hug, Peter (Hug, Peter; 1569)#C1905 Hug, Peter (Hug, Peter; 1570)#C1903 Hug, Peter (Hug, Peter; 1571)#C1902 Humanist (Kulmbach, Hans Süss von; 1518)#E2075 Hund (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E526 Hund (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3690 Hund (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3885 Hunden, Katzen (Schoen, Erhard; um 1533)#E3176 Hundertjahrfeier der Reformation mit Porträts von Martin Luther und Philippe Melanchton#B1572 Hunger (Berg, Adam; 1573)#E584 Hunger, Kannibalismus und Plage bei Reuss und Littau#B584 Hus, Johann (Cranach, Lucas (Werkstatt); 2. Hälfte 16. Jh.)#C868 Hus, Johann (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2340 Hus, Johann (Meister M S; 1558)#C2472 Hus, Johann (Meister M S; 1558)#C2471 Hus, Johann (Meister M S; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2473 Hus, Johann (Schoen, Erhard; um 1520)#C3220 Hutten, Hans von (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1515)#C1072 Hutten, Ludwig von (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1515)#C1072 Hutten, Ulrich von (Baldung Grien, Hans; 1521)#C261 Hutten, Ulrich von (Schoen, Erhard; um 1522)#C3231 Hymne des Hl. Kilian#B1081 Hymne (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1523)#E1081 Hymne (Pfeilschmidt d. J., Matthäus; 1614)#E2744 Ibrahim (Pascha) (Beham, Hans Sebald; 1529)#C387 Ichneumon (Waldt, Nicolas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3768 Illdorf (Krebs, Caspar; 1595)#D2027 Iller (Fluß) (Dilbaum, Samuel; 1604)#D1260 Illustration (Amman, Jost; 1564)#E106 Illustration (Amman, Jost; 1568)#E107 Illustration aus Neuwe Biblische Figuren dess Alten und Neuwen Testaments, geordnet und gestellt durch... Johan Bockspergen von Saltzburg... nachgerissen... durch Joss Amman von Zürich#B106 Illustration aus Philip Lorniers Icones Livianae#B107 Illustration (Friedrich, Franz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1538 Illustration (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2339 Illustration (Merckel, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2521 Illustration (Merckel, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2520 Illustration (Traut, Wolf; 1513)#E3670 Illustration zu Historia und Beschreibung... aller Erdgewechse von Leonhard Rhurneysser zum Thurn#B1538 Illustration zum Ersten Buch Moses#B470 Illustration zum Ersten Buch Moses#B469 Illustration zum Ersten Buch Moses#B468 Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt 1-4, Sündenfall, Vertreibung, Joachims Opfer, Verkündigung an Joachim#B52 Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt 13-16, Flucht nach Ägypten, Jesus im Tempel, Verklärung Christi, Christi Abschied#B55 Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt 17-20, Einzug Christi, Abendmahl, Gebet am Ölberg, Gefangennahme#B56 Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt 21-24, Christus vor Kaiphas, Christus vor Pilatus, Geißelung, Dornenkrönung#B57 Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt 25-28, Christus wird dem Volke gezeigt, Pilati Handwaschung, Kreuztragung, Kreuzigung Christi#B58 Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt 29-32, Aufrichtung des Kreuzes, Christus am Kreuze, Kreuzabnahme, Beweinung Christi#B59 Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt 33-36, Grablegung, Höllenfahrt, Auferstehung Christi, Christus erscheint der Hl. Magdalena#B60 Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt 36-40, Himmelfahrt Christi, Tod Maria, Jüngstes Gericht, Madonna von Engeln gekrönt#B61 Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt 5-8, Joachim umarmt Anna, Der Tempelgang Mariä, Verkündigung, Heimsuchung Mariä#B53 Illustrationen für ein Andachtsbuch, Blatt 9-12, Geburt Christi, Anbetung der Drei Heiligen Könige, Beschneidung, Darstellung Christi#B54 Illustrationen für ein Musterbuch der Goldschmiede, Fragment#B692 Illustrationsbeispiele zum Leben Christi#B2339 Illyricus, Matthias Flacius (Kempf, Pancratz; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1966 Illyricus, Matthias Flacius (Kempf, Pancratz; um 1550)#C1972 Illyricus, Matthias Flacius (Stimmer, Tobias; 1577)#C3528 Immel, Johann Jakob#A1908 Immel, Johann Jakob (Immel, Johann Jakob; 1696)#C1909 Inflation (Frey, Jacob; 1628)#E1535 Inflation (Fuld, Caspar; 1623)#E1569 Ingolstadt (Adam, Hans; 1554)#D16 Ingolstadt (Berger, Thiebold; 1554)#D593 Ingolstadt (Ingolstädter Meister von 1632; 1632)#D1911 Ingolstadt (Mayer, Alexander; 1610)#D2268 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2541 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2539 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2538 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2537 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2536 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2535 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2534 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2533 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2532 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2531 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2542 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2530 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2529 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2540 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2528 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2527 Ingolstadt (Mielich, Hans; 1549)#D2526 Ingolstadt (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3931 Ingolstädter Meister von 1632#A1910 Innenhof#B2191 Innenhof (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2194 Innenhof (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2193 Innenhof (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2192 Innenhof (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2191 Innenhof mit Brunnen#B2192 Innenhof mit Kirchturm#B2193 Inneres einer Kirche#B2018 Insekten (Weigel d. Ä., Hans; 1556)#E3872 Insektenplage (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1672)#E1209 Insektenplage in Mailand#B3872 Insektenplage in Ungarn#B1209 Insel (Hug, Peter; 1567)#E1906 Instrument (Friedrich, Franz; 1573)#E1540 Intarsia-Entwurf: Architektur mit Bathseba#B1465 Intarsia (Flötner, Peter; 1533)#E1499 Intarsia (Flötner, Peter; um 1533)#E1500 Intarsialehrbuch (Loy, Erasmus; 1554)#E2189 Intarsialehrbuch (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2190 Interim (Kempf, Pancratz; 1548)#E1971 Interim (Meister BP; 1548)#E2358 Irland (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1632)#D1225 Isaak (Breu, Jörg d.J.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E683 Isaak (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2455 Isabella von Österreich (Ostendorfer, Michael; 1544)#C2683 Italien (Beck, Johann; 1581)#D306 Italien (Beck, Johann; 1581)#D305 Italien (Perfert, Johann; 1654)#D2731 Itzenhausen (Rogel d. J., Hans; 1602)#D2815 Ivan der Furchtbare (Zar) (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3880 Ivan der Schreckliche (Zar) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1160 Iwanowitsch Wasilij (Zar) (Schoen, Erhard; um 1528)#C3232 Iwanowitsch Wasilij (Zar) (Schoen, Erhard; um 1530)#C3233 Jael (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E62 Jael (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E732 Jael und Sisera#B62 Jael und Sisera (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E62 Jagd (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E131 Jagd auf die Mönche und Pfaffen#B3168 Jagd (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E925 Jagd (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E917 Jagd im Lörser Wald, Detailtafel 1#B2678 Jagd im Lörser Wald, Detailtafel 2#B2679 Jagd im Lörser Wald, Detailtafel 3#B2680 Jagd im Lörser Wald, Gesamtansicht#B2677 Jagd (Meister HWG; um 1545)#E2427 Jagd (Murer, Christoph; 1590)#E2581 Jagd (Ostendorfer, Michael; 1543)#E2680 Jagd (Ostendorfer, Michael; 1543)#E2679 Jagd (Ostendorfer, Michael; 1543)#E2678 Jagd (Ostendorfer, Michael; 1543)#E2677 Jagd, (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2993 Jagd (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3007 Jagd (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2989 Jagd (Schoen, Erhard; um 1525)#E3168 Jäger, Georg#A1912 Jäger (Pencz, Georg; um 1535)#E2724 Jahr (Hofer, Hans (Nachfolge); 1567)#E1818 Jahr (Hofer, Hans (Nachfolge); 1590)#E1819 Jahreskalender#B3345 Jahreszeiten (Faust, Lorenz; 1585)#E1421 Jakob (Schmid, Albrecht (Nachfolge); 17. Jh.)#E3021 Jakobs Traum#B24 Jakobsstab (Kulmbach, Hans Süss von; 1502)#E2074 Jakobsstab (Meßinstrument)#B2074 Jakobus d. Ä. (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Jakobus d.Ä. (Woensam, Anton; 1529)#E3986 Jan van Leiden (Schoen, Erhard; 1536)#C3219 Jan van Leyden, Gattin von (Aldegrever, Heinrich; 1536)#E26 Jared (Beham, Hans Sebald; 1530)#E396 Jeremias (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#E1100 Jerusalem (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#D167 Jerusalem (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E167 Jerusalem (Gerung, Matthias; 1546)#E1626 Jerusalem (Immel, Johann Jakob; 1696)#D1909 Jesuit (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1569)#E1169 Jesuit (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#E1144 Jesuiten (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1569)#E1125 Jesus (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E55 Jesus im Tempel (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E55 Jesus (Wandereisen, Hans (Johann); 1519)#E3771 Jesuskind (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#E897 Joachim II. (Kurfürst) (Friedrich, Franz; 1562)#C1539 Joachim II. Kurfürst von Brandenburg, den gekreuzigten Christus anbetend#B1539 Joachim, Karl (Herzog) (Holwein, Elias; 1620)#C1856 Joachim umarmt Anna (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E53 Joachim von Brandenburg (Markgraf) (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3392 Joachims Opfer (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E52 Jobin, Bernhard#A1915 Jobin, Bernhard (Jobin, Bernhard; 1577)#C1920 Jobin, Bernhard (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1923 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1568)#C3479 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1570)#C3536 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1570)#C3521 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1571)#C3537 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1572)#C3524 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1572)#C3517 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1572)#C3481 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1574)#C3476 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1577)#C3528 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1577)#C3522 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1577)#C3498 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 1577)#C3478 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3541 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3508 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3507 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3506 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3505 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3504 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3503 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3502 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3501 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3500 Jobin, Bernhard (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3499 Johann der Beständige von Sachsen (Kurfürst) (Cranach, Lucas d.Ä.; 1526)#C991 Johann Ernst von Sachsen (Herzog) (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1548)#C1089 Johann Ernst von Sachsen(Herzog) (Meister BP; um 1548)#C2356 Johann Friedrich II. (Gottland, Peter; 1566)#C1724 Johann Friedrich II. (Kempf, Pancratz; 1554)#C1970 Johann Friedrich III. (Gottland, Peter; 1566)#C1724 Johann Friedrich III. (Kempf, Pancratz; 1554)#C1970 Johann Friedrich Sachsen (Herzog) (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#C1018 Johann Friedrich von Sachsen (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#C1038 Johann Friedrich von Sachsen (Familie) (Lucius d. Ä., Jacob; um 1550)#C2223 Johann Friedrich von Sachsen (Herzog) (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1533)#C962 Johann Friedrich von Sachsen (Herzog) (Cranach, Lucas d.J.; 1546)#C1041 Johann Friedrich von Sachsen (Herzog) (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#C1021 Johann Friedrich von Sachsen (Herzog) (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#C1019 Johann Friedrich von Sachsen (Herzog) (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#C1020 Johann Friedrich von Sachsen (Herzog) (Meister BP; um 1548)#C2356 Johann Friedrich von Sachsen (Herzog) (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3871 Johann Friedrich von Sachsen (Kurfürst) (Cranach, Lucas d.J.; 1547)#C1028 Johann Friedrich von Sachsen (Kurfürst) (Cranach, Lucas d.J.; um 1555)#C1008 Johann Georg von Brandenburg (Herzog) (Friedrich, Franz; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1545 Johann Hus, Reformator#B868 Johann I. von Sachsen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1525)#C965 Johann III. (König) (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3877 Johann IV. von Sachsen-Lauenburg (Herzog) (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#C989 Johann Kasimir von Bayern (Herzog, Kurfürst) (Murer, Christoph; 1583)#C2600 Johann von Rovelles, Bischof von Wien (Beham, Hans Sebald; 1524)#C567 Johann von Ungarn (König) (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3224 Johann Wilhelm (Gottland, Peter; 1566)#C1724 Johann Wilhelm (Kempf, Pancratz; 1554)#C1970 Johann Wilhelm von Sachsen (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#C1022 Johanna (Päpstin) (Meister I R; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2440 Johannes der Täufer#B247 Johannes der Täufer (Altdorfer, Albrecht; 1512)#E43 Johannes der Täufer (Altdorfer, Albrecht; 1512)#E42 Johannes der Täufer (Amman, Jost; 1577)#E108 Johannes der Täufer (Baldung Grien, Hans; um 1518)#E247 Johannes der Täufer (Cranach, Lucas d.Ä.; 1516)#E936 Johannes der Täufer (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#E901 Johannes der Täufer (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1514)#E902 Johannes der Täufer (Dürer, Albrecht; 1510)#E1341 Johannes der Täufer (Dürer, Albrecht; 1511)#E1372 Johannes der Täufer (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1359 Johannes der Täufer Hl. Bruno (Dürer (Schule); 1515)#E1306 Johannes der Täufer (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Johannes der Täufer (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2181 Johannes der Täufer predigend#B936 Johannes der Täufer predigt in der Wüste#B108 Johannes der Täufer (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2768 Johannes der Täufer (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2926 Johannes der Täufer (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2925 Johannes der Täufer (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3017 Johannes der Täufer (Schmid, Albrecht (Nachfolge); 17. Jh.)#E3022 Johannes der Täufer (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3442 Johannes der Täufer und Hl. Onuphrius#B1359 Johannes, (Papst) (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#C205 Johannes von Prag (Klocker, Johann; 17. Jh.)#C1989 Jonas (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1784 Jonas (Meister HHE; 1619)#E2415 Jonas (Schoen, Erhard; 1538)#E3276 Jonas und der Walfisch#B3873 Jonas und der Walfisch#B1784 Jonas vor dem König von Ninive#B3918 Jonas (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3873 Jonas (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3918 Jörg, Junker (Beham, Hans Sebald; 1526)#C516 Josef (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E682 Josef (Huber, Wolfgang; um 1520)#E1875 Josef und Potiphars Weib#B25 Josef und Potiphars Weib (Aldegrever, Heinrich; 1532)#E31 Josef und Potiphars Weib (Aldegrever, Heinrich; 1532)#E25 Josef von Arimathea (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Josef wird von seinen Brüdern verkauft#B682 Joseph (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3008 Joseph und seine Brüder#B3008 Joseph und seine Brüder (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3008 Josua (Altdorfer, Albrecht; Nach 1520)#E66 Josua (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E731 Jovio, Paolo (Stimmer, Tobias; um 1562)#C3535 Jubelglass (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1618)#E1199 Jubelglass (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1621)#E1200 Judas Maccabäus (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E731 Jude (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1671)#E1223 Jude (Meissner, Wolfgang; 1596)#E2322 Jude (Wandereisen, Hans (Johann); um 1520)#E3778 Jude (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3914 Jude (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3913 Jude (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3912 Juden (Peterle, Michael; 1574)#E2733 Juden (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2925 Jüdin gebärt zwei Ferkel in Binswangen#B1921 Jüdin (Jobin, Bernhard; 1575)#E1921 Jüdisches Viertel (Schimmel, Johann Ludwig; 1614)#E2969 Judith (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E203 Judith (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E779 Judith (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E732 Judith im Zeltlager des Holofernes#B779 Judith (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2098 Judith mit dem Kopf von Holofernes#B2098 Judith und Holofernes#B3713 Judith und Holofernes#B203 Judith und Holofernes (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E203 Judith und Holofernes (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2098 Judith (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1543)#E3713 Juliane von Hessen-Kassel (Landgräfin) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1851 Julius August von Braunschweig (Herzog) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1855 Julius II. (Papst) (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1511)#C791 Julius von Braunschweig, (Herzog) (Holwein, Elias; 1617)#C1861 Julius von Braunschweig (Herzog) (Holwein, Elias; 1620)#C1835 Jungbrunnen#B471 Jungbrunnen (Beham, Hans Sebald; um 1536)#E471 Junge Frau#B3633 Junge (Sadeler, Johann; 1578)#E2829 Junge (Schultes, Hans d.Ä.; 1588)#E3317 Junge (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3878 Jungen (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3012 Junger Herr und Mädchen#B472 Junger Herr und Mädchen (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E472 Junger Mann und Mädchen#B330 Jünger (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2926 Jungfern (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2982 Jungfrau mit Kind (Aldegrever, Heinrich; um 1527)#E23 Jungfrau (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3319 Jungfrau (Solis d. Ä., Virgilius; 1570)#E3381 Jungfrauen (Frölich, Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1556 Junggeselle (Schoen, Erhard; 1532)#E3169 Junggeselle und Hausmädchen#B3169 Jüngling (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E88 Jüngling und Mädchen mit Blume#B331 Jünglinge (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2983 Jüngstes Gericht#B248 Jüngstes Gericht#B2900 Jüngstes Gericht (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E61 Jüngstes Gericht (Augsburger Meister von 1615; 1615)#E160 Jüngstes Gericht (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E184 Jüngstes Gericht (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E173 Jüngstes Gericht (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E172 Jüngstes Gericht (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E171 Jüngstes Gericht (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E170 Jüngstes Gericht (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E169 Jüngstes Gericht (Baldung Grien, Hans; 1505)#E248 Jüngstes Gericht (Gerung, Matthias; 1544)#E1641 Jüngstes Gericht (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1642 Jüngstes Gericht (Scharfenberg, Georg; 1565)#E2843 Jüngstes Gericht (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2850 Jüngstes Gericht (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2900 Jüngstes Gericht (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3044 Jüngstes Gericht (Schönigk, Valentin; 1605)#E3298 Jüngstes Gericht (Schönigk, Valentin; 1605)#E3297 Jüngstes Gericht (Steiner, Heinrich; 1510)#E3433 Jüngstes Gericht (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3861 Jupiter (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E756 Jupiter (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2715 Jurisprudenz (Hübschmann, Donat; 1558)#E1892 Jurist, Jude und Weib#B3778 Jurist (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3512 Jurist (Wandereisen, Hans (Johann); um 1520)#E3778 Justizia (Gerechtigkeit)#B2596 Justizia (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2596 Käfer, H.#A1924 Kain (Dürer, Albrecht; 1511)#E1360 Kain erschlägt Abel#B2392 Kain erschlägt Abel#B1360 Kain erschlägt Abel (Dürer, Albrecht; 1511)#E1360 Kain und Abel (Meister GL; 17. Jh.)#E2392 Kaiphas (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E57 Kaiphas (Beham, Hans Sebald; 1535)#E432 Kaiphas (Braumüller, Balthas; 17. Jh.)#E628 Kaiphas (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E906 Kaiphas (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2930 Kaiser (Amberger, Christoph; 1530)#E79 Kaiser (Amberger, Christoph; 1532)#E78 Kaiser (Amman, Jost; 1558)#E95 Kaiser (Amman, Jost; 1577)#E119 Kaiser (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E126 Kaiser (Baumann, Hans; 1564)#E300 Kaiser (Beham, Hans Sebald; 1530)#E427 Kaiser (Beham, Hans Sebald; 1530)#E426 Kaiser (Beham, Hans Sebald; 1530)#E425 Kaiser (Beham, Hans Sebald; 1530)#E424 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E668 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E667 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E666 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E665 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E664 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E663 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E662 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E669 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E661 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E660 Kaiser (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E659 Kaiser (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1504)#E802 Kaiser (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E796 Kaiser (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E795 Kaiser (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E794 Kaiser (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1519)#E729 Kaiser (Corthoys, Conrad; 1619)#E862 Kaiser (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#E1026 Kaiser (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1074 Kaiser (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1562)#E1137 Kaiser (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1156 Kaiser (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1637)#E1206 Kaiser (Dürer, Albrecht; 1522)#E1393 Kaiser (Dürer, Albrecht; 1522)#E1392 Kaiser (Dürer, Albrecht; 1522)#E1391 Kaiser (Dürer, Albrecht; 1522)#E1389 Kaiser (Dürer, Albrecht; 1522)#E1390 Kaiser (Dürer, Albrecht; 1522)#E1388 Kaiser (Dürer, Albrecht; 1522)#E1387 Kaiser (Dürer, Albrecht; 1522)#E1386 Kaiser (Dürer, Albrecht; 1522)#E1385 Kaiser (Dürer (Schule); um 1523)#E1323 Kaiser (Dürer (Schule); um 1523)#E1322 Kaiser (Dürer (Schule); um 1523)#E1321 Kaiser (Dürer (Schule); um 1523)#E1320 Kaiser (Dürer (Schule); um 1523)#E1319 Kaiser (Dürer (Schule); um 1523)#E1318 Kaiser (Dürer (Schule); um 1523)#E1317 Kaiser, Familie (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E684 Kaiser Ferdinand, König Maximilian II. und die weltliche Hierarchie#B1137 Kaiser (Flötner, Peter; 1541)#E1494 Kaiser (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1645 Kaiser (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1685 Kaiser (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1847 Kaiser (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1845 Kaiser (Hübschmann, Donat; 1563)#E1900 Kaiser (Hübschmann, Donat; 1563)#E1899 Kaiser (Hübschmann, Donat; 1563)#E1898 Kaiser (Hübschmann, Donat; 1563)#E1897 Kaiser (Hübschmann, Donat; 1563)#E1889 Kaiser (Hübschmann, Donat; 1563)#E1887 Kaiser (Hübschmann, Donat; 1563)#E1884 Kaiser (Hübschmann, Donat; 1566)#E1893 Kaiser (Hübschmann, Donat; 1568)#E1894 Kaiser (Hübschmann, Donat; 1571)#E1888 Kaiser (Hübschmann, Donat; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1895 Kaiser (Hübschmann, Donat; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1886 Kaiser (Käppeler, Bartholomäus; 1564)#E1938 Kaiser Karl V.#B3874 Kaiser Karl V. auf dem Pferd#B3875 Kaiser (Kress, Georg; 1612)#E2037 Kaiser Maximilian I. in der Messe#B3823 Kaiser Maximilian I. mit seinen Schutzheiligen#B3421 Kaiser Maximilian II. gibt Audienzen in Speyer#B3521 Kaiser Maximilian II. und seine vier Söhne#B1888 Kaiser (Meister CS; 1566)#E2380 Kaiser (Meister M S; 1547)#E2462 Kaiser (Meister MR; 1547)#E2479 Kaiser (Negele, Tobias; 17. Jh.)#E2610 Kaiser (Negker, Jost de; 1519)#E2632 Kaiser (Ostendorfer, Michael; um 1548)#E2686 Kaiser (Rogel d. Ä., Hans; 1564)#E2800 Kaiser (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2953 Kaiser (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2952 Kaiser (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2951 Kaiser (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2950 Kaiser (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2949 Kaiser (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2948 Kaiser (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2947 Kaiser (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2946 Kaiser (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2945 Kaiser (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2944 Kaiser (Schoen, Erhard; 1531)#E3271 Kaiser (Spoerl, Jost; 1673)#E3412 Kaiser (Springinklee, Hans; 1519)#E3416 Kaiser (Springinklee, Hans; 1519)#E3415 Kaiser (Springinklee, Hans; um 1519)#E3421 Kaiser (Stimmer, Tobias; 1570)#E3521 Kaiser (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3514 Kaiser (Stör, Niklas; 1544)#E3585 Kaiser (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1542)#E3731 Kaiser (Weiditz, Hans; 1518)#E3832 Kaiser (Weiditz, Hans; 1519)#E3834 Kaiser (Weiditz, Hans; 1519)#E3833 Kaiser (Weiditz, Hans; 1519)#E3818 Kaiser (Weiditz, Hans; um 1519)#E3823 Kaiser (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3875 Kaiser (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3874 Kaiser (Wellhöfer, Elias; 1657)#E3937 Kaiser (Werli, Josias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3961 Kaiser (Zimmermann, Michael; 1564)#E4005 Kaiserin (Amberger, Christoph; 1530)#E80 Kaiserin (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E730 Kaiserin (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1845 Kaiserin (Spoerl, Jost; 1673)#E3412 Kaiserin (Wellhöfer, Elias; 1673)#E3936 Kaiserin (Wellhöfer, Elias; 1676)#E3935 Kaiserliche Truppen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1674)#E1224 Kalabrien (Langer, Michael; 1631)#D2124 Kalb (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1522)#E1085 Kalb (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1556)#E1175 Kalb (Gerung, Matthias; 1553)#E1657 Kalb (Kramer, Johann; 1556)#E2011 Kalb (Moser, Michael; 1560)#E2559 Kalb (Obermayer, Endres; 1556)#E2659 Kaleb (Altdorfer, Albrecht; Nach 1520)#E66 Kalender, 1. Teil#B3654 Kalender#B3697 Kalender#B3696 Kalender, 2. Teil#B3655 Kalender aller Bistümer für das Jahr 1567#B1817 Kalender (Aperger, Andreas; 1660)#E145 Kalender (Augsburger Meister von 1615; 1615)#E160 Kalender (Augsburger Meister von 1615; 1615)#E159 Kalender (Berger, Thiebold; 1571)#E597 Kalender (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E937 Kalender des Bonifatius von Czorbegk#B937 Kalender des Jahres 1518#B3437 Kalender des Jahres 1554, Fragment#B2639 Kalender des Jahres 1554, Fragment#B2313 Kalender des Jahres 1556 mit den sieben Planeten und den zwölf Sternzeichen#B2826 Kalender des Jahres 1556 mit den sieben Planeten und den zwölf Sternzeichen#B2827 Kalender des Jahres 1559#B1801 Kalender des Jahres 1567#B1818 Kalender des Jahres 1567, Fragment#B2314 Kalender des Jahres 1567, mit Darstellung der Verkündigung und der Anbetung und den drei Heiligen Königen#B1138 Kalender des Jahres 1569 mit Sternzeichen (Fragment)#B1992 Kalender des Jahres 1569, Teil A#B1993 Kalender des Jahres 1569, Teil B#B1994 Kalender des Jahres 1570#B1139 Kalender des Jahres 1571, Fragment#B597 Kalender des Jahres 1573#B3430 Kalender des Jahres 1582#B1564 Kalender des Jahres 1589 mit der Darstellung der Lebensalter des Mannes un der Frau #B2242 Kalender des Jahres 1589 mit Wappen#B1565 Kalender des Jahres 1590#B1819 Kalender des Jahres 1590 mit den Zehn Geboten und dem Vaterunser, oberer Teil#B2243 Kalender des Jahres 1590 mit den Zehn Geboten und dem Vaterunser, unterer Teil#B2244 Kalender des Jahres 1590 mit einer Ansicht von Ausgburg, oberer Teil#B2245 Kalender des Jahres 1590 mit einer Ansicht von Ausgburg, unterer Teil#B2246 Kalender des Jahres 1594#B3300 Kalender des Jahres 1594#B3301 Kalender des Jahres 1595 mit Heiligenbildern#B3618 Kalender des Jahres 1595 mit Landszenen#B3619 Kalender des Jahres 1604 mit den zehn Zeitaltern des Menschen#B1566 Kalender des Jahres 1604 mit einem Kommentar von Georg Hennisch aus Augsburg#B2247 Kalender des Jahres 1604 mit einer Ansicht der Stadt Rothenburg#B1567 Kalender des Jahres 1614 mit den Sternzeichen#B1560 Kalender des Jahres 1614 mit den zehn Zeitaltern des Menschen#B1561 Kalender des Jahres 1623#B2132 Kalender des Jahres 1624#B2133 Kalender des Jahres 1660#B145 Kalender (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1567)#E1138 Kalender (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#E1139 Kalender (Endter d. Ä., Wolfgang; 1622)#E1408 Kalender (Endter d. Ä., Wolfgang; 1622)#E1407 Kalender (Fuhrmann, Georg Leopold; 1614)#E1561 Kalender (Fuhrmann, Georg Leopold; 1614)#E1560 Kalender (Fuhrmann, Valentin; 1582)#E1564 Kalender (Fuhrmann, Valentin; 1589)#E1565 Kalender (Fuhrmann, Valentin; 1604)#E1567 Kalender (Fuhrmann, Valentin; 1604)#E1566 Kalender (Fuld, Caspar; 1623)#E1569 Kalender (Geissler, Valentin; 1567)#E1587 Kalender (Heller, Joachim; 1559)#E1801 Kalender (Hofer, Hans (Nachfolge); 1567)#E1818 Kalender (Hofer, Hans (Nachfolge); 1567)#E1817 Kalender (Hofer, Hans (Nachfolge); 1590)#E1819 Kalender (Holwein, Elias; 1618)#E1846 Kalender (Huber, Wolfgang; 1509)#E1876 Kalender (Knorr, Nicolaus; 1569)#E1994 Kalender (Knorr, Nicolaus; 1569)#E1993 Kalender (Knorr, Nicolaus; 1569)#E1992 Kalender (Koppmayer, Jacob; 1691)#E2004 Kalender (Lauer, Johann; 1623)#E2132 Kalender (Lauer, Johann; 1624)#E2133 Kalender (Manger, Michael; 1589)#E2242 Kalender (Manger, Michael; 1590)#E2246 Kalender (Manger, Michael; 1590)#E2245 Kalender (Manger, Michael; 1590)#E2244 Kalender (Manger, Michael; 1590)#E2243 Kalender (Manger, Michael; 1604)#E2247 Kalender (Martin, Jost; 1602)#E2252 Kalender (Mayer, Sebald; 1554)#E2313 Kalender (Mayer, Sebald; 1567)#E2314 Kalender mit der Darstellung eines Bischofs und eines Landsknechts#B1876 Kalender mit einer Abbildung der zwölf Apostel#B159 Kalender mit einer Abbildung des jüngsten Gerichts, der sieben Tugenden und der sieben Laster#B160 Kalender (Neuber, Valentin; 1554)#E2639 Kalender (Nürnberger Meister von 1620; 1620)#E2648 Kalender (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#E2827 Kalender (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#E2826 Kalender (Schönigk, Valentin; 1594)#E3301 Kalender (Schönigk, Valentin; 1594)#E3300 Kalender (Schultes, Johann; 1637)#E3345 Kalender (Schwindelauff, Conrad; 1613)#E3360 Kalender (Stainhofer, Caspar; 1573)#E3430 Kalender (Steiner, Heinrich; 1518)#E3437 Kalender (Stör, Michael; 1622)#E3551 Kalender (Stör, Michael; 1622)#E3550 Kalender (Straub d. Ä., Leonhard; 1595)#E3619 Kalender (Straub d. Ä., Leonhard; 1598)#E3618 Kalender (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3655 Kalender (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3654 Kalender (Traut, Wolf; 1513)#E3670 Kalender (Utzschneider, Simon; 1669)#E3697 Kalender (Utzschneider, Simon; 1669)#E3696 Kalender (Viviani, Helena; 1677)#E3699 Kalender von 1513, Teilansicht#B3670 Kalkutta (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1630)#D1233 Kalligraph (Boss, Wilhelm; 1582)#E624 Kalt, Nikolaus#A1926 Kalt, Nikolaus (Kalt, Nikolaus; 1601)#C1927 Kaltenbrunn, Hans (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1566)#C1142 Kalvarienberg#B939 Kalvarienberg#B780 Kalvarienberg#B2901 Kalvarienberg#B249 Kalvarienberg#B938 Kalvarienberg#B1361 Kalvarienberg (Baldung Grien, Hans; 1512)#E249 Kalvarienberg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1527)#E780 Kalvarienberg (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E913 Kalvarienberg (Cranach, Lucas d.Ä.; 1502)#E939 Kalvarienberg (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1501)#E938 Kalvarienberg (Dürer, Albrecht; 1504-1505)#E1361 Kalvarienberg (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1336 Kalvarienberg (Dürer (Schule); um 1500)#E1283 Kalvarienberg (Meister MS; um 1540)#E2482 Kalvarienberg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1507)#E2901 Kamel (Kirchmaier, Michael; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1983 Kamel (Schoen, Erhard; 1530)#E3186 Kamel (Stör, Niklas; um 1530)#E3599 Kampf der Landsknechte#B3568 Kampf der Landsknechte und Handwerker#B3170 Kampf des Papstes (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E531 Kampf (Meister NH; 1522)#E2496 Kampf (Pumpernickel, Stefan; 1609)#E2760 Kampf (Pumpernickel, Stefan; 1610)#E2761 Kampf (Pumpernickel, Stefan; 17. Jh.)#E2762 Kampf (Rogel d. Ä., Hans; 1570)#E2798 Kampf (Schoen, Erhard; um 1525)#E3170 Kampf (Stör, Niklas; um 1525)#E3568 Kananäisches Weib (Cranach, Lucas d.Ä.; 1527)#E984 Kandel, David#A1928 Kandidat (Solis d. Ä., Virgilius; 1549)#E3386 Kandidaten für Doktor- und Magistertitel an der Prager Universität#B2758 Kandidaten (Prager Meister von 1683; 1683)#E2758 Kandlpaldung, Hans Ludwig#A1931 Kanne#B1466 Kanne (Flötner, Peter; um 1544)#E1466 Kannibalismus (Berg, Adam; 1573)#E584 Kanone (Stör, Niklas; um 1540)#E3608 Kanontafel#B473 Kanontafel (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E473 Kanzler (Röhnlin, Philip; 1580)#E2817 Kanzleramt des hohen kaiserlichen Gerichtes zu Speyer#B2101 Kanzleramt (Lancelot, Johann; 1615)#E2101 Kapitän (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1191 Kapitel (Flötner, Peter; um 1542)#E1505 Kapitel (Flötner, Peter; um 1546)#E1460 Kapitel (Flötner, Peter; um 1546)#E1459 Kapitel (Flötner, Peter; um 1546)#E1458 Kapitel (Flötner, Peter; um 1546)#E1457 Kapitel (Flötner, Peter; um 1546)#E1456 Kapitel (Flötner, Peter; um 1546)#E1455 Kapitel (Flötner, Peter; um 1546)#E1454 Käppeler, Bartholomäus#A1934 Kapuzinermönch (Keyel, Johannes; 1621)#E1976 Kapuzinermönch (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3464 Kardinal (Gerung, Matthias; 1555)#E1667 Kardinal (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3484 Kardinal (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1543)#E3757 Kardinal (Weiditz, Hans; 1520)#E3850 Karl der Große (Kaiser) (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1519)#C729 Karl I. von England (König) (Hannas, Marx Anton; 1649)#C1772 Karl V. (Kaiser) (Amberger, Christoph; 1530)#C79 Karl V. (Kaiser) (Amberger, Christoph; 1532)#C78 Karl V. (Kaiser) (Beham, Hans Sebald; 1530)#C427 Karl V. (Kaiser) (Beham, Hans Sebald; 1530)#C426 Karl V. (Kaiser) (Beham, Hans Sebald; 1530)#C425 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C667 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C659 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C669 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C668 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C666 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C665 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C664 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C663 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C662 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C661 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C660 Karl V. (Kaiser) (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#C684 Karl V. (Kaiser) (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#C1026 Karl V. (Kaiser) (Flötner, Peter; 1541)#C1494 Karl V. (Kaiser) (Meister M S; 1547)#C2462 Karl V. (Kaiser) (Meister MR; 1547)#C2479 Karl V. (Kaiser)Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C424 Karl V. (Kaiser) (Ostendorfer, Michael; um 1548)#C2686 Karl V. (Kaiser) (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2950 Karl V. (Kaiser) (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2949 Karl V. (Kaiser) (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2948 Karl V. (Kaiser) (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2947 Karl V. (Kaiser) (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2946 Karl V. (Kaiser) (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2945 Karl V. (Kaiser) (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2944 Karl V. (Kaiser) (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2951 Karl V. (Kaiser) (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2952 Karl V. (Kaiser) (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2953 Karl V. (Kaiser) (Stör, Niklas; 1544)#C3585 Karl V. (Kaiser) (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1542)#C3731 Karl V. (Kaiser) (Weiditz, Hans; 1518)#C3832 Karl V. (Kaiser) (Weiditz, Hans; 1519)#C3833 Karl V. (Kaiser) (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3875 Karl V. (Kaiser) (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3874 Karlstadt (Cranach, Lucas d.Ä.; 1519)#D923 Karneval in Augsburg#B3009 Karneval (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3009 Kärnten (Hamer, Stefan; 1550)#D1743 Karte (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E474 Karte (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1508)#E940 Karte der Reisen des Hl. Paulus#B474 Karte des gelobten Landes#B940 Karte des nördlichen Sternhimmels#B1248 Karte des südlichen Sternhimmels#B1249 Karte (Deutscher Meister um 1558; 1558)#E1249 Karte (Deutscher Meister um 1558; 1558)#E1248 Karte (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2851 Karte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#E2918 Karte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#E2915 Karte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#E2917 Karte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#E2916 Kartenspiel, Achter#B2902 Kartenspiel, Achter#B1467 Kartenspiel (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E477 Kartenspiel (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E483 Kartenspiel (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E482 Kartenspiel (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E481 Kartenspiel (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E480 Kartenspiel (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E479 Kartenspiel (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E478 Kartenspiel (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E476 Kartenspiel (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E475 Kartenspiel, Buben#B2903 Kartenspiel, Damen#B2904 Kartenspiel, Daus#B1468 Kartenspiel, Dreier#B2905 Kartenspiel, Dreier#B1469 Kartenspiel: Eichel-Acht bis -König#B475 Kartenspiel: Eichel-Daus bis -Sieben#B476 Kartenspiel: Eichel-Zehn, Laub-Zehn#B477 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1478 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1477 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1476 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1475 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1474 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1473 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1472 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1471 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1470 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1469 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1468 Kartenspiel (Flötner, Peter; um 1535)#E1467 Kartenspiel, Fragmente#B3171 Kartenspiel, Fünfer#B2906 Kartenspiel, Fünfer#B1470 Kartenspiel: Granatapfel-Acht bis -König#B478 Kartenspiel: Granatapfel-Daus bis -Sieben#B479 Kartenspiel, Könige#B1471 Kartenspiel, Könige#B2907 Kartenspiel: Laub-Acht bis -König#B480 Kartenspiel: Laub-Daus bis -Sieben#B481 Kartenspiel, Neuner#B2908 Kartenspiel, Neuner#B1472 Kartenspiel, Ober#B1473 Kartenspiel: Rosen-Acht bis -König#B482 Kartenspiel: Rosen-Daus bis -Sieben#B483 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2913 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2912 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2911 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2910 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2909 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2908 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2907 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2906 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2905 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2904 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2903 Kartenspiel (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2902 Kartenspiel (Schoen, Erhard; um 1528)#E3259 Kartenspiel (Schoen, Erhard; um 1528)#E3258 Kartenspiel (Schoen, Erhard; um 1528)#E3257 Kartenspiel (Schoen, Erhard; um 1528)#E3256 Kartenspiel (Schoen, Erhard; um 1528)#E3171 Kartenspiel, Sechser#B2909 Kartenspiel, Sechser#B1474 Kartenspiel, Siebener#B2910 Kartenspiel, Siebener#B1475 Kartenspiel, Unter#B1476 Kartenspiel, Vierer#B2911 Kartenspiel, Vierer#B1477 Kartenspiel (Woensam, Anton; um 1535)#E3984 Kartenspiel, Zehner#B2912 Kartenspiel, Zehner#B1478 Kartenspiel, Zweier#B2913 Kartenspielen (Stör, Niklas; um 1531)#E3573 Karthäuser-Orden (Dürer (Schule); 1515)#E1306 Käsebauer und seine Frau#B3824 Käsebauer (Weiditz, Hans; 1521)#E3824 Katechismus (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1616)#E1214 Katechismus (Dürer (Schule); 2. Hälfte 16. Jh.)#E1277 Katharina de Medici (Königin) (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3881 Katholiken (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1671 Katholische Synode (Dilbaum, Samuel; 1610)#E1259 Katholizismus (Meister H; 1524)#E2394 Katze (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3690 Katze vor dem Mäusekönig#B3825 Katze (Weiditz, Hans; 1522)#E3825 Kaubenheim (Rauch, Matthäus; 1578)#D2770 Kautzhamer, Johann Philipp#A1957 Kavalier (Büsinck, Ludolph; 1630)#E844 Kavalier (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E843 Kavalier (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E840 Kavalier (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1712 Kavalier und Bettler#B840 Kegeln (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3034 Kempen, Gottfried von#A1961 Kempf, Pancratz#A1964 Kempf, Pancratz (Kempf, Pancratz; 1503-1554)#C1968 Kempf, Pancratz (Kempf, Pancratz; 1548)#C1971 Kempf, Pancratz (Kempf, Pancratz; 1554)#C1970 Kempf, Pancratz (Kempf, Pancratz; 1554)#C1969 Kempf, Pancratz (Kempf, Pancratz; 1561)#C1967 Kempten (Kemptener Meister von 1627; 1627)#D1974 Kempten (Rogel d. Ä., Hans; 1569)#D2797 Kemptener Meister von 1627#A1973 Kenan (Beham, Hans Sebald; 1530)#E394 Kerzenständer (Gerung, Matthias; 1544)#E1624 Kessel (Gerung, Matthias; 1546)#E1646 Ketzerei (Glaser, Hans; 1553)#E1692 Ketzerspiel (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1520)#E1084 Keuchheit (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1540)#E3746 Keuchheitsgürtel (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1540)#E3746 Keyel, Johannes#A1975 Keyll, Johann#A1977 Kind (Amman, Jost; 1582)#E109 Kind auf einem Frosch#B109 Kind (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E538 Kind (Beinhold, Wilhelm; 1515)#E575 Kind (Brosamer, Hans; um 1540)#E693 Kind (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#E1144 Kind (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1311 Kind (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1299 Kind (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1280 Kind (Frölich, Jacob; 1557)#E1558 Kind (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Kind (Kulmbach, Hans Süss von; um 1521)#E2073 Kind (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2216 Kind (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2327 Kind (Müller, Christian d. J.; 1557)#E2562 Kind (Negker, Jost de; um 1510)#E2630 Kind (Negker, Jost de; um 1520)#E2631 Kind (Saltzer, Emanuel; 1572)#E2831 Kind (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3058 Kind (Schoen, Erhard; um 1530)#E3194 Kind (Schreiber, Nikolaus; 1591)#E3309 Kind (Steiner, Heinrich; 1513)#E3436 Kind (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3463 Kind (Strauch, Wolfgang; 1556)#E3641 Kind (Traut, Wolf; 1518)#E3667 Kind (Wandereisen, Hans (Johann); 1519)#E3771 Kind (Wechtlin, Hans; um 1510)#E3795 Kind (Weiditz, Hans; 1521)#E3816 Kind (Weiditz, Hans; um 1519)#E3821 Kinder (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E131 Kinder (Bassaeus, Nicolaus; 1572)#E295 Kinder (Lucius d. Ä., Jacob; 1555)#E2209 Kinder (Richter, Wolfgang; 1626)#E2791 Kinder (Scheurer, Georg; um 1600)#E2963 Kinder (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3004 Kinder (Schultes, Lorentz; 17. Jh.)#E3350 Kinder (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3893 Kinderalphabet (Weiditz, Hans; 1521)#E3812 Kinderalphabet (Weiditz, Hans; 1521)#E3811 Kinderfresser (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E175 Kinderfresser (Schultes, Lorentz; 17. Jh.)#E3350 Kindermord (Altdorfer, Albrecht; 1511)#E39 Kinderschreck (Weiditz, Hans; um 1520)#E3814 Kindheitsgeschichte Christi, Anbetung der drei Heiligen Könige#B1878 Kindheitsgeschichte Christi, Beschneidung Christi#B1879 Kindheitsgeschichte Christi, Darstellung im Tempel#B1880 Kindheitsgeschichte Christi, Geburt Christi#B1877 Kindheitsgeschichte Christi (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1880 Kindheitsgeschichte Christi (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1879 Kindheitsgeschichte Christi (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1878 Kindheitsgeschichte Christi (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1877 Kindheitsgeschichte Christi (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2615 Kirche (Cranach, Lucas d.J.; 1567)#E1014 Kirche (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1556)#E1170 Kirche (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1126 Kirche (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1653 Kirche (Glaser, Hans; 1555)#E1709 Kirche (Kraus, Johann Ulrich; 17. Jh.)#E2018 Kirche (Kress, Georg; 1614)#E2035 Kirche (Meister H; 1524)#E2394 Kirche (Ostendorfer, Michael; 1520)#E2682 Kirche (Ostendorfer, Michael; um 1521)#E2681 Kirche (Pfeilschmidt d. J., Matthäus; 1614)#E2744 Kirche (Rogel d. Ä., Hans; 1572)#E2803 Kirche (Scharfenberg, Georg; 1569)#E2856 Kirche (Specklin, Daniel; 1587)#E3400 Kirche (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3862 Kirche (Weissenhorn, Alexander; 1568)#E3925 Kirchenkalender (Koppmayer, Jacob; 1691)#E2004 Kirchmaier, Franz#A1980 Kirchmaier, Franz (Opel, Peter; 1580)#C2661 Kirchmaier, Michael#A1982 Kirchmaier, Sebastian#A1986 Kirchturm (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2193 Kirchväter (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1654 Kirchväter (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3442 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1527)#E338 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1527)#E337 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1527)#E336 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1527)#E335 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1527)#E334 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1527)#E333 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1527)#E332 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1534)#E325 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1534)#E324 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1534)#E323 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1534)#E322 Kirchweih (Beham, Barthel; um 1534)#E321 Kirchweih zu Mögeldorf (Beham, Hans Sebald; um 1533)#E402 Kirchweih zu Mögeldorf, Detail#B338 Kirchweih zu Mögeldorf, Detail#B337 Kirchweih zu Mögeldorf, Detail#B336 Kirchweih zu Mögeldorf, Detail#B335 Kirchweih zu Mögeldorf, Detail#B334 Kirchweih zu Mögeldorf, Detail#B333 Kirchweih zu Mögeldorf, Gesamtansicht#B332 Kirchweihfest#B204 Kirchweihfest (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E204 Kirchweihfest (Beham, Hans Sebald; 1539)#E382 Kirchweihfest (Beham, Hans Sebald; 1539)#E381 Kirchweihfest (Beham, Hans Sebald; 1539)#E380 Kirchweiler (Fries, Augustin; 1553)#D1553 Klage (Corthoys d. J., Anthony; 1566)#E856 Klage der drei Fürsten von Sachsen (Johann Friedrich II., Johann Wilhelm, Johann Friedrich III.) über den Tod ihrer Eltern#B1970 Klage der drei Hausmädchen#B3172 Klage der Handwerker#B1082 Klage der Heiligenbilder#B3173 Klage der Musen#B2725 Klage der wahren Freundschaft#B3174 Klage des Hofkochs in Prag#B2756 Klage des zugrunde gerichteten Handwerkers#B1479 Klage (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1535)#E1082 Klage (Drechsel, Wolf; 1507)#E1263 Klage (Gerung, Matthias; 1547)#E1632 Klage Gottes über seinen Weinberg#B3175 Klage Jesu Christi über die undankbare Welt#B3058 Klage (Kempf, Pancratz; 1554)#E1970 Klage (Lantzenberger, Johann; 1608)#E2128 Klage (Lochner, Christoph; 17. Jh.)#E2160 Klage (Pencz, Georg; 1535)#E2725 Klage (Prager Meister von 1620; 1620)#E2756 Klage (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3252 Klage (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3250 Klage (Schoen, Erhard; 1532)#E3175 Klage (Schoen, Erhard; 1532)#E3172 Klage (Schoen, Erhard; 1534)#E3174 Klage (Schoen, Erhard; um 1530)#E3173 Klage (Schoen, Erhard; um 1530)#E3122 Klage über die jetzige, ruchlose, unbußfertige, böse Welt#B2160 Klage über die jetzige, ruchlose, unbußfertige, böse Welt#B2128 Klage unseres Herrn Christus über die Undankbarkeit der Welt#B856 Klagenfurt (Hamer, Stefan; 1550)#D1743 Klagenfurt (Strauch, Wolfgang; 1556)#D3641 Klarinettenspieler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3502 Klatschschwestern und der Teufel#B3826 Klaut, Dietmar Helmer (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1583)#C1147 Kleidermode#B1211 Kleidermode#B1210 Kleiderspende für die Armen#B1785 Kleiderspende (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1785 Kleiderspende (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3048 Kleopatra#B110 Kleopatra (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E110 Kleps (Berger, Thiebold; 1563)#D598 Kleriker (Gerung, Matthias; 1548)#E1643 Kleriker (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1635 Klingenbeck, Conrad (Cranach, Lucas d.J.; 1567)#C1014 Klingsberg (Kreydlein, Georg; 1561)#D2053 Klocker, Johann#A1988 Kluge Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2587 Kluge Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2586 Kluge Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2585 Kluge Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2584 Kluge Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2583 Kluge Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2582 Knabe (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1311 Knabe (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3878 Knecht (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#E1077 Knecht (Flötner, Peter; um 1535)#E1442 Knecht (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1763 Knecht (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3598 Knecht (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3597 Knecht (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3596 Knecht (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3595 Knecht (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3594 Knipperdoling, Bernhard (Aldegrever, Heinrich; 1536)#C30 Knorr, Nicolaus#A1990 Knorr, Nicolaus (Knorr, Nicolaus; 1569)#C1991 Koblenz (Frankfurter Meister von 1612; 1612)#D1523 Kobold (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E178 Kobold (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E175 Kobold (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3004 Kobold (Schultes, Lorentz; 17. Jh.)#E3350 Koch (Prager Meister von 1620; 1620)#E2756 Koch (Strauch, Wolfgang; 1568)#E3626 Köchin (Beck, Leonhard; um 1521)#E310 Köchin und ihr Liebhaber#B310 Kohl, Hans (Ostendorfer, Michael; 1555)#C2674 Köln (Corthoys d. J., Anthony; 1571)#D855 Köln, Hermann von (Erzbischof) (Stör, Niklas; 1544)#C3578 Köln (Kempen, Gottfried von; 1591)#D1963 Köln (Mayer, Lucas; 1589)#D2293 Köln (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3900 Köln (Woensam, Anton; 1531)#D3980 Köln (Woensam, Anton; 1531)#D3979 Köln (Woensam, Anton; 1531)#D3978 Köln (Woensam, Anton; 1531)#D3977 Köln (Woensam, Anton; 1531)#D3976 Köln (Woensam, Anton; 1531)#D3975 Köln (Woensam, Anton; 1531)#D3974 Köln (Woensam, Anton; 1531)#D3973 Köln (Woensam, Anton; 1531)#D3972 Köln (Woensam, Anton; 1531)#D3971 Komet (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E180 Komet (Beck, Johann; 1581)#E306 Komet (Beck, Johann; 1581)#E305 Komet (Daschitzky, Georg Jacob; 1577)#E1061 Komet (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1578)#E1133 Komet (Gall, Hermann; 1556)#E1575 Komet (Gerhart, Leonhard; 1572)#E1592 Komet gesehen über Magdeburg, November 1572#B1592 Komet, gesehen von vielen Menschen#B3376 Komet in Augsburg am 13. und 14. November 1577#B3336 Komet in den Siebenbürgen am 5. Oktober 1595 über dem türkischen Hauptquartier#B2289 Komet (Käppeler, Bartholomäus; 1577)#E1944 Komet (Krauss, Christoph; 1653)#E2020 Komet (Mack, Georg d.Ä.; 1577)#E2228 Komet (Mack, Hans; 1580)#E2232 Komet (Mayer, Lucas; 1595)#E2289 Komet (Rhete, Georg; 1638)#E2789 Komet (Rogel d. Ä., Hans; 1580)#E2805 Komet (Schönigk, Johann Jacob; 1681)#E3295 Komet (Schultes, Hans d.Ä.; 1577)#E3336 Komet (Schultes, Johann; 1665)#E3347 Komet (Schultes, Lucas; 1619)#E3353 Komet (Senfft, Jacob; 1618)#E3368 Komet (Singe, Jacob; 1653)#E3376 Komet (Stimmer, Tobias; 1572)#E3481 Komet über Augsburg#B3353 Komet über Augsburg#B3295 Komet über Augsburg am 12. November 1577#B1944 Komet über Augsburg im Oktober 1580. Kommentiert von Georg Henisch#B2805 Komet über Nürnberg im März 1556#B3876 Komet über Nürnberg im November 1577#B2228 Komet über Nürnberg im Oktober 1580#B2232 Komet über Prag am 12. Dezember 1577. Nach einem Bericht von Peter Codicillus#B1061 Komet (Weigel d. Ä., Hans; 1556)#E3876 Kometen (Neuber, Valentin; 1556)#E2641 Kommentar (Manger, Michael; 1604)#E2247 Kommunion (Aperger, Andreas; 1622)#E143 Kommunion (Lantzenberger, Johann; 1607)#E2126 Konfrontation (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1663 Konfrontation zwischen der Römischen Kirche und den Ungläubigen. Mit predigendem Christus im Hintergrund#B1663 König (Adam, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E18 König (Altdorfer, Erhard; Nach 1536)#E75 König (Amberger, Christoph; 1. Hälfte 16. Jh.)#E81 König (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E125 König (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E515 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E658 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E657 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E656 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E655 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E654 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E653 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E652 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E651 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E650 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E649 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E648 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E647 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E646 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E645 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E644 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E643 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E642 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E641 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E640 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E639 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E638 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E637 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E636 König (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#E635 König (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E684 König (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E726 König (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E725 König (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1519)#E729 König Christian von Schweden und Norwegen (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3387 König Christian von Schweden und Norwegen zu Pferd#B3387 König (Cranach, Lucas d.Ä.; 1523)#E963 König (Cranach, Lucas d.J.; 1548)#E1027 König David, ein Exempel der menschlicher Schwäche und Gottesgnade#B1998 König (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1562)#E1146 König (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1562)#E1137 König (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1153 König (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1610)#E1201 König (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1611)#E1212 König (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1632)#E1225 König (Dürer, Albrecht; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1337 König (Frankfurter Meister von 1653; 1653)#E1531 König (Gerung, Matthias; 1550)#E1673 König (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1660 König Heinrich I. von Frankreich zu Pferd#B3780 König Heinrich I. von Frankreich zu Pferd#B3779 König Heinrich I. von Frankreich zu Pferd#B3389 König Heinrich I. von Frankreich zu Pferd#B3388 König (Hübschmann, Donat; 1563)#E1890 König Johann III. von Portugal, Arabien, Persien und Indien#B3877 König (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1998 König (Kress, Georg; 1632)#E2031 König (Kulmbach, Hans Süss von; vor 1511)#E2072 König (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2180 König Matthias und Königin Anna auf dem Sterbebett, 20. März 1619 und 14. Dezember 1618#B1845 König (Mayer, Lucas; 1589)#E2282 König (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2307 König (Meister H S; 1554)#E2407 König (Meister H S; 1554)#E2406 König (Meister MR; 1547)#E2480 König (Ostendorfer, Michael; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2688 König (Ostendorfer, Michael; um 1545)#E2687 König (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#E2802 König (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#E2801 König (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2844 König (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3224 König (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3223 König (Schoen, Erhard; um 1526)#E3221 König (Schoen, Erhard; um 1540)#E3222 König Sigismund von Polen zu Pferd#B18 König (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3389 König (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3388 König (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3387 König (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3514 König (Stör, Niklas; 1544)#E3574 König (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1519)#E3717 König (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1532)#E3733 König (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#E3779 König (Wandereisen, Hans (Johann); 2. Hälfte 16. Jh.)#E3780 König (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3877 König (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3918 Könige (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2924 Königin (Berg, Adam; 1587)#E583 Königin der Engeln (Dürer, Albrecht; 1518)#E1364 Königin (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3208 Königin (Schoen, Erhard; 1519)#E3209 Königin (Schoen, Erhard; 1536)#E3144 Königin (Schoen, Erhard; um 1526)#E3221 Königin (Weiditz, Hans; um 1515)#E3831 Königin (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3881 Königreich (Deutscher Meister um 1588; 1588)#E1244 Königshof (Gerung, Matthias; 1536)#E1659 Königstein(Sachsen) (Frankfurter Meister von 1643; 1643)#D1529 Königswieser, Heinrich#A1995 Konstantinopel (Blümel, Leonhard; 1589)#D614 Konstantinopel (Gall, Hermann; 1556)#D1575 Konstantinopel (Kreydlein, Georg; 1560)#D2052 Konstantinopel (Lorck, Melchior; 1570)#D2172 Konstantinopel (Meister M S; 1559)#D2475 Konstantinopel (Neuber, Valentin; 1556)#D2641 Konstantinopel (Rogel d. Ä., Hans; 1572)#D2803 Konstanz (Kalt, Nikolaus; 1601)#D1927 Konzert (Woensam, Anton; 1529)#E3981 Konzilkammer (Kreutzer, Stefan; 1579)#E2049 Kopenhagen (Hamer, Stefan; 1546)#D1738 Kopf (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3800 Köpfung (Corthoys, Conrad; 1616)#E861 Koppmayer, Jacob#A2003 Korn (Beck, Johann; 1580)#E304 Korn (Planck, Johann; um 1617)#E2746 Korngarbe (Berger, Thiebold; 1563)#E603 Korngarbe (Berger, Thiebold; 1563)#E598 Korngarbe (Franck, Matthäus; 1563)#E1518 Korngarbe mit zweiundsiebzig Ähren, gefunden bei Straßburg in Kleps#B598 Korngarbe (Reffler, Paul; 1578)#E2776 Korngewächs (Hug, Peter; 1563)#E1907 Körnlein, Hieronymus#A2005 Kornregen bei Klagenfurt bei Weimar und Auerstädt#B1742 Kornregen bei Klagenfurt in Kärnten#B1743 Kornregen bei Zwipalen und Ried 1570#B1903 Kornregen (Hamer, Stefan; 1550)#E1743 Kornregen (Hamer, Stefan; 1550)#E1742 Kornregen (Hug, Peter; 1570)#E1903 Kornregen in Brandenburg am 28. April 1580#B304 Kornregen in Zwipalen und Ried#B2248 Kornregen (Manger, Michael; 1570)#E2248 Körper (Lang, Georg; 1585)#E2104 Körper (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1538)#E3707 Körper (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1539)#E3706 Krafft d. Ä., Johann (Dürer (Schule); 2. Hälfte 16. Jh.)#C1277 Kralow, Wenzel#A2008 Kramer, Hans (Kramer, Johann; 1551)#C2014 Kramer, Hans (Kramer, Johann; 1551)#C2013 Kramer, Hans (Kramer, Johann; 1551)#C2012 Kramer, Hans (Kramer, Johann; 1556)#C2015 Kramer, Hans (Kramer, Johann; 1556)#C2011 Kramer, Johann#A2010 Kramer, Johann (Schoen, Erhard; 1531)#C3266 Kramer, Johann (Schoen, Erhard; 1531)#C3265 Kramer, Johann (Schoen, Erhard; 1531)#C3264 Krankheit (Nassinger, Leonhardt; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2605 Kraus, Johann Ulrich#A2016 Krauss, Christoph#A2019 Krauss, Christoph (Krauss, Christoph; 1619)#C2023 Krauss, Christoph (Krauss, Christoph; 1629)#C2022 Krauss, Christoph (Krauss, Christoph; 1645)#C2024 Krauss, Christoph (Krauss, Christoph; 1653)#C2020 Krauss, Christoph (Krauss, Christoph; 17. Jh.)#C2021 Kraut (Hamer, Stefan; 1553)#E1745 Krebs, Caspar#A2025 Krebs (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2381 Kreibs, Nikola (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#C2942 Kress, Georg#A2028 Kress, Georg (Kress, Georg; 1591)#C2043 Kress, Georg (Kress, Georg; 1591)#C2039 Kress, Georg (Kress, Georg; 1591)#C2038 Kress, Georg (Kress, Georg; 1591)#C2033 Kress, Georg (Kress, Georg; 1595)#C2032 Kress, Georg (Kress, Georg; 1597)#C2041 Kress von Kressenstein (Familie) (Beham, Hans Sebald; um 1533)#C555 Kreutzer, Christoph (Baumann, Hans; 1562)#C301 Kreutzer, Stefan#A2047 Kreutzer, Stefan (Heussler, Leonhard; 1580)#C1807 Kreutzer, Stefan (Kreutzer, Stefan; 1579)#C2050 Kreutzer, Stefan (Kreutzer, Stefan; 1579)#C2049 Kreuz (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1504)#E1073 Kreuz (Gerung, Matthias; 1555)#E1634 Kreuz (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1758 Kreuz (Hübschmann, Donat; 1559)#E1885 Kreuz (Meister I W; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2447 Kreuz (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2469 Kreuz (Rogel d. Ä., Hans; 1572)#E2803 Kreuz (Scharfenberg, Georg; 1563)#E2848 Kreuz (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3038 Kreuz (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3785 Kreuz (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3909 Kreuzabnahme#B250 Kreuzabnahme#B1664 Kreuzabnahme (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E59 Kreuzabnahme (Baldung Grien, Hans; 1505)#E250 Kreuzabnahme Christi#B3038 Kreuzabnahme (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1664 Kreuzabnahme (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2262 Kreuzabnahme (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3038 Kreuzbild der Hl. Kümmernis#B781 Kreuzigung#B2215 Kreuzigung#B1665 Kreuzigung#B111 Kreuzigung#B2470 Kreuzigung (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E111 Kreuzigung (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E185 Kreuzigung (Baldung Grien, Hans; 1505)#E225 Kreuzigung (Baldung Grien, Hans; 1514)#E226 Kreuzigung (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Kreuzigung (Behm, Christian; 1610)#E573 Kreuzigung (Bergen I., Gimel; 1585)#E587 Kreuzigung (Bergen II., Gimel; 1638)#E590 Kreuzigung (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E724 Kreuzigung Christi (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E58 Kreuzigung (Cranach, Lucas d.J.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1009 Kreuzigung (Creutzberger, Paul; 1660)#E1053 Kreuzigung (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1504)#E1073 Kreuzigung (Dürer, Albrecht; 1510)#E1339 Kreuzigung (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1279 Kreuzigung (Dürer (Schule); 1512-1514)#E1278 Kreuzigung (Erlinger, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1410 Kreuzigung (Gerung, Matthias; 1543)#E1665 Kreuzigung (Gerung, Matthias; 1555)#E1634 Kreuzigung (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1758 Kreuzigung (Huber, Wolfgang; um 1517)#E1869 Kreuzigung (Huber, Wolfgang; um 1526)#E1870 Kreuzigung (Hübschmann, Donat; 1559)#E1885 Kreuzigung (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2215 Kreuzigung (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2261 Kreuzigung (Meister A F; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2347 Kreuzigung (Meister I W; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2448 Kreuzigung (Meister I W; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2447 Kreuzigung (Meister M S; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2470 Kreuzigung (Meister MS; um 1540)#E2482 Kreuzigung mit dem angeketteten Teufel am Fuße des Kreuzes#B2447 Kreuzigung mit dem Papst als böser Schächer und mit dem Antichrist#B2448 Kreuzigung mit den Marterwerkzeugen und dem Heiligen Herz#B3010 Kreuzigung mit der Jungfrau, Magdalena und Hl. Johannes#B3039 Kreuzigung mit der Jungfrau und Hl. Johannes#B3011 Kreuzigung mit Maria und Johannes#B3467 Kreuzigung mit Stiftern#B1009 Kreuzigung (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2936 Kreuzigung (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2866 Kreuzigung (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2865 Kreuzigung (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3015 Kreuzigung (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3011 Kreuzigung (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3010 Kreuzigung (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3039 Kreuzigung (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3051 Kreuzigung (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3050 Kreuzigung (Stimmer, Johann Christoph; 1569)#E3467 Kreuzigung (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3785 Kreuzigung (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3859 Kreuzigung (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3909 Kreuztragung#B3714 Kreuztragung#B2914 Kreuztragung (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E58 Kreuztragung (Beham, Hans Sebald; 1521)#E434 Kreuztragung (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E912 Kreuztragung (Cranach, Lucas d.Ä.; 1527)#E983 Kreuztragung (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1335 Kreuztragung (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1507)#E2914 Kreuztragung (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2935 Kreuztragung (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1527)#E3714 Kreydlein, Georg#A2051 Kreydlein, Georg (Kreydlein, Georg; 1560)#C2055 Kreydlein, Georg (Kreydlein, Georg; 1560)#C2054 Kreydlein, Georg (Kreydlein, Georg; 1561)#C2059 Kreydlein, Georg (Kreydlein, Georg; 1561)#C2056 Kreydlein, Georg (Kreydlein, Georg; 1561)#C2053 Krieg (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1648)#E1193 Krieg (Dilbaum, Samuel; 1600)#E1256 Krieg (Hannas, Marx Anton; 1648)#E1779 Krieg (Schoen, Erhard; um 1533)#E3176 Krieg zwischen Hunden, Katzen, Mäusen und Ratten#B3176 Kriegsspiele: Eroberung und Zerstörung des Schlosses am Schlossmarkt in Wien anläßlich des Einzuges Kaiser Maximillian II.#B1889 Kriegsspiele (Hübschmann, Donat; 1563)#E1889 Kroatien (Käppeler, Bartholomäus; 1592)#D1947 Kroatien (Werli, Josias; 1588)#D3957 Krokodil#B3926 Krokodil (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3926 Krone (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1556)#E866 Krone (Endter d. Ä., Wolfgang; 1632)#E1406 Kröner, Valentin#A2060 Kröner, Valentin (Kröner, Valentin; 1573)#C2061 Kronos (Keyll, Johann; 1672)#E1978 Kronstadt (Perfert, Johann; 1654)#D2731 Kronstadt (Renner, Johann; 1614)#D2784 Krönung (Amman, Jost; 1558)#E95 Krönung (Corthoys, Conrad; 1619)#E862 Krönung des Kaisers Matthias II. am 24. Juni 1612#B2037 Krönung (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1562)#E1146 Krönung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1611)#E1212 Krönung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1637)#E1206 Krönung (Frankfurter Meister von 1653; 1653)#E1531 Krönung (Gerung, Matthias; 1555)#E1677 Krönung (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1640 Krönung (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1604 Krönung (Hübschmann, Donat; 1563)#E1890 Krönung (Kress, Georg; 1612)#E2037 Krönung (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3041 Krönung von Matthias zum böhmischen König in Prag#B1212 Krönung von Maximilian II. als König von Böhmen in Pressburg (Bratislava)#B1890 Krönung zweier Teufel als Sultan und Papst#B1666 Krug, Ludwig#A2063 Krüger, Aswer#A2066 Krüger, Aswer (Krüger, Aswer; 1573)#C2067 Krummhornspieler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3503 Küche (Flötner, Peter; um 1533)#E1496 Küche von Gluttony (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3951 Kueffler, Christoph#A2068 Kueffler, Christoph (Kueffler, Christoph; 1642)#C2069 Kulmbach, Hans Süss von#A2070 Kulmbach (Negker, David de; 1554)#D2620 Kulmbach (Negker, David de; 1554)#D2619 Kunde (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3512 Kunigunde (Kaiserin) (Spoerl, Jost; 1673)#C3412 Kunst (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1127 Kupferschmied (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2988 Kupidon (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E128 Kupplerin (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2085 Kupplerin (Schoen, Erhard; 1531)#E3246 Kupplerin (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1537)#E3749 Kurfürst (Baumann, Hans; 1564)#E300 Kurfürst (Cranach, Lucas d.Ä.; 1525)#E964 Kurfürst (Cranach, Lucas d.Ä.; 1526)#E991 Kurfürst (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1514)#E943 Kurfürst (Cranach, Lucas d.J.; 1547)#E1028 Kurfürst (Friedrich, Franz; 1562)#E1539 Kurfürst (Gerung, Matthias; 1543)#E1680 Kurfürst (Hübschmann, Donat; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1886 Kurfürst (Jobin, Bernhard; 1578)#E1922 Kurfürst (Käppeler, Bartholomäus; 1564)#E1938 Kurfürst (Meister BP; um 1548)#E2356 Kurfürst (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2377 Kurfürst (Murer, Christoph; 1583)#E2600 Kurfürst (Ostendorfer, Michael; 1544)#E2690 Kurfürst (Rogel d. Ä., Hans; 1564)#E2800 Kurfürst (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3236 Kurfürst (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3235 Kurfürst (Stör, Niklas; 1544)#E3585 Kurfürst (Stör, Niklas; 1544)#E3583 Kurfürst (Stör, Niklas; 1544)#E3582 Kurfürst (Stör, Niklas; 1544)#E3578 Kurfürst (Stör, Niklas; 1544)#E3577 Kurfürst (Stör, Niklas; 1544)#E3576 Kurfürst (Stör, Niklas; 1544)#E3575 Kurfürst (Stör, Niklas; 1544)#E3574 Kurfürst (Stör, Niklas; um 1530)#E3579 Kurfürst (Wehme, Zacharias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3803 Kurfürst (Winhart, Dietrich; 1558)#E3966 Kurze Beschreibung von den neun Hautschichten der bösen Weiber#B2780 Kurze Chronik der Jahre 1175-1557#B1805 Kurze Chronik der Jahre 1175 und 1567#B2640 Kurze Unterredung und Gespräch dreier römischen Katholiken#B1213 Küster (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3331 Küster (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3328 La Rochelle (Kröner, Valentin; 1573)#D2061 Labsal (Bergen II., Gimel; 1638)#E590 Laden (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1546)#E1080 Laden zweier Geschütze#B3177 Ladislau (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#C409 Lallemand, Georges#A2079 Lamberg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1529)#D811 Lamech (Beham, Hans Sebald; 1530)#E399 Lancelot, Johann#A2100 Landau (Regensburger Meister von 1623; 1623)#D2778 Landgraf (Brosamer, Hans; um 1535)#E706 Landgraf (Brosamer, Hans; um 1546)#E705 Landgraf (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#E1042 Landgraf (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1708 Landgraf (Holwein, Elias; 1616)#E1857 Landgraf (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1833 Landgraf (Meister SG; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2503 Landgraf (Meister SG; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2502 Landgraf (Ostendorfer, Michael; 1545)#E2689 Landgraf Philip der Jüngere von Hessen#B2503 Landgraf Philip der Jüngere von Hessen#B2502 Landgraf (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3226 Landgraf (Schoen, Erhard; um 1530)#E3225 Landgräfin (Brosamer, Hans; um 1535)#E698 Landgräfin (Brosamer, Hans; um 1546)#E697 Landgräfin (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E730 Landgräfin (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1851 Landkarte der Oberlausitz#B2851 Landkarte (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2851 Landkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#E2918 Landkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#E2917 Landkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#E2916 Landkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#E2915 Landkarte von Württemberg#B2915 Landkarte von Württemberg, Tafel 1#B2916 Landkarte von Württemberg, Tafel 2#B2917 Landkarte von Württemberg, Tafel 3#B2918 Landschaft#B3569 Landschaft (Meister HWG; um 1545)#E2431 Landschaft (Meister HWG; um 1545)#E2429 Landschaft (Meister HWG; um 1545)#E2428 Landschaft mit Darstellung der Rückkehr des verlorenen Sohnes#B2428 Landschaft mit Darstellung des Ganges Christi nach Emmaus#B2429 Landschaft mit Darstellung des Hl. Johannes auf Patmos#B2430 Landschaft mit dem Hl. Hieronymus#B2431 Landschaft (Stör, Niklas; um 1540)#E3569 Landsknecht#B941 Landsknecht#B1704 Landsknecht (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E525 Landsknecht (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E443 Landsknecht (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E526 Landsknecht Claus Wintergrün und sein Sohn Heintz#B3634 Landsknecht (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E942 Landsknecht (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#E941 Landsknecht (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1504)#E1095 Landsknecht (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1610)#E1189 Landsknecht (Dürer, Albrecht; 1510)#E1384 Landsknecht (Dürer, Albrecht; um 1497)#E1370 Landsknecht (Flötner, Peter; um 1535)#E1443 Landsknecht Gall#B3178 Landsknecht (Glaser, Hans; 1555)#E1714 Landsknecht (Glaser, Hans; 1555)#E1710 Landsknecht (Glaser, Hans; 1555)#E1704 Landsknecht (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1705 Landsknecht Heine#B3179 Landsknecht (Huber, Wolfgang; 1509)#E1876 Landsknecht (Huber, Wolfgang; 1515)#E1872 Landsknecht (Lemberger, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2154 Landsknecht Martin Wildemann#B2384 Landsknecht (Meister der Wunder zu Mariazell; um 1520)#E2384 Landsknecht mit einem Glas Wein#B3919 Landsknecht mit geschulterter Helmbarte#B2919 Landsknecht mit Handrohr#B3180 Landsknecht mit Helmbarte#B3181 Landsknecht mit Schrammhans#B3182 Landsknecht mit Soldaten, Zweihänder#B484 Landsknecht, Pfeifer und Trommler#B1705 Landsknecht (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2958 Landsknecht (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1507)#E2919 Landsknecht (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1513)#E2886 Landsknecht (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1515)#E2891 Landsknecht (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3162 Landsknecht (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3161 Landsknecht (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3160 Landsknecht (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3158 Landsknecht (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3157 Landsknecht (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3156 Landsknecht (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3155 Landsknecht (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3154 Landsknecht (Schoen, Erhard; 1530)#E3186 Landsknecht (Schoen, Erhard; 1541)#E3201 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1525)#E3170 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1535)#E3185 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1535)#E3184 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1535)#E3183 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1535)#E3182 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1535)#E3181 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1535)#E3180 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1535)#E3179 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1535)#E3178 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1535)#E3152 Landsknecht (Schoen, Erhard; um 1535)#E3117 Landsknecht (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3590 Landsknecht (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3586 Landsknecht (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3557 Landsknecht (Stör, Niklas; 1538)#E3592 Landsknecht (Stör, Niklas; 1538)#E3564 Landsknecht (Stör, Niklas; um 1525)#E3568 Landsknecht (Stör, Niklas; um 1535)#E3561 Landsknecht (Stör, Niklas; um 1535)#E3558 Landsknecht (Stör, Niklas; um 1538)#E3591 Landsknecht (Stör, Niklas; um 1538)#E3570 Landsknecht (Stör, Niklas; um 1540)#E3609 Landsknecht (Stör, Niklas; um 1540)#E3580 Landsknecht (Stör, Niklas; um 1540)#E3571 Landsknecht (Strauch, Wolfgang; 1555)#E3638 Landsknecht (Strauch, Wolfgang; 1568)#E3643 Landsknecht (Strauch, Wolfgang; 1568)#E3634 Landsknecht (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3644 Landsknecht (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3635 Landsknecht (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3630 Landsknecht (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3628 Landsknecht und Bube#B3183 Landsknecht und das Mädchen#B942 Landsknecht und Dirne#B3570 Landsknecht und Mädchen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E942 Landsknecht und Page#B3571 Landsknecht und sein Weib#B3185 Landsknecht und sein Weib#B3184 Landsknecht und Tod#B3635 Landsknecht und Troßbube#B3827 Landsknecht (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1529)#E3738 Landsknecht (Wechtlin, Hans; um 1518)#E3799 Landsknecht (Weiditz, Hans; um 1521)#E3827 Landsknecht (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3919 Landsknechte beim Würfelspiel#B3987 Landsknechte mit Kamel und Dromedar und gefangenen Türken#B3186 Landsknechte (Woensam, Anton; 1529)#E3987 Landsknechtführer#B3188 Landsknechtführer#B3187 Landsknechtführer (Schoen, Erhard; um 1532)#E3188 Landsknechtführer (Schoen, Erhard; um 1532)#E3187 Landstuhl (Beham, Hans Sebald; 1523)#D376 Landszene (Straub d. Ä., Leonhard; 1595)#E3619 Landwirtschaft (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3897 Landwirtschaftlicher Kalender des Jahres 1602#B2252 Landwirtschaftlicher Kalender (Martin, Jost; 1602)#E2252 Lang, Georg#A2102 Lang, Georg (Lang, Georg; 1584)#C2116 Lang, Georg (Lang, Georg; 1584)#C2115 Lang, Georg (Lang, Georg; 1585)#C2114 Lang, Georg (Lang, Georg; 1586)#C2118 Lang, Georg (Lang, Georg; 1587)#C2119 Lang, Georg (Lang, Georg; 1588)#C2117 Lang, Georg (Lang, Georg; 1590)#C2110 Lang, Georg (Lang, Georg; 1593)#C2111 Lang, Georg (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2113 Lang, Georg (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2112 Lang, Georg (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2107 Lang, Georg (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2106 Lang, Georg (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2105 Lang, Georg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#C2918 Lang, Georg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#C2917 Lang, Georg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#C2916 Lang, Georg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#C2915 Lang, Georg (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#C3857 Lang, Georg (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3863 Lang, Georg (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3904 Lang, Georg (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3893 Lang, Matthäus (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1510)#C822 Lang, Matthäus (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#C823 Lang, Matthäus (Kardinal) (Weiditz, Hans; 1520)#C3850 Langenburg (Geissler, Valentin; 1567)#D1587 Langenwalter, Matthäus#A2120 Langer, Michael#A2123 Langer, Michael (Langer, Michael; 1631)#C2124 Lannerstadt (Weigel d. Ä., Hans; 1558)#D3865 Lantzenberger, Johann#A2125 Lantzenberger, Johann (Lantzenberger, Johann; 1607)#C2126 Lantzenberger, Johann (Lantzenberger, Johann; 1608)#C2128 Lantzenberger, Johann (Lantzenberger, Johann; 1610)#C2127 Lanzenreiter (Stör, Niklas; um 1529)#E3604 Lanzenreiter (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3884 Lappland (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#D168 Lappland (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1632)#D1225 Lasso, Don Pero (Pencz, Georg; um 1530)#C2727 Lasso, Orlando di (Meister I N; 1573)#C2436 Laster (Augsburger Meister von 1615; 1615)#E160 Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E743 Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E742 Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E741 Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E740 Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E739 Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E738 Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E737 Laster (Büsinck, Ludolph; 1646)#E835 Laster (Flötner, Peter; 1533)#E1448 Laster (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1540)#E3746 Lästerer (Gerung, Matthias; 1546)#E1656 Latein (Dürer (Schule); 2. Hälfte 16. Jh.)#E1277 Latomus, Sigmund#A2129 Latomus, Sigmund (Latomus, Sigmund; 1653)#C2130 Lauer, Johann#A2131 Lauf der Welt (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E176 Launoy, Bonaventura de#A2134 Launoy, Bonaventura de (Launoy, Bonaventura de; 1695)#C2135 Laute (Friedrich, Franz; 1573)#E1540 Läuten (Frankfurter Meister von 1612; 1612)#E1523 Lautensack, Hans (Amman, Jost; 1566)#C117 Lautenschläger (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1543)#E1087 Lautenspieler (Büsinck, Ludolph; 1630)#E833 Lauterbrunnen (Moser, Michael; 1561)#D2556 Lautespielerin#B1540 Lazarus (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E112 Lazarus (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2468 Lazarus (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3921 Lazarus (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3952 Leben Christi (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2339 Leben im Schlaraffenland#B3636 Leben im Schlaraffenland#B3189 Leben Mariä (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1515)#E945 Leben (Schoen, Erhard; 1530)#E3189 Leben (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3636 Lebendiger Ichneumon aus Ägypten#B3768 Lebensalter (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E94 Lebensalter (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E93 Lebensalter des Mannes (Breu, Jörg d.J.; 1540)#E681 Lebensalter des Mannes (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1776 Lebensalter des Menschen (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E197 Lebensalter (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1198 Lebensalter (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1517)#E2883 Lebensalter (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3451 Lebensalter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3497 Lebensalter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3496 Lebensalter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3495 Lebensalter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3494 Lebensalter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3493 Lebensalter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3492 Lebensalter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3491 Lebensalter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3490 Lebensalter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3489 Lebensalter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3488 Lebensalter (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3954 Lechfeld (Wellhöfer, Elias; 1659)#D3940 Lederer, Leonhard#A2136 Lederer, Leonhard (Lederer, Leonhard; 1575)#C2137 Lederlein, Jacob#A2139 Legende des Hl. Heinrich und der Hl. Kunigunde#B3671 Legende (Traut, Wolf; 1509)#E3671 Lehnsleute (Horitz, Anton; 1603)#E1867 Lehrbuch (Loy, Erasmus; 1554)#E2189 Lehrbuch (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2190 Lehre (Glaser, Hans; 1556)#E1693 Lehre (Ulhart, Philip d.Ä.; 1559)#E3683 Lehrling (Fries, Augustin; 1553)#E1551 Lehrling (Pfeilschmidt d. Ä., Matthäus; 1573)#E2742 Lehrling (Strauch, Wolfgang; 1569)#E3629 Leib (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1635)#E1235 Leiden Christi (Flötner, Peter; um 1535)#E1440 Leiden Christi (Hanili, Ulrich; 17. Jh.)#E1751 Leiden Christi (Hanili, Ulrich; 17. Jh.)#E1750 Leiden (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1706 Leiden Hiobs#B1083 Leidender Christus (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1766 Leinberger, Hans#A2142 Leipzig (Glaser, Hans Wolff; 1562)#D1718 Leipzig (Leipziger Meister von 1605; 1605)#D2152 Leipzig (Leipziger Meister von 1605; 1605)#D2151 Leipzig (Zimmermann, Hans; 1564)#D3998 Leipziger Meister von 1605#A2150 Leiter (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2194 Lemberg (Mayer, Lucas; 1595)#D2295 Lemberger, Georg#A2153 Lentzke, Thoma#A2155 Lentzke, Thoma (Lentzke, Thoma; 1626)#C2156 Leonora von Frankreich (Königin) (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3208 Lepanto (Lorck, Melchior; 1571)#D2173 Lepanto (Nerlich, Nickel; 1571)#D2636 Lepanto (Rogel d. Ä., Hans; 1571)#D2804 Lernen (Königswieser, Heinrich; 1566)#E1997 Letzter Abschied des Generals Thurani#B3614 Letztes Abendmahl (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1526)#E3712 Leutnant (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1161 Leutnant (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1151 Leyden, Jan van (Aldegrever, Heinrich; 1535)#C28 Leyden, Jan van (Aldegrever, Heinrich; 1536)#C29 Leyden, Jan van (Aldegrever, Heinrich; 1536)#C26 Leyden, Jan van (Altdorfer, Erhard; Nach 1536)#C75 Lichtball gesehen bei Augsburg am 17. November 1623#B1815 Lichtenfels (Kreydlein, Georg; 1560)#D2055 Lichtenfels (Kreydlein, Georg; 1560)#D2054 Lichtscheue Eule#B3190 Liebe (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E745 Liebe, der Anfang allen Leidens#B1706 Liebe (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1711 Liebe (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1706 Liebespaar#B63 Liebespaar#B487 Liebespaar#B486 Liebespaar#B485 Liebespaar#B488 Liebespaar (Altdorfer, Albrecht; 1511)#E63 Liebespaar (Altdorfer, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E74 Liebespaar am Brunnen#B3572 Liebespaar am Eingang#B489 Liebespaar am Eingang (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E489 Liebespaar am Tor#B490 Liebespaar am Tor (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E490 Liebespaar (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E488 Liebespaar (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E487 Liebespaar (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E486 Liebespaar (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E485 Liebespaar (Beham, Hans Sebald; 1522)#E539 Liebespaar beim Kartenspiel#B3573 Liebespaar (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1510)#E806 Liebespaar (Flötner, Peter; um 1535)#E1444 Liebespaar in einer Landschaft#B74 Liebespaar mit Vase#B491 Liebespaar mit Vase (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E491 Liebespaar (Schoen, Erhard; um 1535)#E3277 Liebespaar (Stör, Niklas; um 1531)#E3573 Liebespaar (Stör, Niklas; um 1531)#E3572 Liebeswerbung#B492 Liebeswerbung (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E492 Liebhaber (Beck, Leonhard; um 1521)#E310 Lilien (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E133 Limburg (Richter, Wolfgang; 1626)#D2791 Lincolnshire (Corthoys d. J., Anthony; 1586)#D859 Lindner, Michael (Negker, David de; 1558)#C2616 Lindner, Michael (Negker, David de; 1587)#C2618 Lissabon (Blümel, Leonhard; 1580)#D615 Liste der heiligen Orte#B2961 Litauen (Mack, Georg d.Ä.; 1579)#D2227 Littau (Berg, Adam; 1573)#D584 Lob an die Stadt Nürnberg#B1419 Lob an die Stadt Salzburg#B302 Lob (Baumann, Hans; 1550)#E302 Lob (Fabricius, Paul; 1552)#E1419 Loble, Johann (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1540)#C3728 Lobschrift (Zimmermann, Michael; 1564)#E4005 Lobschrift zu Ehren des Kaisers Maximilian II.#B4005 Lochner, Christoph#A2159 Lochner d. Ä., Johann Christoph#A2157 Lochner, Johann Christoph d.Ä. (Lochner d. Ä., Johann Christoph; 1654)#C2158 Lochner, Ludwig#A2162 Löffelholtz, Hans (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#C559 Löffelholtz, Merten (Beham, Hans Sebald; um 1535)#C565 Löffelholtz, Wilhelm (Beham, Hans Sebald; um 1550)#C568 Löffelholz, Thomas (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1525)#C1106 Lohengrin (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D1662 Lorck, Melchior#A2165 Lorck, Melchior (Meister M S; 1559)#C2475 Loreto (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3319 Loreto (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#D3447 Lörs (Ostendorfer, Michael; 1543)#D2680 Lörs (Ostendorfer, Michael; 1543)#D2679 Lörs (Ostendorfer, Michael; 1543)#D2678 Lörs (Ostendorfer, Michael; 1543)#D2677 Lot (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2597 Lot (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3018 Lot und seine Töchter#B3965 Lot und seine Töchter#B2597 Lot (Winhart, Dietrich; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3965 Lothringen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1523)#D819 Lothringen (Peterle, Michael; 1569)#D2738 Lotterie (Altdorfer, Erhard; 1518)#E73 Löwe (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1649 Löwe (Hübschmann, Donat; 1563)#E1897 Löwe (Lorck, Melchior; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2182 Löwe (Pencz, Georg; 1531)#E2713 Löwe (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1524)#E3737 Löwen (Schreiber, Nikolaus; 1591)#D3309 Loy, Erasmus#A2187 Lübeck (Diebel, Elias; 1551-1552)#D1251 Lübeck (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3901 Lucius d. Ä., Jacob#A2205 Lucius, Jacob (Schnellboltz, Gabriel; 16. Jh.)#C3069 Lucretia#B493 Lucretia (Baldung Grien, Hans; um 1522)#E267 Lucretia (Beham, Hans Sebald; 1530)#E493 Lucretia (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E800 Lucretia (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1516)#E728 Lucretia (Flötner, Peter; um 1544)#E1484 Ludwig (Pfalzgraf) (Stör, Niklas; 1544)#C3583 Lufft, Hans (Cranach, Lucas (Werkstatt); 2. Hälfte 16. Jh.)#C869 Lüge (Schoen, Erhard; 1533)#E3191 Lügenberg#B3191 Luna (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E761 Luna (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2718 Lüneburg (Ortenbeck, Friedrich; 1578)#D2668 Lungenetz (Käppeler, Bartholomäus; 1593)#D1939 Luther (Beham, Hans Sebald; 1526)#E516 Luther (Eder, Wolfgang; 1587)#E1404 Luther führt die Gläubigen aus der Finsternis#B2395 Luther, Gemahlin (Brosamer, Hans; 1530)#E696 Luther (Kempf, Pancratz; um 1550)#E1972 Luther, Martin (Beham, Hans Sebald; 1526)#C516 Luther, Martin (Beham, Hans Sebald; um 1525)#C494 Luther, Martin (Brosamer, Hans; 1530)#C707 Luther, Martin (Brosamer, Hans; um 1540)#C708 Luther, Martin (Carolus, Johann; 1617)#C848 Luther, Martin (Corthoys, Conrad; 1617)#C863 Luther, Martin (Cranach, Lucas d.Ä.; 1522)#C966 Luther, Martin (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#C1031 Luther, Martin (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#C1029 Luther, Martin (Cranach, Lucas d.J.; um 1546)#C1030 Luther, Martin (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#C1038 Luther, Martin (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1556)#C866 Luther, Martin (Cranach, Lucas (Werkstatt); 2. Hälfte 16. Jh.)#C869 Luther, Martin (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1520)#C1084 Luther, Martin (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1616)#C1214 Luther, Martin (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1618)#C1199 Luther, Martin (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1621)#C1200 Luther, Martin (Deutscher Meister um 1568; um 1568)#C1240 Luther, Martin (Deutscher Meister um 1568; um 1568)#C1239 Luther, Martin (Fuld, Caspar; 1617)#C1572 Luther, Martin (Gottland, Peter; 1566)#C1724 Luther, Martin (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2000 Luther, Martin (Lucius d. Ä., Jacob; um 1550)#C2223 Luther, Martin (Meder, Johann; 1616)#C2320 Luther, Martin (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2340 Luther, Martin (Meister A F; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2347 Luther, Martin (Meister H; 1524)#C2395 Luther, Martin (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2469 Luther, Martin (Meister M S; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2473 Luther, Martin (Schultes, Johann; 17. Jh.)#C3346 Luther, Martin (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#C3453 Luther, Martin (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#C3452 Luther, Martin (Weissenhorn, Alexander; 1562)#C3930 Luther, Martin (Weissenhorn, Alexander; 1568)#C3929 Luther, Martin (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3927 Luther und die Handwerker#B494 Luthers Ketzerspiel#B1084 Luthertum#B3928 Luthertum#B3927 Luthertum (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3928 Luthertum (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3927 Lutherus Triumphans (Deutscher Meister um 1568; um 1568)#E1240 Lutherus Triumphans (Deutscher Meister um 1568; um 1568)#E1239 Lutherus Triumphans, Rückseite#B1239 Lutherus Triumphans, Vorderseite#B1240 Luzern (Fries, Augustin; 1553)#D1551 Luzern (Mayer, Alexander; 1586)#D2267 Maas (Fluß) (Clemens, Gisbert; 1652)#D851 Maastricht (Manger, Michael; 1579)#D2238 Macht (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1196 Macht (Spitzer, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3410 Mack, Georg d.Ä.#A2225 Mack, Hans#A2230 Mack, Hans (Kröner, Valentin; 1580)#C2062 Mädchen (Büsinck, Ludolph; 1629)#E841 Mädchen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E942 Mädchen, die den Pflug ziehen müssen#B3192 Mädchen, Junger Herr und, (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E472 Mädchen (Mayer, Johann; 1580)#E2272 Mädchen mit Früchtekorb#B841 Mädchen (Pfeilschmidt d. Ä., Matthäus; 1573)#E2742 Mädchen (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3012 Mädchen (Schoen, Erhard; 1532)#E3192 Mädchen (Schoen, Erhard; 1532)#E3172 Mädchen (Schönigk, Valentin; 1585)#E3299 Mädchen (Stör, Niklas; 1530)#E3611 Mädchen (Wandereisen, Hans (Johann); 1519)#E3770 Mädchen (Werli, Josias; 1589)#E3963 Madonna#B2598 Madonna (Gerung, Matthias; 1555)#E1667 Madonna (Holbein, Hans d.Ä.; um 1501)#E1827 Madonna in einem dekorativen Rahmen#B495 Madonna (Meister F S W; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2390 Madonna mit dem Schutzmantel#B1827 Madonna mit Hl. Ulrich und Hl. Afra, den Schützheiligen von Augsburg, mit dem Wappen von Otto, Kardinal und Bischof von Augsburg#B1667 Madonna (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2598 Madonna (Sedelmayer, Jakob; 17. Jh.)#E3366 Madonna (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3523 Madonna von Engeln gekrönt (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E61 Maen, Wolfgang (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1523)#C824 Magd (Beck, Leonhard; 1523)#E312 Magd (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1770 Magd (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1764 Magd (Jobin, Bernhard; 1585)#E1917 Magd (Meister L M; 1590)#E2451 Magd (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2452 Magd (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3003 Magd (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2998 Magd (Stör, Michael; um 1611)#E3549 Magd (Weiditz, Hans; um 1521)#E3851 Magd (Weiditz, Hans; um 1522)#E3815 Magdeburg (Gerhart, Leonhard; 1572)#D1592 Magdeburg (Hug, Peter; 1571)#D1902 Magister (Prager Meister von 1683; 1683)#E2758 Magog (Meister I R; 1550)#E2441 Mahalaleel (Beham, Hans Sebald; 1530)#E395 Mahnung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1622)#E1202 Mahomet (Sultan) (Dilbaum, Samuel; 1595)#C1258 Mähren (Daschitzky, Georg Jacob; 1570)#D1062 Mähren (Frankfurter Meister von 1622; 1622)#D1525 Mähren (Regensburger Meister von 1623; 1623)#D2778 Mährischer Wald (Prager Meister von 1609; 1609)#D2752 Mailand (Italien) (Manger, Michael; 1585)#D2239 Mailand (Weigel d. Ä., Hans; 1556)#D3872 Mailans (Müller, Christian d. J.; 1578)#D2563 Mainz, Albrecht von (Erzbischof) (Stör, Niklas; 1544)#C3575 Mainz (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#D1164 Mainz (Gerhart, Leonhard; 1572)#D1591 Mainz (Lederer, Leonhard; 1575)#D2137 Mair, Georg (Gutknecht, Peter; 1607)#C1729 Mair Ulin und sein Weib#B3828 Malchopapo: Der Unterschied zwischen Hl. Petrus und dem Papst#B3522 Malchopapo (Stimmer, Tobias; 1577)#E3522 Malta (Franck, Matthäus; 1565)#D1510 Malta (Glaser, Hans Wolff; 1565)#D1716 Mameluck auf einem Dromedar#B3193 Mameluck (Schoen, Erhard; 1530)#E3193 Man (Manger, Michael; 1589)#E2242 Man nennt mich den deutschen Esel#B1140 Man, Sebastian Hans#A2234 Man, Sebastian Hans (Man, Sebastian Hans; 1550)#C2235 Mandat (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2290 Mandat und Bericht über die Überlegenheit des Männlichen über das Weibliche#B2290 Manger, Michael#A2236 Manger, Michael (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1569)#C1169 Manger, Michael (Manger, Michael; 1569)#C2249 Manger, Michael (Manger, Michael; 1570)#C2248 Manger, Michael (Manger, Michael; 1570)#C2241 Manger, Michael (Manger, Michael; 1578)#C2240 Manger, Michael (Manger, Michael; 1579)#C2238 Manger, Michael (Manger, Michael; 1585)#C2250 Manieren (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1569)#E1125 Mann (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E94 Mann (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E112 Mann (Baldung Grien, Hans; um 1518)#E262 Mann (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E360 Mann (Breu, Jörg d.J.; 1540)#E681 Mann (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1076 Mann (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1608)#E1220 Mann (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1196 Mann (Geissler, Valentin; 1562)#E1588 Mann (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1776 Mann (Kress, Georg; 1622)#E2045 Mann (Lorck, Melchior; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2170 Mann (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2290 Mann mit Bart#B496 Mann mit Bart (Beham, Hans Sebald; 1521)#E496 Mann (Schäufelein, Hans Leonhard; 1536)#E2887 Mann (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3252 Mann (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3250 Mann (Schoen, Erhard; um 1533)#E3274 Mann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3540 Mann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3497 Mann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3496 Mann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3495 Mann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3494 Mann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3493 Mann (Strauch, Wolfgang; 1570)#E3642 Mann (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1539)#E3706 Mann (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#E3858 Mann (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3921 Männer (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E166 Männer (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1229 Männer (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1792 Männer (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2983 Männerbad#B1362 Männerbad (Dürer, Albrecht; um 1496)#E1362 Mannschaft (Benitsch, Georg; 1573)#E578 Mansfeld (Moser, Hans; 1561)#D2548 Mansfeld (Moser, Michael; 1561)#D2553 Mansfeldt, Graf (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1618)#C1194 Marburg (Baumann, Georg; 1570)#D298 Marburg (Moser, Hans; 1570)#D2546 Marburg (Moser, Hans; 1571)#D2547 Margarethe (Kaiserin) (Wellhöfer, Elias; 1673)#C3936 Margenburg (Polen) (Beck, Johann; 1581)#D306 Margenburg (Polen) (Beck, Johann; 1581)#D305 Maria#B3656 Maria (Aldegrever, Heinrich; um 1527)#E23 Maria als Mater Gaudiosa und Mater Dolorosa#B3059 Maria als Schmerzensmutter und Hl. Josef#B2920 Maria (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E71 Maria (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E61 Maria (Altdorfer, Albrecht; um 1519)#E67 Maria (Altdorfer, Albrecht; um 1519)#E64 Maria (Altdorfer, Albrecht; um 1520)#E37 Maria (Anshelm, Thomas; um 1512)#E139 Maria auf der Rasenbank#B251 Maria auf der Rasenbank (Baldung Grien, Hans; um 1505)#E251 Maria (Baldung Grien, Hans; um 1504)#E252 Maria (Baldung Grien, Hans; um 1510)#E235 Maria (Baldung Grien, Hans; um 1511)#E253 Maria (Baldung Grien, Hans; um 1515)#E254 Maria (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E358 Maria (Beham, Hans Sebald; 1522)#E363 Maria (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E495 Maria (Behm, Christian; 1610)#E573 Maria (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E787 Maria (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E785 Maria (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1502)#E786 Maria (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1507)#E769 Maria (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E784 Maria (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1509)#E782 Maria (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1513)#E783 Maria (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1524)#E801 Maria (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E972 Maria (Cranach, Lucas d.Ä.; 1505)#E944 Maria (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1510)#E926 Maria (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E981 Maria (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E946 Maria (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1514)#E943 Maria (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1515)#E945 Maria (Creutzberger, Jürgen; 1630)#E1049 Maria (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1050 Maria des Karthäuser-Ordens mit Johannes dem Täufer und dem Hl. Bruno#B1306 Maria (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1567)#E1138 Maria (Dürer, Albrecht; 1518)#C1364 Maria (Dürer, Albrecht; um 1515)#C1363 Maria (Dürer, Albrecht; um 1515)#E1363 Maria (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1279 Maria (Dürer (Schule); 1515)#E1307 Maria (Dürer (Schule); 1515)#E1306 Maria (Erlinger, Georg; um 1520)#E1413 Maria (Gerung, Matthias; 1555)#E1634 Maria (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1668 Maria (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1640 Maria (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1787 Maria (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1773 Maria (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1754 Maria Himmelfahrt#B3040 Maria Himmelfahrt (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3040 Maria, Hl. Johannes, Hl. Sebastian und Hl. Rochus mit dem Wappen einer dem Herzen Jesu geweihten Bruderschaft#B944 Maria (Holbein, Hans d.Ä.; um 1501)#E1827 Maria in der Laube#B782 Maria (Jäger, Georg; 17. Jh.)#E1914 Maria (Käppeler, Bartholomäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1937 Maria (Kautzhamer, Johann Philipp; 17. Jh.)#E1960 Maria (Kautzhamer, Johann Philipp; 17. Jh.)#E1959 Maria (Kirchmaier, Michael; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1985 Maria (Kulmbach, Hans Süss von; um 1521)#E2073 Maria lactans#B783 Maria lactans (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1513)#E783 Maria (Meister F S W; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2390 Maria (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2457 Maria mit dem Kind#B2631 Maria mit dem Kind#B2630 Maria mit dem Kind#B3194 Maria mit dem Kind (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1299 Maria mit dem Kind über einer Felslandschaft#B1363 Maria mit Kind#B784 Maria mit Kind#B785 Maria mit Kind#B714 Maria mit Kind#B498 Maria mit Kind#B497 Maria mit Kind (Baldung Grien, Hans; um 1504)#E252 Maria mit Kind (Baldung Grien, Hans; um 1511)#E253 Maria mit Kind (Beham, Hans Sebald; 1521)#E498 Maria mit Kind (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E497 Maria mit Kind (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Maria mit Kind (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E495 Maria mit Kind (Buchfürer, Michel; 1. Hälfte 16. Jh.)#E714 Maria mit Kind (Dürer, Albrecht; um 1515)#E1363 Maria mit Kind (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1668 Maria mit Kind in einem Renaissancerahmen#B3795 Maria mit Kind (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2216 Maria mit Kind (Ostendorfer, Michael; um 1530)#E2676 Maria mit Kind und Apfel#B786 Maria mit Kind und die vier Evangelisten in einem Architekturrahmen#B3829 Maria mit Kind und Nelke#B787 Maria mit Kind und Stifter#B252 Maria mit Kind, von acht Engeln umgeben#B253 Maria mit Kind vor einem runden Fenster#B1668 Maria mit Kind (Weiditz, Hans; 1521)#E3829 Maria mit knieendem Stifter#B254 Maria (Negker, Jost de; um 1510)#E2630 Maria (Negker, Jost de; um 1520)#E2631 Maria (Ostendorfer, Michael; 1520)#E2682 Maria (Ostendorfer, Michael; um 1521)#E2681 Maria (Schäufelein, Hans Leonhard; 1510)#E2892 Maria (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1513)#E2956 Maria (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1539)#E2920 Maria (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3011 Maria (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3002 Maria (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3040 Maria (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3039 Maria (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3027 Maria (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3059 Maria (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3051 Maria (Schoen, Erhard; um 1530)#E3194 Maria (Sedelmayer, Jakob; 17. Jh.)#E3366 Maria (Steiner, Heinrich; 1513)#E3436 Maria (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3450 Maria (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3449 Maria (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3443 Maria (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3441 Maria (Stimmer, Johann Christoph; 1569)#E3467 Maria (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3523 Maria (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3656 Maria (Traut, Wolf; um 1510)#E3660 Maria (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3689 Maria und Friedrich der Weise#B943 Maria und Hl. Dorothea#B139 Maria und Kind (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3523 Maria von einem Stifter verehrt#B64 Maria von Kastilien (Königin) (Schoen, Erhard; 1519)#C3209 Maria von Regensburg (Altdorfer, Albrecht; 1519-1520)#E68 Maria (Wechtlin, Hans; um 1510)#E3795 Maria (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3801 Maria (Weiditz, Hans; 1521)#E3829 Maria (Weiditz, Hans; um 1519)#E3821 Maria (Weiditz, Hans; um 1522)#E3837 Maria (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3859 Maria wird von Engeln gekrönt#B1364 Marienberg (Nicolai, David; 1676)#D2643 Marienkrönung#B3041 Marienkrönung#B1914 Marienkrönung#B1307 Marienkrönung (Dürer (Schule); 1515)#E1307 Marienkrönung (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1640 Marienkrönung (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1604 MarienkrönunqEngel (Dürer, Albrecht; 1518)#E1364 Marienleben (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E358 Marienleben (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E972 Marienleben (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E946 Marienleben (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1515)#E945 Marienleben, Das Leben Mariä#B945 Marienleben, Der Tod Mariä#B946 Marienleben (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1567)#E1138 Marienleben (Kautzhamer, Johann Philipp; 17. Jh.)#E1960 Marienleben (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2181 Marienleben (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2180 Marienleben (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2179 Marienleben (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2178 Marienleben (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2177 Marienleben (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2457 Marienleben (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3086 Marienleben (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3441 Marienleben (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3801 Märingen (Schultes, Hans d.J.; 1587)#D3341 Markgraf Albrecht von Brandenburg#B3390 Markgraf Albrecht von Brandenburg zu Pferd#B3391 Markgraf (Baldung Grien, Hans; 1511)#E259 Markgraf (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E898 Markgraf Joachim von Brandenburg#B3392 Markgraf Joachim von Brandenburg (Kurfürst) (Stör, Niklas; 1544)#C3582 Markgraf Joachim von Brandenburg zu Pferd#B3393 Markgraf (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3084 Markgraf (Schoen, Erhard; um 1535)#E3227 Markgraf (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3392 Markgraf (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3390 Markgraf (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3393 Markgraf (Solis d. Ä., Virgilius; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3391 Markgraf (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3581 Markgraf (Stör, Niklas; 1544)#E3582 Markgräfin (Schoen, Erhard; um 1530)#E3210 Markolfus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1521)#E2864 Markt (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2198 Markt (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2197 Markt (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2196 Markt (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2195 Markt (Schoen, Erhard; 1533)#E3286 Markt (Schoen, Erhard; um 1532)#E3272 Marktdorf (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#D1946 Marktgraf (Schoen, Erhard; um 1535)#E3215 Marktgraf (Schoen, Erhard; um 1540)#E3211 Markus von Avignon, P. (Wellhöfer, Elias; 1680)#C3939 Mars (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E757 Mars (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2716 Marter (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E185 Marter Christi (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3010 Marter der heiligen 12 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E950 Marter der Hl. Barbara#B3195 Marter der Hl. Katharina#B499 Marter der Hl. Katharina#B2921 Marter der Hl. Katharina#B1365 Marter der Hl. Katharina (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E499 Marter der Zehntausend#B500 Marter der Zehntausend (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E500 Marter der zehntausend Christen#B1366 Marter der Zehntausend (Dürer, Albrecht; um 1496)#E1366 Marter des Hl. Andreas#B2922 Marter des Hl. Erasmus#B947 Marter des Hl. Erasmus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E947 Marter des Hl. Hieronymus von Prag#B2471 Marter des Hl. Laurentius#B255 Marter des Hl. Laurentius (Baldung Grien, Hans; um 1505)#E255 Marter des Hl. Sebastian#B2923 Marter des Hl. Sebastian#B256 Marter des Hl. Sebastian#B140 Marter des Hl. Sebastian#B1308 Marter des Hl. Sebastian (Anshelm, Thomas; 1501)#E140 Marter des Hl. Sebastian (Baldung Grien, Hans; um 1508)#E256 Marter (Dürer, Albrecht; 1498-1499)#E1365 Marter (Gerung, Matthias; 1555)#E1677 Marter (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1786 Marter (Keyel, Johannes; 1621)#E1976 Marter (Meister M S; 1558)#E2472 Marter (Meister M S; 1558)#E2471 Marter (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2921 Marter (Schäufelein, Hans Leonhard; 1516)#E2922 Marter (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1507)#E2923 Marter (Schoen, Erhard; um 1525)#E3195 Marter von Johann Hus#B2472 Marterwerkzeuge (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3010 Marterwerkzeuge (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3051 Marterwerkzeuge (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3448 Martha führt Magdalena zum Tempel#B2264 Martin, Jost#A2251 Martin, Jost (Martin, Jost; 1602)#C2252 Martin, Jost (Martin, Jost; 1606)#C2253 Martin Luther#B869 Martin Luther und der arme Bauer#B3929 Martin Luther und der arme Bauer: Die Quelle des Wittenberger Evangeliums#B3930 Martin Luther und Johann Hus vor dem gekreuzigten Christus#B2473 Martin Luther und Johann Hus zelebrieren die Messe für den Friedich den Weisen, Herzog von Sachsen#B2340 Martin Luthers Großer Katechismus#B1214 Märtyrer (Gerung, Matthias; 1546)#E1608 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E958 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E957 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E956 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E959 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E955 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E954 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E953 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E952 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E951 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E950 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E949 Martyrium (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E948 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E958 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E957 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E956 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E959 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E955 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E954 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E953 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E952 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E951 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E949 Martyrium der zwölf Apostel (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E948 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Andreas#B948 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Bartholomäus#B949 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Jakobus d.Ä.#B950 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Jakobus d.J.#B951 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Johannes#B952 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Judas Thaddäus#B953 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Matthäus#B954 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Matthias#B955 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Petrus#B956 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Philippus#B957 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Simon#B958 Martyrium der zwölf Apostel, Hl. Thomas#B959 Martyrium des Hl. Bartholomäus#B2852 Martyrium des Hl. Ernestus#B1786 Martyrium des Kapuzinermönches, Pater Fidelis, am 24. April 1621#B1976 Martyrium (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3448 Maske (Schoen, Erhard; um 1530)#E3202 Massaker (Schoen, Erhard; 1541)#E3201 Mäßigkeit (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E749 Mater Dolorosa#B1959 Mater Dolorosa#B1787 Mater Dolorosa (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Mater Dolorosa (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1524)#E801 Mater Dolorosa (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1787 Mater Dolorosa (Kautzhamer, Johann Philipp; 17. Jh.)#E1959 Mater Dolorosa (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1539)#E2920 Mater Dolorosa (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3059 Mater Dolorosa (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3245 Mater Gaudiosa (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3059 Matthesius, Sebastian#A2254 Mattheus, Georg#A2256 Matthias II (Kaiser) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1845 Matthias II (Kaiser) (Kress, Georg; 1612)#C2037 Matthias, (König von Böhmen) (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1611)#C1212 Mauren (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#E2802 Mauren (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#E2801 Maurus, Hartmann (Beham, Hans Sebald; um 1522)#C560 Mäuse (Schoen, Erhard; um 1533)#E3176 Mäusekönig (Weiditz, Hans; 1522)#E3825 Maximilian, Herzog von Bayern (Müller, Heinrich; 1621)#C2565 Maximilian I. (Kaiser) (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#C126 Maximilian I. (Kaiser) (Negker, Jost de; 1519)#C2632 Maximilian I. (Kaiser) (Springinklee, Hans; 1519)#C3416 Maximilian I. (Kaiser) (Springinklee, Hans; 1519)#C3415 Maximilian I. (Kaiser) (Springinklee, Hans; um 1519)#C3421 Maximilian I. (Kaiser) (Weiditz, Hans; 1519)#C3834 Maximilian I. (Kaiser) (Weiditz, Hans; um 1519)#C3823 Maximilian II. (Kaiser) (Amman, Jost; 1577)#C119 Maximilian II. (Kaiser) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1156 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1563)#C1898 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1563)#C1897 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1563)#C1890 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1563)#C1889 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1563)#C1887 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1563)#C1884 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1563)#C1899 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1563)#C1900 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1568)#C1894 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 1571)#C1888 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1895 Maximilian II. (Kaiser) (Hübschmann, Donat; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1886 Maximilian II (Kaiser) (Käppeler, Bartholomäus; 1564)#C1938 Maximilian II. (Kaiser) (Lorck, Melchior; 1563)#C2186 Maximilian II. (Kaiser) (Meister CS; 1566)#C2380 Maximilian II. (Kaiser) (Rogel d. Ä., Hans; 1564)#C2800 Maximilian II. (Kaiser) (Stimmer, Tobias; 1570)#C3521 Maximilian II. (König) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1562)#C1146 Maximilian II. (König) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1562)#C1137 Maximilian (Kaiser) (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#C796 Maximilian (Kaiser) (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#C795 Maximilian (Kaiser) (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#C794 Maximilian (Kaiser) (Dürer, Albrecht; 1522)#C1393 Maximilian (Kaiser) (Dürer, Albrecht; 1522)#C1392 Maximilian (Kaiser) (Dürer, Albrecht; 1522)#C1391 Maximilian (Kaiser) (Dürer, Albrecht; 1522)#C1390 Maximilian (Kaiser) (Dürer, Albrecht; 1522)#C1389 Maximilian (Kaiser) (Dürer, Albrecht; 1522)#C1388 Maximilian (Kaiser) (Dürer, Albrecht; 1522)#C1387 Maximilian (Kaiser) (Dürer, Albrecht; 1522)#C1386 Maximilian (Kaiser) (Dürer, Albrecht; 1522)#C1385 Maximilian (Kaiser) (Dürer, Albrecht; um 1519)#C1368 Maximilian (Kaiser) (Dürer (Schule); um 1523)#C1323 Maximilian (Kaiser) (Dürer (Schule); um 1523)#C1322 Maximilian (Kaiser) (Dürer (Schule); um 1523)#C1321 Maximilian (Kaiser) (Dürer (Schule); um 1523)#C1320 Maximilian (Kaiser) (Dürer (Schule); um 1523)#C1319 Maximilian (Kaiser) (Dürer (Schule); um 1523)#C1318 Maximilian (Kaiser) (Dürer (Schule); um 1523)#C1317 Maximilian (Kaiser) (Weiditz, Hans; 1519)#C3818 Mayer, Alexander#A2265 Mayer, Alexander (Meister L M; 1590)#C2451 Mayer, Alexander (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2452 Mayer, Johann#A2269 Mayer, Johann (Mayer, Johann; 1580)#C2272 Mayer, Lucas#A2273 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1588)#C2278 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1589)#C2293 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1591)#C2286 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1591)#C2276 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1593)#C2309 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1593)#C2284 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1594)#C2292 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1595)#C2310 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1595)#C2295 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1595)#C2294 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1595)#C2281 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 1605)#C2285 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2290 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2279 Mayer, Lucas (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2277 Mayer, Sebald#A2311 Mayer, Sebald (Mayer, Sebald; 1551)#C2316 Mayer, Sebald (Mayer, Sebald; 1551)#C2315 Mayer, Sebald (Mayer, Sebald; 1564)#C2312 Mayr, Hans#A2317 Mecheln (Saltzer, Emanuel; 1564)#D2832 Meckhardt, Georg (Schultes, Hans d.Ä.; 1562)#C3325 Mecklenburg, Ulrich von (Herzog) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1582)#C1155 Medaillon (Flötner, Peter; um 1545)#E1489 Medaillon (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2169 Medaillon (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2474 Medaillonporträt von Philip Melanchton#B2474 Meder, Johann#A2319 Meder, Johann (Meder, Johann; 1616)#C2320 Meer (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3026 Meeresvenus#B1309 Meersfeld (Franck, Matthäus; 1567)#D1513 Mehl (Käppeler, Bartholomäus; 1594)#E1955 Mehrsprachiges Syllabarum#B3759 Meineid (Frey, Jacob; 1628)#E1535 Meineid (Fuld, Caspar; 1623)#E1569 Meineid geschworen bei Preßburg (Bratislava)#B3960 Meineid (Kreutzer, Stefan; 1579)#E2050 Meineid (Werli, Josias; 1579)#E3960 Meissner, Wolfgang#A2321 Meissner, Wolfgang (Meissner, Wolfgang; 1596)#C2322 Meister 4+#A2323 Meister A#A2344 Meister A F#A2346 Meister aus Pirna von 1652#A2349 Meister B G#A2351 Meister BP#A2353 Meister C B#A2359 Meister C L#A2362 Meister CS#A2365 Meister der Wunder zu Mariazell#A2383 Meister F S#A2385 Meister F S W#A2387 Meister GL#A2391 Meister H#A2393 Meister H M#A2396 Meister H R#A2403 Meister H S#A2405 Meister H.W.#A2408 Meister Hederlein (Dürer (Schule); 1535)#C1295 Meister Hederlein (Dürer (Schule); um 1540)#C1282 Meister HG#A2410 Meister HHE#A2414 Meister HM#A2416 Meister HS#A2419 Meister HWG#A2425 Meister I N#A2432 Meister I R#A2437 Meister I W#A2446 Meister L M#A2449 Meister M S#A2459 (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2468 (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2467 (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2466 (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2465 Meister M W (Meister H M; 1552)#C2397 Meister MR#A2477 Meister MS#A2481 Meister MTR#A2491 Meister N S#A2493 Meister NH#A2495 Meister (Schoen, Erhard; um 1535)#E3287 Meister SG#A2497 Meister V T#A2505 Meister W D#A2507 Meister W H#A2509 Meister WS#A2511 Melancholie#B2834 Melancholie (Scharfenberg, Crispin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2834 Melanchton, Philip (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1556)#C866 Melanchton, Philip (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1561)#C865 Melanchton, Philip (Cranach, Lucas (Werkstatt); 2. Hälfte 16. Jh.)#C870 Melanchton, Philip (Meister 4+; 1556)#C2343 Melanchton, Philip (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2474 Melanchton, Philipp (Corthoys, Conrad; 1617)#C863 Melanchton, Philipp (Cranach, Lucas d.J.; 1560)#C1032 Melanchton, Philipp (Cranach, Lucas d.J.; 1561)#C1034 Melanchton, Philipp (Cranach, Lucas d.J.; 1561)#C1033 Melanchton, Philippe (Fuld, Caspar; 1617)#C1572 Melanchtons, Philip (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2002 Melanchtons, Philipp (Cranach, Lucas d.J.; 1550)#C1035 Meldemann, Niclas (Beham, Hans Sebald; 1534)#C386 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; 1529)#C3103 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; 1530)#C3105 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; 1531)#C3124 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; 1531)#C3123 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; 1532)#C3216 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; 1532)#C3169 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; um 1530)#C3104 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; um 1532)#C3272 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; um 1535)#C3253 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; um 1535)#C3238 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; um 1535)#C3183 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; um 1535)#C3181 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; um 1535)#C3135 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; um 1535)#C3108 Meldemann, Niclas (Schoen, Erhard; um 1535)#C3106 Meldemann, Niclas (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3590 Meldemann, Niclas (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3586 Meldemann, Niclas (Stör, Niklas; 1538)#C3592 Meldemann, Niclas (Stör, Niklas; um 1535)#C3558 Meldemann, Niclas (Stör, Niklas; um 1538)#C3570 Meldemann, Niclas (Stör, Niklas; um 1540)#C3609 Meldemann, Niclas (Stör, Niklas; um 1540)#C3571 Meldemann, Niclas (Stör, Niklas; um 1540)#C3569 Meldemann, Nicolas (Schoen, Erhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3212 Meldemann, Nicolaus (Pencz, Georg; 1531)#C2723 Meldemann, Nicolaus (Pencz, Georg; 1531)#C2713 Meldemann, Nicolaus (Pencz, Georg; 1535)#C2725 Meldemann, Nicolaus (Pencz, Georg; um 1531)#C2702 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1522)#C539 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1529)#C373 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1529)#C372 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1529)#C371 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1529)#C370 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1529)#C369 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1529)#C368 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1529)#C367 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C427 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C426 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C425 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C401 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C400 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C399 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C398 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C397 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C396 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C395 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C394 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C393 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C392 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C391 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; 1530)#C390 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; um 1535)#C522 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; um 1540)#C528 Meldemann, Niklas (Beham, Hans Sebald; um 1540)#C524 Meldemann, Niklas (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#C1303 Melissus, Paul (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3532 Meller, Leonhard#A2513 Melun (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2844 Memento Mori#B1707 Memento Mori (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1707 Memento Mori: Ruhender Knabe mit Schädel#B3878 Memento Mori (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3878 Memmingen (Dilbaum, Samuel; 1604)#D1260 Memmingen (Weigel d. J., Hans; 1580)#D3890 Memmingen (Werli, Josias; 1580)#D3962 Mencius, Balthasar (Gronenberg, Simon; 1580)#C1727 Mendosa, Don Francisco (Herzog) (Hans, Peter; 1573)#C1794 Mensch (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E197 Mensch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1198 Mensch (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1713 Mensch (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3454 Mensch (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3451 Mensch (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3954 Menschen (Corthoys d. J., Anthony; um 1580)#E854 Menschen (Flötner, Peter; um 1533)#E1446 Menschen (Flötner, Peter; um 1534)#E1439 Menschen (Lochner, Ludwig; um 1627)#E2164 Menschen (Lochner, Ludwig; um 1627)#E2163 Menschen (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3005 Menschen verwandelt in Schweine#B2163 Menschenalphabet (Amman, Jost; 1567)#E89 Menschenfressende Bestie (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1632)#E1185 Menschenfressendes Tier (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1653)#E1183 Menschliche Sonnenuhr#B1480 Menschliche Vergänglichkeit#B2113 Merckel, Georg#A2515 Merckel, Georg (Meister SG; 1554)#C2501 Merckel, Georg (Merckel, Georg; 1555)#C2518 Merckel, Georg (Merckel, Georg; 1558)#C2519 Merckel, Georg (Merckel, Georg; 1560)#C2516 Merckel, Georg (Merckel, Georg; 1561)#C2517 Merckel, Georg (Merckel, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2521 Merckel, Georg (Merckel, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2520 Merkur (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E760 Merkur (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2717 Merseburg (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#D3860 Merulam, Dietmar#A2522 Messe des Hl. Gregor#B1367 Messe (Dürer, Albrecht; 1511)#E1367 Messe (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2340 Messe (Weiditz, Hans; um 1519)#E3823 Messen (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E129 Meßgehilfe (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3486 Messias (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1569)#E1134 Methusalah (Beham, Hans Sebald; 1530)#E398 Metz (Mayer, Lucas; 1593)#D2309 Metz (Meister CS; 1552)#D2370 Metz (Meister CS; 1552)#D2369 Metz (Meister CS; 1552)#D2368 Meyer, Johann (Mayer, Johann; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2270 Michael (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3032 Michael (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3688 Middleburg (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#D1141 Mieg, Carl (Stimmer, Tobias; 1572)#C3517 Mielich, Hans#A2524 Militär (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E124 Militär (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1141 Militär (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1674)#E1224 Militär (Flötner, Peter; um 1535)#E1442 Militär (Gössel, Joachim; 1621)#E1722 Militär (Mayer, Lucas; 1592)#E2304 Militär (Mayer, Lucas; 1592)#E2303 Militär (Mayer, Lucas; 1592)#E2302 Militär (Mayer, Lucas; 1592)#E2301 Militär (Mayer, Lucas; 1592)#E2300 Militär (Mayer, Lucas; 1592)#E2299 Militär (Mayer, Lucas; 1592)#E2298 Militär (Mayer, Lucas; 1592)#E2297 Militär (Meller, Leonhard; 1625)#E2514 Militär (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2958 Militär (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1507)#E2919 Militär (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1513)#E2886 Militär (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1515)#E2891 Militär (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3162 Militär (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3161 Militär (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3160 Militär (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3159 Militär (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3158 Militär (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3157 Militär (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3156 Militär (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3155 Militär (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3154 Militär (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3153 Militär (Schoen, Erhard; 1532)#E3151 Militär (Schoen, Erhard; 1532)#E3150 Militär (Schoen, Erhard; 1532)#E3149 Militär (Schoen, Erhard; 1532)#E3148 Militär (Schoen, Erhard; 1532)#E3147 Militär (Schoen, Erhard; um 1530)#E3241 Militär (Schoen, Erhard; um 1530)#E3104 Militär (Schoen, Erhard; um 1532)#E3188 Militär (Schoen, Erhard; um 1532)#E3187 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3238 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3237 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3197 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3185 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3184 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3183 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3182 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3181 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3180 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3179 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3178 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3177 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3152 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3137 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3136 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3135 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3111 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3108 Militär (Schoen, Erhard; um 1535)#E3106 Militär (Schoen, Erhard; um 1536)#E3254 Militär (Schoen, Erhard; um 1536)#E3240 Militär (Schoen, Erhard; um 1536)#E3107 Militär (Weiditz, Hans; um 1521)#E3827 Militärische Figuren#B3462 Militärische Figuren#B3461 Militärische Figuren#B3460 Militärische Figuren (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3462 Militärische Figuren (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3461 Militärische Figuren (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3460 Militärische Handlungen in Dänemark unter dem Kommandanten von Tilly, 20. Oktober 1625#B2514 Militärische Handlungen (Meller, Leonhard; 1625)#E2514 Militärische Operationen bei Middleburg. Die Gefangennahme des Wilhelm von Oranien am 19. Februar 1574#B1141 Milius, Georg (Mayer, Lucas; 1584)#C2305 Milius, Georg (Mayer, Lucas; 1584)#C2283 Miller, Georg (Pastor) (Mayer, Lucas; 1584)#C2305 Miller, Georg (Pastor) (Mayer, Lucas; 1584)#C2283 Minderbruder (Stimmer, Tobias; 1568)#E3477 Minderbruder (Stimmer, Tobias; 1577)#E3478 Minorit (Stimmer, Tobias; 1568)#E3477 Minorit (Stimmer, Tobias; 1577)#E3478 Missal (Gerung, Matthias; 1555)#E1677 Mißbilligung der rabbinischen und jüdischen Abtrünnigkeit#B2322 Mißbilligung (Meissner, Wolfgang; 1596)#E2322 Missetat (Krauss, Christoph; 1645)#E2024 Missetat (Kress, Georg; 1606)#E2040 Mißgeburt (Beham, Hans Sebald; 1523)#E569 Mißgeburt bei Biglia in Apulien#B1215 Mißgeburt bei Bitche, Elsaß#B599 Mißgeburt bei Bitche im Elsaß#B1904 Mißgeburt bei Brot-Roda#B3063 Mißgeburt bei Dinkelsbühl#B3637 Mißgeburt bei Erfurt#B3064 Mißgeburt bei Erfurt#B600 Mißgeburt bei Hoheneich in Hessen#B2523 Mißgeburt bei Kaubenheim, Franken#B2770 Mißgeburt bei Kempten am 16. Februar 1619#B2022 Mißgeburt bei Kempten am 26. Januar 1619#B2023 Mißgeburt bei Prita in der Nähe von Oderzo#B2291 Mißgeburt bei Querfurt im Jahr 1571#B1582 Mißgeburt bei Renchen in der Nähe von Straßburg#B601 Mißgeburt bei Renchen in der Nähe von Straßburg#B1905 Mißgeburt (Berger, Thiebold; 1563)#E600 Mißgeburt (Berger, Thiebold; 1563)#E599 Mißgeburt (Berger, Thiebold; 1569)#E601 Mißgeburt (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1516)#E788 Mißgeburt (Corthoys d. J., Anthony; 1580)#E857 Mißgeburt (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1522)#E1085 Mißgeburt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1556)#E1175 Mißgeburt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1566)#E1142 Mißgeburt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1578)#E1143 Mißgeburt (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1616)#E1216 Mißgeburt (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1616)#E1180 Mißgeburt (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1688)#E1215 Mißgeburt (Deutscher Meister um 1551; 1551)#E1246 Mißgeburt einer Frau bei Emden im Jahre 1596#B1216 Mißgeburt einer jüdischen Frau in Venedig#B2971 Mißgeburt einer jungen Frau bei Emden im Jahre 1596#B2754 Mißgeburt eines Hasen#B3715 Mißgeburt eines Hasen bei Türkheim#B2568 Mißgeburt eines Jungen#B2829 Mißgeburt eines Kalbes bei Bamberg#B2659 Mißgeburt eines Kalbes bei Bergersdorf#B2011 Mißgeburt eines Kalbes in Augsburg#B2617 Mißgeburt eines Kalbes zu Freiburg#B1085 Mißgeburt eines Lammes mit einem blauen Band und eine Erscheinung am Himmel über Radelsdorf#B3402 Mißgeburt eines Schafes in Lüneburg#B2668 Mißgeburt (Fiebig, Elias; 1678)#E1425 Mißgeburt (Gaubish, Urban; 1571)#E1582 Mißgeburt (Halbmeister, Wolfgang; 1590)#E1734 Mißgeburt: Hans Kaltenbrunn, geboren in Obernkirchen bei Straßburg#B1142 Mißgeburt (Hug, Peter; 1563)#E1904 Mißgeburt (Hug, Peter; 1569)#E1905 Mißgeburt in Beersweiler#B4000 Mißgeburt in Brandenburg#B2249 Mißgeburt in Breslau#B1246 Mißgeburt in Hanau#B857 Mißgeburt in Lauterbrunnen in der Nähe von Augsburg#B2556 Mißgeburt in Oberlausitz, 10. November 1599#B2161 Mißgeburt in Paris gleichzeitig mit der Erscheinung eines Kometen#B2789 Mißgeburt in Raab, Ungarn#B1734 Mißgeburt in Straßburg, 13. Januar 1606#B2609 Mißgeburt in Winenden#B2821 Mißgeburt in Zusmerhausen#B3684 Mißgeburt (Kramer, Johann; 1556)#E2011 Mißgeburt (Krauss, Christoph; 1619)#E2023 Mißgeburt (Krauss, Christoph; 1629)#E2022 Mißgeburt (Lochner, Christoph; 1599)#E2161 Mißgeburt (Manger, Michael; 1569)#E2249 Mißgeburt (Martin, Jost; 1606)#E2253 Mißgeburt (Mayer, Lucas; 1578)#E2291 Mißgeburt (Merulam, Dietmar; 1577)#E2523 Mißgeburt (Moser, Michael; 1561)#E2556 Mißgeburt (Müller, Christian d. J.; 1578)#E2563 Mißgeburt (Müller, Jacob; 1583)#E2568 Mißgeburt (Negele, Tobias; 1606)#E2609 Mißgeburt (Negker, David de; 1555)#E2617 Mißgeburt (Obermayer, Endres; 1556)#E2659 Mißgeburt (Ortenbeck, Friedrich; 1578)#E2668 Mißgeburt (Rauch, Matthäus; 1578)#E2770 Mißgeburt (Rhete, Georg; 1638)#E2789 Mißgeburt (Rösslein d. Ä., Johann Weyrich; 1640)#E2821 Mißgeburt (Sadeler, Johann; 1578)#E2829 Mißgeburt (Schirat, Michael; 1575)#E2971 Mißgeburt (Schmuck, Michael; 1563)#E3064 Mißgeburt (Schmuck, Michael; 1566)#E3063 Mißgeburt (Schoen, Erhard; 1532)#E3196 Mißgeburt (Schultes, Hans d.J.; 1587)#E3341 Mißgeburt (Spiess, Johann; 1618)#E3402 Mißgeburt (Stadtländer, Heinrich; 1567)#E3428 Mißgeburt (Strauch, Wolfgang; 1556)#E3637 Mißgeburt (Traut, Wolf; 1511)#E3672 Mißgeburt (Ulhart, Philip d.Ä.; 1560)#E3684 Mißgeburt (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1532)#E3715 Mißgeburt von Tettnang#B788 Mißgeburt von Zwillingen in Straßburg#B2253 Mißgeburt (Zimmermann, Hans; 1565)#E4000 Mißgeburt zu Augsburg#B3196 Mißgeburt zu Spalt#B3672 Mißgeburten zweier Kinder#B1143 Mißgestaltetes Schaf, geboren in Meersfeld bei Frankfurt#B1513 Mittag (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E187 Mittelbare (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#D1115 Mitternacht (Kirchmaier, Franz; 1589)#E1981 Möbel (Meister HG; 1531)#E2413 Möbel (Meister HG; um 1530)#E2412 Möbel (Meister HG; um 1531)#E2411 Möbel (Meister HS; um 1530)#E2424 Möbel (Meister HS; um 1530)#E2422 Möbel (Meister HS; um 1530)#E2421 Möbel (Meister HS; um 1530)#E2420 Mode (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1628)#E1210 Mode (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1629)#E1211 Mögeldorf (Beham, Barthel; um 1527)#D338 Mögeldorf (Beham, Barthel; um 1527)#D337 Mögeldorf (Beham, Barthel; um 1527)#D336 Mögeldorf (Beham, Barthel; um 1527)#D335 Mögeldorf (Beham, Barthel; um 1527)#D334 Mögeldorf (Beham, Barthel; um 1527)#D333 Mögeldorf (Beham, Barthel; um 1527)#D332 Mögeldorf (Beham, Hans Sebald; um 1533)#D402 Mogiol, Francesco (Adam, Hans; 1564)#C15 Monate (Beham, Hans Sebald; um 1529)#E423 Moncalcini (Mönch) (Glaser, Hans; 1553)#C1692 Mönch (Beck, Leonhard; 1523)#E312 Mönch (Beck, Leonhard; 1523)#E311 Mönch (Beham, Barthel; 1532)#E326 Mönch (Francke, Johann; 1601)#E1521 Mönch (Glaser, Hans; 1553)#E1692 Mönch (Keyel, Johannes; 1621)#E1976 Mönch (Lucius d. Ä., Jacob; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2224 Mönch (Mayer, Lucas; 1589)#E2282 Mönch (Schoen, Erhard; um 1525)#E3168 Mönch (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3464 Mönch (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3483 Mönch (Strauch, Wolfgang; 1568)#E3627 Mönch und Esel#B311 Mönch und Magd#B312 Mönchsfisch (Hamer, Stefan; 1546)#E1738 Mönchtum (Beham, Hans Sebald; 1521)#E357 Mönchtum (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1564)#E867 Mond (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E761 Mond (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2718 Mondsichelmadonna#B3523 Mondsichelmadonna#B2390 Mondsichelmadonna in einem Strahlenkranz#B2216 Mondsichelmadonna (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2216 Mondsichelmadonna (Meister F S W; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2390 Mondsichelmadonna (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3523 Monogramm (Dürer (Schule); um 1505)#E1272 Monster (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1630)#E1217 Monster (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1618 Monster (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1615 Monster (Stimmer, Tobias; 1568)#E3519 Monster (Stimmer, Tobias; 1577)#E3520 Monster (Ulrich d.Ä., Boas; 1654)#E3693 Monsterfisch, gefangen in Holstein am 2. Februar 1599#B2771 Monsterfisch (Rauch, Matthäus; 1599)#E2771 Monstranz (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1510)#E1108 Mont-Saint-Michel (Mayer, Johann; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2270 Mont Saint-Michel (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#D3687 Mord (Altdorfer, Albrecht; 1511)#E39 Mord (Beham, Hans Sebald; 1512)#E534 Mord bei Kirchweiler, Elsaß#B1553 Mord bei Neuburg an der Donau#B2026 Mord bei Oberhasel in der Nähe von Straßburg#B602 Mord bei Schaffhausen#B2557 Mord bei Wangen: Die sieben Morde von Blasius Endras#B3679 Mord (Berger, Thiebold; 1557)#E602 Mord (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1228 Mord (Fries, Augustin; 1553)#E1553 Mord (Fries, Augustin; 1556)#E1554 Mord (Gath, Jeremias; 1605)#E1579 Mord (Gerhart, Leonhard; 1572)#E1591 Mord (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1662 Mord in der Nähe von Straßburg#B1554 Mord in einem Gasthaus im Mährischen Wald zwischen Wien und Prag#B2752 Mord in Illdorf, Januar 1595#B2027 Mord in Itzenhausen#B2815 Mord (Krebs, Caspar; 1589)#E2026 Mord (Krebs, Caspar; 1595)#E2027 Mord (Moser, Hans; 1573)#E2550 Mord (Moser, Michael; 1561)#E2557 Mord (Prager Meister von 1609; 1609)#E2752 Mord (Rampf, Hans; 1585)#E2764 Mord (Richter, Wolfgang; 1626)#E2791 Mord (Rogel d. J., Hans; 1602)#E2815 Mord (Schubert, Johann; 1653)#E3312 Mord (Ul, David; 1585)#E3679 Morde von Wangen: Sieben Mordtaten von Blasius Endres#B2764 Mörder (Baumann, Hans; 1562)#E301 Mörder (Daschitzky, Georg Jacob; 1570)#E1062 Mörder (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1515)#E1072 Mörder (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1540)#E1090 Mörder (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1650)#E1218 Mörder (Käppeler, Bartholomäus; 1593)#E1939 Mörder (Krebs, Caspar; 1589)#E2026 Mörder (Mayer, Lucas; 1589)#E2288 Mörder (Perfert, Johann; 1654)#E2731 Mörder (Schoen, Erhard; 1534)#E3165 Mörder (Schultes, Hans d.Ä.; 1589)#E3318 Mörder (Singe, Jacob; 1621)#E3377 Mörder (Ul, David; 1585)#E3679 Morgen (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E188 Moritz I. von Hessen-Kassel (Landgraf) (Holwein, Elias; 17. Jh.)#C1833 Moritz von Hessen-Kassel (Landgraf) (Holwein, Elias; 1616)#C1857 Moritz von Sachsen (Herzog) (Cranach, Lucas d.J.; um 1550)#C1023 Moschee (Lorck, Melchior; 1570)#E2172 Moser, Hans#A2543 Moser, Hans (Moser, Hans; 1561)#C2548 Moser, Michael#A2552 Moser, Michael (Moser, Michael; 1560)#C2559 Moses (Adam, Hans; um 1552)#E13 Moses (Anshelm, Thomas; 1505)#E141 Moses (Beham, Hans Sebald; 1526)#E470 Moses (Beham, Hans Sebald; 1526)#E469 Moses (Beham, Hans Sebald; 1526)#E468 Moses (Gerung, Matthias; 1548)#E1669 Moses (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2099 Moses mit den Gesetzestafeln#B2099 Moses mit den Gesetzestafeln#B141 Moses mit den Gesetzestafeln; Anbetung des goldenen Kalbes#B1669 Moses (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3016 Moses (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3014 Moses (Schoen, Erhard; um 1525)#E3204 Moses (Schoen, Erhard; um 1530)#E3132 Moses und Aaron#B3920 Moses (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3920 Moskau (Peterle, Michael; 1576)#D2736 Moskau (Peterle, Michael; 1576)#D2735 Moskauer Gesandte auf dem Reichstag in Regensburg#B2735 Moskauer Gesandte während des Gottesdienstes auf dem Reichstag in Regensburg#B2736 Moskoviten (Kreydlein, Georg; 1561)#E2059 Mt. Olive (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#D3948 Mühlberg (Meister HM; 1547)#D2417 Mühlberg (Solis d. Ä., Virgilius; 1547)#D3397 Mühle (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1438 Mühle (Meister H R; 1551)#E2404 Mühle (Stimmer, Tobias; 1577)#E3498 Mühlhausen (Käppeler, Bartholomäus; 1594)#D1955 Mühlhausen (Schweiz) (Käppeler, Bartholomäus; 1587)#D1942 Mülhausen (Moser, Hans; 1573)#D2544 Müller, Christian d. J.#A2560 Müller, Georg (Augsburger Meister von 1607; 1607)#C155 Müller, Georg (Augsburger Meister von 1607; 1607)#C154 Müller, Heinrich#A2564 Müller, Jacob#A2567 Müller, Jacob (Müller, Jacob; 1583)#C2568 Mumplatz, Luststätte der Landsknechte#B3638 München (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#D87 München (Beham, Hans Sebald; 1530)#D427 München (Beham, Hans Sebald; 1530)#D426 München (Beham, Hans Sebald; 1530)#D425 München (Beham, Hans Sebald; 1530)#D424 München (Berg, Adam; 1573)#D584 München (Custos, Jacob; 1630)#D1056 München (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#D1783 München (Mayer, Alexander; 1586)#D2267 München (Weigel, Martin; 1556)#D3902 Münster (Meister CS; 1548)#E2379 Münster (Meister CS; 1548)#E2378 Münster (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#D3102 Münster (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#D3101 Münster (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#D3100 Münster (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#D3099 Münster (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#D3098 Münster (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#D3097 Münster (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#D3096 Münster (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#D3095 Münster (Schoen, Erhard; 1535)#D3121 Münster, Sebastian (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#C1131 Münster, Sebastian (Scharfenberg, Georg; 1572)#C2852 Münster, Sebastian (Scharfenberg, Georg; 1576)#C2842 Münster, Sebastian (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2847 Muottelsee, Johann (Mayer, Johann; 1613)#C2271 Murer, Christoph#A2569 Murer, Christoph (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2450 Murner, Thomas (Meister H R; 1551)#C2404 Musculus, Andreas (Friedrich, Franz; 1573)#C1542 Musculus, Andreas (Friedrich, Franz; 1577)#C1541 Musen (Pencz, Georg; 1535)#E2725 Musikant (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E123 Musikant (Friedrich, Franz; 1573)#E1540 Musikant (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2882 Musikant (Schoen, Erhard; um 1530)#E3270 Musikant (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3508 Musikant (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3506 Musikant (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3505 Musikant (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3503 Musikant (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3502 Musikant (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3500 Musikant (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3499 Musikanten (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3507 Musikanten (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3504 Musikanten (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3501 Musiker (Beck, Leonhard; 17. Jh.)#E309 Musiker: Flötenspieler (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#E2083 Musiker: Lautenspieler (Büsinck, Ludolph; 1630)#E833 Muster (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E692 Musterschreiber#B3197 Musterschreiber (Schoen, Erhard; um 1535)#E3197 Musterzeichnung (Schoen, Erhard; um 1535)#E3203 Mütter#B257 Mutter (Baldung Grien, Hans; um 1513)#E257 Mutter (Richter, Wolfgang; 1626)#E2791 Mutter (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3441 Mutter (Traut, Wolf; 1516)#E3659 Mutter (Vogtherr, Heinrich d.J.; 1537)#E3743 Mystikerin (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E730 Nachfolger (Dilbaum, Samuel; 1595)#E1258 Nachricht aus Prag über einen türkischen Angriff auf Repic, Golobic und Rubis#B2038 Nachricht aus Ungarn, 5. August 1566#B4001 Nachricht aus Venedig: Sieg der Perser gegen die Türken#B3302 Nachricht aus Wien, 21. August 1566#B4002 Nachricht aus Wien: Die Niederlage der Türken bei Haduan durch den Herzog von Dieffenbach#B2292 Nachricht aus Wien über die Geburt eines Kindes von einem Jesuiten#B1144 Nachricht (Beck, Johann; 1581)#E306 Nachricht (Beck, Johann; 1581)#E305 Nachricht (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1590)#E1145 Nachricht (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1630)#E1217 Nachricht (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1650)#E1218 Nachricht (Franck, Matthäus; 1564)#E1514 Nachricht (Frölich, Jacob; 1557)#E1558 Nachricht (Gath, Jeremias; 1605)#E1579 Nachricht (Hug, Peter; 1567)#E1906 Nachricht (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1951 Nachricht (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1946 Nachricht (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1945 Nachricht (Krauss, Christoph; 1645)#E2024 Nachricht (Kress, Georg; 1591)#E2038 Nachricht (Kress, Georg; 1606)#E2040 Nachricht (Langenwalter, Matthäus; 1627)#E2122 Nachricht (Mack, Georg d.Ä.; 1577)#E2229 Nachricht (Mayer, Lucas; 1589)#E2293 Nachricht (Mayer, Lucas; 1592)#E2296 Nachricht (Mayer, Lucas; 1594)#E2292 Nachricht (Mayer, Lucas; 1595)#E2295 Nachricht (Müller, Christian d. J.; 1557)#E2562 Nachricht (Negele, Johann; 1589)#E2607 Nachricht (Neuber, Valentin; 1556)#E2641 Nachricht (Pumpernickel, Stefan; 1609)#E2760 Nachricht (Pumpernickel, Stefan; 1610)#E2761 Nachricht (Pumpernickel, Stefan; 17. Jh.)#E2762 Nachricht (Rogel d. Ä., Hans; 1587)#E2806 Nachricht (Schönigk, Valentin; 1585)#E3302 Nachricht (Schreiber, Nikolaus; 1584)#E3308 Nachricht (Schreiber, Nikolaus; 1591)#E3309 Nachricht über den Bruch des Meineids bei Preßburg (Bratislava) 24 September 1579#B2050 Nachricht über die bevorstehende Sonnenfinsternis im Jahre 1653 als Hinweis auf das Ende der Welt#B2130 Nachricht über ein furchtbares Erdbeben in der Stadt Cattaro#B1514 Nachricht über ein Kind aus den Wäldern zu Schönau#B1558 Nachricht über ein sonderbares Kind in den Wäldern bei Schönau#B2562 Nachricht über eine unanständige Frau in Kampf mit dem Teufel#B2762 Nachricht über eine unanständige Frau in Kampf mit dem Teufel#B2761 Nachricht über eine unanständige Frau in Kampf mit dem Teufel#B2760 Nachricht über einen armen Bauer in der Nähe von Prag#B1945 Nachricht über einen Bauer aus der Nähe von Köln, der sich durch Zauberei in einen Wolf verwandelt hat#B2293 Nachricht über einen Kometen und zwei Erdbeben in Rosanna und Konstantinopel#B2641 Nachricht über einen Wunderheilbrunnen bei Walkershofen#B2315 Nachricht über sonderbare Vögel und den grausamen Spiegel des Verdammten#B3308 Nachricht von 300 Hexen und ihrem Pakt mit dem Teufel#B2039 Nachricht von der Missetat eines Schmiedes in Schwäbisch Hall#B2024 Nachricht von der Wahl des Papstes Alexander VII#B146 Nachricht von drei Begebenheiten: Mißgeburt bei Evorigo in der Nähe von Mailand (rechts) und bei Piedmont (links) und Überschwemmung des Neckars in Württemberg#B2563 Nachricht von drei Ereignissen: Erdbeben in Italien, drei Sonnen und Geistererscheinung in Margenburg (Polen) und ein Komet im Jahr 1581, 1. Zustand#B305 Nachricht von drei Ereignissen: Erdbeben in Italien, drei Sonnen und Geistererscheinung in Margenburg (Polen) und ein Komet im Jahr 1581, 2. Zustand#B306 Nachricht von drei erschossenen Adlern und ihrer Bedeutung#B3067 Nachricht von einem Bauern bei Köln, der sich in einen Wolf verwandelte und seine Strafe#B2607 Nachricht von einem bösen Weib#B2122 Nachricht von einem Mord und Zerstückelung in Halle, Sachsen am 2. August 1605#B1579 Nachricht von einem Riesentraube bei Marktdorf am Bodensee#B1946 Nachricht von einem Seeungeheuer bei La Rochelle in Frankreich#B1217 Nachricht von einer armen Frau und der Taufe ihrer Kinder und zwei Lieder über den gottlosen Zustand der Welt#B1427 Nachricht von einer Feuersbrunst auf der Insel von Pyru#B1906 Nachricht von einer mißgebildeten Ente, die in Leipzig am 7. Juni 1678 gefunden wurde#B1425 Nachricht von einer Wilden Frau und ihrer siebenjährigen Tochter, die aus der Neuen Welt nach Antwerpen gebracht wurden#B1719 Nachricht von einer Wilden Frau und ihrer siebenjährigen Tochter, die aus der Neuen Welt nach Antwerpen gebracht wurden#B1515 Nachricht von Heinrich Rosenzweig, Mörder seiner Frau und seiner sechs Kinder in Quedlinburg#B3377 Nachricht von zwei Mördern in Brügge#B1218 Nachricht (Zimmermann, Hans; 1566)#E4002 Nachricht (Zimmermann, Hans; 1566)#E4001 Nachrichten aus Böhmen vom 1. Februar 1620#B1580 Nachrichten aus Graz vom 26. September und aus Wien vom 4. Oktober 1595 sowie vom türkischen Angriff auf Petrina#B2294 Nachrichten aus Kroatien: Der erfolglose Angriff der Türken auf die Abtei Zysek#B1947 Nachrichten aus Lemberg und Preßburg (Bratislava) und den Siebenbürgen über Überfälle der Türken#B2295 Nachrichten aus Löwen über eine hungernde Frau und ihre Kinder#B3309 Nachrichten aus Neuheuss über die türkische Bedrohung#B2296 Nachrichten aus Stettin in Pommern über einen neuen Propheten#B3337 Nachrichten aus Ungarn: der Angriff von Sawar Pascha#B2806 Nachrichten aus Ungarn: der türkische Angriff auf Sixo am 30. November 1577#B2229 Nachrichten (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1630)#E1233 Nachrichten (Fleischmann, Johann; 1631)#E1427 Nachrichten (Frey, Jacob; 1628)#E1535 Nachrichten (Gath, Jeremias; 1615)#E1578 Nachrichten (Gath, Jeremias; 1620)#E1580 Nachrichten (Käppeler, Bartholomäus; 1592)#E1947 Nachrichten (Schultes, Hans d.Ä.; 1585)#E3337 Nachrichten und Verse über das Geld#B1145 Nachruf (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1671)#E1223 Nacht (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E189 Nackte Frau und Narr#B1310 Nacktes Paar mit Kind#B693 Nadelohr (Kirchmaier, Michael; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1983 Nagelzieher#B3716 Nagelzieher (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1526)#E3716 Nähende Frau#B842 Näherin (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E842 Näherin (Schoen, Erhard; um 1535)#E3117 Näherin (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3640 Narr (Beham, Barthel; um 1524)#E342 Narr (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E405 Narr (Brosamer, Hans; um 1530)#E689 Narr (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1543)#E1079 Narr (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1310 Narr (Hanberg, Hans; 1568)#E1748 Narr (Hanberg, Hans; 1568)#E1747 Narr (Schoen, Erhard; 1533)#E3262 Narr (Schoen, Erhard; um 1530)#E3199 Narr (Schoen, Erhard; um 1530)#E3198 Narr (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1540)#E3747 Narren (Beham, Hans Sebald; 1534)#E386 Narrenbad#B3639 Narrenbad (Strauch, Wolfgang; 1570)#E3639 Narrenbrief#B694 Narrenbrief (Brosamer, Hans; um 1536)#E694 Narrenfresser#B3198 Narrenkäfig#B3199 Narrenkappe (Schoen, Erhard; 1538)#E3275 Narrenkappe (Schoen, Erhard; um 1531)#E3112 Narrentanz (Beham, Hans Sebald; 1534)#E386 Nasenschleifer (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E179 Nasentanz#B1086 Nassinger, Leonhardt#A2604 Nasus, Johann (Eder, Wolfgang; 1588)#C1403 Nasus, Johann (Stimmer, Tobias; 1568)#C3546 Nasus, Johann (Stimmer, Tobias; 1568)#C3477 Nasus, Johann (Weissenhorn, Alexander; 1568)#C3929 Nasus, Johann (Weissenhorn, Alexander; 1568)#C3925 Nasus, Johann (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3931 Nasus, Johann (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3928 Natur (Lorck, Melchior; 1565)#E2167 Nauss, Johann (Stimmer, Tobias; 1577)#C3498 Nauss, Johann (Stimmer, Tobias; 1577)#C3478 Navarra (Deutscher Meister um 1588; 1588)#D1244 Neapel (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1688)#D1215 Neapel (Werli, Josias; 1587)#D3958 Negele, Johann#A2606 Negele, Tobias#A2608 Negker, David de#A2611 Negker, David de (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2621 Negker, David de (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2615 Negker, David de (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2614 Negker, David de (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2612 Negker, David de (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1537)#C3755 Negker, Jost de#A2622 Negker, Jost de (Breu, Jörg d.Ä.; um 1530)#C634 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1510)#C806 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1512)#C789 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1512)#C775 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1512)#C768 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C754 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C753 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C752 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C751 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C732 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C731 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#C730 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1527)#C780 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1512)#C790 Negker, Jost de (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1519)#C729 Negker, Jost de (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2612 Negker, Jost de (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1538)#C3707 Negker, Jost de (Weiditz, Hans; 1521)#C3829 Negker, Jost de (Weiditz, Hans; 1521)#C3812 Negker, Jost de (Weiditz, Hans; 1521)#C3811 Negker, Jost de (Weiditz, Hans; um 1520)#C3830 Neid (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E742 Neid (Pencz, Georg; 1534)#E2701 Neid (Pencz, Georg; um 1531)#E2702 Neidhart#B3200 Neidhart (Schoen, Erhard; um 1534)#E3200 Nerlich, Nickel#A2633 Neuber, Valentin#A2638 Neuber, Valentin (Neuber, Valentin; 1556)#C2641 Neuber, Valentin (Neuber, Valentin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2640 Neuburg an der Donau (Krebs, Caspar; 1589)#D2026 Neuburger, Christoph (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3323 Neue Kirche der Schönen Maria in Regensburg#B2681 Neue Welt (Franck, Matthäus; 1566)#E1515 Neue Welt (Glaser, Hans Wolff; 1566)#E1719 Neuer fortwährender Kalender#B1846 Neuer Plan der Stadt Augsburg#B2807 Neuer und sonderbarer Fisch namens Schwertfisch, gefangen in Finnland#B3310 Neues Testament (Amman, Jost; 1564)#E106 Neues Testament (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1529)#E879 Neuheuss (Mayer, Lucas; 1592)#D2296 Neuigkeiten aus Schlesien: Missetat einiger Totengräber, die am 20. September 1606 hingerichtet wurden#B2040 Neuindien (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1630)#D1233 Neujahrsgruß für Philip Hainhofer#B2255 Neujahrsgruß (Matthesius, Sebastian; 1618)#E2255 Neujahrswunsch (Aperger, Andreas; 1646)#E144 Neun Entwürfe von Degenknäufen#B3830 Neusidler, Melchior (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3529 Neustadt (Beham, Barthel; um 1535)#D339 Nicolai, David#A2642 Nicolai, David (Nicolai, David; 1676)#C2644 Nicolai, David (Nicolai, David; 1676)#C2643 Nicolas von Serin, General des Schlosses Zigeth#B2808 Niederfahrt (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1774 Niederlage (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1524)#E1078 Niederlage (Mayer, Lucas; 1594)#E2292 Niederlage (Meister H.W.; 1554)#E2409 Niederlage (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#E2802 Niederlage (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#E2801 Niederlande (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1552)#D1174 Niederlande (Franck, Matthäus; 1566)#D1519 Niedermetzelung der Landsknechte#B3201 Niederrhein (Lederer, Leonhard; 1573)#D2138 Niemand (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1615)#E1192 Niemand (Pencz, Georg; um 1535)#E2703 Niemand (Schoen, Erhard; um 1530)#E3122 Niemand (Schultes, Lorentz; 17. Jh.)#E3351 Niemand (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3949 Nikodemus (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2450 Nil (Fluß) (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3926 Ninive (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3918 Nizza (Adam, Hans; 1564)#D15 Noah (Beham, Hans Sebald; 1530)#E400 Noah (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1788 Noah (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1755 Noah wird unterrichtet, die Arche zu bauen#B1788 Nordhausen (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#D2827 Nordhausen (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#D2826 Nördlicher Sternhimmel (Dürer, Albrecht; 1515)#E1375 Nördlingen (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3903 Norwegen (Heussler, Leonhard; 1587)#D1811 Notre Dame, Michael de (Heller, Joachim; 1554)#C1800 Nürnberg (Adam, Hans; 1554)#D16 Nürnberg (Beham, Hans Sebald; um 1535)#D523 Nürnberg (Beham, Hans Sebald; um 1536)#D471 Nürnberg (Berger, Thiebold; 1554)#D594 Nürnberg (Berger, Thiebold; 1554)#D593 Nürnberg (Blümel, Leonhard; 1581)#D617 Nürnberg (Cranach, Lucas d.J.; 1567)#D1014 Nürnberg (Drechsel, Wolf; 1591)#D1266 Nürnberg (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#D1303 Nürnberg (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#D1273 Nürnberg (Dürer (Schule); 1519)#D1301 Nürnberg (Fabricius, Paul; 1552)#D1419 Nürnberg (Flötner, Peter; 1541)#D1494 Nürnberg (Gall, Hermann; 1572)#D1574 Nürnberg (Glaser, Hans; 1555)#D1709 Nürnberg (Glaser, Hans; 1555)#D1704 Nürnberg (Glaser, Hans; 1556)#D1694 Nürnberg (Glaser, Hans; 1560)#D1697 Nürnberg (Glaser, Hans; 1561)#D1696 Nürnberg (Glaser, Hans; 1561)#D1695 Nürnberg (Knorr, Nicolaus; 1569)#D1993 Nürnberg (Kramer, Johann; 1556)#D2015 Nürnberg (Kreydlein, Georg; 1560)#D2058 Nürnberg (Kreydlein, Georg; 1560)#D2057 Nürnberg (Mack, Georg d.Ä.; 1577)#D2228 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1591)#D2286 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1592)#D2304 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1592)#D2303 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1592)#D2302 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1592)#D2301 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1592)#D2300 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1592)#D2299 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1592)#D2298 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1592)#D2297 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1593)#D2284 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1595)#D2310 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1605)#D2287 Nürnberg (Mayer, Lucas; 1605)#D2285 Nürnberg (Meister M S; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2470 Nürnberg (Meister M S; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2461 Nürnberg (Meister SG; 1554)#D2501 Nürnberg (Moser, Michael; 1561)#D2555 Nürnberg (Nürnberger Meister von 1619; 1619)#D2646 Nürnberg (Nürnberger Meister von 1620; 1620)#D2648 Nürnberg (Nürnberger Meister von 1629; 1629)#D2651 Nürnberg (Nürnberger Meister von 1629; 1629)#D2650 Nürnberg (Nürnberger Meister von 1630; 1630)#D2653 Nürnberg (Nürnberger Meister von 1645; 1645)#D2655 Nürnberg (Nürnberger Meister von 1671; 1671)#D2657 Nürnberg (Rauch, Matthäus; 1583)#D2769 Nürnberg (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2772 Nürnberg (Scheurer, Georg; um 1600)#D2963 Nürnberg (Schoen, Erhard; 1526)#D3087 Nürnberg (Schoen, Erhard; 1529)#D3289 Nürnberg (Schoen, Erhard; 1535)#D3139 Nürnberg (Schoen, Erhard; 1535)#D3138 Nürnberg (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#D3775 Nürnberg (Weigel d. Ä., Hans; 1556)#D3876 Nürnberg (Weigel d. Ä., Hans; 1558)#D3865 Nürnberg (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3904 Nürnberger Meister von 1619#A2645 Nürnberger Meister von 1620#A2647 Nürnberger Meister von 1629#A2649 Nürnberger Meister von 1630#A2652 Nürnberger Meister von 1645#A2654 Nürnberger Meister von 1671#A2656 Nützliche Anweisungen für Bergmänner#B1825 Nützliche Unterweisungen aus der Heiligen Schrift#B3994 Oberhasel (Berger, Thiebold; 1557)#D602 Oberhausen (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1556)#D1175 Oberlausitz (Lochner, Christoph; 1599)#D2161 Oberlausitz (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2851 Obermayer, Endres#A2658 Ochsenbraten anläßlich der Krönung Maximilians II. am 30. November 1562#B1146 Ochsenbraten anläßlich der Krönung von Ferdinand IV in Frankfurt#B1531 Oder (Fluß) (Sesse, Paul; 1609)#D3372 Oderzo (Mayer, Lucas; 1578)#D2291 Oechsel, Jacob (Stimmer, Tobias; 1575)#C3526 Ofen (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1076 Ofen (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1075 Ofen (Schoen, Erhard; 1541)#D3094 Ofen (Schoen, Erhard; 1541)#D3093 Ofen (Schoen, Erhard; 1541)#D3092 Ofen (Schoen, Erhard; 1541)#D3091 Ofen (Schoen, Erhard; 1541)#D3090 Ofen (Schoen, Erhard; 1541)#D3089 Ofen (Walda, Buryam; 1594)#E3763 Ofen (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3914 Ofen (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3913 Ofen (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3912 Offenbach (Launoy, Bonaventura de; 1695)#D2135 Öffnung (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1620 Ohr (Lorck, Melchior; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2170 Olahus, Nicolaus (Erzbischof) (Hübschmann, Donat; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1896 Ölberg (Gerung, Matthias; um 1536)#E1638 Ölberg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2928 Ölgarten (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3948 Omura (Japan) (Manger, Michael; 1585)#D2239 Opel, Peter#A2660 Opfer (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E164 Opfer (Breu, Jörg d.J.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E683 Opfer Isaaks#B683 Opfer Isaaks#B2455 Opfertod des Marcus Curtius#B960 Opfertod des Marcus Curtius (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1507)#E960 Opferung (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2455 Opsimathes, Johann#A2662 Oranien, Wilhelm von (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1568)#C1172 Orden (Dilbaum, Samuel; 1600)#E1256 Orden (Lorck, Melchior; 1580)#E2175 Orden und Trophäen des Krieges in den Siebenbürgen, die im Januar 1600 in Pilsen gezeigt wurden#B1256 Orgelspieler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3505 Ornament (Amman, Jost; 1571)#E98 Ornament (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E99 Ornament (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E131 Ornament (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E100 Ornament (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E537 Ornament (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E507 Ornament (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E506 Ornament (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E505 Ornament (Beham, Hans Sebald; 1530)#E504 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E517 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E512 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E511 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E510 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E509 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E508 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E466 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E518 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E513 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E503 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E502 Ornament (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E501 Ornament (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1511)#E721 Ornament (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1512)#E723 Ornament (Cranach, Lucas d.J.; 1561)#E1034 Ornament, Detail#B501 Ornament, Detail: Birne#B502 Ornament, Detail: Engel und Musikinstrumente#B503 Ornament, Detail: Tierschädel mit Pfeil und Bogen#B504 Ornament (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1310 Ornament (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1305 Ornament (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1303 Ornament (Dürer (Schule); 1514)#E1304 Ornament (Dürer (Schule); um 1527)#E1328 Ornament (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1487 Ornament (Flötner, Peter; 1533)#E1434 Ornament (Flötner, Peter; um 1533)#E1437 Ornament (Flötner, Peter; um 1533)#E1436 Ornament (Flötner, Peter; um 1533)#E1435 Ornament (Flötner, Peter; um 1540)#E1464 Ornament (Flötner, Peter; um 1544)#E1453 Ornament (Flötner, Peter; um 1545)#E1489 Ornament (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2196 Ornament (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2899 Ornament (Schoen, Erhard; um 1530)#E3202 Ornament (Vogtherr, Heinrich d.J.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3754 Ornament (Vogtherr, Heinrich d.J.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3753 Ornament (Vogtherr, Heinrich d.J.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3752 Ornament (Wechtlin, Hans; um 1510)#E3795 Ornament (Weiditz, Hans; 1521)#E3835 Ornament (Weiditz, Hans; um 1520)#E3820 Ornamentales Blätterwerk: linkes Detail#B511 Ornamentales Blätterwerk: linkes Detail#B508 Ornamentales Blätterwerk mit dem Schädel eines Ochsen#B505 Ornamentales Blätterwerk mit Mann mit Bart#B506 Ornamentales Blätterwerk mit Maske#B507 Ornamentales Blätterwerk: Mittelstück#B509 Ornamentales Blätterwerk: rechtes Detail#B512 Ornamentales Blätterwerk: rechtes Detail#B510 Ornamentrahmen mit männlichen Masken#B3202 Ornamentrahmen und figürliche Eckstücke eines ornamentalen Blätterwerkes#B513 Orpheus#B3796 Orpheus (Wechtlin, Hans; um 1520)#E3796 Ortenbeck, Friedrich#A2667 Ortschaften (Kress, Georg; 1620-1621)#E2042 Osnabrück (Westfallen) (Blümel, Leonhard; 1626)#D618 Ostendorfer, Michael#A2669 Ostern (Kreydlein, Georg; 1561)#E2053 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D658 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D657 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D656 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D654 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D653 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D652 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D655 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D651 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D650 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D649 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D648 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D647 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D646 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D645 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D644 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D643 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D642 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D641 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D640 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D639 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D638 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D637 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D636 Österreich (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#D635 Österreich (Dürer (Schule); 1515)#D1284 Österreich, Ernest von (Erzherzog) (Lang, Georg; 1593)#C2109 Österreich, Herzog von (Käppeler, Bartholomäus; 1596)#C1941 Österreich (Lang, Georg; 1593)#D2109 Österreich, Matthias von (Erzherzog) (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2306 Österreich (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2306 Otmar, Hans (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1513)#C783 Ottheinrich, Kurfürst, Herzog von Bayern#B3966 Ottheinrich von Bayern (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#C810 Ottheinrich von Bayern (Kurfürst und Herzog) (Gerung, Matthias; 1543)#C1680 Öttinger, Ulrich (Schultes, Johann; 1613)#C3344 Otto Heinrich von Schwarzenberg (Stimmer, Tobias; 1577)#C3531 Ozean (Gerung, Matthias; 1547)#E1633 Paar (Altdorfer, Albrecht; 1511)#E63 Paar (Altdorfer, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E74 Paar (Amberger, Christoph; 1526)#E77 Paar aus dem Hochzeitszug#B2726 Paar (Beck, Leonhard; um 1523)#E314 Paar (Beham, Barthel; 1. Hälfte 16. Jh.)#E331 Paar (Beham, Barthel; 1521)#E330 Paar (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E490 Paar (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E489 Paar (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E488 Paar (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E487 Paar (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E486 Paar (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E485 Paar (Beham, Hans Sebald; 1522)#E539 Paar (Beham, Hans Sebald; um 1531)#E571 Paar (Brosamer, Hans; um 1540)#E693 Paar (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1510)#E806 Paar (Erlinger, Georg; 1519)#E1412 Paar (Flötner, Peter; um 1535)#E1444 Paar (Pencz, Georg; um 1531)#E2726 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2882 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2881 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2880 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2879 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2878 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2877 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2876 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2875 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2874 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2873 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2872 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2871 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2870 Paar (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2869 Paar (Schoen, Erhard; 1531)#E3134 Paar (Schoen, Erhard; um 1532)#E3109 Paar (Schoen, Erhard; um 1535)#E3277 Paar (Stör, Niklas; um 1531)#E3573 Paar (Stör, Niklas; um 1531)#E3572 Paar (Strauch, Wolfgang; 1570)#E3642 Paar (Weiditz, Hans; um 1521)#E3853 Padua (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#D1781 Pakt (Kress, Georg; 1591)#E2039 Pamphlet (Berg, Adam; 2. Hälfte 16. Jh.)#E585 Pamphlet (Ulhart, Philip d.Ä.; um 1535)#E3685 Pantoffelheld (Boll, Mattheus; 1588)#E622 Papagei (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3882 Papier (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2203 Papier (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2202 Papier (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2201 Papst (Aperger, Andreas; 1655)#E146 Papst (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E205 Papst (Beham, Hans Sebald; 1524)#E467 Papst (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1511)#E791 Papst (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#E1093 Papst (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#E1077 Papst (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1556)#E1122 Papst (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1576)#E1124 Papst (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1617)#E1187 Papst (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1617)#E1186 Papst (Gerung, Matthias; 1545)#E1647 Papst (Gerung, Matthias; 1546)#E1670 Papst (Gerung, Matthias; 1546)#E1650 Papst (Gerung, Matthias; 1546)#E1646 Papst (Gerung, Matthias; 1548)#E1639 Papst (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1678 Papst (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1672 Papst (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1671 Papst (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1666 Papst (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1661 Papst (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1648 Papst (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1645 Papst (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1644 Papst (Glaser, Hans; 1556)#E1693 Papst (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1916 Papst Johannes in Rom im Jahre 855#B205 Papst (Kempf, Pancratz; um 1550)#E1972 Papst (Meister BP; um 1545)#E2355 Papst (Meister I W; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2448 Papst (Schoen, Erhard; um 1530)#E3119 Papst (Schoen, Erhard; um 1535)#E3229 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 1562)#E3325 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 1585)#E3332 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#E3329 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3334 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3333 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3331 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3330 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3328 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3327 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3326 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3324 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3323 Papst (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3322 Papst (Stimmer, Tobias; 1577)#E3522 Papst (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3484 Papst (Weiditz, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3808 Päpstin (Meister I R; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2440 Papsttum (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1114 Papsttum (Lederlein, Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2140 Papsttum (Stimmer, Tobias; 1577)#E3498 Parabel (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E112 Parabel des Christuskindes#B3463 Parabel des reichen Mannes und Lazarus#B3921 Parabel des verlorenen Groschens und des gestohlenen Schafes#B2599 Parabel (Flötner, Peter; 1535)#E1449 Parabel (Kirchmaier, Michael; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1983 Parabel (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2599 Parabel von Lazarus und dem Reichen#B112 Parabel (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3921 Parabel (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3952 Parade auf dem Schützenfest in Nürnberg am 30. Juli 1592, Detail#B2304 Parade auf dem Schützenfest in Nürnberg am 30. Juli 1592, Detail#B2303 Parade auf dem Schützenfest in Nürnberg am 30. Juli 1592, Detail#B2302 Parade auf dem Schützenfest in Nürnberg am 30. Juli 1592, Detail#B2301 Parade auf dem Schützenfest in Nürnberg am 30. Juli 1592, Detail#B2300 Parade auf dem Schützenfest in Nürnberg am 30. Juli 1592, Detail#B2299 Parade auf dem Schützenfest in Nürnberg am 30. Juli 1592, Detail#B2298 Parade auf dem Schützenfest in Nürnberg am 30. Juli 1592, Detail#B2297 Parade (Mayer, Lucas; 1592)#E2304 Parade (Mayer, Lucas; 1592)#E2303 Parade (Mayer, Lucas; 1592)#E2302 Parade (Mayer, Lucas; 1592)#E2301 Parade (Mayer, Lucas; 1592)#E2300 Parade (Mayer, Lucas; 1592)#E2299 Parade (Mayer, Lucas; 1592)#E2298 Parade (Mayer, Lucas; 1592)#E2297 Paradies (Krug, Ludwig; um 1515)#E2065 Paradies (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2342 Paradies (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3025 Paris (Altdorfer, Albrecht; 1511)#E69 Paris (Altdorfer, Albrecht; um 1532)#E70 Paris (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E549 Paris (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E686 Paris (Cranach, Lucas d.Ä.; 1508)#E979 Paris (Deckinger, Hieronymus; 1574)#E1065 Paris (Dürer (Schule); um 1512)#E1316 Paris (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1498 Paris (Huber, Wolfgang; um 1532)#E1871 Paris (Rhete, Georg; 1638)#D2789 Paris (Schultes, Hans d.Ä.; 1588)#D3338 Paris (Steiner, Heinrich; 1511)#E3434 Paris während der Belagerung von 1588#B3338 Park (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1097 Parma, Fürst von (Lang, Georg; 1585)#C2114 Parzen (Baldung Grien, Hans; 1513)#E227 Pascha (Beham, Hans Sebald; 1529)#E387 Pascha (Rogel d. Ä., Hans; 1587)#E2806 Pascha (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3896 Passahmahl (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3018 Passau (Wellhöfer, Elias; 1662)#D3942 Passion (Baldung Grien, Hans; um 1505)#E251 Passion Christi, Anbetung der drei Heiligen Könige#B2924 Passion Christi (Baldung Grien, Hans; 1505)#E250 Passion Christi (Baldung Grien, Hans; 1505)#E225 Passion Christi (Baldung Grien, Hans; 1514)#E275 Passion Christi (Baldung Grien, Hans; 1514)#E274 Passion Christi (Baldung Grien, Hans; 1514)#E228 Passion Christi (Baldung Grien, Hans; 1514)#E226 Passion Christi (Baldung Grien, Hans; um 1505)#E222 Passion Christi (Beham, Hans Sebald; 1521)#E436 Passion Christi (Beham, Hans Sebald; 1521)#E435 Passion Christi (Beham, Hans Sebald; 1521)#E434 Passion Christi (Beham, Hans Sebald; 1522)#E433 Passion Christi (Beham, Hans Sebald; 1522)#E429 Passion Christi (Beham, Hans Sebald; 1535)#E432 Passion Christi (Beham, Hans Sebald; 1535)#E431 Passion Christi (Beham, Hans Sebald; um 1521)#E430 Passion Christi, Beweinung Christi#B2937 Passion Christi, Christus am Kreuz#B2936 Passion Christi, Christus am Ölberg#B2928 Passion Christi, Christus vor Kaiphas#B2930 Passion Christi, Christus vor Pilatus#B2931 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E913 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1502)#E939 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1502)#E881 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E916 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E914 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E912 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E911 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E910 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E909 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E908 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E907 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E915 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E906 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E905 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E904 Passion Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E903 Passion Christi, Das Hl. Abendmahl#B2927 Passion Christi, Dornenkrönung Christi#B2933 Passion Christi, Gefangennahme Christi#B2929 Passion Christi, Geißelung#B2932 Passion Christi (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1664 Passion Christi (Gerung, Matthias; um 1536)#E1638 Passion Christi, Handwaschung des Pilatus#B2934 Passion Christi (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1777 Passion Christi, Johannes der Täufer predigt den Juden#B2925 Passion Christi, Jünger Christis leisten dem gefangenen Johannes dem Täufer Bericht#B2926 Passion Christi, Kreuztragung#B2935 Passion Christi (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2214 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2934 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2933 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2932 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1507)#E2914 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1507)#E2901 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2937 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2936 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2935 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2930 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2929 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2928 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2927 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2926 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2925 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2866 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2865 Passion Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1539)#E2931 Passion Christi (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3017 Passion Christi (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3015 Passion Christi (Stimmer, Johann Christoph; 1569)#E3467 Passion Christi (Traut, Wilhelm; 1649)#E3653 Passion Christi (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3650 Passion Christi (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3909 Passion (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1336 Passion (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1335 Passion (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1334 Passion (Dürer, Albrecht; um 1495-1497)#E1333 Passion (Dürer (Schule); um 1500)#E1283 Passion (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2262 Passion (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2261 Passion (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2260 Passion (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2259 Passion (Meister B G; 1561)#E2352 Passion (Meister W D; 16. Jh.)#E2508 Passion (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3051 Passion (Traut, Wolf; 1511)#E3664 Passion (Traut, Wolf; 1511)#E3663 Passionsblume (Wörle, Martin; 17. Jh.)#E3992 Pastor Georg Miller (Milius), Prediger in Augsburg, und Erscheinung am Himmel während eines mißlungenen Entführungsversuches#B2305 Pastor (Mayer, Lucas; 1584)#E2305 Pastor (Mayer, Lucas; 1584)#E2283 Pastor (Schnellboltz, Gabriel; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3071 Pastor (Stimmer, Tobias; 1570)#E3536 Pastor (Stimmer, Tobias; 1571)#E3537 Patmos (Meister HWG; um 1545)#D2430 Patmos (Wechtlin, Hans; um 1516)#D3792 Paul III. (Papst) (Schoen, Erhard; um 1535)#C3229 Paumgartner, Hans (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1512)#C789 Paur, Johann#A2695 Paur, Johann (Paur, Johann; 1579)#C2696 Pavia (Breu, Jörg d.Ä.; 1525)#D671 Pavia (Schäufelein, Hans Leonhard; 1525)#D2941 Pavia (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1526)#D2940 Pavia (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1525)#D3719 Pencz, Georg#A2697 Pencz, Georg (Drechsel, Wolf; 1507)#C1263 Pencz, Georg (Drechsel, Wolf; 1587)#C1264 Pencz, Georg (Flötner, Peter; um 1532)#C1441 Pencz, Georg (Pencz, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2706 Perfert, Johann#A2730 Perser (Mack, Hans; 1578)#E2233 Perser (Schönigk, Valentin; 1585)#E3302 Perspektivische Musterzeichnung#B3203 Pesel, Paul (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1173 Pest (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E200 Pest (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1118 Pest (Ostendorfer, Michael; 1555)#E2674 Pest (Schoen, Erhard; um 1525)#E3204 Pest (Schoen, Erhard; um 1525)#E3143 Pestbild mit Gottvater, David und Moses#B3204 Peter Fuchswild#B3879 Peterle, Michael#A2732 Peterle, Michael (Peterle, Michael; 1569)#C2738 Peterle, Michael (Peterle, Michael; 1575)#C2734 Peterle, Michael (Rauch, Matthäus; 1583)#C2769 Petrina (Mayer, Lucas; 1595)#D2294 Peutinger, Conrad (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1516)#C812 Pfaffe (Schoen, Erhard; um 1525)#E3168 Pfaffen (Flötner, Peter; 1535)#E1486 Pfalzgraf (Ostendorfer, Michael; 1544)#E2690 Pfalzgraf (Ostendorfer, Michael; 1545)#E2691 Pfalzgraf (Stör, Niklas; 1544)#E3583 Pfalzgräfin (Ostendorfer, Michael; 1547)#E2684 Pfarrer (Holwein, Elias; 1620)#E1859 Pfarrer (Holwein, Elias; 1620)#E1858 Pfau (Hübschmann, Donat; 1563)#E1899 Pfeffinger, Degenhart (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1511)#C988 Pfeifer#B3781 Pfeifer (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E527 Pfeifer (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1543)#E1087 Pfeifer (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1705 Pfeifer (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1515)#E2959 Pfeifer und Lautenschlägerin#B1087 Pfeifer (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#E3781 Pfeiffer, Alexander#A2739 Pfeiffer, Alexander (Pfeiffer, Alexander; 1577)#C2740 Pfeilschmidt d. Ä., Matthäus#A2741 Pfeilschmidt d. Ä., Matthäus (Pfeilschmidt d. Ä., Matthäus; 1573)#C2742 Pfeilschmidt d. J., Matthäus#A2743 Pfeilschmidt d. J., Matthäus (Pfeilschmidt d. J., Matthäus; 1614)#C2744 Pferd (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E101 Pferd (Gerung, Matthias; 1550)#E1673 Pferd (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3389 Pferd (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#E3777 Pferd (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3864 Pferd (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3875 Pferd (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3871 Pferde (Baldung Grien, Hans; 1534)#E268 Pferde (Baldung Grien, Hans; 1534)#E230 Pferde (Baldung Grien, Hans; 1534)#E229 Pfingsten (Gerung, Matthias; 1546)#E1670 Pfingsten (Heussler, Leonhard; 1578)#E1809 Pfingsten mit Hl. Petrus und einem Kaiser (Vordergrund) und dem Papst in den Höllenflammen (Links)#B1670 Pfingstfest (Cranach, Lucas d.Ä.; 1527)#E983 Pflanze (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1625)#E1234 Pforte (Gerung, Matthias; 1561)#E1655 Pforte (Schoen, Erhard; 1531)#E3244 Pforte (Schoen, Erhard; 1531)#E3243 Pforte (Schoen, Erhard; 1531)#E3242 Pforte (Schoen, Erhard; 1545)#E3126 Philip der Jüngere von Hessen (Landgraf) (Meister SG; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2503 Philip der Jüngere von Hessen (Landgraf) (Meister SG; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2502 Philip Melanchtons, Professor an der Universität Wittenberg#B870 Philip von Hessen (Landgraf) (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3226 Philip von Hessen(Landgraf) (Schoen, Erhard; um 1530)#C3225 Philipp Sigismund (Herzog) (Holwein, Elias; 1620)#C1856 Philipp von Bayern (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#C810 Philipp von Hessen (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#C1042 Philipp von Hessen (Landgraf) (Brosamer, Hans; um 1535)#C706 Philipp von Hessen (Landgraf) (Brosamer, Hans; um 1546)#C705 Phillipp der Großherzige von Hessen (Landgraf) (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1708 Philosoph (Corthoys d. J., Anthony; um 1580)#E854 Phyllis (Baldung Grien, Hans; 1513)#E218 Phyllis (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E754 Phyllis (Flötner, Peter; 1534)#E1447 Piazza (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2198 Piazza (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2197 Piazza (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2196 Piazza (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2195 Picknick (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E90 Piedmont (Müller, Christian d. J.; 1578)#D2563 Pietà (Weiditz, Hans; um 1522)#E3837 Pietät (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2999 Pietät (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3465 Pikardien (Zeell, Heylreich; 1553)#D3996 Pilasterbasis (Flötner, Peter; um 1546)#E1457 Pilasterbasis (Flötner, Peter; um 1546)#E1456 Pilasterbasis (Flötner, Peter; um 1546)#E1455 Pilasterbasis (Flötner, Peter; um 1546)#E1454 Pilati Handwaschung (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E58 Pilatus (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E58 Pilatus (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E57 Pilatus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E911 Pilatus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E905 Pilatus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1539)#E2931 Pilger (Lallemand, Georges; 1625)#E2087 Pilger (Pencz, Georg; 1526)#E2708 Pilger (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3485 Pilgerfahrt (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E206 Pilgerfahrt (Custos, Jacob; 17. Jh.)#E1057 Pilgerfahrt (Mayer, Johann; 1580)#E2272 Pilgerfahrt nach Alt-Otting mit Hl. Jungfrau und den Hl. Philipp und Jakob#B206 Pilgerfahrt zur Abtei von Andechs#B1057 Pilgerzug (Ostendorfer, Michael; 1520)#E2682 Pilgerzug zur Kirche der Schönen Maria in Regensburg#B2682 Pilsen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1618)#D1194 Pilsen (Müller, Heinrich; 1621)#D2565 Pirat (Benitsch, Georg; 1573)#E578 Pirkheimer, Wilibald (Dürer, Albrecht; um 1501)#C1343 Pirna (Meister aus Pirna von 1652; 1652)#D2350 Plage (Adler, Aegidius; 1551)#E21 Plage (Adler, Aegidius; 1551)#E20 Plage (Berg, Adam; 1573)#E584 Plage (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1672)#E1209 Plage (Mayer, Sebald; 1551)#E2316 Plage (Weigel d. Ä., Hans; 1556)#E3872 Plakat (Halbmeister, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1733 Plakat (Nürnberger Meister von 1629; 1629)#E2651 Plakat (Nürnberger Meister von 1629; 1629)#E2650 Plakat (Straßburger Meister von 1690; 1690)#E3616 Plan (Böhmen) (Kress, Georg; 1614)#D2035 Plan der Stadt Augsburg#B2809 Plan des Schlosses Zigeth in Ungarn#B2853 Plan (Rogel d. Ä., Hans; 1563)#E2809 Plan (Rogel d. Ä., Hans; 1565)#E2807 Plan (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2853 Planck, Johann#A2745 Planck, Johann (Planck, Johann; um 1617)#C2746 Planet (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#E2827 Planet (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#E2826 Planetarium (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1583)#E1147 Planetarium von Dietmar Helmer Klaus von Waldeck#B1147 Planeten (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E761 Planeten (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E760 Planeten (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E759 Planeten (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E758 Planeten (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E757 Planeten (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E756 Planeten (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E755 Planeten (Drechsel, Wolf; 1587)#E1264 Planeten (Faust, Lorenz; 1585)#E1421 Planeten (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2335 Planeten (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2334 Planeten (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2333 Planeten (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2332 Planeten (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2331 Planeten (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2330 Planeten (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2329 Planeten (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2721 Planeten (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2720 Planeten (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2718 Planeten (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2717 Planeten (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2716 Planeten (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2715 Planeten (Pencz, Georg; 1531)#E2719 Planeten (Schöffler, Hector; 16. Jh.)#E3293 Planetenbild (Dürer (Schule); um 1504)#E1324 Planitz (Wehme, Zacharias; 1585)#D3804 Pluers (Heyden, Marx van der; 1618)#D1813 Plünderung des jüdischen Viertels in Frankfurt#B2969 Plünderung (Schimmel, Johann Ludwig; 1614)#E2969 Plünderungen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1610)#E1189 Poeta Laureate (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3532 Pokal#B1483 Pokal#B1482 Pokal#B1481 Pokal (Flötner, Peter; 1545)#E1481 Pokal (Flötner, Peter; um 1544)#E1485 Pokal (Flötner, Peter; um 1544)#E1484 Pokal (Flötner, Peter; um 1544)#E1483 Pokal (Flötner, Peter; um 1546)#E1482 Pokal mit Darstellung der Lucretia#B1484 Pokal mit Halbfiguren#B1485 Polen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1624)#D1227 Polen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#D1228 Polen (Hübschmann, Donat; 1559)#D1891 Polen (Käppeler, Bartholomäus; 1589)#E1952 Polen (Lochner d. Ä., Johann Christoph; 1654)#D2158 Polen (Müller, Christian d. J.; 1571)#D2561 Polotsk (Mack, Georg d.Ä.; 1579)#D2227 Pömer, Hektor (Beham, Hans Sebald; 1525)#C561 Pommern (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1523)#D820 Pommern (Schultes, Hans d.Ä.; 1585)#D3337 Pontonbrücke bei Antwerpen, 1998 Fuß lang, auf Antrag des Fürsten von Parma gebaut#B2114 Pontonbrücke bei Antwerpen#B2250 Pontonbrücke (Lang, Georg; 1585)#E2114 Pontonbrücke (Manger, Michael; 1585)#E2250 Poppe, Martin#A2747 Pörner (Familie) (Schoen, Erhard; um 1525)#C3282 Portal (Altdorfer, Albrecht; 1525-1530)#E44 Portal (Solis d. Ä., Virgilius; um 1550)#E3383 Porträt (Adam, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E18 Porträt Albrecht Dürers im Alter von 56#B1267 Porträt Albrecht Dürers im Alter von sechsundfünfzig Jahren#B1720 Porträt (Aldegrever, Heinrich; 1535)#E28 Porträt (Aldegrever, Heinrich; 1536)#E30 Porträt (Aldegrever, Heinrich; 1536)#E29 Porträt (Aldegrever, Heinrich; 1536)#E26 Porträt (Aldegrever, Heinrich; 1541)#E27 Porträt (Amberger, Christoph; 1530)#E80 Porträt (Amberger, Christoph; 1530)#E79 Porträt (Amberger, Christoph; 1532)#E78 Porträt (Amman, Jost; 1564)#E121 Porträt (Amman, Jost; 1566)#E117 Porträt (Amman, Jost; 1567)#E122 Porträt (Amman, Jost; 1568)#E114 Porträt (Amman, Jost; 1574)#E118 Porträt (Amman, Jost; 1577)#E119 Porträt (Amman, Jost; 1581)#E116 Porträt (Amman, Jost; 1587)#E120 Porträt (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E113 Porträt (Baldung Grien, Hans; 1511)#E259 Porträt (Baldung Grien, Hans; 1521)#E261 Porträt (Baldung Grien, Hans; 1534)#E260 Porträt (Baldung Grien, Hans; 1543)#E258 Porträt (Baldung Grien, Hans; um 1518)#E262 Porträt (Beham, Hans Sebald; 1525)#E514 Porträt (Beham, Hans Sebald; 1526)#E516 Porträt (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E515 Porträt (Bergen I., Gimel; 1586)#E588 Porträt (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E704 Porträt (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E700 Porträt (Brosamer, Hans; 1530)#E707 Porträt (Brosamer, Hans; 1530)#E696 Porträt (Brosamer, Hans; 1550)#E699 Porträt (Brosamer, Hans; um 1533)#E701 Porträt (Brosamer, Hans; um 1535)#E706 Porträt (Brosamer, Hans; um 1535)#E698 Porträt (Brosamer, Hans; um 1537)#E702 Porträt (Brosamer, Hans; um 1540)#E708 Porträt (Brosamer, Hans; um 1540)#E695 Porträt (Brosamer, Hans; um 1545)#E703 Porträt (Brosamer, Hans; um 1546)#E705 Porträt (Brosamer, Hans; um 1546)#E697 Porträt (Bruno, Martin; 1585)#E712 Porträt (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1507)#E804 Porträt (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1511)#E791 Porträt (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1512)#E789 Porträt (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1512)#E790 Porträt Christi#B3673 Porträt Christi (Cranach, Lucas d.J.; 1553)#E1037 Porträt Christi (Cranach, Lucas d.J.; 1553)#E1010 Porträt Christi, Tafel 2: Bildtext#B1010 Porträt (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E898 Porträt (Cranach, Lucas d.Ä.; 1515)#E920 Porträt (Cranach, Lucas d.Ä.; 1522)#E966 Porträt (Cranach, Lucas d.Ä.; 1523)#E963 Porträt (Cranach, Lucas d.Ä.; 1525)#E965 Porträt (Cranach, Lucas d.Ä.; 1525)#E964 Porträt (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1514)#E943 Porträt (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1533)#E962 Porträt (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1533)#E961 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1537)#E1025 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1546)#E1012 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1547)#E1028 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1548)#E1027 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1548)#E1017 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1549)#E1013 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1550)#E1035 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#E1031 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#E1029 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#E1021 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#E1019 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#E1018 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#E1011 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1556)#E1015 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1560)#E1032 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1561)#E1034 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1561)#E1033 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1564)#E1016 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; 1567)#E1014 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; um 1546)#E1030 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; um 1546)#E1024 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#E1026 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#E1022 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#E1020 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; um 1550)#E1023 Porträt (Cranach, Lucas d.J.; um 1555)#E1008 Porträt (Cranach, Lucas (Werkstatt); 2. Hälfte 16. Jh.)#E870 Porträt (Cranach, Lucas (Werkstatt); 2. Hälfte 16. Jh.)#E869 Porträt (Cranach, Lucas (Werkstatt); 2. Hälfte 16. Jh.)#E868 Porträt (Creutzberger, Paul; 17. Jh.)#E1054 Porträt der Anna Maria, Königin von Ungarn#B3831 Porträt der Anna von Böhmen und Ungarn, Frau Erzherzogs Ferdinand von Österreich#B3205 Porträt der Anna von Böhmen und Ungarn, spätere Frau Erzherzogs von Österreich#B3206 Porträt der Eleonore von Österreich#B1088 Porträt der Erzherzogin Anna Catharina von Österreich, Frau des Kaisers Ferdinand, geborene Herzogin von Mantua#B1847 Porträt der Gattin Jan van Leydens (Kopie)#B26 Porträt der Gemahlin des Sultans Suleiman II.#B3207 Porträt der Herzöge Johann Friedrich und Johann Ernst von Sachsen#B2356 Porträt der Herzogin Anna Sophia von Braunschweig#B1849 Porträt der Herzogin Anna Sophia von Braunschweig#B1848 Porträt der Herzogin Christine von Sachsen#B3394 Porträt der Herzogin Elisabeth, geboren aus königlichem Stamm zu Dänemark#B1850 Porträt der Herzogin Sibylle von Sachsen#B1012 Porträt der Herzogin Sibylle von Sachsen#B1011 Porträt der Herzogin Sibylle von Sachsen#B961 Porträt der Herzogin Sybille von Kleve-Berg, Gattin des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen#B695 Porträt der Isabella von Österreich#B2683 Porträt der Kaiserin Elisabeth#B80 Porträt der Königin Leonora von Frankreich#B3208 Porträt der Landgräfin Christine von Hessen#B698 Porträt der Landgräfin Christine von Hessen#B697 Porträt der Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel#B1851 Porträt der Maria von Kastilien, Frau Königs Ludwig II. von Ungarn#B3209 Porträt der Markgräfin Emilie von Brandenburg#B3210 Porträt der Pfalzgräfin Dorothea#B2684 Porträt der Sibylla von Sachsen#B3395 Porträt des Admirals Andrea Doria von Genua#B3212 Porträt des Barons Sigmund von Herberstein, Botschafter in Polen und Rußland#B1891 Porträt des Betrügers Georg Hohenauer#B1948 Porträt des böhmischen Königs Ferdinand als Kurfürst#B3574 Porträt des ersten Leutnant des Grafen Serin#B1151 Porträt des Erzbischofs Albrecht von Mainz als Kurfürst#B3575 Porträt des Erzbischofs Johann von Trier als Kurfürst#B3576 Porträt des Erzherzogs Ferdinand von Österreich#B3217 Porträt des Erzherzogs Matthias von Österreich#B2306 Porträt des Fürsten Joachim Friedrich von Brandenburg#B1727 Porträt des Fürsten Sigismund Batory im Alter von 23 Jahren#B1949 Porträt des Generals Johannes Zamosko von Polen#B1950 Porträt des Grafen Albrecht von Mansfeld#B1017 Porträt des Grafen Nikolaus von Serin#B1152 Porträt des Herzogs Albrecht von Preußen#B1999 Porträt des Herzogs August von Sachsen#B2218 Porträt des Herzogs Christian von Sachsen#B588 Porträt des Herzogs Christoph von Württemberg und Teck#B699 Porträt des Herzogs Christoph von Württemberg und Teck#B115 Porträt des Herzogs Christoph von Württemberg und Teck#B700 Porträt des Herzogs Friedrich Ulrich von Braunschweig (1591 - 1634)#B1852 Porträt des Herzogs Georg von Sachsen#B702 Porträt des Herzogs Georg von Sachsen#B701 Porträt des Herzogs Gustav von Württemberg#B1154 Porträt des Herzogs Heinrich der Jüngere von Braunschweig-Wolfenbüttel#B1237 Porträt des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig und Lüneburg#B1544 Porträt des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig und Lüneburg, Bischof zu Halberstadt#B1854 Porträt des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig und Lüneburg, Bischof zu Halberstadt#B1853 Porträt des Herzogs Johann Ernst von Sachsen#B1089 Porträt des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen#B1018 Porträt des Herzogs Johann Friedrich von Sachsen#B2478 Porträt des Herzogs Johann Friedrich von Sachsen#B1020 Porträt des Herzogs Johann Friedrich von Sachsen#B1019 Porträt des Herzogs Johann Friedrich von Sachsen#B1021 Porträt des Herzogs Johann Friedrich von Sachsen als Kurfürst#B3577 Porträt des Herzogs Johann Friedrich von Württemberg#B2141 Porträt des Herzogs Johann Friedrichs von Sachsen#B962 Porträt des Herzogs Johann Georg von Brandenburg#B1545 Porträt des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen#B2506 Porträt des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen#B1022 Porträt des Herzogs Julius August von Braunschweig, Bürgermeister zu St. Blasius und Abt von Michaelstein#B1855 Porträt des Herzogs Moritz von Sachsen#B1023 Porträt des Herzogs Moritz von Sachsen#B2219 Porträt des Herzogs Moritz von Sachsen in seiner Rüstung#B2220 Porträt des Herzogs Philip Sigismund, Bischof zu Osnabrück (1568-1623) und des Joachim Carl, Bürgermeister von Straßburg (1573-1615)#B1856 Porträt des Herzogs Ulrich von Mecklenburg#B1155 Porträt des Herzogs Ulrich von Württemberg#B3218 Porträt des Herzogs Ulrich von Württemberg und Teck#B704 Porträt des Herzogs Ulrich von Württemberg und Teck#B703 Porträt des Herzogs Wilhelm von Bayern#B2435 Porträt des Herzogs Wilhelm von Jülich-Cleve#B27 Porträt des Kaisers Ferdinand I.#B1893 Porträt des Kaisers Karl V.#B79 Porträt des Kaisers Karl V.#B3833 Porträt des Kaisers Karl V.#B2686 Porträt des Kaisers Karl V.#B2479 Porträt des Kaisers Karl V.#B1026 Porträt des Kaisers Karl V.#B3832 Porträt des Kaisers Karl V.#B78 Porträt des Kaisers Maximilian (Dürer, Albrecht; um 1519)#E1368 Porträt des Kaisers Maximilian I.#B3834 Porträt des Kaisers Maximilian I.#B2632 Porträt des Kaisers Maximilian II.#B2380 Porträt des Kaisers Maximilian II.#B1894 Porträt des Kaisers Maximilian II.#B1156 Porträt des Kaisers Maximilian II.#B1895 Porträt des Kaisers Maximilian II#B119 Porträt des Kaisers Maximillian#B1368 Porträt des Kaisers Rudolph II.#B2116 Porträt des Kaisers Rudolph II., Fragment#B2610 Porträt des Kölner Erzbischofs Hermann von Köln als Kurfürst#B3578 Porträt des Königs Christian II. von Dänemark#B963 Porträt des Königs Ferdinand#B1027 Porträt des Königs Ferdinand#B2480 Porträt des Königs Ferdinand I. und der Königin Anna#B3221 Porträt des Königs Ferdinand von Böhmen#B2687 Porträt des Königs Franz I. von Frankreich#B3223 Porträt des Königs Franz I. von Frankreich#B3222 Porträt des Königs Heinrich I von Frankreich#B2688 Porträt des Königs Johann von Ungarn#B3224 Porträt des Königs Sigismund I. von Polen#B2406 Porträt des Königs Sigismund II. von Polen#B2407 Porträt des Kurfürsten Joachim von Brandenburg#B3579 Porträt des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen#B1028 Porträt des Landgrafen Georg von Leuchtenberg#B2689 Porträt des Landgrafen Moritz von Hessen#B1857 Porträt des Landgrafen Philip von Hessen#B3226 Porträt des Landgrafen Philip von Hessen#B3225 Porträt des Landgrafen Philipp von Hessen#B705 Porträt des Landgrafen Philipp von Hessen#B706 Porträt des Landgrafen Phillipp des Großherzigen von Hessen#B1708 Porträt des Landsknechtes Ulrich von Ulm#B3580 Porträt des Markgrafen Georg von Brandenburg#B3227 Porträt des Markgrafen Joachim von Brandenburg#B3581 Porträt des Markgrafen Joachim von Brandenburg als Kurfürst#B3582 Porträt des Marktgrafen Albrecht von Brandenburg#B3211 Porträt des Mathematikers Sebastian Curtius von Nürnberg#B1054 Porträt des Mörders Melchior Nedeloff am Tag seiner Hinrichtung#B2731 Porträt des Papstes Julius II.#B791 Porträt des Papstes Paul III.#B3229 Porträt des Pastors Heinrich Bullinger, Züricher Reformator#B3536 Porträt des Pastors Paul Eber von Wittenberg mit fünfzig#B3071 Porträt des Pastors Rudolph Gwalther von Zürich#B3537 Porträt des Pfalzgrafen Ludwig als Kurfürst#B3583 Porträt des Pfalzgrafen Ludwig, Herzog und Kurfürst von Nieder- und Oberbayern#B2690 Porträt des Pfalzgrafen Wolfgang#B2691 Porträt des Pfarrers Basil Sattler, Hofprediger zu Wolfenbüttel, anläßlich seines fünfzigsten Geburtstages#B1859 Porträt des Pfarrers Basil Sattler, Hofprediger zu Wolfenbüttel, anläßlich seines fünfzigsten Geburtstages#B1858 Porträt des Priesters Johann Fabricius, Prediger von Sankt Laurentius zu Nürnberg, im Alter von 59 Jahren#B1709 Porträt des Sultans Suleiman#B2692 Porträt des Sultans Suleiman II.#B3230 Porträt des Sultans Suleiman II., Franz I., König von Frankreich und der Gemahlin Suleimans#B515 Porträt des Sultans Theseus#B3584 Porträt des Wiedertäufers Bernhard Knipperdolling#B30 Porträt des Zaren Ivan des Schrecklichen#B3880 Porträt des Zaren Ivan des Schrecklichen#B1160 Porträt des Zaren Wasilij Iwanowitsch#B3232 Porträt des Zaren Wasilij Iwanowitsch zu Pferd#B3233 Porträt des zweiten Leutnant des Grafen Serin#B1161 Porträt (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1540)#E1090 Porträt (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#E1088 Porträt (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1548)#E1089 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1566)#E1152 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1582)#E1155 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1173 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1161 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1160 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1159 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1158 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1157 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1156 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1154 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1153 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1151 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1150 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1149 Porträt (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1148 Porträt (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1608)#E1220 Porträt (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1219 Porträt (Deutscher Meister um 1545; 1545)#E1237 Porträt, Doppelporträt (Schoen, Erhard; um 1526)#E3221 Porträt (Drechsel, Wolf; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1267 Porträt (Dürer, Albrecht; 1522)#E1369 Porträt eines alten Mannes#B262 Porträt eines Geistlichen#B2361 Porträt eines Geistlichen#B2360 Porträt eines Geistlichen#B1984 Porträt eines Geistlichen#B2386 Porträt eines Gelehrten#B1929 Porträt eines Humanisten#B2075 Porträt eines jugendlichen Fürsten#B3396 Porträt eines Mannes#B3540 Porträt eines Mörders#B1090 Porträt eines Narren von links#B1747 Porträt eines Narren von rechts#B1748 Porträt eines vierundfünfzigjährigen Mannes#B1220 Porträt Friedrich des Weisen#B3234 Porträt Friedrich des Weisen, Herzog von Sachsen#B2444 Porträt (Friedrich, Franz; 1550)#E1543 Porträt (Friedrich, Franz; 1571)#E1547 Porträt (Friedrich, Franz; 1572)#E1548 Porträt (Friedrich, Franz; 1573)#E1542 Porträt (Friedrich, Franz; 1577)#E1541 Porträt (Friedrich, Franz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1546 Porträt (Friedrich, Franz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1545 Porträt (Friedrich, Franz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1544 Porträt Friedrich, Kurfürst und Herzog von Bayern#B3235 Porträt Friedrichs des Weisen#B964 Porträt (Fuhrmann, Georg Leopold; 1613)#E1562 Porträt (Glaser, Hans; 1555)#E1709 Porträt (Glaser, Hans Wolff; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1720 Porträt (Gottland, Peter; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1725 Porträt (Gronenberg, Simon; 1580)#E1727 Porträt (Hanberg, Hans; 1568)#E1748 Porträt (Hanberg, Hans; 1568)#E1747 Porträt (Holwein, Elias; 1603)#E1853 Porträt (Holwein, Elias; 1603)#E1850 Porträt (Holwein, Elias; 1613)#E1839 Porträt (Holwein, Elias; 1616)#E1857 Porträt (Holwein, Elias; 1616)#E1838 Porträt (Holwein, Elias; 1617)#E1849 Porträt (Holwein, Elias; 1620)#E1859 Porträt (Holwein, Elias; 1620)#E1858 Porträt (Holwein, Elias; 1620)#E1856 Porträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1855 Porträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1854 Porträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1852 Porträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1851 Porträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1848 Porträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1847 Porträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1833 Porträt (Hübschmann, Donat; 1558)#E1892 Porträt (Hübschmann, Donat; 1559)#E1891 Porträt (Hübschmann, Donat; 1566)#E1893 Porträt (Hübschmann, Donat; 1568)#E1894 Porträt (Hübschmann, Donat; 1571)#E1888 Porträt (Hübschmann, Donat; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1896 Porträt (Jobin, Bernhard; 1578)#E1922 Porträt Johann I. von Sachsen#B965 Porträt Kaiser Karl V. als Haupt der Kurfürsten#B3585 Porträt (Kandel, David; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1929 Porträt (Käppeler, Bartholomäus; 1588)#E1950 Porträt (Käppeler, Bartholomäus; 1595)#E1949 Porträt (Käppeler, Bartholomäus; um 1597)#E1948 Porträt (Kempf, Pancratz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1965 Porträt (Kirchmaier, Michael; 1562)#E1984 Porträt (Klocker, Johann; 17. Jh.)#E1989 Porträt (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2002 Porträt (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2000 Porträt (Königswieser, Heinrich; 1557)#E1999 Porträt (Königswieser, Heinrich; 1560)#E2001 Porträt (Kulmbach, Hans Süss von; 1518)#E2075 Porträt (Lang, Georg; 1584)#E2116 Porträt (Lang, Georg; 1584)#E2115 Porträt (Lederlein, Jacob; 1598)#E2141 Porträt Leonhard Fronsperger von Ulm#B121 Porträt (Lucius d. Ä., Jacob; 1555)#E2222 Porträt (Lucius d. Ä., Jacob; 1559)#E2217 Porträt (Lucius d. Ä., Jacob; 1563)#E2220 Porträt (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2221 Porträt (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2219 Porträt (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2218 Porträt Luthers als Junker Jörg#B966 Porträt Luthers als Junker Jörg oder Porträt Lucas Cranach d. Ä.#B516 Porträt Martin Luthers#B3346 Porträt (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2308 Porträt (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2307 Porträt (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2306 Porträt (Meister A F; 1574)#E2348 Porträt (Meister BP; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2357 Porträt (Meister BP; um 1548)#E2356 Porträt (Meister C B; 1562)#E2361 Porträt (Meister C B; 1562)#E2360 Porträt (Meister CS; 1566)#E2380 Porträt (Meister der Wunder zu Mariazell; um 1520)#E2384 Porträt (Meister F S; 1585)#E2386 Porträt (Meister H S; 1554)#E2407 Porträt (Meister H S; 1554)#E2406 Porträt (Meister I N; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2435 Porträt (Meister I R; 1562)#E2445 Porträt (Meister I R; 1562)#E2444 Porträt (Meister I R; 1572)#E2443 Porträt (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2474 Porträt (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2469 Porträt (Meister MR; 1547)#E2480 Porträt (Meister MR; 1547)#E2479 Porträt (Meister MR; 1547)#E2478 Porträt (Meister V T; 1570)#E2506 Porträt (Murer, Christoph; 1583)#E2600 Porträt (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2601 Porträt (Negele, Tobias; 17. Jh.)#E2610 Porträt (Negker, Jost de; 1519)#E2632 Porträt (Ostendorfer, Michael; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2688 Porträt (Ostendorfer, Michael; 1544)#E2690 Porträt (Ostendorfer, Michael; 1544)#E2683 Porträt (Ostendorfer, Michael; 1545)#E2691 Porträt (Ostendorfer, Michael; 1545)#E2689 Porträt (Ostendorfer, Michael; 1545)#E2685 Porträt (Ostendorfer, Michael; 1547)#E2684 Porträt (Ostendorfer, Michael; 1548)#E2692 Porträt (Ostendorfer, Michael; um 1545)#E2687 Porträt (Ostendorfer, Michael; um 1548)#E2686 Porträt (Perfert, Johann; 1654)#E2731 Porträt (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2772 Porträt (Rogel d. Ä., Hans; 1588)#E2811 Porträt (Röhnlin, Philip; 1578)#E2819 Porträt (Röhnlin, Philip; 1586)#E2818 Porträt (Scharfenberg, Georg; 1572)#E2854 Porträt (Schnellboltz, Gabriel; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3071 Porträt (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3278 Porträt (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3236 Porträt (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3235 Porträt (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3226 Porträt (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3224 Porträt (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3223 Porträt (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3208 Porträt (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3084 Porträt (Schoen, Erhard; 1519)#E3209 Porträt (Schoen, Erhard; 1519)#E3206 Porträt (Schoen, Erhard; 1520)#E3218 Porträt (Schoen, Erhard; 1524)#E3234 Porträt (Schoen, Erhard; 1528)#E3217 Porträt (Schoen, Erhard; 1528)#E3213 Porträt (Schoen, Erhard; 1528)#E3205 Porträt (Schoen, Erhard; 1532)#E3216 Porträt (Schoen, Erhard; 1534)#E3163 Porträt (Schoen, Erhard; 1536)#E3219 Porträt (Schoen, Erhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3214 Porträt (Schoen, Erhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3212 Porträt (Schoen, Erhard; um 1520)#E3220 Porträt (Schoen, Erhard; um 1522)#E3231 Porträt (Schoen, Erhard; um 1528)#E3232 Porträt (Schoen, Erhard; um 1530)#E3233 Porträt (Schoen, Erhard; um 1530)#E3225 Porträt (Schoen, Erhard; um 1530)#E3210 Porträt (Schoen, Erhard; um 1532)#E3230 Porträt (Schoen, Erhard; um 1532)#E3207 Porträt (Schoen, Erhard; um 1535)#E3229 Porträt (Schoen, Erhard; um 1535)#E3228 Porträt (Schoen, Erhard; um 1535)#E3227 Porträt (Schoen, Erhard; um 1535)#E3215 Porträt (Schoen, Erhard; um 1535)#E3140 Porträt (Schoen, Erhard; um 1540)#E3222 Porträt (Schoen, Erhard; um 1540)#E3211 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 1562)#E3325 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 1585)#E3332 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#E3329 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3334 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3333 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3331 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3330 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3328 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3327 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3326 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3324 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3323 Porträt (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3322 Porträt (Schultes, Johann; 17. Jh.)#E3346 Porträt (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3395 Porträt (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3392 Porträt (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3390 Porträt (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3389 Porträt (Solis d. Ä., Virgilius; um 1545)#E3396 Porträt (Solis d. Ä., Virgilius; um 1550)#E3394 Porträt (Springinklee, Hans; 1513)#E3422 Porträt (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3453 Porträt (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3452 Porträt (Stimmer, Johann Christoph; 1574)#E3468 Porträt (Stimmer, Tobias; 1564)#E3527 Porträt (Stimmer, Tobias; 1570)#E3536 Porträt (Stimmer, Tobias; 1570)#E3533 Porträt (Stimmer, Tobias; 1571)#E3537 Porträt (Stimmer, Tobias; 1572)#E3538 Porträt (Stimmer, Tobias; 1572)#E3524 Porträt (Stimmer, Tobias; 1572)#E3517 Porträt (Stimmer, Tobias; 1577)#E3531 Porträt (Stimmer, Tobias; 1577)#E3528 Porträt (Stimmer, Tobias; 1577)#E3525 Porträt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3545 Porträt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3544 Porträt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3540 Porträt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3539 Porträt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3534 Porträt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3532 Porträt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3530 Porträt (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3529 Porträt (Stimmer, Tobias; um 1562)#E3535 Porträt (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3581 Porträt (Stör, Niklas; 1526)#E3584 Porträt (Stör, Niklas; 1544)#E3585 Porträt (Stör, Niklas; 1544)#E3583 Porträt (Stör, Niklas; 1544)#E3582 Porträt (Stör, Niklas; 1544)#E3578 Porträt (Stör, Niklas; 1544)#E3577 Porträt (Stör, Niklas; 1544)#E3576 Porträt (Stör, Niklas; 1544)#E3575 Porträt (Stör, Niklas; 1544)#E3574 Porträt (Stör, Niklas; um 1530)#E3579 Porträt (Stör, Niklas; um 1540)#E3580 Porträt (Traut, Wolf; um 1510)#E3673 Porträt (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1519)#E3717 Porträt (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1542)#E3735 Porträt von Albrecht Dürer#B3213 Porträt von Albrecht Dürer#B2443 Porträt von Albrecht Dürer im Alter von sechsundfünfzig Jahren#B3214 Porträt von Albrecht von Brandenburg#B3215 Porträt von Andrea Doria#B3216 Porträt von Andreas Musculus, Professor der Theologie im Alter von dreiundsechzig Jahren#B1541 Porträt von Andreas Musculus, Professor der Theologie im Alter von neunundfünfzig Jahren#B1542 Porträt von Balthasar Ritter#B3761 Porträt von Bartholomäus Scultetus#B2854 Porträt von Caspar Hedion#B258 Porträt von Christian Brück#B1013 Porträt von Christoph von Baden#B259 Porträt von Conrad Klingenbeck, Prediger der Hl. Aegidius Kirche in Nürnberg#B1014 Porträt von David Herrlich, Doktor der Philosophie und der Medizin#B1562 Porträt von Dr. Jodocus Willich im Alter von neunundvierzig Jahren#B1543 Porträt von Dr. Johann Bauhin d.Ä. mit fünfzig#B1148 Porträt von Dr. Johann Bauhin d.Ä. mit zweiundsiebzig#B1149 Porträt von Dr. Johann Bauhin d.J.#B1150 Porträt von Dr. Johann Forster im Alter von einundsechzig Jahren#B1015 Porträt von Dr. Paul Eber im Alter von dreiundfünfzig Jahren#B1016 Porträt von Franz Burchard, sächsischer Botschafter am Hof des Königs Heinrich VIII.#B2217 Porträt von Franz I., König von Frankreich#B3717 Porträt von Gaspard de Coligny#B3524 Porträt von Georg Eder, Doktor der Jurisprudenz im Alter von 34 Jahren#B1892 Porträt von Georg Ludwig von Seinsheim#B113 Porträt von Georg von Frundsberg mit seinem Sohn Caspar#B114 Porträt von Hans Paumgartner#B789 Porträt von Hans Sachs#B2115 Porträt von Hans Sachs im Alter von 51 Jahren#B2685 Porträt von Henri III., König von Frankreich und Polen#B1153 Porträt von Henricus Rantzovius im Alter von 49 Jahren#B2348 Porträt von Jacob Andreas, Kanzler der Universität zu Tübingen#B2817 Porträt von Jacob Sturm, Prefekt von Straßburg#B3525 Porträt von Jacob Taurelis (Oechsel), königlicher Berater#B3526 Porträt von Jakob Fugger#B790 Porträt von Jakob Fugger#B514 Porträt von Jakob Schegk aus Schorndorf, Doktor der Medizin und der Philosophie#B116 Porträt von Jan van Leiden#B3219 Porträt von Jan van Leyden (Kopie)#B29 Porträt von Jan van Leyden (Kopie)#B28 Porträt von Joachim von Beust in Planitz#B3804 Porträt von Johann Bugenhagens#B1024 Porträt von Johann Casimir, Kurfürst und Herzog von Bayern#B2600 Porträt von Johann Casimir, Kurfürst und Herzog von Bayern#B1922 Porträt von Johann Fischart#B2601 Porträt von Johann Fries (Frisius), Professor des Hebräischen in Zürich#B3527 Porträt von Johann Hus#B3220 Porträt von Johann Rudalphinger#B260 Porträt von Johann Scheyring#B1025 Porträt von Johann Stabius als Hl. Koloman#B3422 Porträt von Johann Sturm, Rektor der Akademie von Straßburg#B3534 Porträt von Johann Sturm, Rektor der Akademie von Straßburg#B3533 Porträt von Johann Turmair, bekannt als Aventinus#B117 Porträt von Johann Wolfgang Freymann#B118 Porträt von Johannes von Prag, der 1416 auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde#B1989 Porträt von Katharina de Medici, Königin von Frankreich#B3881 Porträt von Katharina von Bora#B696 Porträt von Lamoral, Graf von Egmont und Fürst von Gavre#B1157 Porträt von Leonhard Thurneyser#B1546 Porträt von Leonhard Thurneyser#B1158 Porträt von Leonhard Thurneyser im Alter von einundvierzig Jahren#B1547 Porträt von Leonhard Thurneyser im Alter von zweiundvierzig Jahren#B1548 Porträt von Ludwig Rab aus Ulm#B2818 Porträt von Markus Fugger im Alter von achtundfünfzig Jahren#B120 Porträt von Martin Luther#B708 Porträt von Martin Luther#B848 Porträt von Martin Luther#B707 Porträt von Martin Luther#B2000 Porträt von Martin Luther#B1031 Porträt von Martin Luther#B1030 Porträt von Martin Luther#B1029 Porträt von Matthaeus Lang von Wellenburg#B3228 Porträt von Matthäus Dresser, Doktor der Medizin und Philosophie, Professor der Sprachen und Geschichte#B712 Porträt von Matthias Flacius Illyricus#B3528 Porträt von Matthias Hoe von Hoenegg#B1219 Porträt von Melchior Neusidler im Alter von dreiundvierzig Jahren#B3529 Porträt von Michael Rötling#B2221 Porträt von Michael Springklee aus Nürnberg#B2772 Porträt von Nicodemus Frischlin#B3530 Porträt von Nicodemus Frischlin#B2819 Porträt von Nicolas von Ambsdorf#B1159 Porträt von Nicolaus Olahus, Erzbischof von Gran#B1896 Porträt von Ottmar Epplin im Alter von 35 Jahren#B2001 Porträt von Otto Heinrich von Schwarzenberg, Herr von Hohenlandsberg#B3531 Porträt von Paolo Jovio, Bischof von Como#B3535 Porträt von Paul Melissus, Poeta Laureate#B3532 Porträt von Peter Ramus im Alter von fünfundfünfzig Jahren#B3538 Porträt von Philip Melanchton, Professor an der Universität Wittenberg#B2002 Porträt von Philipp Melanchton#B1035 Porträt von Philipp Melanchton#B1033 Porträt von Philipp Melanchton#B1032 Porträt von Philipp Melanchton in einem ornamentalen Rahmen#B1034 Porträt von Sigmund Feyerabend, Drucker in Frankfurt#B3539 Porträt von Stephan Bathory, König von Polen#B2307 Porträt von Stephan Batory#B122 Porträt von Stephan Bocksay#B2308 Porträt von Ulrich Varnbüler#B1369 Porträt von Ulrich von Hutten#B3231 Porträt von Ulrich von Hutten#B261 Porträt von Vitus Theodorus (Dietrich), Prediger in St. Sebaldus in Nürnberg#B2222 Porträt von Wilhelm von Grumbach#B1725 Porträt (Wagenmann, Abraham; 1604)#E3761 Porträt (Wandereisen, Hans (Johann); 2. Hälfte 16. Jh.)#E3780 Porträt (Wehme, Zacharias; 1585)#E3804 Porträt (Weiditz, Hans; 1518)#E3832 Porträt (Weiditz, Hans; 1519)#E3834 Porträt (Weiditz, Hans; 1519)#E3833 Porträt (Weiditz, Hans; um 1515)#E3831 Porträt (Weigel d. Ä., Hans; 1568)#E3879 Porträt (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3881 Porträt (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3880 Porträt (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3877 Porträt (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3875 Porträt (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3874 Porträt (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3871 Porträt (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3870 Porträt Wilhelm, Kurfürst und Herzog von Bayern#B3236 Porträt (Züberlein, Jacob; 1597)#E4010 Portugal (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#D2802 Portugal (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#D2801 Possenreißer (Prager Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E2750 Postbote (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1648)#E1193 Postbote (Hannas, Marx Anton; 1648)#E1779 Potiphar (Aldegrever, Heinrich; 1532)#E31 Potiphar (Aldegrever, Heinrich; 1532)#E25 Potiphars Weib beschuldigt Josef#B31 Prag (Daschitzky, Georg Jacob; 1577)#D1061 Prag (Glaser, Hans; 1560)#D1686 Prag (Jobin, Bernhard; 1586)#D1919 Prag (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#D1945 Prag (Kralow, Wenzel; 1618)#D2009 Prag (Krauss, Christoph; 17. Jh.)#D2021 Prag (Kress, Georg; 1591)#D2038 Prag (Meister W H; 16. Jh.)#D2510 Prag (Prager Meister von 1609; 1609)#D2752 Prag (Prager Meister von 1620; 1620)#D2756 Prag (Prager Meister von 1683; 1683)#D2758 Prag (Schwartz, Georg; 1571)#D3358 Prag (Thoma, Johann; 1614)#D3646 Prag (Ulhart, Johann Anton; 1571)#D3681 Prag (Universität) (Prager Meister von 1683; 1683)#D2758 Prag (Walda, Buryam; 1580)#D3764 Prag (Weigel d. J., Hans; 1580)#D3887 Prager Fenstersturz (Kralow, Wenzel; 1618)#E2009 Prager Meister des 17. Jahrhunderts#A2749 Prager Meister von 1609#A2751 Prager Meister von 1616#A2753 Prager Meister von 1620#A2755 Prager Meister von 1683#A2757 Prasser (Breu, Jörg d.J.; 1535)#E679 Prasser (Breu, Jörg d.J.; 1545)#E680 Praun, Georg (Werli, Josias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3961 Prediger (Cranach, Lucas d.J.; 1567)#E1014 Prediger (Glaser, Hans; 1555)#E1709 Prediger (Lucius d. Ä., Jacob; 1555)#E2222 Prediger (Mayer, Lucas; 1584)#E2305 Prediger (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#E3329 Prediger (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3330 Prediger (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3324 Predigt Christi und der Kampf der Gläubigen gegen die Ungläubigen und den römischen Klerus#B1672 Predigt Christi und Der Sultan und der Papst treiben die Ungläubigen und die Katholiken in die Hölle#B1671 Predigt (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1672 Predigt (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1671 Predigt (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1663 Predigt (Pencz, Georg; um 1529)#E2729 Predigt (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2925 Predigt (Schmid, Mattheus; 1680)#E3056 Predigt (Wellhöfer, Elias; 1680)#E3939 Prefekt (Stimmer, Tobias; 1577)#E3525 Preis (Schoen, Erhard; um 1533)#E3115 Pressburg (Hübschmann, Donat; 1563)#D1890 Preßburg (Kreutzer, Stefan; 1579)#D2050 Preßburg (Mayer, Lucas; 1591)#D2276 Preßburg (Mayer, Lucas; 1595)#D2295 Preßburg (Werli, Josias; 1579)#D3960 Priester (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1662 Priester (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1645 Priester (Glaser, Hans; 1555)#E1709 Priester (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3486 Prinz (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E967 Prinz von Condé (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1674)#C1224 Prinz zu Pferd#B967 Prita (Mayer, Lucas; 1578)#D2291 Professor (Bruno, Martin; 1585)#E712 Professor (Cranach, Lucas (Werkstatt); 2. Hälfte 16. Jh.)#E870 Professor (Friedrich, Franz; 1573)#E1542 Professor (Friedrich, Franz; 1577)#E1541 Professor Johann Halbritter mit siebenunddreißig, Professor in Tübingen#B4010 Professor (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2002 Professor (Stimmer, Tobias; 1564)#E3527 Professor (Stimmer, Tobias; 1575)#E3547 Professor (Züberlein, Jacob; 1597)#E4010 Profos#B3237 Profos (Schoen, Erhard; um 1535)#E3237 Prognosticon mit evangelischen Symbolen#B4011 Prognosticon (Züberlein, Jacob; 1596)#E4011 Prognostikon (Jobin, Bernhard; 1586)#E1919 Programm (Fuld, Caspar; 1626)#E1571 Programm (Fuld, Caspar; 1626)#E1570 Prophet (Faust, Lorenz; 1585)#E1421 Prophet (Gerung, Matthias; 1536)#E1659 Propheten (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3030 Propheten (Schultes, Hans d.Ä.; 1585)#E3337 Prophezeiung für die Jahre 1585-1587#B3303 Prophezeiung (Schönigk, Valentin; 1584)#E3303 Prophezeiung (Stimmer, Tobias; 1572)#E3481 Prophezeiungen (Aschaffenburger Meister von 1629; 1629)#E150 Protestant (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1569)#E1169 Protestantismus (Meister H; 1524)#E2394 Proviantmeister (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E528 Proviantwagen (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E444 Prozeß (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E181 Prozeß Christi (Braumüller, Balthas; 17. Jh.)#E628 Prozeß (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1595)#E1162 Prozeß und Hinrichtung von Graf Ferdinand von Hardeck#B1162 Prozeß (Wellhöfer, Elias; 1666)#E3938 Prozeß (Wellhöfer, Elias; 1669)#E3944 Prozession#B2693 Prozession (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E105 Prozession (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E104 Prozession der Pfaffen#B1486 Prozession (Flötner, Peter; 1535)#E1486 Prozession (Flötner, Peter; um 1542)#E1445 Prozession (Ostendorfer, Michael; 1556)#E2693 Prozession (Pencz, Georg; 1531)#E2728 Prozession (Pencz, Georg; um 1531)#E2699 Prozession (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2953 Prozession (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2952 Prozession (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2951 Prozession (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2950 Prozession (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2949 Prozession (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2948 Prozession (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2947 Prozession (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2946 Prozession (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2945 Prozession (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2944 Prudentius (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3918 Prudentius (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3914 Prudentius (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3913 Prudentius (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3912 Prunkbettlade mit doppeltem Baldachin#B1487 Pumpernickel, Stefan#A2759 Puppenhaus (Käfer, H.; 1631)#E1925 Putschius, Wilhelm Christoph (Paur, Johann; 1579)#C2696 Putten (Flötner, Peter; 1533)#E1499 Putten (Flötner, Peter; um 1533)#E1500 Putten (Flötner, Peter; um 1546)#E1491 Pyldschnitzer als Landsknecht#B3586 Pyldschnitzer (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3586 Pyramus (Aldegrever, Heinrich; um 1528)#E32 Pyramus (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E65 Pyramus (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1488 Pyramus (Huber, Wolfgang; um 1516)#E1881 Pyramus (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2938 Pyramus und Thisbe#B65 Pyramus und Thisbe#B3797 Pyramus und Thisbe#B32 Pyramus und Thisbe#B2938 Pyramus und Thisbe#B1881 Pyramus und Thisbe#B1488 Pyramus und Thisbe (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E65 Pyramus und Thisbe (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1488 Pyramus und Thisbe (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3797 Pyramus (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3797 Pyrgoteles#B3798 Pyrgoteles (Wechtlin, Hans; um 1520)#E3798 Pyrna (Meister aus Pirna von 1652; 1652)#D2350 Pyru (Hug, Peter; 1567)#D1906 Quacksalber (Weiditz, Hans; um 1522)#E3813 Quartiermeister#B3238 Quartiermeister (Schoen, Erhard; um 1535)#E3238 Quaternionen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1510)#E793 Quedlinburg (Singe, Jacob; 1621)#D3377 Quentell, Peter (Woensam, Anton; 1531)#C3980 Quentell, Peter (Woensam, Anton; 1531)#C3979 Quentell, Peter (Woensam, Anton; 1531)#C3978 Quentell, Peter (Woensam, Anton; 1531)#C3977 Quentell, Peter (Woensam, Anton; 1531)#C3976 Quentell, Peter (Woensam, Anton; 1531)#C3975 Quentell, Peter (Woensam, Anton; 1531)#C3974 Quentell, Peter (Woensam, Anton; 1531)#C3973 Quentell, Peter (Woensam, Anton; 1531)#C3972 Quentell, Peter (Woensam, Anton; 1531)#C3971 Querfüllung (Flötner, Peter; um 1545)#E1506 Querfüllung (Flötner, Peter; um 1545)#E1489 Querfüllung mit dem Nürnberger Stadtwappen#B517 Querfüllung mit den Delphinköpfen und Querfüllung mit den Medaillons#B1489 Querfüllung mit Tritonen#B518 Querfurt (Gaubish, Urban; 1571)#D1582 Raab (Halbmeister, Wolfgang; 1590)#D1734 Rab, Gottfried (Francke, Johann; 1601)#C1521 Rab, Ludwig (Röhnlin, Philip; 1586)#C2818 rabiner (Meissner, Wolfgang; 1596)#E2322 Rada (Rogel d. Ä., Hans; 1580)#D2799 Radelsdorf (Spiess, Johann; 1618)#D3402 Radolt, Erhard (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1500)#C799 Rahmen#B3835 Rahmen (Amman, Jost; 1571)#E98 Rahmen (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E99 Rahmen (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E100 Rahmen (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E517 Rahmen (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E466 Rahmen (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E518 Rahmen (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E495 Rahmen (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E463 Rahmen (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E501 Rahmen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1511)#E721 Rahmen (Cranach, Lucas d.J.; 1561)#E1034 Rahmen (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1310 Rahmen für vier Holzschnitte#B3752 Rahmen (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2899 Rahmen (Schoen, Erhard; um 1530)#E3202 Rahmen (Vogtherr, Heinrich d.J.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3754 Rahmen (Vogtherr, Heinrich d.J.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3753 Rahmen (Vogtherr, Heinrich d.J.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3752 Rahmen (Wechtlin, Hans; um 1510)#E3795 Rahmen (Weiditz, Hans; 1521)#E3835 Rahmen (Weiditz, Hans; 1521)#E3829 Rahmen (Weiditz, Hans; um 1520)#E3820 Rahmung zweier Holzschnitte, linke Hälfte#B3753 Rahmung zweier Holzschnitte, rechte Hälfte#B3754 Raimondi, Marcantonio (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2264 Raimondi, Marcantonio (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2258 Rampf, Hans#A2763 Rantzovius, Henricus (Meister A F; 1574)#C2348 Raphael (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2264 Raphael (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2258 Raphael (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3032 Rasenbank (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3793 Rat (Strauch, Wolfgang; 1569)#E3629 Ratten (Schoen, Erhard; um 1533)#E3176 Räuber (Schultes, Johann; 1613)#E3344 Rauch, Matthäus#A2765 Rauch, Matthäus (Rauch, Matthäus; 1578)#C2770 Rauch, Matthäus (Rauch, Matthäus; 1583)#C2769 Rauch, Matthäus (Rauch, Matthäus; 1599)#C2771 Rauch, Matthäus (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2768 Rauch, Matthäus (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2767 Rauch, Matthäus (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2766 Rauchschnabel (Familie) (Beham, Hans Sebald; um 1518)#C556 Raufen (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E846 Rausch (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2207 Ravensburg (Ravensburger Drucker von 1633; 1633)#D2774 Ravensburger Meister von 1633#A2773 Rawkulm (Meister SG; 1550)#D2500 Rawkulm (Meister SG; 1554)#D2498 Reben (Pfeiffer, Alexander; 1577)#E2740 Reben (Weigel d. J., Hans; 1580)#E3887 Rebhühner (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2989 Recht (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1535)#E1094 Rechte (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1229 Rechtsprechung (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1535)#E1094 Rechtsstreit der Brüder#B3755 Reffler, Paul#A2775 Reffler, Paul (Reffler, Paul; 1578)#C2776 Reformation (Fuld, Caspar; 1617)#E1572 Reformer (Cranach, Lucas (Werkstatt); 2. Hälfte 16. Jh.)#E868 Regel (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1229 Regeln (Negker, David de; 1587)#E2618 Regeln zum Essen des Fisches#B2618 Regen (Beck, Johann; 1580)#E304 Regen (Hamer, Stefan; 1550)#E1743 Regen (Hamer, Stefan; 1550)#E1742 Regen (Hug, Peter; 1570)#E1903 Regen (Manger, Michael; 1570)#E2248 Regenbogen (Fuld, Caspar; 1626)#E1571 Regensberg (Berger, Thiebold; 1554)#D593 Regensburg (Adam, Hans; 1554)#D16 Regensburg (Altdorfer, Albrecht; 1519-1520)#D68 Regensburg (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#D1685 Regensburg (Kirchmaier, Franz; 1589)#D1981 Regensburg (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2204 Regensburg (Opel, Peter; 1580)#D2661 Regensburg (Ostendorfer, Michael; 1520)#D2682 Regensburg (Ostendorfer, Michael; um 1521)#D2681 Regensburg (Peterle, Michael; 1576)#D2735 Regensburg (Regensburger Meister von 1623; 1623)#D2778 Regensburg (Regensburger Meister von 1680; 1680)#D2780 Regensburg (Schoen, Erhard; 1534)#D3165 Regensburg (Spoerl, Jost; 1673)#D3412 Regensburger Meister von 1623#A2777 Regensburger Meister von 1680#A2779 Regierung (Meister M S; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2461 Reh (Weigel d. J., Hans; 1580)#E3890 Reh (Werli, Josias; 1580)#E3962 Rehlinger, Wolfgang (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1544)#C3744 Rehm (Familie) (Weiditz, Hans; 1526)#C3848 Reich (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2612 Reich (Nerlich, Nickel; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2634 Reicher (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E165 Reichsadler (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1507)#E792 Reichsadler (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1510)#E793 Reichsadler mit Emblemen der Celtis-Gesellschaft#B792 Reichsadler mit Wappen der Kurfürsten und Quaternionen#B793 Reichstag (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1685 Reichstag (Peterle, Michael; 1576)#E2736 Reichstag (Peterle, Michael; 1576)#E2735 Reichtum (Breu, Jörg d.Ä.; um 1530)#E670 Reichtum (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1520)#E1091 Reichtum und Armut#B670 Reichtum und Armut#B1091 Reihing, Barbara (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1526)#C809 Reine und unreine Vögel#B3239 Reinmichel, Leonhard#A2781 Reinmichel, Leonhard (Reinmichel, Leonhard; 1583)#C2782 Reisacher, Bartholomäus (Stainhofer, Caspar; 1573)#C3430 Reisacher, Bartholomäus (Zimmermann, Michael; 1564)#C4005 Reisewagen (Bernhard, Andreas; 17. Jh.)#E605 Reitender König#B1673 Reiter (Dürer, Albrecht; um 1497)#E1370 Reiter (Gerung, Matthias; 1546)#E1623 Reiter (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1616 Reiter (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1615 Reiter (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2602 Reiter (Stör, Niklas; um 1529)#E3607 Reiter (Stör, Niklas; um 1529)#E3606 Reiter (Stör, Niklas; um 1529)#E3605 Reiter und Landsknecht#B1370 Reiter (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3884 Reiterbild (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E796 Reiterbild (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E795 Reiterbild (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E794 Reiterbild des Kaisers#B795 Reiterbild des Kaisers#B794 Reiterbild des Kaisers Maximilian#B796 Reiterporträt des Grafen Albrecht von Mansfeld#B2357 Reiterschlacht, linker Teil#B3587 Reiterschlacht, rechter Teil#B3588 Reiterschlacht (Stör, Niklas; 1530)#E3588 Reiterschlacht (Stör, Niklas; 1530)#E3587 Reiterstatue von Philippe de Valois in der Kathedrale Nôtre Dame zu Paris#B2602 Rektor (Stimmer, Tobias; 1570)#E3533 Rektor (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3534 Relief (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E88 Religionen (Kempf, Pancratz; um 1550)#E1972 Religiöse Darstellungen (Schoen, Erhard; um 1530)#E3249 Remstein (Merckel, Georg; 1555)#D2518 Remus (Stimmer, Tobias; 1568)#E3479 Remus (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3541 Renaissance Innenhof mit Leiter#B2194 Renaissance (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2200 Renaissance (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2199 Renaissance (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2198 Renaissance (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2197 Renaissance (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2196 Renaissance (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2195 Renaissance (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2194 Renaissance Piazza#B2195 Renaissance Piazza mit Ornamentgitter#B2196 Renaissance Piazza mit Turm#B2197 Renaissancegebäude mit Piazza#B2198 Renaissancegebäude mit Wächter#B2199 Renaissancestraße mit einem Vogelschwarm#B2200 Renchen (Berger, Thiebold; 1569)#D601 Renchen (Hug, Peter; 1569)#D1905 Renner, Johann#A2783 Repic (Kress, Georg; 1591)#D2038 Reppach (Reppacher Meister von 1629; 1629)#D2787 Reppacher Meister von 1629#A2786 Resch, Wolfgang (Beham, Hans Sebald; 1522)#C375 Resch Wolfgang (Beham, Hans Sebald; 1525)#C514 Resch, Wolfgang (Brosamer, Hans; 1530)#C707 Resch, Wolfgang (Brosamer, Hans; 1530)#C696 Resch, Wolfgang (Pencz, Georg; 1526)#C2708 Resch, Wolfgang (Pencz, Georg; 1531)#C2722 Resch, Wolfgang (Pencz, Georg; 1534)#C2714 Resch, Wolfgang (Pencz, Georg; 1534)#C2701 Resch, Wolfgang (Pencz, Georg; um 1529)#C2729 Resch, Wolfgang (Stör, Niklas; 1529)#C3567 Resch, Wolfgang (Woensam, Anton; um 1525)#C3969 Reulich, Jacob (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3326 Reuss (Berg, Adam; 1573)#D584 Rezept für das eheliche Glück#B207 Rheims (Werli, Josias; 1589)#D3963 Rhein (Berger, Thiebold; 1563)#D603 Rhein (Fluß) (Clemens, Gisbert; 1651)#D852 Rhein (Franck, Matthäus; 1563)#D1518 Rhete, Georg#A2788 Rhinozeros#B797 Rhinozeros#B1371 Rhodos (Beham, Hans Sebald; 1522)#D377 Rhurneysser, Leonhard (Friedrich, Franz; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1538 Richter (Stimmer, Tobias; 1572)#E3517 Richter, Wolfgang#A2790 Richter, Wolfgang (Richter, Wolfgang; 1626)#C2791 Ried (Hug, Peter; 1570)#D1903 Ried (Manger, Michael; 1570)#D2248 Rieger, Martin (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3331 Riese (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1613)#E1195 Riese (Paur, Johann; 1579)#E2696 Riesenähre von Gent#B3718 Riesenschlange gefunden bei Tettwang am Bodensee#B1951 Riesenwalfisch bei Antwerpen#B2810 Riesenwalfisch gefangen bei St. Tropez#B1221 Riesenwalfisch (Rogel d. Ä., Hans; 1577)#E2810 Riesiger Thunfisch, gefangen bei Gibraltar#B1516 Riesiger Walfisch bei Antwerpen#B3889 Riesiger Walfisch der Art, die Jonas geschluckt hat, gefangen im Fluß Rhone#B2415 Riga (Krüger, Aswer; 1573)#D2067 Riga (Renner, Johann; 1603)#D2785 Rihel, Theodosius (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3543 Ritter#B968 Ritter, Balthasar (Wagenmann, Abraham; 1604)#C3761 Ritter (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E968 Ritter (Deckinger, Hieronymus; 1545)#E1066 Ritter (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1712 Ritter in Rüstung#B1066 Ritter (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2613 Ritter (Schoen, Erhard; 1531)#E3116 Ritter (Schoen, Erhard; 1536)#E3145 Ritter (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3511 Ritter (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3589 Ritter (Ulhart, Philip d.Ä.; 1559)#E3683 Ritter und Landsknecht#B3799 Ritter von Geburt#B3589 Ritter (Wechtlin, Hans; um 1518)#E3799 Ritter (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3885 Ritter (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3895 Ritual (Peterle, Michael; 1576)#E2736 Robe (Seyffert, Wolff; 1634)#E3374 Robert von Schottland (König) (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2844 Rock (Kempf, Pancratz; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1966 Rode, Jakob#A2792 Rode, Jakob (Rode, Jakob; 1602)#C2793 Rogel d. Ä., Hans#A2794 Rogel d. Ä., Hans (Rogel d. Ä., Hans; 1567)#C2813 Rogel d. J., Hans#A2814 Rogendorf (Familie) (Dürer, Albrecht; 1520)#C1395 Roggen (Launoy, Bonaventura de; 1695)#E2135 Roggenburg (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#D3456 Röhnlin, Philip#A2816 Rohrer, Michael (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1588)#C1123 Rom (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#D205 Rom (Glaser, Hans; 1553)#D1692 Rom (Meister I R; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2440 Rom (Moser, Michael; 1557)#D2558 Rom (Stimmer, Tobias; 1568)#D3546 Römer (Schoen, Erhard; 1531)#E3124 Römische katholischen Personen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1619)#E1213 Römische Kirche (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1663 Römisches Jammern (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1619)#E1222 Römisches Jammern und Deutsches Wehklagen#B1222 Romulus (Stimmer, Tobias; 1568)#E3479 Romulus (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3541 Romulus tötet Remus#B3541 Rosanna (Neuber, Valentin; 1556)#D2641 Rosengarten (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3055 Rosenkranz#B2076 Rosenkranz (Creutzberger, Jürgen; 1630)#E1049 Rosenkranz (Kulmbach, Hans Süss von; 1515)#E2076 Rosenkranz (Schoen, Erhard; um 1515)#E3114 Rosenkranz (Sedelmayer, Jakob; 17. Jh.)#E3366 Rosenkranz (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3443 Rosenkranz (Traut, Wolf; um 1510)#E3660 Rosenkranzmadonna#B3366 Rosenzweig, Heinrich (Singe, Jacob; 1621)#C3377 Rosinus, Stephanus (Springinklee, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3425 Roß (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1916 Rossanna (Gall, Hermann; 1556)#D1575 Rösslein d. Ä., Johann Weyrich#A2820 Rösslein d. Ä., Johann Weyrich (Rösslein d. Ä., Johann Weyrich; 1640)#C2821 Rossmann, Wilhelm#A2822 Rossmann, Wilhelm (Rossmann, Wilhelm; 1613)#C2824 Rossmann, Wilhelm (Rossmann, Wilhelm; 1613)#C2823 Rostock (Altdorfer, Erhard; 1518)#D73 Rostock (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3905 Rothenburg (Fuhrmann, Valentin; 1604)#D1567 Rothenburg (Merckel, Georg; 1561)#D2517 Rötling, Michael (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2221 Rottenmeister#B3240 Rottenmeister (Schoen, Erhard; um 1536)#E3240 Rotterdam (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1633)#D1226 Rotterdam (Ravensburger Drucker von 1633; 1633)#D2774 Rubis (Kress, Georg; 1591)#D2038 Rückeroberung der Festung Dotis (Tata) in Ungarn#B2041 Rückkehr Josuas und Kalebs#B66 Rückkehr Josuas und Kalebs (Altdorfer, Albrecht; Nach 1520)#E66 Rudalphinger, Johann (Baldung Grien, Hans; 1534)#C260 Rudau (Preußen) (Kress, Georg; 17. Jh.)#D2046 Rüdiger, Christian (Gottland, Peter; 1566)#C1724 Rudolph II. (Kaiser) (Lang, Georg; 1584)#C2116 Rudolph II (Kaiser) (Negele, Tobias; 17. Jh.)#C2610 Rudolph II. (Kaiser) (Peterle, Michael; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2737 Ruhe auf der Flucht#B970 Ruhe auf der Flucht#B969 Ruhe auf der Flucht#B3988 Ruhender Knabe mit Totenschädel in einer Landschaft#B1311 Russe#B3241 Russe (Schoen, Erhard; um 1530)#E3241 Rußland (Hübschmann, Donat; 1559)#D1891 Saat Adams und Evas#B1092 Saat (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1520)#E1092 Sabbat der Hexen (Baldung Grien, Hans; 1510)#E234 Sabbat (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1207 Sabbat (Mayer, Johann; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2270 Sachs, Hans (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#C205 Sachs, Hans (Baumann, Hans; 1550)#C302 Sachs, Hans (Baumann, Hans; 1564)#C300 Sachs, Hans (Beham, Hans Sebald; 1534)#C386 Sachs, Hans (Beham, Hans Sebald; um 1525)#C494 Sachs, Hans (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1569)#C1125 Sachs, Hans (Fabricius, Paul; 1552)#C1419 Sachs, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1711 Sachs, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1706 Sachs, Hans (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1700 Sachs, Hans (Lang, Georg; 1584)#C2115 Sachs, Hans (Lantzenberger, Johann; 1610)#C2127 Sachs, Hans (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2377 Sachs, Hans (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2376 Sachs, Hans (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2375 Sachs, Hans (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2374 Sachs, Hans (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2373 Sachs, Hans (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2372 Sachs, Hans (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2371 Sachs, Hans (Meister I R; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2440 Sachs, Hans (Meister SG; 1553)#C2499 Sachs, Hans (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2614 Sachs, Hans (Ostendorfer, Michael; 1545)#C2685 Sachs, Hans (Pencz, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2706 Sachs, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3252 Sachs, Hans (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3250 Sachs, Hans (Schoen, Erhard; 1535)#C3139 Sachs, Hans (Schoen, Erhard; um 1535)#C3127 Sachs, Hans (Stör, Niklas; um 1545)#C3559 Sachs, Hans (Strauch, Wolfgang; 1555)#C3638 Sachs, Hans (Strauch, Wolfgang; 1569)#C3629 Sachs, Hans (Strauch, Wolfgang; 1569)#C3625 Sachs, Hans (Strauch, Wolfgang; 1570)#C3639 Sachs, Hans (Strauch, Wolfgang; 1570)#C3633 Sachs, Hans (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3636 Sachs, Hans (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3866 Sachs, Hans (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3863 Sachs, Hans (Weigel, Martin; 1556)#C3902 Sachse, Melchior d.J.#A2825 Sachsen, August von (Herzog) (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2218 Sachsen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1526)#D991 Sachsen (Cranach, Lucas d.J.; 1546)#D1041 Sachsen (Cranach, Lucas d.J.; um 1555)#D1008 Sachsen, Friedrich der Weise von (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#C2469 Sachsen, Johann Friedrich von (Herzog) (Kempf, Pancratz; 1503-1554)#C1968 Sachsen, Johann Friedrich von (Herzog) (Meister A F; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2347 Sachsen, Johann Friedrich von (Herzog) (Meister HM; 1553)#C2418 Sachsen, Johann Friedrich von (Herzog und Kurfürst) (Stör, Niklas; 1544)#C3577 Sachsen, Johann Friedrich von (Lucius d. Ä., Jacob; 1556)#C2212 Sachsen, Johann Wilhelm von (Herzog) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1573)#C1136 Sachsen, Johann Wilhelm von (Herzog) (Meister V T; 1570)#C2506 Sachsen-Lauenburg (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#D989 Sachsen, Moritz von (Herzog) (Lucius d. Ä., Jacob; 1563)#C2220 Sachsen, Moritz von (Herzog) (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2219 Sachsen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1532)#D3715 Sachsen (Wandereisen, Hans (Johann); 1. Hälfte 16. Jh.)#D3774 Sachsen (Wehme, Zacharias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3803 Sachsen (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#D3860 Sadeler, Johann#A2828 Saganta, Johannes (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1545)#C3756 Sakrament (Schwartz, Georg; 1588)#E3357 Sakrament (Traut, Wolf; um 1510)#E3665 Sakramentshäuschen (Ostendorfer, Michael; 1521)#E2675 Salome#B263 Salome (Baldung Grien, Hans; um 1512)#E263 Salome (Dürer, Albrecht; 1511)#E1372 Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers#B1372 Salomo (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E753 Salomo (Flötner, Peter; 1534)#E1447 Salomo (Meister I R; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2439 Salomo (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3947 Saltzer, Emanuel#A2830 Salvator mundi#B519 Salvator Mundi#B1923 Salvator mundi#B1312 Salvator Mundi#B1036 Salvator Mundi (Baldung Grien, Hans; 1518)#E232 Salvator Mundi (Baldung Grien, Hans; 1519)#E231 Salvator mundi (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E519 Salvator mundi (Büsinck, Ludolph; 1625)#E836 Salvator Mundi (Cranach, Lucas d.J.; 1553)#E1036 Salvator Mundi (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1045 Salvator Mundi (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1561)#E1120 Salvator mundi (Dürer (Schule); 1518)#E1312 Salvator Mundi (Jäger, Georg; 17. Jh.)#E1913 Salvator Mundi (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1923 Salvator Mundi (Königswieser, Heinrich; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1996 Salvator Mundi (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3058 Salvator mundi, Tafel 1: Antlitz Christi#B1037 Salvator Mundi (Traut, Wilhelm; 17. Jh.)#E3649 Salvatur mundi (Leinberger, Hans; um 1525)#E2149 Salzburg (Baumann, Hans; 1550)#D302 Salzburg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#D823 Salzburg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1529)#D811 Salzburg (Haan, Simon; 1628)#D1731 Salzburg (Meister C L; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2363 Salzburg (Wellhöfer, Elias; 1669)#D3941 Salzfaß (Flötner, Peter; um 1544)#E1463 Samariter (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2466 Samson (Lorck, Melchior; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2182 Samson (Solis d. Ä., Virgilius; um 1534)#E3398 Samson und der Löwe#B2182 Samson (Woensam, Anton; 1529)#E3989 Samuel (Meister 4+; 1562)#E2341 Samuel salbt David#B3072 Samuel salbt David#B2341 Samuel (Schnellboltz, Gabriel; 16. Jh.)#E3072 San Severino (Langenwalter, Matthäus; 1627)#D2121 Sansaco (Hauptmann) (Beham, Hans Sebald; 1529)#C389 Santos (Franck, Matthäus; 1564)#D1517 Sartor, Albert (Deutscher Meister um 1574; 1574)#C1242 Satire auf das Augsburger Interim#B1971 Satire auf den Ablaßhandel#B1675 Satire auf den Ablaßhandel#B1674 Satire (Gerung, Matthias; um 1536)#E1675 Satire (Gerung, Matthias; um 1536)#E1674 Satire (Kempf, Pancratz; 1548)#E1971 Satirischer Nachruf auf den jüdischen Geldverleiher Amschel#B1223 Satirisches Blatt auf den Adel#B3042 Satirisches Blatt (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3042 Sattler, Basil (Holwein, Elias; 1620)#C1859 Sattler, Basil (Holwein, Elias; 1620)#C1858 Saturn (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E755 Saturn (Keyll, Johann; 1672)#E1978 Saturn (Pencz, Georg; 1531)#E2719 Säule (Brosamer, Hans; um 1535)#E690 Säule der Hl. Jungfrau (Custos, Jacob; 1630)#E1056 Säule (Dürer (Schule); 1517)#E1291 Säule (Flötner, Peter; um 1540)#E1490 Säule (Flötner, Peter; um 1546)#E1491 Säule (Flötner, Peter; um 1546)#E1461 Säule (Flötner, Peter; um 1546)#E1460 Säule (Flötner, Peter; um 1546)#E1459 Säule (Flötner, Peter; um 1546)#E1458 Säule (Flötner, Peter; um 1546)#E1457 Säule (Flötner, Peter; um 1546)#E1456 Säule (Flötner, Peter; um 1546)#E1455 Säule (Flötner, Peter; um 1546)#E1454 Säule mit einem Löwenkopf am Kapitell#B1490 Säule mit zwei Putten am Rundsockel#B1491 Säule (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1535)#E3739 Säule (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1540)#E3711 Säulen der Gesellschaft (Schoen, Erhard; um 1530)#E3125 Sawar (Pascha) (Rogel d. Ä., Hans; 1587)#C2806 Schächer (Meister I W; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2448 Schädel (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1311 Schädel (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3878 Schadenpforte der 12 Tyrannen des Alten Testaments, 1. Teil#B3242 Schadenpforte der 12 Tyrannen des Alten Testaments, 2. Teil#B3243 Schadenpforte der 12 Tyrannen des Alten Testaments, 3. Teil#B3244 Schaf (Franck, Matthäus; 1567)#E1513 Schaf (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2599 Schaf (Ortenbeck, Friedrich; 1578)#E2668 Schäfer (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3909 Schäffeler, Hans (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1520)#C1092 Schaffhausen (Moser, Michael; 1561)#D2557 Schafheim (Aschaffenburger Meister von 1629; 1629)#D150 Schafstall (Beham, Hans Sebald; 1524)#E439 Schande (Schoen, Erhard; 1531)#E3244 Schande (Schoen, Erhard; 1531)#E3243 Schande (Schoen, Erhard; 1531)#E3242 Schande (Schoen, Erhard; 1545)#E3126 Schanzmeister (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3153 Scharfenberg, Crispin#A2833 Scharfenberg, Crispin (Scharfenberg, Crispin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2835 Scharfenberg, Georg#A2836 Schatz (Stör, Niklas; um 1545)#E3559 Schäufelein, Hans Leonhard#A2857 Schäuffelein, Hans (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2107 Schäuffelein, Hans (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2106 Schäuffelein, Hans (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2105 Schäuffelein, Hans (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2614 Scheffler (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2990 Schegk, Jakob (Amman, Jost; 1581)#C116 Scheinhelligkeit (Flötner, Peter; 1525)#E1497 Scheiring, Johann (Cranach, Lucas d.Ä.; 1534)#C990 Scheiterhaufen (Klocker, Johann; 17. Jh.)#E1989 Schell, Johann Wilhelm#A2960 Schell, Johann Wilhelm (Schell, Johann Wilhelm; 1663)#C2961 Scheurer, Georg#A2962 Scheurl, Christoph (Kulmbach, Hans Süss von; Nach 1511)#C2071 Scheurl (Familie) (Kulmbach, Hans Süss von; Nach 1511)#C2071 Scheurl (Familie) (Schoen, Erhard; um 1522)#C3283 Scheyring, Johann (Cranach, Lucas d.J.; 1537)#C1025 Schicksal eines Reichen, der einem Armen kein Brot geben wollte#B3378 Schicksal (Rode, Jakob; 1602)#E2793 Schicksal (Singe, Jacob; 1612)#E3378 Schiesen (Roggenburg) (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#D3456 Schiesser, Hans#A2964 Schießstand (Meister N S; 1567)#E2494 Schießstand (Stimmer, Tobias; 1576)#E3480 Schiff der Hl. Ursula#B2077 Schiff (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1168 Schiff (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1167 Schiff (Dürer (Schule); um 1540)#E1282 Schiff (Gerung, Matthias; 1545)#E1647 Schiff (Gerung, Matthias; 1548)#E1639 Schiff (Kulmbach, Hans Süss von; 1513)#E2077 Schiff (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3026 Schiff (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3862 Schiffe (Clemens, Gisbert; 1652)#E851 Schiffsschlacht (Kreydlein, Georg; 1560)#E2052 Schiffsschlacht (Lorck, Melchior; 1571)#E2173 Schilta (Schoen, Erhard; 1533)#D3164 Schimmel, Johann Ludwig#A2966 Schirat, Michael#A2970 Schirlenz, Nicholas (Cranach, Lucas d.J.; 1547)#C1039 Schlacht (Adam, Hans; 1553)#E14 Schlacht bei Mühlberg#B3397 Schlacht bei Pavia#B3719 Schlacht (Käppeler, Bartholomäus; 1589)#E1952 Schlacht (Lang, Georg; 1588)#E2117 Schlacht (Meister F S W; 1553)#E2389 Schlacht (Meister HM; 1547)#E2417 Schlacht (Meister I R; 1550)#E2441 Schlacht (Meister SG; 1553)#E2499 Schlacht (Nerlich, Nickel; 1571)#E2636 Schlacht (Rogel d. Ä., Hans; 1571)#E2804 Schlacht (Schäufelein, Hans Leonhard; 1525)#E2941 Schlacht (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1526)#E2940 Schlacht (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1530)#E2939 Schlacht (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1532)#E2955 Schlacht (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1532)#E2954 Schlacht (Solis d. Ä., Virgilius; 1547)#E3397 Schlacht (Stör, Niklas; 1530)#E3588 Schlacht (Stör, Niklas; 1530)#E3587 Schlacht (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1525)#E3719 Schlacht von Betulia#B2939 Schlacht von Pavia#B671 Schlacht von Pavia#B2940 Schlacht von Pavia (Breu, Jörg d.Ä.; 1525)#E671 Schlacht von Pavia, Text#B2941 Schlacht von Ungarn#B2117 Schlacht (Weiditz, Hans; 1520)#E3822 Schlacht (Werli, Josias; 1588)#E3957 Schlacht zwischen den Polen und den Türken#B1952 Schlange (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1951 Schlange (Mayer, Sebald; 1551)#E2316 Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551#B2316 Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551#B21 Schlangen- und Eidechsenplage in Ungarn im Sommer 1551#B20 Schlangenwunder (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3016 Schlaraffenland (Schoen, Erhard; 1530)#E3189 Schlaraffenland (Schoen, Erhard; 1533)#E3285 Schlaraffenland (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3636 Schlecht bezahlte Musikanten#B123 Schlesien (Aschaffenburger Meister von 1629; 1629)#D150 Schlesien (Kress, Georg; 1606)#D2040 Schlesien (Regensburger Meister von 1623; 1623)#D2778 Schlintzing, Liborius#A2972 Schlitten (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E408 Schlitten (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E407 Schlitten (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E405 Schlitten (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E404 Schlitten (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E403 Schlitten gezogen von Krebsen#B2381 Schlitten (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2381 Schlittenfahrt#B2382 Schlittenfahrt (Amberger, Christoph; 1. Hälfte 16. Jh.)#E81 Schlittenfahrt (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E408 Schlittenfahrt (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E407 Schlittenfahrt (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E406 Schlittenfahrt (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E405 Schlittenfahrt (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E404 Schlittenfahrt (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E403 Schlittenfahrt (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E684 Schlittenfahrt Kaiser Karls V. und König Ferdinands#B684 Schlittenfahrt König Ferdinands#B81 Schlittenfahrt (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2382 Schloss Blassenburg bei Kulmbach, Ansicht der Nordseite#B2619 Schloss Blassenburg bei Kulmbach, Ansicht der Südseite#B2620 Schloss (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1099 Schloss (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1098 Schloss (Franck, Matthäus; 1566)#E1509 Schloss (Gerung, Matthias; 1561)#E1605 Schloss (Glaser, Hans; 1553)#E1691 Schloss (Glaser, Hans; 1554)#E1688 Schloss (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1684 Schloss (Haym, Georg Johann; 17. Jh.)#E1796 Schloss (Haym, Johann Georg; um 1570)#E1798 Schloss (Hübschmann, Donat; 1563)#E1889 Schloss (Kress, Georg; 1620-1621)#E2042 Schloss (Meister SG; 1550)#E2500 Schloss (Meister SG; 1554)#E2498 Schloss (Negker, David de; 1554)#E2620 Schloss (Negker, David de; 1554)#E2619 Schloss (Rogel d. Ä., Hans; 1566)#E2808 Schloss (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2853 Schlosser (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2991 Schlummernde nackte Frau mit Papagei#B3882 Schlußblatt (Beham, Hans Sebald; 1530)#E401 Schlüssel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1631 Schmaritz, Jacob#A2974 Schmaritz, Jacob (Schmaritz, Jacob; 1624)#C2975 Schmeichler#B672 Schmeichler (Breu, Jörg d.Ä.; um 1530)#E672 Schmerzensmann#B520 Schmerzensmann#B3922 Schmerzensmann#B2855 Schmerzensmann#B264 Schmerzensmann auf dem Kreuz sitzend#B3836 Schmerzensmann (Baldung Grien, Hans; 1511)#E264 Schmerzensmann (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E520 Schmerzensmann (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1789 Schmerzensmann (Kautzhamer, Johann Philipp; 17. Jh.)#E1958 Schmerzensmann (Lucius d. Ä., Jacob; um 1550)#E2210 Schmerzensmann (Scharfenberg, Georg; 1572)#E2855 Schmerzensmann (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3245 Schmerzensmann (Traut, Wolf; um 1515)#E3674 Schmerzensmann und Hl. Bernhard#B971 Schmerzensmann und Hl. Bernhard (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E971 Schmerzensmann und Schmerzensmutter#B3674 Schmerzensmann und Schmerzensmutter#B3245 Schmerzensmann vor der Geißelsäule#B265 Schmerzensmann vor der Geißelsäule (Baldung Grien, Hans; 1517)#E265 Schmerzensmann (Weiditz, Hans; 1522)#E3839 Schmerzensmann (Weiditz, Hans; 1522)#E3836 Schmerzensmann (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3922 Schmerzensmann wird gen Himmel getragen#B266 Schmerzensmann wird gen Himmel getragen (Baldung Grien, Hans; 1516)#E266 Schmerzensmutter#B3837 Schmerzensmutter (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1524)#E801 Schmerzensmutter (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1787 Schmerzensmutter (Kautzhamer, Johann Philipp; 17. Jh.)#E1959 Schmerzensmutter (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1539)#E2920 Schmerzensmutter (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3059 Schmerzensmutter (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3245 Schmerzensmutter (Traut, Wolf; um 1515)#E3674 Schmid, Albrecht#A2976 Schmid, Albrecht (Nachfolge)#A3019 Schmid, Christian#A3023 Schmid, Mattheus#A3049 Schmidtweiler (Jobin, Bernhard; 1585)#D1917 Schmidtweiler (Schönigk, Valentin; 1585)#D3299 Schmiede (Krauss, Christoph; 1645)#E2024 Schmuck, Friedrich Wilhelm#A3060 Schmuck, Michael#A3062 Schneider als Landsknecht#B3590 Schneider (Mayer, Lucas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2277 Schneider (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2992 Schneider (Schoen, Erhard; um 1531)#E3112 Schneider (Schoen, Erhard; um 1535)#E3117 Schneider (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3590 Schneider (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3640 Schneider und Näherin#B3640 Schnell d. Ä., Bartolomaaeus#A3065 Schnell d. Ä., Bartolomaaeus (Schnell d. Ä., Bartolomaaeus; 1622)#C3067 Schnell d. Ä., Bartolomaaeus (Schnell d. Ä., Bartolomaaeus; 1647)#C3066 Schnellboltz, Gabriel#A3068 Schnellboltz, Gabriel (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2213 Schnellboltz, Gabriel (Meister 4+; 1562)#C2341 Schnepfen (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2993 Schoen, Erhard#A3073 Schoen, Erhard (Drechsel, Wolf; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1267 Schoen, Erhard (Glaser, Hans Wolff; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1720 Schoen, Erhard (Schoen, Erhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3212 Schoen, Erhard (Strauch, Wolfgang; 1568)#C3626 Schoen, Erhard (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3636 Schoen, Erhard (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3883 Schoen, Erhard (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3880 Schöffer (Beham, Barthel; um 1535)#E339 Schöffer von Neustadt#B339 Schöffler, Hector#A3292 Schönaich, Caspar von (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1510)#C987 Schönau (Frölich, Jacob; 1557)#D1558 Schönau (Müller, Christian d. J.; 1557)#D2562 Schönberg (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1504)#D802 Schöne Maria in der Kirche#B67 Schöne Maria von Regensburg#B68 Schönigk, Johann Jacob#A3294 Schönigk, Valentin#A3296 Schönigk, Valentin (Schultes, Hans d.Ä.; 1577)#C3336 Schöpfung (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1130 Schöpfung (Meister W H; 16. Jh.)#E2510 Schrank (Meister HG; um 1530)#E2412 Schrank (Meister HS; um 1530)#E2424 Schrank (Meister HS; um 1530)#E2422 Schrank (Meister HS; um 1530)#E2420 Schreckensfrau (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3004 Schreckliche Mordtat des Georg Strange am Gründonnerstag#B3312 Schreiber, Nikolaus#A3307 Schubert, Johann#A3311 Schubert, Johann (Schubert, Johann; 1653)#C3312 Schubkarre (Weiditz, Hans; um 1521)#E3852 Schule der Kupplerin#B3246 Schule für Jungen und Mädchen#B3012 Schule (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3012 Schule (Schoen, Erhard; 1531)#E3246 Schulmeister (Dürer, Albrecht; 1510)#E1340 Schultes, Hans d.Ä.#A3313 Schultes, Hans d.J.#A3340 Schultes, Johann#A3343 Schultes, Johann (Schultes, Johann; 1613)#C3344 Schultes, Johann (Schultes, Johann; 1637)#C3345 Schultes, Johann (Schultes, Johann; 1665)#C3347 Schultes, Johann (Schultes, Johann; 17. Jh.)#C3346 Schultes, Lorentz#A3348 Schultes, Lucas#A3352 Schultes, Lucas (Schultes, Lucas; 1619)#C3353 Schultes, Matthaeus#A3354 Schultheiß als Landsknecht#B3591 Schulung (Fuld, Caspar; 1626)#E1571 Schulung (Fuld, Caspar; 1626)#E1570 Schuster als Landsknecht#B3592 Schuster (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2994 Schuster (Stör, Niklas; 1538)#E3592 Schutzengel (Springinklee, Hans; um 1519)#E3421 Schützer (Gerung, Matthias; 1555)#E1667 Schutzheilige (Dürer (Schule); 1515)#E1284 Schutzpatron (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E409 Schwaben (Frey, Jacob; 1628)#D1535 Schwaben (Tübinger Meister von 1611; 1611)#D3677 Schwäbisch Hall (Boss, Wilhelm; 1582)#D624 Schwabmünchen (Mayer, Sebald; 1564)#D2312 Schwan, David Arnold (Behm, Christian; 1610)#C573 Schwartz, Georg#A3356 Schwaynhofer, Anna (Wellhöfer, Elias; 1666)#C3938 Schweine (Lochner, Ludwig; um 1627)#E2163 Schweinfurt (Kröner, Valentin; 1580)#D2062 Schweißtuch (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E798 Schweißtuch der Veronika mit dem Antlitz Christi#B798 Schweiz (Frey, Jacob; 1628)#D1535 Schweiz (Fries, Augustin; 1553)#D1551 Schweiz (Fries, Augustin; 1556)#D1552 Schweizer (Glaser, Hans; 1555)#E1710 Schwetz (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1673)#D1208 Schwindelauff, Conrad#A3359 Schwindelauff, Conrad (Schwindelauff, Conrad; 1613)#C3360 Schwindler (Meister H R; 1551)#E2404 Schwur (Böhm, Paul; 17. Jh.)#E620 Schwur (Mayer, Alexander; 1586)#E2267 Schwur (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2979 Scultetus, Bartholomäus (Scharfenberg, Georg; 1572)#C2854 Scultetus, Bartholomäus (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2851 Sechs Frauen des Alten Testaments#B3248 Sechs Frauen des Alten Testaments#B3247 Sechs Wölfe greifen drei Kinder bei Klagenfurt an#B3641 Sechzehn religiöse Darstellungen#B3249 Sedelmayer, Jakob#A3361 Seele (Traut, Wolf; um 1510)#E3662 Seelen (Gerung, Matthias; 1546)#E1608 Seelen (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3691 Seemänner (Clemens, Gisbert; 1652)#E851 Seemonster (Franck, Matthäus; 1564)#E1517 Seemonster, gefunden bei Santos in Brasilien#B1517 Seemonster (Stimmer, Tobias; 1568)#E3519 Seemonster (Stimmer, Tobias; 1577)#E3520 Seemuschel (Flötner, Peter; um 1544)#E1485 Seemuschel (Flötner, Peter; um 1546)#E1461 Seeungeheuer (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1630)#E1217 Segen des Hauses#B3043 Segen (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3043 Segker, Johann (Beham, Hans Sebald; um 1535)#C564 Segnender Christus#B799 Segnender Christus (Salvator mundi)#B2149 Seiltänzer (Halbmeister, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1733 Sekte (Deckinger, Hieronymus; 1562)#E1064 Selbdritt (Traut, Wolf; 1507)#E3666 Selbdritt (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3788 Selbstmord der Lucretia#B800 Selbstmord der Lucretia#B267 Selbstmord der Lucretia (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E800 Selbstporträt#B3468 Selbstporträt#B2183 Selbstporträt#B1583 Selbstporträt (Flötner, Peter; 1533)#E1434 Selbstporträt (Gaubish, Urban; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1583 Selbstporträt (Lorck, Melchior; 1575)#E2183 Selbstporträt mit 56 Jahren#B2811 Selbstporträt (Rogel d. Ä., Hans; 1588)#E2811 Selbstporträt (Stimmer, Johann Christoph; 1574)#E3468 Seltenes und wunderbares Tier namens Surnappa (Giraffe)#B2475 Seltenfried (Frau) (Schoen, Erhard; um 1535)#C3140 Seltsame Fische, gefangen in Dänemark#B1163 Seltsame Vögel, gesehen zwischen Mainz und Bingen am Rhein#B1164 Senfft, Jacob#A3367 Senfft, Jacob (Senfft, Jacob; 1618)#C3368 Senger, Hans#A3369 Sensenmann (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1651 Serie (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1383 Serie (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1382 Serie (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1381 Serie (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1380 Serie (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1379 Serie (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1378 Serie (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2924 Serie (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3512 Serie (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3511 Serie (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3510 Serie (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3509 Serin, Nicolas von (General) (Rogel d. Ä., Hans; 1566)#C2808 Serin, Nikolaus von (Graf) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1566)#C1152 Servacius (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2030 Sesse, Paul#A3371 Sesse, Paul (Sesse, Paul; 1609)#C3372 Seth (Beham, Hans Sebald; 1530)#E392 Seubold, Franz (Mayer, Lucas; 1589)#C2288 Seyffert, Wolff#A3373 Seyffert, Wolff (Seyffert, Wolff; 1634)#C3374 Sibylla von Sachsen (Solis d. Ä., Virgilius; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3395 Sibylle von Cleve#B2445 Sibylle von Tibur#B2184 Sibylle von Tibur (Lorck, Melchior; 1551)#E2184 Sieben Frauen klagen über ihre Männer#B3250 Sieben Freien Künste (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1127 Sieben freien Künste (Drechsel, Wolf; 1507)#E1263 Sieben Freien Künste (Meister I R; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2442 Sieben Freien Künste (Meister I R; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2438 Sieben Freien Künste (Schnellboltz, Gabriel; 16. Jh.)#E3069 Sieben Freuden der Jungfrau Maria (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3449 Sieben Freuden Mariä#B972 Sieben Freuden Mariä (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E972 Sieben heidnische Weisen#B3251 Sieben Männer klagen über ihre Frauen#B3252 Sieben Pferde#B268 Sieben Schmerzen der Jungfrau Maria (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3450 Sieben Schmerzen Mariä#B801 Sieben Schmerzen Mariä (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1524)#E801 Sieben Todsünde (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3031 Sieben Werke der Barmherzigkeit, Begrabung der Toten und Das Jüngste Gericht#B3044 Sieben Werke der Barmherzigkeit, Behandlung für die Kranken und Freiheit für Häftlinge#B3045 Sieben Werke der Barmherzigkeit, Brot für die Armen und Getränke für die Durstigen#B3046 Sieben Werke der Barmherzigkeit, Christus und die zwölf Apostel vor Jerusalem#B3047 Sieben Werke der Barmherzigkeit, Kleider für die Nackten und Gastfreundschaft für die Fremden#B3048 Sieben Werke der Barmherzigkeit (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3048 Sieben Werke der Barmherzigkeit (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3047 Sieben Werke der Barmherzigkeit (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3046 Sieben Werke der Barmherzigkeit (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3045 Sieben Werke der Barmherzigkeit (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3044 Siebenbürgen (Mayer, Lucas; 1595)#D2295 Siebenbürgen (Mayer, Lucas; 1595)#D2289 Siebenbürgen (Mayer, Lucas; 1595)#D2281 Siebenköpfiges Papsttier#B1093 Sieg (Amman, Jost; 1566)#E130 Sieg der kaiserlichen Truppen über die Franzosen unter Prince de Condé#B1224 Sieg der Perser über den Türken bei Vann am 18. September 1578#B2233 Sieg des Kaisers Maximilian über die Böhmen bei Schönberg#B802 Sieg (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1674)#E1224 Sieg (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1645 Sieg (Mack, Hans; 1578)#E2233 Sieg (Schönigk, Valentin; 1585)#E3302 Sieg über die Böhmen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1504)#E802 Siegel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1620 Sielenbach (Bayern) (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#D3465 Sievershausen (Adam, Hans; 1553)#D14 Sigismund I. (König von Polen) (Meister H S; 1554)#C2406 Sigismund II. (König von Polen) (Meister H S; 1554)#C2407 Sigismund von Polen (König) (Adam, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C18 Simson#B3398 Simson (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E803 Simson (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E751 Simson (Dürer, Albrecht; 1497-1498)#E1373 Simson (Flötner, Peter; 1534)#E1447 Simson (Solis d. Ä., Virgilius; um 1534)#E3398 Simson und Dalila#B3989 Simson und Dalila (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1519)#E751 Simson (Woensam, Anton; 1529)#E3989 Simson zerreißt den Löwen#B803 Simson zerreißt den Löwen#B1373 Singe, Jacob#A3375 Singschule#B313 Singschule (Beck, Leonhard; um 1521)#E313 Sintflut (Lang, Georg; 1584)#E2108 Sintflut (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2174 Sirene#B3253 Sirene (Schoen, Erhard; um 1535)#E3253 Sisera (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E62 Sitzende Frau#B521 Sitzender Schmerzensmann#B1789 Sixo (Mack, Georg d.Ä.; 1577)#D2229 Sklave (Schoen, Erhard; um 1532)#E3272 Sobotka (Thoma, Johann; 1614)#D3646 Sohn (Amman, Jost; 1568)#E114 Sohn (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E183 Sohn (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E446 Sohn (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1575)#E1135 Sohn (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1685 Sohn (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1762 Sohn (Hübschmann, Donat; 1571)#E1888 Sohn (Lorck, Melchior; 1551)#E2171 Sohn (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2211 Sohn (Meister HWG; um 1545)#E2428 Sohn (Nerlich, Nickel; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2635 Sohn (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2767 Sohn (Strauch, Wolfgang; 1568)#E3634 Söhne (Cranach, Lucas d.J.; um 1555)#E1008 Sokrates (Schönigk, Valentin; 17. Jh.)#E3304 Sokrates und die Frauen#B3304 Sokrates und Frauen (Schönigk, Valentin; 17. Jh.)#E3304 Sol (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E758 Soldat (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3513 Soldaten (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E124 Soldaten aus Irland und Lappland im Dienst des schwedischen Königs#B1225 Soldaten (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E525 Soldaten (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E530 Soldaten (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E523 Soldaten (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E522 Soldaten (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E484 Soldaten (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E529 Soldaten (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E528 Soldaten (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E527 Soldaten (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E526 Soldaten (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E524 Soldaten, Büchsenmeister#B522 Soldaten (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1632)#E1225 Soldaten, Fähnrich#B523 Soldaten, Feldwebel#B524 Soldaten (Hannas, Marx Anton; 1625)#E1769 Soldaten, Landsknecht#B525 Soldaten, Landsknecht mit Hund#B526 Soldaten, Pfeifer#B527 Soldaten, Proviantmeister#B528 Soldaten, Trommler#B529 Soldaten, Wachtmeister#B530 Soldatenzug#B124 Soldatenzug, Ein Feldwebel, Fünf Knechte mit Zweihändern, Fünf Knechte mit Helmbarten#B3598 Soldatenzug, Elf Knechte mit Zweihändern und Helmbarten#B3594 Soldatenzug, Fünf Büchsenschützen, Fünf Knechte#B3596 Soldatenzug, Fünftes Sechstel: Zehn Knechte#B3597 Soldatenzug, Spielleute und Fähnrich#B3593 Soldatenzug (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3598 Soldatenzug (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3597 Soldatenzug (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3596 Soldatenzug (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3595 Soldatenzug (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3594 Soldatenzug (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3593 Soldatenzug, Zehn Knechte#B3595 Söldner#B3254 Söldner (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3156 Söldner (Schoen, Erhard; um 1536)#E3254 Soliman (Sultan) (Ostendorfer, Michael; 1527)#C2694 Solis d. Ä., Virgilius#A3379 Solis, Virgil (Glaser, Hans; 1556)#C1694 Solis, Virgil (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3866 Sonderbare Distel, gefunden bei Bamberg#B1810 Sonderbare Kornähren, 1563 gefunden an beiden Ufern des Rheins#B1518 Sonderbare Korngarben bei Eckardshausen#B2776 Sonderbare Vögel in Lincolnshire#B2118 Sonderbarer Birnbaum bei Bertholdsdorf in der Nähe von Coburg#B1744 Sonderbarer Birnbaum bei Dinkelsbühl#B3305 Sonderbarer Fisch, geangelt bei Rotterdam#B1226 Sonderbarer Fisch, geangelt im Fluß Vistula bei Warschau#B2975 Sonderbarer Fisch, geangelt im Fluß Vistula in Polen#B1227 Sonderbarer Fisch gefangen bei Rotterdam#B2774 Sonderbarer Fisch, gefangen in den Niederlanden#B1519 Sonderbarer Tod der Familie Hegen zu Weihnachten#B2519 Sonderbares Korngewächs gefunden bei Straßburg mit siebenundsiebzig Ähren#B1907 Sonderbares Kraut gefunden bei Nürnberg#B1745 Sonne (Beck, Johann; 1581)#E306 Sonne (Beck, Johann; 1581)#E305 Sonne (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E758 Sonne (Latomus, Sigmund; 1653)#E2130 Sonne (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2720 Sonnenbogen (Fuld, Caspar; 1626)#E1571 Sonnenfinsternis (Latomus, Sigmund; 1653)#E2130 Sonnenuhr#B3255 Sonnenuhr (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1480 Sonnenuhr (Schoen, Erhard; 1551)#E3255 Spalatin, Georg (Cranach, Lucas d.Ä.; 1515)#C920 Spalt (Traut, Wolf; 1511)#D3672 Spanier (Glaser, Hans; 1555)#E1710 Specklin, Daniel#A3399 Speisung der Hungrigen (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3046 Spengler, Lazarus (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3284 Speyer (Lancelot, Johann; 1615)#D2101 Speyer (Stimmer, Tobias; 1570)#D3521 Sphinx (Flötner, Peter; um 1540)#E1490 Sphinx (Flötner, Peter; um 1546)#E1457 Sphinx (Flötner, Peter; um 1546)#E1455 Spiegel der Verdammten (Schreiber, Nikolaus; 1584)#E3308 Spiel (Woensam, Anton; 1531)#E3982 Spieler (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E552 Spieler (Beham, Hans Sebald; 1526)#E551 Spielkarte (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E477 Spielkarte (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E483 Spielkarte (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E482 Spielkarte (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E481 Spielkarte (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E480 Spielkarte (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E479 Spielkarte (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E478 Spielkarte (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E476 Spielkarte (Beham, Hans Sebald; um 1523)#E475 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1478 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1477 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1476 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1475 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1474 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1473 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1472 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1471 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1470 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1469 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1468 Spielkarte (Flötner, Peter; um 1535)#E1467 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2913 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2912 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2911 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2910 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2909 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2908 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2907 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2906 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2905 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2904 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2903 Spielkarte (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2902 Spielkarte (Schoen, Erhard; um 1528)#E3259 Spielkarte (Schoen, Erhard; um 1528)#E3258 Spielkarte (Schoen, Erhard; um 1528)#E3257 Spielkarte (Schoen, Erhard; um 1528)#E3256 Spielkarte (Schoen, Erhard; um 1528)#E3171 Spielkarte (Woensam, Anton; um 1535)#E3984 Spielkarten der Granatfarbe: Daus, Drei, Fünf#B3256 Spielkarten der Laubfarbe: Fünf, Sechs, Sieben#B3257 Spielkarten der Rosenfarbe: Daus, Drei, Vier, Sechs, Sieben, Neun, Ober#B3258 Spielkarten der Traubenfarbe: Drei bis Fünf, Zehn bis König#B3259 Spielleute (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3593 Spieltafel (Gerung, Matthias; 1546)#E1656 Spiess, Johann#A3401 Spiess, Johann (Spiess, Johann; 1618)#C3402 Spinnendes Ehepaar#B314 Spinnennetz der Rechtsprechung#B1094 Spinnennetz (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1535)#E1094 Spinnstube#B340 Spinnstube (Beham, Barthel; 1524)#E340 Spinola, Ambrose (Kress, Georg; 1620-1621)#C2042 Spitzer, Peter#A3403 Spoerl, Jost#A3411 Spohr, Jacob (Leipziger Meister von 1605; 1605)#C2152 Spohr, Jacob (Leipziger Meister von 1605; 1605)#C2151 Spottbild auf das Interim#B2358 Sprenger, Sebastian (Weiditz, Hans; 1521)#C3849 Sprichwörter (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1581)#E1165 Sprichwörter eines verlassenen Freundes#B1165 Springinklee, Hans#A3413 Springinklee, Hans (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#C1314 Springinklee, Hans (Dürer (Schule); 1515)#C1284 Springinklee, Hans (Dürer (Schule); 1518)#C1300 Springinklee, Hans (Dürer (Schule); um 1512)#C1316 Springinklee, Hans (Dürer (Schule); um 1512)#C1315 Springklee, Michael (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2772 Spruch (Bergen I., Gimel; 1585)#E587 St. Cloud (Frankreich) (Mayer, Lucas; 1589)#D2282 St. Peters Kirche, Kreuzkirche und Heiliges Grab in Görlitz#B2856 St. Tropez (Frankreich) (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1640)#D1221 Stabius, Johann (Dürer, Albrecht; um 1515)#C1396 Stabius, Johann (Springinklee, Hans; 1513)#C3422 Stade (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3906 Stadt (Bertsch, Kaspar; 1607)#E608 Stadt (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1637 Stadt (Glaser, Hans; 1553)#E1687 Stadt (Haym, Georg Johann; 17. Jh.)#E1796 Stadt (Haym, Johann Georg; um 1570)#E1798 Stadt (Kress, Georg; 1620-1621)#E2042 Stadt (Kreydlein, Georg; 1560)#E2058 Stadt (Müller, Heinrich; 1621)#E2565 Stadt (Rogel d. Ä., Hans; 1563)#E2809 Stadt (Rogel d. Ä., Hans; 1563)#E2796 Stadt (Rogel d. Ä., Hans; 1565)#E2812 Stadt (Rogel d. Ä., Hans; 1565)#E2807 Stadtansicht (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E87 Stadtansicht (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1115 Stadtansicht (Diebel, Elias; 1551-1552)#E1251 Stadtansicht (Hamer, Stefan; 1546)#E1737 Stadtansicht (Holwein, Elias; 1620)#E1832 Stadtansicht (Kalt, Nikolaus; 1601)#E1927 Stadtansicht (Kandlpaldung, Hans Ludwig; 1583)#E1932 Stadtansicht (Kandlpaldung, Hans Ludwig; 1594)#E1933 Stadtansicht (Kirchmaier, Franz; 1589)#E1981 Stadtansicht (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2107 Stadtansicht (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2106 Stadtansicht (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2105 Stadtansicht (Manger, Michael; 1590)#E2246 Stadtansicht (Manger, Michael; 1590)#E2245 Stadtansicht (Meister W H; 16. Jh.)#E2510 Stadtansicht (Opel, Peter; 1580)#E2661 Stadtansicht (Rogel d. Ä., Hans; 1563)#E2796 Stadtansicht (Rogel d. Ä., Hans; 1569)#E2797 Stadtansicht (Scharfenberg, Georg; 1565)#E2841 Stadtansicht (Scharfenberg, Georg; 1565)#E2840 Stadtansicht (Scharfenberg, Georg; 1565)#E2839 Stadtansicht (Scharfenberg, Georg; 1565)#E2838 Stadtansicht (Scharfenberg, Georg; 1576)#E2842 Stadtansicht (Spitzer, Peter; 1547)#E3409 Stadtansicht (Spitzer, Peter; 1547)#E3408 Stadtansicht (Spitzer, Peter; 1547)#E3407 Stadtansicht (Spitzer, Peter; 1547)#E3406 Stadtansicht (Spitzer, Peter; 1547)#E3405 Stadtansicht (Spitzer, Peter; 1547)#E3404 Stadtansicht (Weiditz, Hans; 1521)#E3847 Stadtansicht (Weiditz, Hans; 1521)#E3846 Stadtansicht (Weiditz, Hans; 1521)#E3845 Stadtansicht (Weiditz, Hans; 1521)#E3844 Stadtansicht (Weiditz, Hans; 1521)#E3843 Stadtansicht (Weigel, Martin; 1556)#E3902 Stadtansicht (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3908 Stadtansicht (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3907 Stadtansicht (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3906 Stadtansicht (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3905 Stadtansicht (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3904 Stadtansicht (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3903 Stadtansicht (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3901 Stadtansicht (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3900 Stadtansicht (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3899 Stadtansicht (Woensam, Anton; 1531)#E3980 Stadtansicht (Woensam, Anton; 1531)#E3979 Stadtansicht (Woensam, Anton; 1531)#E3978 Stadtansicht (Woensam, Anton; 1531)#E3977 Stadtansicht (Woensam, Anton; 1531)#E3976 Stadtansicht (Woensam, Anton; 1531)#E3975 Stadtansicht (Woensam, Anton; 1531)#E3974 Stadtansicht (Woensam, Anton; 1531)#E3973 Stadtansicht (Woensam, Anton; 1531)#E3972 Stadtansicht (Woensam, Anton; 1531)#E3971 Städte, Schlösser und Ortschaften in Unterbayern, erobert von Ambrose Spinola#B2042 Stadtheiliger (Meister F S W; 1516)#E2388 Stadtländer, Heinrich#A3427 Staiber, Lorenz (Dürer, Albrecht; 1520)#C1398 Staiber, Lorenz (Dürer, Albrecht; um 1523)#C1399 Stain (Familie) (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1530)#C3724 Stainhofer, Caspar#A3429 Stainhofer, Caspar (Hübschmann, Donat; 1563)#C1900 Stainhofer, Caspar (Hübschmann, Donat; 1563)#C1899 Stainhofer, Caspar (Hübschmann, Donat; 1563)#C1898 Stainhofer, Caspar (Hübschmann, Donat; 1563)#C1897 Stainhofer, Caspar (Hübschmann, Donat; 1563)#C1889 Stainhofer, Caspar (Hübschmann, Donat; 1563)#C1887 Stainhofer, Caspar (Hübschmann, Donat; 1563)#C1884 Stall (Rogel d. Ä., Hans; 1567)#E2813 Stallknecht (Glaser, Hans; 1555)#E1710 Stallknecht, Spanier, Schweizer und Landsknecht#B1710 Stallknecht und Hexe#B269 Stallknecht und Hexe (Baldung Grien, Hans; 1544)#E269 Stammbaum des Glaubens#B3720 Stammbaum des Hauses Wittelsbach (erstes Teilblatt)#B3260 Stammbaum des Hauses Wittelsbach (zweites Teilblatt)#B3261 Stammbaum des Sultans Soliman#B2694 Stammbaum (Ostendorfer, Michael; 1527)#E2694 Stammbaum (Scharfenberg, Georg; 1590)#E2846 Stammbaum (Scharfenberg, Georg; 1590)#E2845 Stammbaum (Schoen, Erhard; um 1530)#E3261 Stammbaum (Schoen, Erhard; um 1530)#E3260 Stammbaum (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1524)#E3720 Stammbaum (Zimmermann, Hans; 1566)#E3999 Stand der Welt (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E184 Stärke (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E750 Stathmionis, Christoph (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#C1139 Statue (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2602 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C658 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C657 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C655 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C654 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C653 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C652 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C651 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C650 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C649 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C656 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C648 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C647 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C646 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C645 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C644 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C643 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C642 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C641 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C640 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C639 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C638 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C637 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C636 Stayer, H. (Breu, Jörg d.Ä.; 1530)#C635 Steckenpferdreiter#B3838 Steckenpferdreiter (Weiditz, Hans; 1521)#E3838 Stefan Hamer (Schoen, Erhard; 1533)#C3164 Stefan Hamer (Schoen, Erhard; 1534)#C3165 Steger, Barbara (Bernhard, Andreas; 17. Jh.)#C605 Stehender Kavalier mit Hut#B843 Stehender Kavalier ohne Hut#B844 Stehender Schmerzensmann#B3839 Stein (Fries, Augustin; 1556)#E1552 Stein (Stimmer, Tobias; 1568)#E3546 Steinbach (Nicolai, David; 1676)#D2643 Steiner, Heinrich#A3431 Steiner, Heinrich (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1524)#C3720 Steinigung des Hl. Stephanus#B270 Stephan (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#C409 Sterbebett (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1845 Sterben (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1713 Sterbeporträt des gekrönten Dichters Konrad Celtis, erster Zustand#B804 Sterbeporträt des Herzogs Heinrich Julius d. J. von Braunschweig#B1860 Sterbeporträt (Holwein, Elias; 1616)#E1844 Sterbeporträt (Holwein, Elias; 1620)#E1842 Sterbeporträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1860 Sterbeporträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1843 Sterbeporträt (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1841 Sterbeportzrät (Holwein, Elias; 1641)#E1840 Stern (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1578)#E1133 Sternenekarte, Der südliche Sternhimmel, 1. Fassung#B1374 Sternenhimmel (Deutscher Meister um 1558; 1558)#E1249 Sternenhimmel (Deutscher Meister um 1558; 1558)#E1248 Sternenkarte, Der nördliche Sternhimmel#B1375 Sternenkarte, Der südliche Sternhimmel, 2. Fassung#B1376 Sternenkarte (Dürer, Albrecht; 1515)#E1376 Sternenkarte (Dürer, Albrecht; 1515)#E1375 Sternenkarte (Dürer, Albrecht; 1515)#E1374 Sternsee, Christoph von (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1548)#C1103 Sternsystem (Deutscher Meister um 1558; 1558)#E1249 Sternsystem (Deutscher Meister um 1558; 1558)#E1248 Sternzeichen (Beham, Hans Sebald; um 1529)#E423 Sternzeichen (Fuhrmann, Georg Leopold; 1614)#E1560 Sternzeichen (Knorr, Nicolaus; 1569)#E1992 Sternzeichen (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#E2827 Sternzeichen (Sachse, Melchior d.J.; 1556)#E2826 Sternzeichen (Stör, Michael; 1622)#E3551 Sternzeichen (Stör, Michael; 1622)#E3550 Stettin (Schultes, Hans d.Ä.; 1585)#D3337 Steudner, Johann Philipp#A3438 Stickmuster (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1383 Stickmuster (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1382 Stickmuster (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1381 Stickmuster (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1380 Stickmuster (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1379 Stickmuster (Dürer, Albrecht; um 1506)#E1378 Stifter (Altdorfer, Albrecht; um 1519)#E64 Stifter (Baldung Grien, Hans; 1505)#E244 Stifter (Baldung Grien, Hans; um 1504)#E252 Stifter (Baldung Grien, Hans; um 1515)#E254 Stifter (Cranach, Lucas d.J.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1009 Stifter (Deckinger, Hieronymus; 1562)#E1064 Stigmatisierung des Hl. Franz#B1377 Stigmatisierung (Dürer, Albrecht; um 1504)#E1377 Stimmer, Johann Christoph#A3466 Stimmer, Tobias#A3469 Stimmer, Tobias (Carolus, Johann; 17. Jh.)#C849 Stimmer, Tobias (Eder, Wolfgang; 1588)#C1403 Stimmer, Tobias (Schmuck, Friedrich Wilhelm; 17. Jh.)#C3061 Stimmer, Tobias (Stimmer, Tobias; 1564)#C3527 Stimmer, Tobias (Stimmer, Tobias; 1574)#C3475 Stimmer, Tobias (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3541 Stör, Michael#A3548 Stör, Michael (Stör, Michael; 1622)#C3551 Stör, Michael (Stör, Michael; 1622)#C3550 Stör, Michael (Stör, Michael; um 1611)#C3549 Stör, Niklas#A3552 Stör, Niklas (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1712 Stör, Niklas (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1711 Stör, Niklas (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1706 Stör, Niklas (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1699 Strafe (Moser, Hans; 1573)#E2544 Strafe (Negele, Johann; 1589)#E2607 Strafe (Straub d. J., Leonhard; 1613)#E3621 Strange, Georg (Schubert, Johann; 1653)#C3312 Straßburg (Berger, Thiebold; 1557)#D602 Straßburg (Berger, Thiebold; 1563)#D598 Straßburg (Berger, Thiebold; 1563)#D592 Straßburg (Eder, Wolfgang; 1588)#D1403 Straßburg (Fries, Augustin; 1556)#D1554 Straßburg (Hug, Peter; 1563)#D1907 Straßburg (Hug, Peter; 1569)#D1905 Straßburg (Jobin, Bernhard; 1585)#D1917 Straßburg (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#D1940 Straßburg (Martin, Jost; 1606)#D2253 Straßburg (Mayer, Lucas; 1593)#D2309 Straßburg (Meister CS; 1548)#D2379 Straßburg (Meister CS; 1548)#D2378 Straßburg (Meister H R; 1551)#D2404 Straßburg (Negele, Tobias; 1606)#D2609 Straßburg (Schmuck, Friedrich Wilhelm; 17. Jh.)#D3061 Straßburg (Specklin, Daniel; 1587)#D3400 Straßburg (Stimmer, Tobias; 1568)#D3546 Straßburg (Stimmer, Tobias; 1570)#D3533 Straßburg (Stimmer, Tobias; 1572)#D3517 Straßburg (Stimmer, Tobias; 1574)#D3476 Straßburg (Stimmer, Tobias; 1574)#D3475 Straßburg (Stimmer, Tobias; 1576)#D3480 Straßburg (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3534 Straßburg (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3523 Straßburg (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3515 Straßburg (Stimmer, Tobias; um 1572)#D3542 Straßburg (Straßburger Meister von 1690; 1690)#D3616 Straßburger Kirche#B3400 Straßburger Meister von 1675#A3613 Straßburger Meister von 1690#A3615 Straße (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2200 Straub d. Ä., Leonhard#A3617 Straub d. J., Leonhard#A3620 Straub d. J., Leonhard (Straub d. J., Leonhard; 1613)#C3621 Straub, Leonard d.Ä. (Dilbaum, Samuel; 1597)#C1257 Straubing (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3907 Strauch, Wolfgang#A3622 Strauch, Wolfgang (Meister CS; 1566)#C2380 Strauch, Wolfgang (Schoen, Erhard; um 1532)#C3187 Strauch, Wolfgang (Schoen, Erhard; um 1535)#C3185 Strauch, Wolfgang (Schoen, Erhard; um 1535)#C3184 Strauch, Wolfgang (Weigel d. Ä., Hans; 1555)#C3867 Strauch, Wolfgang (Weigel d. Ä., Hans; 1556)#C3872 Streit der Brüder#B2621 Streit der elf Narren#B3262 Streit (Lang, Georg; 1587)#E2119 Streit (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2621 Streit (Schoen, Erhard; 1533)#E3262 Streit (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1537)#E3755 Streit von Gänsen und Enten in Kroatien#B2119 Streizmann, Adam (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3893 Strenberger, Erasmus (Beck, Leonhard; um 1518)#C317 Strickmuster, 1. Blatt#B1378 Strickmuster, 2. Blatt#B1379 Strickmuster, 3. Blatt#B1380 Strickmuster, 4. Blatt#B1381 Strickmuster, 5. Blatt#B1382 Strickmuster, 6. Blatt#B1383 Stuart, Maria (Königin) (Berg, Adam; 1587)#C583 Student (Moser, Hans; 1573)#E2544 Sturm (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1552)#E1174 Sturm, Jacob (Stimmer, Tobias; 1577)#C3525 Sturm, Johann (Stimmer, Tobias; 1570)#C3533 Sturm, Johann (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3534 Sturm (Rossmann, Wilhelm; 1613)#E2824 Sturm (Rossmann, Wilhelm; 1613)#E2823 Sturz des Papsttums#B531 Sturz des Papsttums (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E531 Stuttgart (Rogel d. J., Hans; 1602)#D2815 Sudarium (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Sudarium (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1512)#E771 Sudarium (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2899 Südlicher Sternhimmel (Dürer, Albrecht; 1515)#E1376 Südlicher Sternhimmel (Dürer, Albrecht; 1515)#E1374 Suleiman II. (Sultan) (Beham, Hans Sebald; 1529)#C388 Suleiman II. (Sultan) (Beham, Hans Sebald; um 1530)#C515 Suleiman II. (Sultan) (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2185 Suleiman II. (Sultan) (Peterle, Michael; 1575)#C2734 Suleiman II. (Sultan) (Schoen, Erhard; um 1532)#C3230 Suleiman II. (Sultan) (Schoen, Erhard; um 1532)#C3207 Suleiman (Sultan) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1575)#C1135 Suleiman (Sultan) (Ostendorfer, Michael; 1548)#C2692 Suleiman (Sultan) (Zimmermann, Hans; 1566)#C3999 Sultan (Beham, Hans Sebald; 1529)#E388 Sultan (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1575)#E1135 Sultan (Dilbaum, Samuel; 1595)#E1258 Sultan, Gemahlin des (Schoen, Erhard; um 1532)#E3207 Sultan (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1671 Sultan (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1666 Sultan (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1648 Sultan (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2185 Sultan (Ostendorfer, Michael; 1527)#E2694 Sultan (Ostendorfer, Michael; 1548)#E2692 Sultan (Peterle, Michael; 1575)#E2734 Sultan (Schoen, Erhard; 1531)#E3271 Sultan (Schoen, Erhard; um 1532)#E3230 Sultan (Stör, Niklas; 1526)#E3584 Sultan Suleiman II.#B2185 Sultan (Zimmermann, Hans; 1566)#E3999 Sünde (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1166 Sünde (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3031 Sündenarstellungen, Unkeuschheit#B532 Sündendarstellungen, Glücksspiel#B533 Sündendarstellungen, Mord#B534 Sündendarstellungen, Unzucht#B535 Sündenfall#B974 Sündenfall#B973 Sündenfall#B805 Sündenfall#B3990 Sündenfall#B3423 Sündenfall#B273 Sündenfall#B272 Sündenfall#B271 Sündenfall#B2064 Sündenfall#B536 Sündenfall (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E52 Sündenfall (Baldung Grien, Hans; 1511)#E272 Sündenfall (Baldung Grien, Hans; 1514)#E271 Sündenfall (Baldung Grien, Hans; 1519)#E273 Sündenfall (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E536 Sündenfall (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1273 Sündenfall (Dürer (Schule); 1562)#E1274 Sündenfall (Krug, Ludwig; um 1515)#E2064 Sündenfall (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1516)#E2942 Sündenfall (Springinklee, Hans; um 1512)#E3423 Sündenfall und die Eucharistie#B2942 Sündenfall (Woensam, Anton; 1529)#E3990 Sünder (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E198 Sünder (Gath, Jeremias; 17. Jh.)#E1577 Supernova (Berck, Wilhelm; 1573)#E581 Supernova in Cassiopeia am 20. Januar 1573#B581 Susanna (Breu, Jörg d.J.; 1530)#E685 Susanna im Bade#B685 Sybille von Kleve-Berg (Herzogin) (Brosamer, Hans; um 1540)#C695 Sybille von Sachsen (Herzogin) (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1533)#C961 Sybille von Sachsen (Herzogin) (Cranach, Lucas d.J.; 1546)#C1012 Sybille von Sachsen (Herzogin) (Cranach, Lucas d.J.; 1551)#C1011 Sybille von Sachsen (Herzogin) (Kempf, Pancratz; 1554)#C1969 Syllabarum (Meister W H; 16. Jh.)#E2510 Syllabarum (Voltz, Nicolaus; 1583)#E3759 Symbol (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E190 Symbol (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1564)#E871 Symbol (Faust, Lorenz; 1585)#E1421 Symbol (Meister B G; 1561)#E2352 Symbol (Meister W D; 16. Jh.)#E2508 Symbol (Stimmer, Tobias; 1568)#E3546 Symbol von Dr. Paul Eber#B871 Symbol (Züberlein, Jacob; 1596)#E4011 Symbolische Tiere (Eder, Wolfgang; 1588)#E1403 Synagoge#B3542 Synagoge (Stimmer, Tobias; um 1572)#E3542 System (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E129 Szenen aus dem Leben des Hl. Dominicus#B3263 Szenen aus dem Leben des Hl. Franziskus von Assisi#B1790 Szenen aus dem Leben (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1790 Tabelle (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E129 Tabelle (Kreydlein, Georg; 1560)#E2058 Tabelle mit den Distanzen zwischen Nürnberg und dreizehn Städten#B2058 Tabelle mit Distanzen zwischen Augsburg und zwölf Städten#B2812 Tabelle (Rogel d. Ä., Hans; 1565)#E2812 Tabula Cebetis - Der Weg der Tugend#B1930 Tabula Cebetis (Kandel, David; 1547)#E1930 Tabula Cebetis (Kramer, Johann; 1551)#E2014 Tabula Cebetis (Kramer, Johann; 1551)#E2013 Tabula Cebetis (Kramer, Johann; 1551)#E2012 Tabula Cebetis (Schoen, Erhard; 1531)#E3266 Tabula Cebetis (Schoen, Erhard; 1531)#E3265 Tabula Cebetis (Schoen, Erhard; 1531)#E3264 Tabula Cebetis Thebani, Bild#B3264 Tabula Cebetis Thebani, Text#B3266 Tabula Cebetis Thebani, Text#B3265 Tabula Cebetis, Titelblatt#B2012 Tabula Cebetis, Titelblatt (Text), Detail#B2014 Tabula Cebetis, Titelblatt (Text), Detail#B2013 Tachau (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#D3321 Tafel (Anshelm, Thomas; 1505)#E141 Tafel des Appelles#B1492 Tafel (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3014 Tafel (Schöffler, Hector; 16. Jh.)#E3293 Tafel zum Lernen der Planetenuhr#B3293 Tag (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3692 Tageszeiten (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E189 Tageszeiten (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E188 Tageszeiten (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E187 Tageszeiten (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E186 Tannstetter, Georg (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#C710 Tannstetter, Georg (Brosamer, Hans; 1582)#C691 Tannstetter, Georg (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#C1325 Tanz (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E131 Tanz (Beck, Leonhard; um 1523)#E308 Tanz der Nasen (Beham, Hans Sebald; 1534)#E386 Tanz (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1543)#E1071 Tanz (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1086 Tanz (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1182 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2882 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2881 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2880 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2879 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2878 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2877 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2876 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2875 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2874 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2873 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2872 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2871 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2870 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2869 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2868 Tanz (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2867 Tanz (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3035 Tanz (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3034 Tanz (Schoen, Erhard; 1531)#E3134 Tanz (Weiditz, Hans; um 1521)#E3853 Tanz (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3955 Tanzende Bauernpaare#B211 Tanzende Bauernpaare#B210 Tanzende Bauernpaare#B209 Tanzende Bauernpaare#B208 Tanzende Bauernpaare (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E211 Tanzende Bauernpaare (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E210 Tanzende Bauernpaare (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E209 Tanzende Bauernpaare (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E208 Tänzer (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E211 Tänzer (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E210 Tänzer (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E209 Tänzer (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E208 Tänzer und seine Dirne#B3840 Tänzer (Weiditz, Hans; um 1521)#E3840 Tanzpaar (Beham, Hans Sebald; um 1531)#E571 Tanzwettbewerb (Leinberger, Hans; um 1525)#E2143 Tapete (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E537 Tapete (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2203 Tapete (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2202 Tapete (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2201 Tapete mit Faunen#B537 Tapetenentwurf#B2203 Tapetenentwurf#B2202 Tapetenentwurf#B2201 Tapisserie (Dürer (Schule); 1526)#E1313 Tapisserie von Michelfeld#B1313 Tata (Kress, Georg; 1597)#D2041 Täter (Gerhart, Leonhard; 1572)#E1591 Taube (Man, Sebastian Hans; 1550)#E2235 Taufe Christi#B2943 Taufe Christi (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#E1038 Taufe Christi (Lucius d. Ä., Jacob; um 1550)#E2223 Taufe Christi mit Darstellung Luthers und der Familie Herzog Johann Friedrichs von Sachsen#B2223 Taufe Christi mit Johann Friedrichs von Sachsen und Martin Luther#B1038 Taufe Christi (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2943 Taufe (Nerlich, Nickel; 1564)#E2637 Taurelis, Jacob (Stimmer, Tobias; 1575)#C3526 Tavenier, Melchior (Büsinck, Ludolph; 1625)#C838 Tavenier, Melchior (Büsinck, Ludolph; 1625)#C836 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2097 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2096 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2095 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2094 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2093 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2092 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2091 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2090 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2089 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2088 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2087 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 1625)#C2086 Tavenier, Melchior (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#C2083 Teck (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2458 Temeswar (Blümel, Leonhard; 1576)#D616 Tempel (Gerung, Matthias; 1554)#E1636 Tempel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1629 Tempel (Huber, Wolfgang; um 1530)#E1880 Tempel (Kraus, Johann Ulrich; 1671)#E2017 Tempel (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2264 Tempel (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2615 Tempel (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3910 Tempelknecht (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#E1077 Temperentia#B3543 Temperentia (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3543 Tengler, C. G. (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1. Hälfte 16. Jh.)#C1102 Tengler, Ulrich (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1530)#C3729 Testament (Amman, Jost; 1564)#E106 Tettnang (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1516)#D788 Tettwang (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#D1951 Teufel (Beham, Barthel; um 1532)#E341 Teufel (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1166 Teufel (Flötner, Peter; um 1535)#E1444 Teufel (Fries, Augustin; 1553)#E1551 Teufel (Geissler, Valentin; 1562)#E1588 Teufel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1666 Teufel (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1644 Teufel (Kress, Georg; 1591)#E2039 Teufel (Kreutzer, Stefan; 1575)#E2048 Teufel (Lochner, Ludwig; um 1627)#E2164 Teufel (Meister I W; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2447 Teufel mit der Sackpfeife#B3267 Teufel (Pumpernickel, Stefan; 1609)#E2760 Teufel (Pumpernickel, Stefan; 1610)#E2761 Teufel (Pumpernickel, Stefan; 17. Jh.)#E2762 Teufel (Schoen, Erhard; um 1535)#E3267 Teufel (Straub d. J., Leonhard; 1613)#E3621 Teufel und Männer#B2164 Teufel und Weib#B341 Teufel (Weiditz, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3826 Teufel (Wellhöfer, Elias; 1654)#E3943 Teufelsstrafe für einen Reichen, der seinem Bruder nicht helfen wollte#B3621 Theodor Zwinger, Arzt in Basel#B3544 Theologe (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2326 Theophrastus Bombastus von Hohenheim im Alter von siebenundvierzig Jahren#B3545 Thérouanne (Zeell, Heylreich; 1553)#D3996 Thesen (Carolus, Johann; 1617)#E848 Theseus (Sultan) (Stör, Niklas; 1526)#C3584 Thisbe (Aldegrever, Heinrich; um 1528)#E32 Thisbe (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E65 Thisbe (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1488 Thisbe (Huber, Wolfgang; um 1516)#E1881 Thisbe (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1510)#E2938 Thisbe (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3797 Thoma, Johann#A3645 Thoma, Johann (Thoma, Johann; 1614)#C3646 Thorn (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1673)#D1208 Thron (Gerung, Matthias; 1548)#E1643 Thunfisch (Franck, Matthäus; 1565)#E1516 Thurani (General) (Straßburger Meister von 1675; 1675)#C3614 Thurneyser, Leonhard (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1158 Thurneyser, Leonhard (Friedrich, Franz; 1571)#C1547 Thurneyser, Leonhard (Friedrich, Franz; 1572)#C1548 Thurneyser, Leonhard (Friedrich, Franz; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1546 Thurneysser, Leonhard (Voltz, Nicolaus; 1583)#C3759 Tier (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#E1093 Tiere: Adler (Hübschmann, Donat; 1563)#E1898 Tiere: Adler (Hübschmann, Donat; 1563)#E1887 Tiere: Bär (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E131 Tiere: Bulle (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2456 Tiere (Carolus, Johann; 17. Jh.)#E849 Tiere, die Vergötterung in Rom symbolisieren, wie sie sich in Stein gemeißelt im Dom zu Straßburg befinden#B849 Tiere: Dromedar (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1181 Tiere: Dromedar (Schoen, Erhard; 1530)#E3193 Tiere: Dromedar (Schoen, Erhard; 1530)#E3186 Tiere: Dromedar (Stör, Niklas; um 1530)#E3599 Tiere (Eder, Wolfgang; 1588)#E1403 Tiere: Eidechse (Adler, Aegidius; 1551)#E21 Tiere: Eidechse (Adler, Aegidius; 1551)#E20 Tiere: Eidechse (Mayer, Sebald; 1551)#E2316 Tiere: Elefant (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E735 Tiere: Elefant (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1651)#E1190 Tiere: Elefant (Nürnberger Meister von 1629; 1629)#E2651 Tiere: Elefant (Nürnberger Meister von 1629; 1629)#E2650 Tiere: Ente (Lang, Georg; 1587)#E2119 Tiere: Ente (Werli, Josias; 1588)#E3957 Tiere: Esel (Augsburger Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E152 Tiere: Esel (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1556)#E866 Tiere: Esel (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1916 Tiere: Esel (Lucius d. Ä., Jacob; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2224 Tiere: Esel (Pencz, Georg; 1531)#E2713 Tiere: Esel (Schoen, Erhard; 1531)#E3281 Tiere: Eule (Dürer (Schule); 2. Hälfte 16. Jh.)#E1293 Tiere: Eule (Dürer (Schule); um 1515)#E1292 Tiere: Eule (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3786 Tiere: Fisch (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1588)#E1163 Tiere: Fisch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1620)#E1230 Tiere: Fisch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1624)#E1227 Tiere: Fisch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1633)#E1226 Tiere: Fisch (Franck, Matthäus; 1566)#E1519 Tiere: Fisch (Hamer, Stefan; 1546)#E1738 Tiere: Fisch (Käppeler, Bartholomäus; 1587)#E1956 Tiere: Fisch (Meister H M; 1561)#E2398 Tiere: Fisch (Rauch, Matthäus; 1599)#E2771 Tiere: Fisch (Ravensburger Drucker von 1633; 1633)#E2774 Tiere: Fisch (Schlintzing, Liborius; 1615)#E2973 Tiere: Fisch (Schmaritz, Jacob; 1624)#E2975 Tiere: Fisch (Schreiber, Nikolaus; 1584)#E3310 Tiere: Fisch (Sesse, Paul; 1609)#E3372 Tiere: Frosch (Amman, Jost; 1582)#E109 Tiere: Gans (Lang, Georg; 1587)#E2119 Tiere: Gans (Weiditz, Hans; um 1521)#E3842 Tiere: Gans (Werli, Josias; 1588)#E3957 Tiere: Giraffe (Meister M S; 1559)#E2475 Tiere: Giraffe (Stör, Niklas; 1529)#E3567 Tiere: Giraffe (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3869 Tiere: Giraffe (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3868 Tiere: Hahn (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1545)#E3745 Tiere: Hahn (Weiditz, Hans; um 1521)#E3842 Tiere: Hahn (Weiditz, Hans; um 1522)#E3813 Tiere: Hase (Müller, Jacob; 1583)#E2568 Tiere: Hase (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1532)#E3715 Tiere: Hasen (Dürer, Albrecht; um 1497)#E1351 Tiere: Hasen (Pencz, Georg; um 1531)#E2707 Tiere: Hasen (Pencz, Georg; um 1535)#E2724 Tiere: Henne (Hofer, Hans (Nachfolge); 2. Hälfte 16. Jh.)#E1820 Tiere: Hering, Gans, Ente (Kempen, Gottfried von; 1587)#E1962 Tiere: Hirsch (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E131 Tiere: Hirsch (Cranach, Lucas d.Ä.; 1541)#E924 Tiere: Hirsch (Mattheus, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2257 Tiere: Hirsch (Meister HWG; um 1545)#E2427 Tiere: Hund (Schoen, Erhard; 1531)#E3116 Tiere: Hund (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3690 Tiere: Hund (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3885 Tiere: Ichneumon (Waldt, Nicolas; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3768 Tiere: Kalb (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1522)#E1085 Tiere: Kalb (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1556)#E1175 Tiere: Kalb (Kramer, Johann; 1556)#E2011 Tiere: Kalb (Moser, Michael; 1560)#E2559 Tiere: Kalb (Schultes, Hans d.J.; 1587)#E3341 Tiere: Kalb (Stadtländer, Heinrich; 1567)#E3428 Tiere: Kamel (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E735 Tiere: Kamel (Schoen, Erhard; 1530)#E3186 Tiere: Kamel (Stör, Niklas; um 1530)#E3599 Tiere: Kaninchen (Cranach, Lucas (Werkstatt); 1556)#E866 Tiere: Katze (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3690 Tiere: Katze (Weiditz, Hans; 1522)#E3825 Tiere: Krebs (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2381 Tiere: Krokodil (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3926 Tiere: Lamm (Spiess, Johann; 1618)#E3402 Tiere: Löwe (Dürer, Albrecht; 1497-1498)#E1373 Tiere: Löwe (Hübschmann, Donat; 1563)#E1897 Tiere: Löwe (Lorck, Melchior; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2182 Tiere: Löwe (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1524)#E3737 Tiere: Maus (Weiditz, Hans; 1522)#E3825 Tiere: Ochse (Frankfurter Meister von 1653; 1653)#E1531 Tiere: Papagei (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3882 Tiere: Pfau (Hübschmann, Donat; 1563)#E1899 Tiere: Pferd (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E101 Tiere: Pferd (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3875 Tiere: Reh (Weigel d. J., Hans; 1580)#E3890 Tiere: Reh (Werli, Josias; 1580)#E3962 Tiere: Rhinozeros (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E797 Tiere: Rhinozeros (Nashorn) (Dürer, Albrecht; 1515)#E1371 Tiere: Robe (Seyffert, Wolff; 1634)#E3374 Tiere: Roß (Jobin, Bernhard; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1916 Tiere: Schaf (Franck, Matthäus; 1567)#E1513 Tiere: Schaf (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2599 Tiere: Schaf (Ortenbeck, Friedrich; 1578)#E2668 Tiere: Schlange (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1951 Tiere: Schlange (Mayer, Sebald; 1551)#E2316 Tiere: Schlangen (Adler, Aegidius; 1551)#E21 Tiere: Schlangen (Adler, Aegidius; 1551)#E20 Tiere (Schoen, Erhard; 1538)#E3276 Tiere (Schoen, Erhard; 1540)#E3190 Tiere (Schoen, Erhard; um 1533)#E3273 Tiere (Schoen, Erhard; um 1533)#E3176 Tiere (Schoen, Erhard; um 1534)#E3239 Tiere (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#E3339 Tiere: Schweine (Lochner, Ludwig; um 1627)#E2163 Tiere: Stier (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E88 Tiere (Stimmer, Tobias; 1568)#E3546 Tiere (Stör, Niklas; 1532)#E3560 Tiere: Thunfisch (Franck, Matthäus; 1565)#E1516 Tiere: Ungeheuer (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1653)#E1183 Tiere: Vögel (Corthoys d. J., Anthony; 1586)#E859 Tiere: Walfisch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1640)#E1221 Tiere: Walfisch (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1784 Tiere: Walfisch (Rogel d. Ä., Hans; 1577)#E2810 Tiere: Walfisch (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3873 Tiere: Walfisch (Weigel d. J., Hans; 1577)#E3889 Tiere: Wolf (Mayer, Lucas; 1589)#E2293 Tiere: Wolf (Negele, Johann; 1589)#E2607 Tiere: Wolf (Strauch, Wolfgang; 1556)#E3641 Tiere: Ziegenbock (Negker, David de; 1555)#E2617 Tiersymbole in Rom aus Stein im Straßburger Münster#B3546 Tilly, Johann Tserklaes, Graf von (Meller, Leonhard; 1625)#C2514 Tintenfaß (Flötner, Peter; um 1544)#E1504 Tirschenreuth (Moser, Hans; 1573)#D2550 Tirschenreuth (Pfeilschmidt d. Ä., Matthäus; 1573)#D2742 Tisch (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3916 Tischler (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2995 Tischzucht (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E201 Tischzucht (Pencz, Georg; 1534)#E2714 Titelblatt (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E125 Titelblatt (Berg, Adam; 2. Hälfte 16. Jh.)#E585 Titelblatt des Holzschnittes mit König David#B125 Titelblatt des Pamphletes Was die Pestilentz an jr selbs sey, mit jren vrsachen vnd Ertzneyen#B3685 Titelblatt eines Pamphletes#B585 Titelblatt (Gerung, Matthias; 1563)#E1676 Titelblatt (Kempen, Gottfried von; 1591)#E1963 Titelblatt (Kramer, Johann; 1551)#E2014 Titelblatt (Kramer, Johann; 1551)#E2013 Titelblatt (Kramer, Johann; 1551)#E2012 Titelblatt (Kröner, Valentin; 1580)#E2062 Titelblatt (Mayer, Alexander; 1610)#E2268 Titelblatt (Meister I N; 1573)#E2436 Titelblatt (Merckel, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2521 Titelblatt (Merckel, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2520 Titelblatt (Murer, Christoph; 1577)#E2603 Titelblatt (Scharfenberg, Crispin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2835 Titelblatt (Schönigk, Valentin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3306 Titelblatt (Ulhart, Philip d.Ä.; um 1535)#E3685 Titelblatt und Verkündigung#B1676 Titelblatt von Adam Gumpelzheimers Neue Teutsche Geistliche Lieder, Augsburg#B3306 Titelblatt von Johann Nasus Angriff auf die Astrologie#B3931 Titelblatt von Nova Novem Mensium Historica Relatio, Köln 1591#B1963 Titelblatt von Orlando di Lassos Patrocinium Musices, Prima Pars, 1573 München#B2436 Titelblatt von Samuel Dilbaums Historische Relatio vom Januar 1597#B1257 Titelblatt von Zwue Newer Zeyttungen, (Schweinfurt)#B2062 Titelblatt (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3931 Titelblatt zu Die vier wunderberlichen Eygenschafft und würckung des Weins, ein kurzweylicher Spruch. Mehr ein Newer spruch von der Insel Bachi und irer Eygenschafft#B2520 Titelblatt zu Ein Kampff gesprech zwischen eyner Frawen und ihrer Haussmaydt#B2521 Titelblatt zu Ein schoen geistlich lied...#B2835 Titelblatt zu Ingolstadt Missal#B2268 Titelblatt zu Kreuterbuch von Lonicer#B2603 Titelrahmen der zweiten Augsburger Missal mit der Krönung Mariä (Bogenfeld), umrahmt vom Hl. Petrus und Hl. Paulus; Marter des Hl. Johannes (Predella)#B1677 Titelrahmen (Gerung, Matthias; 1555)#E1677 Tobias (Murer, Christoph; 1585)#E2580 Tochter (Corthoys d. J., Anthony; 1566)#E858 Tochter (Franck, Matthäus; 1566)#E1515 Tochter (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1685 Tochter (Glaser, Hans Wolff; 1566)#E1719 Töchter (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2597 Tod (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E538 Tod (Beham, Hans Sebald; 1522)#E539 Tod des Betrügers Georg Hohenauer#B1953 Tod des Sultans Amurat III. in Konstantinopel und die Hinrichtung der neunzehn Brüder seines Nachfolgers, Sultan Mahomet#B1258 Tod (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1504)#E1095 Tod (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1166 Tod (Dilbaum, Samuel; 1595)#E1258 Tod (Dürer, Albrecht; 1510)#E1384 Tod (Flötner, Peter; um 1533)#E1435 Tod (Flötner, Peter; um 1535)#E1444 Tod (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1761 Tod (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1940 Tod (Käppeler, Bartholomäus; 1597)#E1953 Tod Maria (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E61 Tod Mariä (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E946 Tod (Meister L M; 1590)#E2451 Tod (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2452 Tod (Merckel, Georg; 1558)#E2519 Tod (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1517)#E2883 Tod (Springinklee, Hans; 1519)#E3416 Tod (Springinklee, Hans; 1519)#E3415 Tod (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3454 Tod (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3635 Tod und Kind#B538 Tod und Landsknecht#B1384 Tod und Landsknecht#B1095 Tod und Liebespaar#B806 Tod und Liebespaar#B539 Tod und Liebespaar (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1510)#E806 Tod (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1540)#E3748 Tod (Weiditz, Hans; 1519)#E3818 Todsünde (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3031 Tondo: Hl. Hieronymus#B1314 Tondo: Umarmung#B1315 Tondo: Urteil des Paris#B1316 Töpfer (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2996 Törichte Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2587 Törichte Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2586 Törichte Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2585 Törichte Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2584 Törichte Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2583 Törichte Jungfrau (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2582 Törichter Mann (Schoen, Erhard; 1524)#E3110 Totengräber (Kress, Georg; 1606)#E2040 Totenkopf in Umrahmung#B3800 Totenkopf (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3800 Trachten der Geistlichen (Beham, Hans Sebald; 1526)#E547 Trachten der Geistlichen (Beham, Hans Sebald; 1526)#E546 Trachten der Geistlichen (Beham, Hans Sebald; 1526)#E545 Trachten der Geistlichen (Beham, Hans Sebald; 1526)#E544 Trachten der Geistlichen (Beham, Hans Sebald; 1526)#E543 Trachten der Geistlichen (Beham, Hans Sebald; 1526)#E542 Trachten der Geistlichen (Beham, Hans Sebald; 1526)#E541 Trachten der Geistlichen (Beham, Hans Sebald; 1526)#E540 Trachten der geistlichen Stände und Orden, Blatt 1#B540 Trachten der geistlichen Stände und Orden, Blatt 2#B541 Trachten der geistlichen Stände und Orden, Blatt 3#B542 Trachten der geistlichen Stände und Orden, Blatt 4#B543 Trachten der geistlichen Stände und Orden, Blatt 5#B544 Trachten der geistlichen Stände und Orden, Blatt 6#B545 Trachten der geistlichen Stände und Orden, Blatt 7#B546 Trachten der geistlichen Stände und Orden, Blatt 8#B547 Trägheit (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E743 Trauben (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1946 Trauergesang über den Kometen im Dezember 1664#B3347 Traum Melanchtons#B1039 Traum Melanchtons (Cranach, Lucas d.J.; 1547)#E1039 Traum (Saltzer, Emanuel; 1572)#E2831 Traum (Schmid, Albrecht (Nachfolge); 17. Jh.)#E3021 Traum von Jakob (Aldegrever, Heinrich; 1532)#E24 Trauriger Bericht über Mord und Verrat in Polen#B1228 Traut, Wilhelm#A3647 Traut, Wolf#A3657 Treffen der Katholischen Synode in Augsburg, 3 Oktober 1610#B1259 Treffen (Dilbaum, Samuel; 1610)#E1259 Trennung der Bistümer Metz und Straßburg#B2309 Trennung (Mayer, Lucas; 1593)#E2309 Treue (Schoen, Erhard; 1531)#E3116 Treue (Schoen, Erhard; um 1530)#E3085 Trier, Johann von (Erzbischof) (Stör, Niklas; 1544)#C3576 Trinker (Bader, Johann; 1614)#E213 Trinker und sein Weib#B3841 Trinker (Weiditz, Hans; 1521)#E3841 Triumph Christi über seine Gegnern: Sünde, Tod und der Teufel#B1166 Triumph (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1166 Triumph (Flötner, Peter; um 1542)#E1445 Triumph (Gerung, Matthias; um 1536)#E1652 Triumphbogen des Dr. Johann Eck#B1493 Triumphbogen (Flötner, Peter; um 1530)#E1493 Triumphbogen (Hübschmann, Donat; 1563)#E1899 Triumphbogen (Hübschmann, Donat; 1563)#E1898 Triumphbogen (Hübschmann, Donat; 1563)#E1897 Triumphbogen (Lorck, Melchior; 1563)#E2186 Triumphbogen mit böhmischen Löwen, anläßlich des Einzuges Kaiser Maximillians II. in Wien#B1897 Triumphbogen mit kaiserlichem Adler, anläßlich des Einzuges Kaiser Maximillians II. in Wien#B1898 Triumphbogen mit Pfau, anläßlich des Einzuges Kaiser Maximillians II. in Wien#B1899 Triumphbogen zu Ehren des Kaisers Maximilian II.#B2186 Triumphpforte, errichtet in Nürnberg anläßlich des Einzuges Kaiser Karls V.#B1494 Triumphpforte (Flötner, Peter; 1541)#E1494 Triumphzug der Musen mit Kaiser Maximilian I. als Apollo, Gesamtansicht#B1317 Triumphzug der Musen mit Kaiser Maximilian I. als Apollo, Teil 5#B1320 Triumphzug der Musen mit Kaiser Maximilian I. als Apollo, Teil 8#B1322 Triumphzug der Musen mit Kaiser Maximilian I. als Apollo, Teil 9#B1323 Triumphzug der Musen mit Kaiser Maximilian I. als Apollo, Teile 1 und 2#B1318 Triumphzug der Musen mit Kaiser Maximilian I. als Apollo, Teile 3 und 4#B1319 Triumphzug der Musen mit Kaiser Maximilian I. als Apollo, Teilen 6 und 7#B1321 Triumphzug des Kaisers Karl V.#B2944 Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 1#B2945 Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 2#B2946 Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 3#B2947 Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 4#B2948 Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 5#B2949 Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 6#B2950 Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 7#B2951 Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 8#B2952 Triumphzug des Kaisers Karl V., Detailtafel 9#B2953 Triumphzug des Kaisers Maximilian I., Block 1.#B1386 Triumphzug des Kaisers Maximilian I., Block 2.#B1387 Triumphzug des Kaisers Maximilian I., Block 3.#B1388 Triumphzug des Kaisers Maximilian I., Block 4.#B1389 Triumphzug des Kaisers Maximilian I., Block 5.#B1390 Triumphzug des Kaisers Maximilian I., Block 6.#B1391 Triumphzug des Kaisers Maximilian I., Block 7.#B1392 Triumphzug des Kaisers Maximilian I., Block 8.#B1393 Triumphzug des Kaisers Maximilian I., Gesamtansicht#B1385 Triumphzug (Dürer, Albrecht; 1522)#E1393 Triumphzug (Dürer, Albrecht; 1522)#E1392 Triumphzug (Dürer, Albrecht; 1522)#E1391 Triumphzug (Dürer, Albrecht; 1522)#E1390 Triumphzug (Dürer, Albrecht; 1522)#E1389 Triumphzug (Dürer, Albrecht; 1522)#E1388 Triumphzug (Dürer, Albrecht; 1522)#E1387 Triumphzug (Dürer, Albrecht; 1522)#E1386 Triumphzug (Dürer, Albrecht; 1522)#E1385 Triumphzug (Dürer (Schule); um 1523)#E1323 Triumphzug (Dürer (Schule); um 1523)#E1322 Triumphzug (Dürer (Schule); um 1523)#E1321 Triumphzug (Dürer (Schule); um 1523)#E1320 Triumphzug (Dürer (Schule); um 1523)#E1319 Triumphzug (Dürer (Schule); um 1523)#E1318 Triumphzug (Dürer (Schule); um 1523)#E1317 Triumphzug (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2953 Triumphzug (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2952 Triumphzug (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2951 Triumphzug (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2950 Triumphzug (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2949 Triumphzug (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2948 Triumphzug (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2947 Triumphzug (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2946 Triumphzug (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2945 Triumphzug (Schäufelein, Hans Leonhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2944 Troja (Lallemand, Georges; 17. Jh.)#D2081 Trommler (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E529 Trommler (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1705 Trommler (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1515)#E2959 Trommler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3506 Trompete (Gerung, Matthias; 1547)#E1613 Trompete (Gerung, Matthias; 1547)#E1612 Trompete (Gerung, Matthias; 1553)#E1609 Trompete (Gerung, Matthias; 1558)#E1610 Trompete (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1611 Trompeten (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1621 Trophäen (Dilbaum, Samuel; 1600)#E1256 Troßbube (Weiditz, Hans; um 1521)#E3827 Trost und Erinnerung (Behm, Christian; 1610)#E573 Trost und Erinnerung des Mühseligen#B573 Truppen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1674)#E1224 Truppen (Mack, Georg d.Ä.; 1579)#E2227 Tscherte, Johann (Dürer, Albrecht; um 1521)#C1397 Tübingen (Frankfurter Meister von 1643; 1643)#D1529 Tübingen (Röhnlin, Philip; 1578)#D2819 Tübingen (Tübinger Meister von 1611; 1611)#D3677 Tübingen (Züberlein, Jacob; 1590)#D4009 Tübingen (Züberlein, Jacob; 1597)#D4010 Tübinger Meister von 1611#A3676 Tucher (Familie) (Kulmbach, Hans Süss von; Nach 1511)#C2071 Tugend (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E191 Tugend (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E750 Tugend (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E749 Tugend (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E748 Tugend (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E747 Tugend (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E746 Tugend (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E745 Tugend (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E744 Tugend (Büsinck, Ludolph; 1646)#E835 Tugend (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E842 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E750 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E749 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E748 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E747 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E746 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E745 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E744 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E743 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E742 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E741 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E740 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E739 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E738 Tugend und Laster (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E737 Tugend (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1540)#E3746 Tugenden (Augsburger Meister von 1615; 1615)#E160 Tunckel, Simon (Stör, Niklas; 1532)#C3562 Tunis (Schoen, Erhard; 1535)#D3280 Tür (Flötner, Peter; um 1533)#E1496 Tür (Flötner, Peter; um 1533)#E1495 Tür (Flötner, Peter; um 1540)#E1464 Tür mit Blick in ein Zimmer#B1495 Tür mit Blick in eine Küche#B1496 Türke#B3268 Türke (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E96 Türke (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1524)#E1078 Türke (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1529)#E1096 Türke (Felsecker, Wolf Eberhard; 1663)#E1423 Türke (Franck, Matthäus; 1565)#E1510 Türke (Franck, Matthäus; 1566)#E1509 Türke (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1678 Türke (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1622 Türke (Glaser, Hans Wolff; 1565)#E1716 Türke (Käppeler, Bartholomäus; 1589)#E1952 Türke (Käppeler, Bartholomäus; 1592)#E1947 Türke (Kreydlein, Georg; 1560)#E2052 Türke (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2185 Türke (Mack, Hans; 1578)#E2233 Türke (Mayer, Lucas; 1594)#E2292 Türke (Mayer, Lucas; 1595)#E2295 Türke (Meister C L; 1593)#E2364 Türke (Meister I N; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2434 Türke mit Kamel und Dromedar#B3599 Türke (Rogel d. Ä., Hans; 1570)#E2798 Türke (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#E2802 Türke (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#E2801 Türke (Schoen, Erhard; 1529)#E3289 Türke (Schoen, Erhard; 1530)#E3186 Türke (Schoen, Erhard; 1532)#E3131 Türke (Schoen, Erhard; 1532)#E3130 Türke (Schoen, Erhard; 1532)#E3129 Türke (Schoen, Erhard; 1532)#E3128 Türke (Schoen, Erhard; um 1529)#E3288 Türke (Schoen, Erhard; um 1530)#E3268 Türke (Schoen, Erhard; um 1530)#E3133 Türke (Schoen, Erhard; um 1550)#E3120 Türke (Schönigk, Valentin; 1585)#E3302 Türke (Stör, Niklas; 1523)#E3603 Türke (Stör, Niklas; 1530)#E3612 Türke (Stör, Niklas; 1530)#E3611 Türke (Stör, Niklas; 1530)#E3610 Türke (Stör, Niklas; um 1529)#E3607 Türke (Stör, Niklas; um 1529)#E3606 Türke (Stör, Niklas; um 1529)#E3605 Türke (Stör, Niklas; um 1529)#E3604 Türke (Stör, Niklas; um 1529)#E3601 Türke (Stör, Niklas; um 1529)#E3600 Türke (Stör, Niklas; um 1530)#E3602 Türke (Stör, Niklas; um 1530)#E3599 Türke (Weigel d. Ä., Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3883 Türken (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1532)#E2955 Türken (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1532)#E2954 Türken töten Christen; der Papst verfolgt die Armen#B1678 Türkenschlacht, linke Hälfte#B2954 Türkenschlacht, rechte Hälfte#B2955 Türkenschlacht (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1532)#E2955 Türkenschlacht (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1532)#E2954 Türkheim (Müller, Jacob; 1583)#D2568 Türkische Grausamkeiten#B3883 Türkische Grausamkeiten#B3269 Türkische Musikanten zu Pferd#B3270 Türkische Tyrannei#B2364 Türkischer Bogenschütze#B3601 Türkischer Bogenschütze#B3600 Türkischer Edelmann#B3602 Türkischer Heerzug#B3603 Türkischer Kaiser#B3271 Türkischer Lanzenreiter#B3604 Türkischer Reiter#B3607 Türkischer Reiter#B3606 Türkischer Reiter#B3605 Türkischer Sklavenmarkt#B3272 Türkisches Gemetzel#B1096 Turm (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2197 Turm (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2193 Turm (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1548)#E3709 Turm zu Babel (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1767 Turmair, Johann (Amman, Jost; 1566)#C117 Turnier#B976 Turnier#B975 Turnier (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E126 Turnier (Beck, Leonhard; um 1523)#E315 Turnier (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E975 Turnier (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E978 Turnier (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E977 Turnier (Cranach, Lucas d.Ä.; 1509)#E976 Turnier der Gans und des Hahns, rechte Hälfte#B3842 Turnier des Hahns und der Gans#B3273 Turnier des Kaisers Maximilian I.#B126 Turnier (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1099 Turnier (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1098 Turnier (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#E1097 Turnier im Park#B1097 Turnier mit Lanzen#B977 Turnier mit Schwertern#B978 Turnier (rechte Hälfte)#B315 Turnier (Schoen, Erhard; um 1533)#E3273 Turnier (Weiditz, Hans; um 1521)#E3842 Turnier zu Fuß vor dem Schloss in Wien#B1098 Turnier zu Pferd vor dem Schloss in Wien#B1099 Tyrannei der Moskoviten über den Christen#B2059 Tyrannei (Flötner, Peter; 1525)#E1497 Tyrannei (Kreydlein, Georg; 1561)#E2059 Tyrannei (Meister C L; 1593)#E2364 Tyrannei, Wucher, Scheinhelligkeit#B1497 Tyrannen (Schoen, Erhard; 1531)#E3244 Tyrannen (Schoen, Erhard; 1531)#E3243 Tyrannen (Schoen, Erhard; 1531)#E3242 Tyrannen (Schoen, Erhard; 1545)#E3126 Über gute und schlechte Hennen#B1820 Über Liebe und Untreue#B1711 Überfall (Mayer, Lucas; 1595)#E2295 Übergabe (Traut, Wolf; um 1510)#E3675 Übergabe von Dôle#B3675 Überleben (Werli, Josias; 1589)#E3963 Überquerung (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E97 Überschwemmung am Rhein und an der Donau im Jahr 1651#B852 Überschwemmung bei Antwerpen, November 1570#B2549 Überschwemmung (Clemens, Gisbert; 1651)#E852 Überschwemmung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1673)#E1208 Überschwemmung (Halbmeister, Wolfgang; 1589)#E1735 Überschwemmung in Nürnberg am 24. bis zum 28. Februar 1595#B2310 Überschwemmung in Rom am 14. September 1557#B2558 Überschwemmung (Käppeler, Bartholomäus; 1589)#E1954 Überschwemmung (Mayer, Lucas; 1595)#E2310 Überschwemmung (Moser, Hans; 1570)#E2549 Überschwemmung (Moser, Michael; 1557)#E2558 Überschwemmung (Müller, Christian d. J.; 1578)#E2563 Uhr (Schoen, Erhard; 1551)#E3255 Uhrmacher (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2997 Uhrwerk (Apianus, Philipp; 1567)#E148 Uhrwerk (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1588)#E1123 Uhrwerk (Schmuck, Friedrich Wilhelm; 17. Jh.)#E3061 Uhrwerk (Stimmer, Tobias; 1574)#E3476 Uhrwerk (Stimmer, Tobias; 1574)#E3475 Ul, David#A3678 Ulhart d. J., Philipp (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#C2802 Ulhart d. J., Philipp (Rogel d. Ä., Hans; 1578)#C2801 Ulhart, Johann Anton#A3680 Ulhart, Philip d.Ä.#A3682 Ullhart, Philip (Ulhart, Philip d.Ä.; um 1535)#C3685 Ulm (Krauss, Christoph; 17. Jh.)#D2021 Ulm, Ulrich von (Stör, Niklas; um 1540)#C3580 Ulrich d.Ä., Boas#A3686 Ulrich von Württemberg (Herzog) (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#C704 Ulrich von Württemberg (Herzog) (Brosamer, Hans; um 1545)#C703 Ulrich von Württemberg und Teck (Herzog) (Schoen, Erhard; 1520)#C3218 Umarmung (Dürer (Schule); um 1512)#E1315 Unbekanntes Wappen#B808 Unbekanntes Wappen#B807 Unbekanntes Wappen#B548 Unbekanntes Wappen#B3722 Unbekanntes Wappen#B3721 Unbekanntes Wappen#B3424 Unbekanntes Wappen mit Helm und Adler#B3723 Undankbarkeit (Corthoys d. J., Anthony; 1566)#E856 Unersättlichkeit (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3898 Unfall (Kress, Georg; 1591)#E2043 Unfälle bei Augsburg während der Woche nach 17. Juni 1591#B2043 Ungarischer wilder Bulle#B2456 Ungarn (Adler, Aegidius; 1551)#D21 Ungarn (Adler, Aegidius; 1551)#D20 Ungarn (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#D409 Ungarn (Blümel, Leonhard; 1576)#D616 Ungarn (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1672)#D1209 Ungarn (Geissler, Valentin; 1566)#D1589 Ungarn (Halbmeister, Wolfgang; 1590)#D1734 Ungarn (Kress, Georg; 1595)#D2032 Ungarn (Kress, Georg; 1597)#D2041 Ungarn (Kress, Georg; 1618-1619)#D2044 Ungarn (Lang, Georg; 1588)#D2117 Ungarn (Mack, Georg d.Ä.; 1577)#D2229 Ungarn (Regensburger Meister von 1623; 1623)#D2778 Ungarn (Rogel d. Ä., Hans; 1587)#D2806 Ungarn (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2853 Ungarn (Zimmermann, Hans; 1566)#D4001 Ungehobelter Mann#B3274 Ungerechte (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1540)#E3748 Ungerechter Prozess von Christus (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E181 Ungerechtigkeit (Dürer (Schule); 1526)#E1313 Ungewöhnliche Ereignisse (Kress, Georg; 1618-1619)#E2044 Ungewöhnliche gehörte Hymne und gesehene Gesichter in einer verlassenen Kirche#B2744 Ungewöhnliche Hymne (Pfeilschmidt d. J., Matthäus; 1614)#E2744 Ungläubige (Gerung, Matthias; 1548)#E1639 Ungläubige (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1678 Ungläubige (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1672 Ungläubige (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1671 Ungläubige (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1663 Ungläubige (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1635 Ungleiches Paar#B1412 Ungleiches Paar: Alte Frau und junger Mann#B3642 Universität (Röhnlin, Philip; 1580)#E2817 Unkeuschheit (Beham, Hans Sebald; 1512)#E532 Unkeuschheit (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E739 Unterdrückung (Mayer, Lucas; 1596)#E2280 Unterhaltung (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E127 Unterhaltung im Freien#B127 Unterredung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1619)#E1213 Unterschied (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E182 Unterschied (Kempf, Pancratz; um 1550)#E1972 Unterschied zwischen dem evangelischen und katholischen Gottesdienst#B1040 Unterschied zwischen der wahren Religion Christi und der falschen Götzenanbetung des Antichrist#B1972 Unterweisung (Wörle, Martin; 17. Jh.)#E3994 Untreue (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1711 Unwetter (Halbmeister, Wolfgang; 1589)#E1735 Unwetter (Hans, Peter; 1573)#E1794 Unwetter (Käppeler, Bartholomäus; 1589)#E1954 Unwetter (Lederer, Leonhard; 1575)#E2137 Unwetter und Überschwemmung bei Hohenlohe am 11. Juli 1589#B1954 Unwetter und Überschwemmung bei Waidhaus im Jahre 1589#B1735 Unzucht (Beham, Hans Sebald; 1512)#E535 Urania (Dürer (Schule); um 1504)#E1324 Urania (Kulmbach, Hans Süss von; 1503)#E2078 Urania stützt das Universum#B2078 Uranus (Urania)#B1324 Ursula (Strauch, Wolfgang; 1568)#C3643 Ursula und der Landsknecht#B3643 Urteil (Deckinger, Hieronymus; 1574)#E1065 Urteil des Paris#B979 Urteil des Paris#B69 Urteil des Paris#B70 Urteil des Paris#B686 Urteil des Paris#B549 Urteil des Paris#B1498 Urteil des Paris (Altdorfer, Albrecht; 1511)#E69 Urteil des Paris (Altdorfer, Albrecht; um 1532)#E70 Urteil des Paris (Beham, Hans Sebald; um 1540)#E549 Urteil des Paris (Breu, Jörg d.J.; um 1540)#E686 Urteil des Paris (Cranach, Lucas d.Ä.; 1508)#E979 Urteil des Paris (Deckinger, Hieronymus; 1574)#E1065 Urteil des Paris (Dürer (Schule); um 1512)#E1316 Urteil des Paris (Huber, Wolfgang; um 1532)#E1871 Urteil des Salomo (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3947 Urteil (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1498 Urteil (Meister I R; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2439 Urteil (Steiner, Heinrich; 1511)#E3434 Utopisten (Meister NH; 1522)#E2496 Utzschneider, Simon#A3695 Utzschneider, Simon (Utzschneider, Simon; 1669)#C3697 Utzschneider, Simon (Utzschneider, Simon; 1669)#C3696 Vaganten (Beham, Barthel; um 1524)#E343 Valois, Philippe de (Murer, Christoph; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2602 Vanitas (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1311 Vann (Mack, Hans; 1578)#D2233 Varnbüler, Ulrich (Dürer, Albrecht; 1522)#C1369 Vase (Flötner, Peter; um 1546)#E1458 Vase (Flötner, Peter; um 1546)#E1456 Vater (Lorck, Melchior; 1551)#E2171 Vater Unser (Cranach, Lucas d.Ä.; 1527)#E984 Vater Unser (Cranach, Lucas d.Ä.; 1527)#E983 Vaterunser (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1610)#E1189 Vaterunser (Manger, Michael; 1590)#E2244 Vaterunser (Manger, Michael; 1590)#E2243 Venedig (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#D105 Venedig (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#D104 Venedig (Breu, Jörg d.J.; 1539)#D675 Venedig (Mayer, Lucas; 1578)#D2291 Venedig (Schirat, Michael; 1575)#D2971 Venedig (Schönigk, Valentin; 1585)#D3302 Venediger Galeere#B1168 Venediger Galeere#B1167 Venus (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E128 Venus (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E759 Venus (Cranach, Lucas d.Ä.; 1506)#E980 Venus (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1309 Venus (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1275 Venus (Pencz, Georg; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2721 Venus und Amor#B980 Venus und Amor#B128 Verbeuz, Stephan (Beham, Hans Sebald; um 1530)#C566 Verbrennung (Merckel, Georg; 1555)#E2518 Vergänglichkeit (Augsburger Meister von 1611; 1611)#E157 Vergänglichkeit (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2113 Vergewaltigung, Mord, Hinrichtung bei Tirschenreuth#B2550 Vergewaltigung (Moser, Hans; 1573)#E2550 Vergil (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3866 Vergleichstabelle (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E129 Vergleichstabelle: Sieben Systeme zum Messen der Zeit#B129 Vergötterung (Carolus, Johann; 17. Jh.)#E849 Verhalten (Corthoys d. J., Anthony; um 1580)#E854 Verjüngung (Walda, Buryam; 1594)#E3763 Verjüngungsmühle für Frauen#B1791 Verjüngungsmühle für Männer#B1792 Verjüngungsmühle (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1792 Verjüngungsmühle (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1791 Verkauf (Gerung, Matthias; 1546)#E1600 Verklärung Christi#B2476 Verklärung Christi (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E55 Verklärung Christi (Meister M S; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2476 Verkörperung der Götzenanbetung erschlagen von Hoffnung, Glaube und Wohltätigkeit#B3923 Verkörperung (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3923 Verkündigung#B981 Verkündigung#B3801 Verkündigung#B2956 Verkündigung#B274 Verkündigung#B2457 Verkündigung#B1985 Verkündigung (Altdorfer, Albrecht; 1513)#E71 Verkündigung (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E53 Verkündigung an Joachim (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E52 Verkündigung (Baldung Grien, Hans; 1514)#E274 Verkündigung (Breu, Jörg d.Ä.; um 1530)#E673 Verkündigung (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E981 Verkündigung (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1567)#E1138 Verkündigung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1229 Verkündigung eines Ablasses#B673 Verkündigung (Erlinger, Georg; um 1520)#E1413 Verkündigung (Gerung, Matthias; 1563)#E1676 Verkündigung (Käppeler, Bartholomäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1937 Verkündigung (Kirchmaier, Michael; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1985 Verkündigung (Lorck, Melchior; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2177 Verkündigung Mariä#B71 Verkündigung Mariä#B1413 Verkündigung (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2457 Verkündigung (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1513)#E2956 Verkündigung (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3086 Verkündigung (Wechtlin, Hans; um 1515)#E3801 Verkündung#B1960 Verkündung (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E356 Verkündung der Frauenrechte und Verhaltensregel für die Männer#B1229 Verkündung (Kautzhamer, Johann Philipp; 17. Jh.)#E1960 Verleumder (Pencz, Georg; 1536)#E2704 Verleumdung Christi (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E181 Verlorene Mühle#B550 Verlorene Mühle (Beham, Hans Sebald; um 1526)#E550 Verlorene Sohn (Rauch, Matthäus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2767 Verlorene Sohn (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3444 Verlorener Sohn (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E183 Verlorener Sohn (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E446 Verlorener Sohn (Breu, Jörg d.Ä.; um 1530)#E634 Verlorener Sohn (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1762 Verlorener Sohn (Lucius d. Ä., Jacob; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2211 Verlorener Sohn (Meister HWG; um 1545)#E2428 Verrat (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1228 Verrat (Frey, Jacob; 1628)#E1535 Verrat (Fuld, Caspar; 1623)#E1569 Verschiebung (Rogel d. Ä., Hans; 1567)#E2813 Verschwinden (Lederer, Leonhard; 1573)#E2138 Verse (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1590)#E1145 Verse (Weigel, Martin; 1556)#E3902 Versuchung Christi (Cranach, Lucas d.Ä.; 1527)#E984 Versuchung des Hl. Anthonius#B982 Verteilung der Narrenkappen#B3275 Vertreibung (Altdorfer, Albrecht; um 1513)#E52 Vertreibung aus dem Paradies#B275 Vertreibung aus dem Paradies#B2342 Vertreibung aus dem Paradies#B2065 Vertreibung aus dem Paradies (Baldung Grien, Hans; 1514)#E275 Vertreibung (Krug, Ludwig; um 1515)#E2065 Vertreibung (Meister 4+; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2342 Verurteilung und Hinrichtung eines Zauberers#B3945 Verurteilung (Wellhöfer, Elias; 1666)#E3945 Verwundeter im Zug (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E445 Verzückung der Hl. Maria Magdalena#B276 Verzückung der Hl. Maria Magdalena#B1394 Verzückung der Hl. Maria Magdalena (Baldung Grien, Hans; um 1512)#E276 Verzückung der Hl. Maria Magdalena (Dürer, Albrecht; um 1504-1505)#E1394 Veturia (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1516)#E728 Vexierbild mit Jonas und dem Walfisch#B3276 Vexierbild mit Liebespaar#B3277 Vexierbild mit vier Porträts#B3278 Vexierbild (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3278 Vexierbild (Schoen, Erhard; 1538)#E3276 Vexierbild (Schoen, Erhard; um 1535)#E3277 Victoria#B130 Victoria (Amman, Jost; 1566)#E130 Vier Eigenschaften des Weines#B3279 Vier Herzöge von Braunschweig: Heinrich der Jünger (1489-1568), Julius (1528-1589), Heinrich Julius (1564-1613), Friedrich Ulrich (1591-1634)#B1861 Vier Illustrationen zu Vater Unser: Erschaffung der Welt, Gottesdienst, Pfingstfest, Kreuztragung#B983 Vier Illustrationen zu Vater Unser: Wunderbare Speisung, Gleichnis vom Schalksknecht, Versuchung Christi, Kananäisches Weib#B984 Vier Mönche und drei Esel#B2224 Vier Ornamenttafeln: Kindertanz, Hirsch- und Bärenjagd#B131 Vier ungewöhnliche Ereignisse in Ungarn und anderen Orten während der Jahre 1618 und 1619#B2044 Vierbeinige Taube gefunden bei Lindau#B2235 Vikar (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3334 Vikar (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3327 Vikar (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3326 Vikar (Schultes, Hans d.Ä.; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3323 Vikar (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3485 Villafranca (Adam, Hans; 1564)#D15 Viola da Gamba (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E552 Viola da Gamba (Beham, Hans Sebald; 1526)#E551 Viola da Gamba-Spieler#B552 Viola da Gamba-Spieler#B551 Violinspieler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3507 Violinspieler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3504 Virginia (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1516)#E728 Vischer, Christoph (Schmuck, Michael; 1566)#C3063 Vischer, Hans (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#C1299 Vischer, Hans (Dürer (Schule); 1518)#C1290 Vischer, Hans (Dürer (Schule); 1518)#C1289 Vischer, Hans (Dürer (Schule); 1518)#C1288 Vischer, Hans (Dürer (Schule); 1518)#C1287 Vischer, Hans (Dürer (Schule); 1518)#C1286 Vischer, Hans (Dürer (Schule); 1518)#C1285 Visegrad (Kress, Georg; 1595)#D2032 Vision der Hl. Maria Magdalena#B985 Vision des Jeremias#B1100 Vision (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#E1100 Vision (Gerung, Matthias; 1544)#E1624 Vision (Gerung, Matthias; 1546)#E1626 Vision (Gerung, Matthias; 1546)#E1625 Vitus, Theodorus (Dietrich) (Lucius d. Ä., Jacob; 1555)#C2222 Viviani, Helena#A3698 Viviani, Helena (Viviani, Helena; 1677)#C3699 Vögel: Adler (Schnell d. Ä., Bartolomaaeus; 1622)#E3067 Vögel (Corthoys d. J., Anthony; 1586)#E859 Vögel (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1164 Vögel (Dürer (Schule); 2. Hälfte 16. Jh.)#E1293 Vögel: Ente (Fiebig, Elias; 1678)#E1425 Vögel (Frankfurter Meister von 1643; 1643)#E1529 Vögel: Henne (Büsinck, Ludolph; 17. Jh.)#E830 Vögel (Lang, Georg; 1586)#E2118 Vögel (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2200 Vögel: Rebhühner (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2989 Vögel: Schnepfen (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2993 Vögel (Schoen, Erhard; um 1534)#E3239 Vögel (Schreiber, Nikolaus; 1584)#E3308 Vögel: Taube (Man, Sebastian Hans; 1550)#E2235 Vögel: Wachteln (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2993 Vögel: Wachteln (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2989 Vogelherd (Stör, Niklas; 1534)#E3556 Vogelschauplan der Stadt Augsburg#B3843 Vogelschauplan der Stadt Augsburg, Detail#B3847 Vogelschauplan der Stadt Augsburg, Detail#B3846 Vogelschauplan der Stadt Augsburg, Detail#B3845 Vogelschauplan der Stadt Augsburg, Detail#B3844 Vogelschauplan von Tunis#B3280 Vogt, Johann d.J. (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1118 Vogtherr, H. von, d.Ä. (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#C3858 Vogtherr, H. von, d.Ä. (Weigel d. Ä., Hans; 1550)#C3857 Vogtherr, Heinrich d.Ä.#A3700 Vogtherr, Heinrich d.J.#A3740 Volant, Ambrosius (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1530)#C3727 Volk (Heussler, Leonhard; 1578)#E1808 Volk (Manger, Michael; 1578)#E2240 Völlerei (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E741 Voltz, Nicolaus#A3758 Von einem sonderbaren Fischzug am Bodensee#B1230 Von Geburt an zum Kavalier bestimmt#B1712 Von Rech (Familie) (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1515)#C1101 Von zweyerley Menschensterben: der himmlische und der irdische Mensch#B1713 Vorlage für eine Intarsia mit sechs Putten#B1499 Vorlage für eine Intarsia mit zwei Putten#B1500 Vorlagen (Haym, Georg Johann; 17. Jh.)#E1796 Vorsicht (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E748 Vorstellung des Heiligen Buches#B1679 Vortänzer und Fackelträger (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1535)#E2867 Vulkanausbruch im Breisgau am 9. März 1562#B2551 Vulkanausbruch (Moser, Hans; 1562)#E2551 Waage der Gerechtigkeit#B1231 Waage der Tugendhaftigkeit (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E191 Waage (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1608)#E1231 Wachteln (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2993 Wachteln (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2989 Wachter, Georg (Schoen, Erhard; 1540)#C3190 Wächter (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2199 Wachtmeister (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E530 Waffen des Bauernaufstandes#B1232 Waffen des Marter (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E185 Waffen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1622)#E1232 Waffen (Lucius d. Ä., Jacob; um 1550)#E2210 Wagen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1519)#E923 Wagen (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1648 Wagen (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3863 Wagenmann, Abraham#A3760 Wagenmann, Abraham (Wagenmann, Abraham; 1604)#C3761 Wahre Geschichte über einen Jesuiten, der sich als Teufel verkleidet hatte#B1169 Wahrhafte und wunderliche Geschichte#B2015 Wahrhaftige Drastellung einer Wilden Frau und ihrer siebenjährigen Tochter, aus der Neuen Welt nach Antwerpen gebracht#B858 Wahrhaftige Nachrichten von einem blinden hinkenden Boten von Neuindien und Kalkutta#B1233 Wahrheit (Amman, Jost; 1562)#E85 Wahrheit (Flötner, Peter; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1432 Wahrsagung (Rossmann, Wilhelm; 1613)#E2824 Wahrsagung (Rossmann, Wilhelm; 1613)#E2823 Waidhaus (Halbmeister, Wolfgang; 1589)#D1735 Wal (Meister HHE; 1619)#E2415 Wald (Frölich, Jacob; 1557)#E1558 Wald (Müller, Christian d. J.; 1557)#E2562 Wald (Ostendorfer, Michael; 1543)#E2680 Wald (Ostendorfer, Michael; 1543)#E2679 Wald (Ostendorfer, Michael; 1543)#E2678 Wald (Ostendorfer, Michael; 1543)#E2677 Walda, Buryam#A3762 Waldbruder mit Esel#B3281 Waldburg, Otto Truchseß von (Kardinal) (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1543)#C3757 Walde, Joachim#A3765 Waldeck (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1583)#D1147 Waldeck (Glaser, Hans; 1554)#D1698 Waldt, Nicolas#A3767 Walfisch (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1640)#E1221 Walfisch (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1784 Walfisch (Meister HHE; 1619)#E2415 Walfisch (Rogel d. Ä., Hans; 1577)#E2810 Walfisch (Schoen, Erhard; 1538)#E3276 Walfisch (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3873 Walfisch (Weigel d. J., Hans; 1577)#E3889 Walkershofen (Mayer, Sebald; 1551)#D2315 Wandelndes Gesicht der Kirche#B1170 Wandereisen, Hans (Adam, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C18 Wandereisen, Hans (Adam, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C17 Wandereisen, Hans (Johann)#A3769 Wandereisen, Hans (Meister M S; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2470 Wandereisen, Hans (Schoen, Erhard; um 1526)#C3221 Wandereisen, Hans (Stör, Niklas; um 1530)#C3566 Wandereisen, Hans (Strauch, Wolfgang; 1555)#C3638 Wandereisen, Hans (Strauch, Wolfgang; 1568)#C3627 Wanderreisen, Hans (Aldegrever, Heinrich; 1536)#C30 Wanderreisen, Hans (Aldegrever, Heinrich; 1536)#C29 Wanderreisen, Hans (Aldegrever, Heinrich; 1536)#C26 Wandjahreskalender mit Anbetung der Hirten und Sternzeichen, Fragment#B3551 Wandjahreskalender mit Anbetung der Hirten und Sternzeichen, Fragment#B3550 Wangen (Kemptener Meister von 1627; 1627)#D1974 Wangen (Rampf, Hans; 1585)#D2764 Wangen (Ul, David; 1585)#D3679 Wankelhaftes Glück#B1501 Wappen#B132 Wappen (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E134 Wappen (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E133 Wappen (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E132 Wappen (Baldung Grien, Hans; um 1522)#E277 Wappen Baldungs#B277 Wappen (Beck, Leonhard; um 1518)#E317 Wappen (Beck, Leonhard; um 1518)#E316 Wappen (Beham, Hans Sebald; 1. Hälfte 16. Jh.)#E559 Wappen (Beham, Hans Sebald; 1524)#E567 Wappen (Beham, Hans Sebald; 1525)#E561 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1518)#E556 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1520)#E517 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1522)#E560 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1525)#E553 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1526)#E562 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E566 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E563 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E558 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E557 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E548 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1533)#E555 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E565 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E564 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E554 Wappen (Beham, Hans Sebald; um 1550)#E568 Wappen (Brosamer, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E710 Wappen (Brosamer, Hans; 1533)#E709 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1508)#E762 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1510)#E822 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1510)#E793 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E823 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1515)#E813 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1516)#E815 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1516)#E812 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1520)#E817 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1523)#E820 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1523)#E819 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1523)#E818 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1524)#E816 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#E821 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#E810 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1525)#E807 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1526)#E809 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1528)#E814 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1529)#E811 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1523)#E824 Wappen (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1523)#E808 Wappen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1. Hälfte 16. Jh.)#E989 Wappen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1505)#E944 Wappen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1526)#E991 Wappen (Cranach, Lucas d.Ä.; 1534)#E990 Wappen (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1505)#E986 Wappen (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1509)#E992 Wappen (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1510)#E987 Wappen (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1511)#E988 Wappen (Cranach, Lucas d.J.; 1546)#E1041 Wappen (Cranach, Lucas d.J.; um 1548)#E1042 Wappen der Barbara Reihing#B809 Wappen der Familie Behaim#B553 Wappen der Familie Burgkhardt#B709 Wappen der Familie Haller von Hallerstein#B554 Wappen der Familie Hess#B986 Wappen der Familie Kress von Kressenstein#B555 Wappen der Familie Pömer#B3282 Wappen der Familie Rauchschnabel#B556 Wappen der Familie Rech von Rechenberg#B1101 Wappen der Familie Rehm#B3848 Wappen der Familie Rogendorf#B1395 Wappen der Familie Scheurl#B3283 Wappen der Familie von Stain#B3724 Wappen der Grafen von Ortenburg#B3725 Wappen der Grafen von Ortenburg (Beschriftung)#B3726 Wappen der Herzoges Ottheinrich und Philipp von Bayern#B810 Wappen der Lehnsleute des Bischofsfürsten von Bamberg#B1867 Wappen des Bischofs von Brixen, Sebastian Sprenger#B3849 Wappen des Deutschen Reiches#B813 Wappen des Freiherrn Hans Gaudenz zu Madrutz#B1104 Wappen des Grafen Anthon Gunther von Oldenburg#B1862 Wappen des Grafen Christian von Oldenburg#B1863 Wappen des Grafen Ortenburg#B558 Wappen des Herzogs Albrecht von Bayern#B1171 Wappen des Herzogs Albrecht von Preußen#B562 Wappen des Herzogs Christoph von Wittenberg und Teck#B2458 Wappen des Herzogs Heinrich Julius und der Herzogin Elisabeth von Braunschweig#B1864 Wappen des Herzogs Johann Friedrich von Sachsen#B1041 Wappen des Herzogs Johann IV. von Sachsen-Lauenburg, Bischof von Hildesheim#B989 Wappen des Herzogtums Bayern#B817 Wappen des Herzogtums Braunschweig#B818 Wappen des Herzogtums Lothringen#B819 Wappen des Herzogtums Pommern#B820 Wappen des Kardinals Matthäus Lang#B3850 Wappen des Kardinals Otto Truchseß von Waldburg#B3757 Wappen des Kurfürsten Johann des Beständigen von Sachsen#B991 Wappen des Landgrafen Philipp von Hessen#B1042 Wappen des Schlaraffenlandes#B3285 Wappen des Wiener Bischofs Johann von Rovelles#B567 Wappen des Wittenberger Arztes Dr. Th. Bloch#B992 Wappen (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1. Hälfte 16. Jh.)#E1102 Wappen (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1525)#E1106 Wappen (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1531)#E1105 Wappen (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1548)#E1103 Wappen (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1515)#E1101 Wappen (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1530)#E1104 Wappen (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1568)#E1172 Wappen (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1171 Wappen (Dürer, Albrecht; 1520)#E1398 Wappen (Dürer, Albrecht; 1520)#E1395 Wappen (Dürer, Albrecht; 1523)#E1401 Wappen (Dürer, Albrecht; um 1515)#E1396 Wappen (Dürer, Albrecht; um 1520)#E1400 Wappen (Dürer, Albrecht; um 1521)#E1397 Wappen (Dürer, Albrecht; um 1523)#E1399 Wappen (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1327 Wappen (Dürer (Schule); 1. Hälfte 16. Jh.)#E1325 Wappen (Dürer (Schule); um 1515)#E1326 Wappen Dürers#B1401 Wappen eines Unbekannten mit dem Kopf eines Afrikaners#B1327 Wappen (Flötner, Peter; um 1533)#E1435 Wappen (Friedrich, Franz; 1571)#E1549 Wappen (Fuhrmann, Valentin; 1589)#E1565 Wappen (Gerung, Matthias; 1543)#E1680 Wappen (Gerung, Matthias; 1555)#E1667 Wappen (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1761 Wappen (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1865 Wappen (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1864 Wappen (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1863 Wappen (Holwein, Elias; 17. Jh.)#E1862 Wappen (Horitz, Anton; 1603)#E1867 Wappen Kaiser Karls V.#B3731 Wappen Kardinals Bernhard von Cless#B3732 Wappen Königs Ferdinands#B3733 Wappen (Loy, Erasmus; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2204 Wappen Malentein-Heimann#B3734 Wappen (Meister 4+; 1556)#E2343 Wappen (Meister B G; 1561)#E2352 Wappen (Meister BP; um 1545)#E2355 Wappen (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2458 Wappen (Meister W D; 16. Jh.)#E2508 Wappen mit dem Kopf eines Windgottes#B316 Wappen mit Lilienblüten#B133 Wappen mit Symbolen der Passion#B2508 Wappen mit Symbolen der Passion#B2352 Wappen (Pencz, Georg; um 1530)#E2727 Wappen (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3284 Wappen (Schoen, Erhard; 1533)#E3285 Wappen (Schoen, Erhard; um 1522)#E3283 Wappen (Schoen, Erhard; um 1525)#E3282 Wappen (Springinklee, Hans; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3425 Wappen (Springinklee, Hans; um 1516)#E3424 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1530)#E3734 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1530)#E3729 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1530)#E3727 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1530)#E3724 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1530)#E3721 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1532)#E3733 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1535)#E3732 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1535)#E3723 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1540)#E3728 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1540)#E3726 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1540)#E3725 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1542)#E3731 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1545)#E3730 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; um 1545)#E3722 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1543)#E3757 Wappen (Vogtherr, Heinrich d.J.; um 1545)#E3756 Wappen von Ambrosius Volant#B3727 Wappen von Balthasar von Lamberg, Probst zu Salzburg#B811 Wappen von Bartholomäus Haller von Hallerstein#B557 Wappen von Brandenburg#B1549 Wappen von C.G. Tengler#B1102 Wappen von Caspar von Schönaich#B987 Wappen von Christoph von Sternsee#B1103 Wappen von Conrad Peutinger#B812 Wappen von Degenhart Pfeffinger#B988 Wappen von Don Pero Lasso#B2727 Wappen von Erasmus Strenberger#B317 Wappen von Georg Hermann#B814 Wappen von Georg Tannstetter#B710 Wappen von Georg Tannstetter#B1325 Wappen von Hans Burgkmair#B815 Wappen von Hans Doll#B816 Wappen von Hans Löffelholtz#B559 Wappen von Hartmann Maurus#B560 Wappen von Hektor Pömer#B561 Wappen von Jakobus de Bannissis#B1326 Wappen von Joachim Heller#B134 Wappen von Johann Ferenberger#B563 Wappen von Johann Loble zu Greinburg#B3728 Wappen von Johann Scheiring#B990 Wappen von Johann Segker#B564 Wappen von Johann Stabius#B1396 Wappen von Johann Tscherte#B1397 Wappen von Johannes Saganta#B3756 Wappen von Laurenz Staiber#B1398 Wappen von Lazarus Spengler#B3284 Wappen von Leopold Dick in seinem Adelsbrief#B821 Wappen von Lorenz Staiber#B1399 Wappen von Matthäus Lang#B822 Wappen von Matthäus Lang, Koadjutor des Erzbischofs von Salzburg#B823 Wappen von Merten Löffelholtz#B565 Wappen von Michel Behaim#B1400 Wappen von Michel Büchler#B1105 Wappen von Oldenburg#B1865 Wappen von Ottheinrich, Kurfürst, Herzog von Bayern#B1680 Wappen von Paul Pesel#B1173 Wappen von Philip Melanchton#B2343 Wappen von Regensburg#B2204 Wappen von Stephan Verbeuz#B566 Wappen von Stephanus Rosinus#B3425 Wappen von Thomas Löffelholz#B1106 Wappen von Ulrich Tengler#B3729 Wappen von Wilhelm Löffelholtz#B568 Wappen von Wilhelm von Oranien#B1172 Wappen von Wolfgang Maen#B824 Wappen von Wolfgang von Grünenstein#B3730 Wappen (Weiditz, Hans; 1520)#E3850 Wappen (Weiditz, Hans; 1521)#E3849 Wappen (Weiditz, Hans; 1526)#E3848 Warnung (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1622)#E1202 Warschau (Schnell d. Ä., Bartolomaaeus; 1647)#D3066 Warum das Emblem des deutschen Kaisers zwei Adler hat, geschrieben von Georg Praun, Bürger von Augsburg#B3961 Waschtisch (Meister HG; 1531)#E2413 Waschtisch (Meister HS; um 1530)#E2421 Wasser (Frankfurter Meister von 1643; 1643)#E1529 Wasservögel#B2504 Wasservögel (Meister SG; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2504 Wasserzeichen (Hanberg, Hans; 1568)#E1748 Wasserzeichen (Hanberg, Hans; 1568)#E1747 Weber, Bruno (Glaser, Hans; 1556)#C1694 Wechselndes Glück#B825 Wechselndes Glück (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1527)#E825 Wechtlin, Hans#A3782 Wehklage eines armen Mannes und seine Entschuldigung für seine Gesellschaft#B2045 Wehklage (Kress, Georg; 1622)#E2045 Wehme, Zacharias#A3802 Weib (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E168 Weib (Beham, Barthel; um 1532)#E341 Weib (Langenwalter, Matthäus; 1627)#E2122 Weib mit dem Hahn und der Magd#B3851 Weib (Schoen, Erhard; 1530)#E3105 Weib (Schoen, Erhard; um 1530)#E3085 Weib (Schoen, Erhard; um 1533)#E3115 Weib (Schoen, Erhard; um 1535)#E3185 Weib (Schoen, Erhard; um 1535)#E3184 Weib (Schoen, Erhard; um 1535)#E3113 Weib (Schoen, Erhard; um 1535)#E3108 Weib (Wandereisen, Hans (Johann); um 1520)#E3778 Weib (Weiditz, Hans; 1521)#E3841 Weib (Weiditz, Hans; 1521)#E3828 Weib (Weiditz, Hans; um 1521)#E3851 Weib (Weiditz, Hans; um 1522)#E3815 Weibel (Beham, Hans Sebald; um 1530)#E443 Weibermacht (Flötner, Peter; 1534)#E1447 Weibermarkt#B3286 Weibermarkt (Schoen, Erhard; 1533)#E3286 Weibliche Mißgeburt in Fulda#B569 Weiblingen (Regensburger Meister von 1623; 1623)#D2778 Weiditz, Hans#A3805 Weidner, Paul (Hübschmann, Donat; 1559)#C1885 Weigel d. Ä., Hans#A3854 Weigel d. Ä., Hans (Solis d. Ä., Virgilius; um 1550)#C3384 Weigel d. J., Hans#A3886 Weigel, Hans (Lang, Georg; 1584)#C2115 Weigel, Hans (Lang, Georg; 1585)#C2104 Weigel, Hans (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2107 Weigel, Hans (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2106 Weigel, Hans (Lang, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2105 Weigel, Hans (Meister SG; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2503 Weigel, Hans (Meister SG; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2502 Weigel, Hans (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3869 Weigel, Hans (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3861 Weigel, Hans (Weigel, Martin; 1556)#C3902 Weigel, Hans (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3916 Weigel, Hans (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3905 Weigel, Hans (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3904 Weigel, Hans (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3900 Weigel, Hans (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3899 Weigel, Martin#A3891 Weimar (Hamer, Stefan; 1550)#D1742 Wein (Glaser, Hans; 1560)#E1686 Wein (Schoen, Erhard; 1528)#E3279 Wein (Strauch, Wolfgang; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3644 Wein (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3919 Wein (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3894 Weinberg Christi#B2737 Weinberg (Peterle, Michael; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2737 Weinberg (Schoen, Erhard; 1532)#E3175 Weinberge (Glaser, Hans; 1560)#E1686 Weinbrunnen am Lugeck in Wien, anläßlich des Einzuges Kaiser Maximillians II. in Wien#B1900 Weinbrunnen (Hübschmann, Donat; 1563)#E1900 Weinfass (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2367 Weingarten (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E174 Weingarten (Regensburger Meister von 1623; 1623)#E2778 Weinreben (Glaser, Hans; 1560)#E1686 Weinreben (Pfeiffer, Alexander; 1577)#E2740 Weinreben (Weigel d. J., Hans; 1580)#E3887 Weinschlauch mit der Schubkarre#B3852 Weinschlauch (Weiditz, Hans; um 1521)#E3852 Weintrauben (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1946 Weiser Mann (Schoen, Erhard; 1524)#E3110 Weisheit (Stör, Niklas; 1532)#E3562 Weiss, Margaret (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1542)#C3735 Weissagerin (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#E1131 Weissenburg (Mayer, Lucas; 1595)#D2281 Weissenhorn, Alexander#A3924 Weissenhorn, Alexander und Samuel (Eder, Wolfgang; 1587)#C1404 Weixner, Moses#A3932 Wellenburg, Matthaeus Lang von (Schoen, Erhard; um 1535)#C3228 Wellhöfer, Elias#A3934 Wellhöfer, Elias (Wellhöfer, Elias; 1669)#C3944 Wellhöfer, Elias (Wellhöfer, Elias; 1669)#C3941 Wellhöfer, Moritz#A3946 Welt (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E184 Welt (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E176 Welt (Bernhard, Andreas; 17. Jh.)#E606 Welt (Corthoys d. J., Anthony; 1566)#E856 Welt (Lantzenberger, Johann; 1608)#E2128 Welt (Latomus, Sigmund; 1653)#E2130 Welt (Lochner, Christoph; 17. Jh.)#E2160 Welt (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3026 Welt (Weixner, Moses; 1607)#E3933 Welt (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3953 Werbeplakat für die Ausstellung eines Elefanten#B2651 Werbeplakat für die Ausstellung eines Elefanten#B2650 Werbeplakat für eine Zirkusvorstellung in Straßburg#B3616 Werbung (Käfer, H.; 1631)#E1925 Werke der Barmherzigkeit (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1051 Werli, Josias#A3956 Werli, Josias (Schultes, Hans d.Ä.; 1586)#C3335 Werwolf#B993 Werwolf (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1512)#E993 Wesir (Mack, Georg d.Ä.; 1579)#E2226 Wettbewerb der Fischer auf der Pegnitz in Nürnberg#B2657 Wettbewerb (Nürnberger Meister von 1671; 1671)#E2657 Weygel, Hans (Beham, Hans Sebald; um 1535)#C536 Wickram, Georg (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2376 Wickram, Georg (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2375 Wickram, Georg (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2374 Wickram, Georg (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2373 Wickram, Georg (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2372 Wickram, Georg (Meister CS; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2371 Widerborst, Heinz (Schoen, Erhard; 1534)#C3163 Wie man seine Eltern ehrt#B3013 Wie steht's in der Welt heute?#B3933 Wiedertäuferkönig Jan van Leyden#B75 Wiege (Flötner, Peter; um 1540)#E1462 Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#D389 Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#D388 Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#D387 Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#D373 Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#D372 Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#D371 Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#D370 Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#D369 Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#D368 Wien (Beham, Hans Sebald; 1529)#D367 Wien (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#D1099 Wien (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1540)#D1098 Wien (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1569)#D1134 Wien (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1570)#D1144 Wien (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1618)#D1203 Wien (Hübschmann, Donat; 1558)#D1892 Wien (Hübschmann, Donat; 1559)#D1891 Wien (Hübschmann, Donat; 1559)#D1885 Wien (Hübschmann, Donat; 1563)#D1900 Wien (Hübschmann, Donat; 1563)#D1899 Wien (Hübschmann, Donat; 1563)#D1898 Wien (Hübschmann, Donat; 1563)#D1897 Wien (Hübschmann, Donat; 1563)#D1889 Wien (Hübschmann, Donat; 1563)#D1887 Wien (Hübschmann, Donat; 1563)#D1884 Wien (Lang, Georg; 1590)#D2110 Wien (Mayer, Lucas; 1594)#D2292 Wien (Mayer, Lucas; 1595)#D2294 Wien (Prager Meister von 1609; 1609)#D2752 Wien (Schoen, Erhard; 1529)#D3103 Wien (Schultes, Hans d.Ä.; 1590)#D3320 Wien (Stainhofer, Caspar; 1573)#D3430 Wien (Wellhöfer, Elias; 1657)#D3937 Wien (Wellhöfer, Elias; 1673)#D3936 Wien (Wellhöfer, Elias; 1676)#D3935 Wien (Zimmermann, Hans; 1566)#D4002 Wilde Leute (Negker, David de; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2614 Wilde Leute (Schäufelein, Hans Leonhard; 1545)#E2957 Wilde Leute (Schoen, Erhard; 1531)#E3281 Wildemann, Martin (Meister der Wunder zu Mariazell; um 1520)#C2384 Wilder Mann und seine Familie#B2957 Wilgefortis (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1507)#E781 Wilhelm von Bayern (Herzog) (Meister I N; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2435 Wilhelm von Bayern (Kurfürst und Herzog) (Schoen, Erhard; 1. Hälfte 16. Jh.)#C3236 Wilhelm von Jülich-Cleve (Herzog) (Aldegrever, Heinrich; 1541)#C27 Wilhelm von Jülich (Herzog) (Adam, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#C17 Wilhelm von Oranien (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1141 Wilhelm Xylander, Professor für Griechisch in Heidelberg#B3547 Wilisau (Schnell d. Ä., Bartolomaaeus; 1647)#D3066 Willich, Jodocus (Friedrich, Franz; 1550)#C1543 Winckler, Eberhard (Schönigk, Valentin; 1594)#C3301 Winckler, Eberhard (Schönigk, Valentin; 1594)#C3300 Wind (Gerung, Matthias; 1546)#E1628 Windgott (Beck, Leonhard; um 1518)#E316 Winenden (Rösslein d. Ä., Johann Weyrich; 1640)#D2821 Winhart, Dietrich#A3964 Wintergrün, Claus (Strauch, Wolfgang; 1568)#C3634 Wintergrün, Heintz (Strauch, Wolfgang; 1568)#C3634 Winterthur (Fries, Augustin; 1556)#D1552 Winzheim (Scharfenberg, Georg; 1576)#D2842 Wirsich, Heinrich (Stimmer, Tobias; 1570)#C3521 Wirt (Käppeler, Bartholomäus; 1590)#E1940 Wirt (Schoen, Erhard; um 1536)#E3118 Wismar (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3908 Wissenbach, Rudolph (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1545)#C3710 Wittel, Jacob (Weissenhorn, Alexander; 1562)#C3930 Wittel, Jacob (Weissenhorn, Alexander; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3927 Wittelsbach (Familie) (Schoen, Erhard; um 1530)#C3261 Wittelsbach (Familie) (Schoen, Erhard; um 1530)#C3260 Wittenberg (Cranach, Lucas d.Ä.; um 1509)#D992 Wittenberg (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1629)#D1205 Wittenberg (Frölich, Jacob; 1547)#D1557 Wittenberg (Lang, Georg; 1593)#D2111 Wittenberg (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2458 Wittenberg (Meister M S; 1547)#D2462 Wittenberg (Meister MS; 1547)#D2489 Wittenberg (Meister MS; 1547)#D2488 Wittenberg (Meister MS; 1547)#D2487 Wittenberg (Meister MS; 1547)#D2486 Wittenberg (Meister MS; 1547)#D2485 Wittenberg (Meister MS; 1547)#D2484 Wittenberg (Meister MS; 1547)#D2483 Wittenberg (Meister MS; 1551)#D2490 Wittenberg (Schnellboltz, Gabriel; 1556)#D3070 Wittenberg (Schnellboltz, Gabriel; 2. Hälfte 16. Jh.)#D3071 Wittenberg und Teck, Christoph von (Meister L M; 2. Hälfte 16. Jh.)#C2458 Wittenberg (Weissenhorn, Alexander; 1562)#D3930 Witwe (Bassaeus, Nicolaus; 1572)#E295 Woche (Ulrich d.Ä., Boas; 17. Jh.)#E3692 Woensam, Anton#A3967 Wohltätigkeit (Creutzberger, Jürgen; 17. Jh.)#E1051 Wohltätigkeit (Weigel, Martin; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3923 Wolder, David (Binder, Heinrich; 1589)#C612 Wolf (Mayer, Lucas; 1589)#E2293 Wolf (Negele, Johann; 1589)#E2607 Wolf (Pencz, Georg; 1531)#E2723 Wolf (Strauch, Wolfgang; 1556)#E3641 Wolfenbüttel (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#D999 Wolfenbüttel (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#D998 Wolfenbüttel (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#D1006 Wolfenbüttel (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#D1005 Wolfenbüttel (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#D1004 Wolfenbüttel (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#D1003 Wolfenbüttel (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#D1002 Wolfenbüttel (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#D1001 Wolfenbüttel (Cranach, Lucas d.J.; 1542)#D1000 Wolfenbüttel (Hamer, Stefan; 1562)#D1739 Wolfenbüttel (Holwein, Elias; 1620)#D1832 Wolfgang (Pfalzgraf) (Ostendorfer, Michael; 1545)#C2691 Wolfgang (Pfalzgraf und Kurfürst) (Ostendorfer, Michael; 1544)#C2690 Wolfgang Resch (Schoen, Erhard; 1519)#C3209 Wolfgang Resch (Schoen, Erhard; 1519)#C3206 Wolfgang Strauch (Solis d. Ä., Virgilius; 1570)#C3381 Wolken (Hannas, Marx Anton; 17. Jh.)#E1771 Wörle, Martin#A3991 Wucher (Flötner, Peter; 1525)#E1497 Wucher und Betrug#B1107 Wucherei (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; um 1535)#E1107 Wucherer (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1622)#E1202 Wundenmale (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3440 Wunder (Aperger, Andreas; 1622)#E143 Wunder (Bassaeus, Nicolaus; 1572)#E295 Wunder bei Rudau in Preußen während der Heiligen Kommunion#B2046 Wunder (Berger, Thiebold; 1563)#E603 Wunder (Burgkmair, Hans d.Ä.; 1507)#E781 Wunder der Hl. Wilgefortis#B3426 Wunder (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1552)#E1174 Wunder (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1588)#E1163 Wunder (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1164 Wunder (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1635)#E1235 Wunder (Deutscher Meister um 1574; 1574)#E1242 Wunder eines Kapuzinermönches#B3464 Wunder (Frankfurter Meister von 1612; 1612)#E1523 Wunder (Hamer, Stefan; 1546)#E1738 Wunder (Heussler, Leonhard; 1587)#E1811 Wunder in Nürnberg#B2646 Wunder (Käppeler, Bartholomäus; 1594)#E1955 Wunder (Kempen, Gottfried von; 1587)#E1962 Wunder (Kress, Georg; 17. Jh.)#E2046 Wunder (Launoy, Bonaventura de; 1695)#E2135 Wunder (Mayer, Johann; 1580)#E2272 Wunder (Mayer, Sebald; 1551)#E2315 Wunder (Nürnberger Meister von 1619; 1619)#E2646 Wunder (Peterle, Michael; 1569)#E2738 Wunder (Planck, Johann; um 1617)#E2746 Wunder (Regensburger Meister von 1623; 1623)#E2778 Wunder (Reppacher Meister von 1629; 1629)#E2787 Wunder (Rogel d. Ä., Hans; 1567)#E2813 Wunder (Schlintzing, Liborius; 1615)#E2973 Wunder (Schwartz, Georg; 1571)#E3358 Wunder (Springinklee, Hans; 1513)#E3426 Wunder (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3464 Wunder (Thoma, Johann; 1614)#E3646 Wunderbare Entdeckung von Mehl bei Mühlhausen, drei Meilen von Würzburg entfernt#B1955 Wunderbare Frömmigkeit bei Sielenbach in Bayern#B3465 Wunderbare Frömmigkeit (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3465 Wunderbare Gerstengarbe gefunden in Sobotka bei Prag#B3646 Wunderbare Sonnenerscheinung zu Wittenberg#B2490 Wunderbare Speisung (Cranach, Lucas d.Ä.; 1527)#E984 Wunderbare Weinreben bei Frickenshausen#B2740 Wunderbarer Hagelsturm in Dordrecht, Niederlande am 17. Mai 1552#B1174 Wunderbares Ei, gefunden in Lothringen#B2738 Wunderbares Gewächs gefunden bei Augsburg#B4003 Wunderbares Reh bei Memmingen#B3962 Wunderbares Reh bei Memmingen#B3890 Wunderbares Überleben eines unschuldigen Mädchens, erhängt bei Rheims#B3963 Wunderbaum (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2983 Wunderbaum (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2982 Wunderbrunnen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1646)#E1188 Wundererscheinung gesehen in Prag#B3358 Wunderfisch (Käppeler, Bartholomäus; 1587)#E1956 Wunderhering, gesehen am 24. Dezember 1587#B1956 Wunderkorngarbe, gefunden auf beiden Ufern des Rheins 1563#B603 Wunderliche Erscheinung am Himmel am 25. Mai 1608#B1059 Wunderliche Geschichte von einem Mädchen aus Unna#B1242 Wundermädchen Margarete Weiß#B3735 Wundersame Heilung eines Mädchens während ihrer Pilgerfahrt nach Einsiedeln#B2272 Wundersame Heringe gefunden in Norwegen#B1811 Wundersame Verschiebung zweier Häuser und von drei Ställen in Altassen bei Donauerworth#B2813 Wundersamer Hagelregen in Reppach#B2787 Wundersames Läuten der Glocken von Koblenz#B1523 Wundersames Verschwinden von Körpern in einem Brunnen im Fürstentum Niederrhein#B2138 Wundertaten Christi (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2468 Wundertaten Christi (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2467 Wundertaten Christi (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2466 Wundertaten Christi (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2465 Wundertaten Christi (Meister M S; 1. Hälfte 16. Jh.)#E2464 Wundertätige, fremdartige Pflanze, gefunden bei Frankenthal#B1234 Wundertraube (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1542)#E3736 Wundertraube von Albersweiler#B3736 Wundervögel (Corthoys d. J., Anthony; 1586)#E859 Wundervögel in Lincolnshire, England#B859 Wunderzeichen am Leib einer Frau in Freiberg#B1235 Wunderzeichen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 1635)#E1235 Würfelspiel (Woensam, Anton; 1529)#E3987 Württemberg, Gustav von (Herzog) (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#C1154 Württemberg (Jobin, Bernhard; 1577)#D1920 Württemberg, Johann Friedrich von (Herzog) (Lederlein, Jacob; 1598)#C2141 Württemberg (Müller, Christian d. J.; 1578)#D2563 Württemberg (Reinmichel, Leonhard; 1583)#D2782 Württemberg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#D2918 Württemberg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#D2917 Württemberg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#D2916 Württemberg (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1537)#D2915 Württemberg (Tübinger Meister von 1611; 1611)#D3677 Württemberg, Ulrich von (Herzog) (Deutscher Meister der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 1515)#C1072 Würzburg (Käppeler, Bartholomäus; 1594)#D1955 Würzburg, Melchior von (Bischof) (Negker, David de; 1558)#C2616 Würzburg (Schwindelauff, Conrad; 1613)#D3360 Würzburg (Strauch, Wolfgang; 1558)#D3631 Wurzel Jesse, Detail#B2666 Wurzel Jesse, Detail#B2665 Wurzel Jesse, Detail#B2664 Wurzel Jesse, Detail#B2663 Wurzel Jesse (Opsimathes, Johann; 1613)#E2666 Wurzel Jesse (Opsimathes, Johann; 1613)#E2665 Wurzel Jesse (Opsimathes, Johann; 1613)#E2664 Wurzel Jesse (Opsimathes, Johann; 1613)#E2663 Wut (Gerung, Matthias; 1547)#E1633 Xylander, Wilhelm (Stimmer, Tobias; 1575)#C3547 Zähmung des Löwen#B3737 Zähmung (Vogtherr, Heinrich d.Ä.; 1524)#E3737 Zahnzieher#B318 Zahnzieher (Beck, Leonhard; um 1521)#E318 Zamosko, Johannes (General) (Käppeler, Bartholomäus; 1588)#C1950 Zar (Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1160 Zar (Schoen, Erhard; um 1528)#E3232 Zar (Schoen, Erhard; um 1530)#E3233 Zar (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3880 Zauberer (Wellhöfer, Elias; 1666)#E3945 Zedlitz (Weigel d. Ä., Hans; 1555)#D3867 Zeell, Heylreich#A3995 Zehn Apostel, Blatt 1-4, Hl. Petrus, Hl. Jakobus d.J., Hl. Johannes, Hl. Bartholomäus#B278 Zehn Apostel, Blatt 5-8, Hl. Jakobus d.Ä., Hl. Philippus, Hl. Matthäus, Hl. Simon#B279 Zehn Apostel, Blatt 9-10, Hl. Judas Thaddäus, Hl. Paulus#B280 Zehn biblische Szenen, Auszug der Israeliten aus Ägypten und Moses mit den Gesetzestafeln#B3014 Zehn biblische Szenen, Christus am Kreuz und das Opfer des Abraham#B3015 Zehn biblische Szenen, Geschenk aus dem Himmel und das Schlangenwunder#B3016 Zehn biblische Szenen, Johannes der Täufer und der auferstandene Christus#B3017 Zehn biblische Szenen, Lot und seine Töchter und das Passahmahl#B3018 Zehn Gebote (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E196 Zehn Gebote (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E195 Zehn Gebote (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E194 Zehn Gebote (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E193 Zehn Gebote (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E192 Zehn Gebote (Sedelmayer, Jakob; 17. Jh.)#E3364 Zehn Lebensalter der Frau (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E93 Zehn Lebensalter des Mannes (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E94 Zehn Lebensalter des Menschen (Deutscher Meister des 17. Jahrhunderts; 17. Jh.)#E1198 Zehn Lebensalter des Menschen (Steudner, Johann Philipp; 17. Jh.)#E3451 Zehn Lebensalter des Menschen (Wellhöfer, Moritz; 17. Jh.)#E3954 Zehn Zeitalter des Menschen (Schäufelein, Hans Leonhard; um 1517)#E2883 Zeit (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E129 Zeit (Schöffler, Hector; 16. Jh.)#E3293 Zeitalter des Menschen (Fuhrmann, Georg Leopold; 1614)#E1561 Zeitalter des Menschen (Fuhrmann, Valentin; 1604)#E1566 Zeitalter des Menschen (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E3005 Zeitalter (Manger, Michael; 1589)#E2242 Zell, Christoph (Schoen, Erhard; 1534)#C3174 Zell, Christoph (Schoen, Erhard; 1534)#C3141 Zerstörung (Blümel, Leonhard; 1576)#E616 Zerstörung (Gerung, Matthias; 1547)#E1632 Zerstörung (Gerung, Matthias; 1553)#E1657 Zerstörung (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1627 Zerstörung (Glaser, Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1684 Zerstörung (Hübschmann, Donat; 1563)#E1889 Zerstückelung eines Mädchens durch einen Gesellen in Tirschenreuth#B2742 Zerstückelung (Gath, Jeremias; 1605)#E1579 Zerstückelung (Leipziger Meister von 1605; 1605)#E2152 Zerstückelung (Leipziger Meister von 1605; 1605)#E2151 Zerstückelung (Meister I N; 2. Hälfte 16. Jh.)#E2434 Zerstückelung (Pfeilschmidt d. Ä., Matthäus; 1573)#E2742 Zeuge (Weiditz, Hans; 1529)#E3810 Zeugmeister#B3287 Zeugmeister (Schoen, Erhard; um 1535)#E3287 Ziegenbock (Negker, David de; 1555)#E2617 Zigeth (Franck, Matthäus; 1566)#D1509 Zigeth (Rogel d. Ä., Hans; 1566)#D2808 Zigeth (Scharfenberg, Georg; 2. Hälfte 16. Jh.)#D2853 Zimmer (Flötner, Peter; um 1533)#E1495 Zimmerdecke (Meister HS; um 1530)#E2423 Zimmermann, Hans#A3997 Zimmermann, Michael#A4004 Zimmermann, Peter (Amman, Jost; 1585)#C86 Zinckeisen, Eucharius (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#C125 Zipper, Michael#A4006 Zirkus (Straßburger Meister von 1690; 1690)#E3616 Zitherspieler (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3508 Zobel, Melchior (Strauch, Wolfgang; 1558)#C3631 Zorn (Burgkmair, Hans d.Ä.; um 1510)#E740 Züberlein, Jacob#A4008 Zuchtwagen (Weigel d. Ä., Hans; 2. Hälfte 16. Jh.)#E3863 Zuflucht des Sünders (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E198 Zuflucht (Gath, Jeremias; 17. Jh.)#E1577 Zug (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E105 Zug (Amman, Jost; 2. Hälfte 16. Jh.)#E104 Zum Tanz eilendes Paar#B3853 Zum Tanz gehende Ehefrau#B570 Zum Tanz schreitendes Paar#B571 Zürich (Krauss, Christoph; 17. Jh.)#D2021 Zürich (Stimmer, Tobias; 1570)#D3536 Zürich (Stimmer, Tobias; 1571)#D3537 Zürich (Ul, David; 1585)#D3679 Zusammenbruch der Brücke über den Fluß Iller neben Memmingen, 2. September 1604#B1260 Zusammensturz (Gerung, Matthias; 2. Hälfte 16. Jh.)#E1653 Zusmerhausen (Ulhart, Philip d.Ä.; 1560)#D3684 Zwei Anhänger#B1503 Zwei Anhänger#B1502 Zwei Berichte aus Schlesien: Die Prophezeiungen einer armen Frau in Glatz und eine Erscheinung in Schafheim#B150 Zwei Bettler, die sich raufen#B846 Zwei Bettler und ein Kind#B845 Zwei Entwürfe eines Tintenfasses#B1504 Zwei Entwürfe von je drei Kapitellen#B1505 Zwei große Narrenfresser#B342 Zwei Grundrisse und ein Aufriß des Oberteils einer Monstranz#B1108 Zwei Kanonen#B3608 Zwei Landsknechte#B3738 Zwei Landsknechte#B3609 Zwei Landsknechte#B1714 Zwei Landsknechte mit einem Glas Wein#B3644 Zwei Landsknechte mit Spieß und Helmbarte#B2958 Zwei Lanzenreiter#B3884 Zwei Mörder in Mähren und ihre Hinrichtung#B1062 Zwei Querfüllungen mit Mauresken#B1506 Zwei Ritter und ein Hund#B3885 Zwei Seitenleisten zu einem Kalender#B1328 Zwei sonderbare menschenfressende Tiere#B3339 Zwei Trommler und ein Pfeifer#B2959 Zwei Türken mit einer gefangenen Christenfamilie#B3610 Zwei Türken mit vier Gefangenen#B3289 Zwei Türken mit vier Gefangenen#B3288 Zwei Türken mit zwei gefangenen Mädchen#B3611 Zwei Türken mit zwei gefangenen Männern#B3612 Zwei verzierte Säulen#B3739 Zwei Zuschauerinnen des Brautzuges#B2728 Zweibeiniges Kalb in Oberhausen bei Dillingen#B1175 Zweierlei Predigten#B2729 Zweihänder (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E484 Zweihänder (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3598 Zweihänder (Stör, Niklas; 1. Hälfte 16. Jh.)#E3594 Zweiköpfiges Kalb bei Ried in der Nähe von Augsburg#B2559 Zwillinge (Martin, Jost; 1606)#E2253 Zwinger, Theodor (Stimmer, Tobias; 2. Hälfte 16. Jh.)#C3544 Zwipalen (Hug, Peter; 1570)#D1903 Zwipalen (Manger, Michael; 1570)#D2248 Zwist (Beham, Hans Sebald; um 1535)#E440 Zwist, Ehelicher (Beham, Barthel; um 1530)#E327 Zwölf Apostel (Bach d. Ä., Abraham; 2. Hälfte 17. Jh.)#E167 Zwölf Apostel (Schmid, Albrecht; 17. Jh.)#E2980 Zwölf Apostel (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3033 Zwölf Apostel (Schmid, Mattheus; 17. Jh.)#E3052 Zwölf Aposteln (Augsburger Meister von 1615; 1615)#E159 Zwölf Aposteln und Christus, Christus#B281 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Andreas#B282 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Bartholomäus#B283 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Jakobus d.Ä.#B284 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Jakobus d.J.#B285 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Johannes#B286 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Judas Thaddäus#B287 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Matthäus#B288 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Paulus#B289 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Petrus#B290 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Philippus#B291 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Simon#B292 Zwölf Aposteln und Christus, Hl. Thomas#B293 Zwölf Bilder der Gerechtigkeit, Teil 1#B3290 Zwölf Bilder der Gerechtigkeit, Teil 2#B3291 Zwölf Vaganten#B343 Zwölfjähriger Christus (Schmid, Christian; 17. Jh.)#E3029 Zwue Newer Zeyttungen (Kröner, Valentin; 1580)#E2062 Zyklon in Augsburg#B3342 Zyklon (Schultes, Hans d.J.; 1587)#E3342 Zypern (Rogel d. Ä., Hans; 1570)#D2798 Zysek (Käppeler, Bartholomäus; 1592)#D1947