Hallo, Wolfgang Scherer
Logout
Kontakt
Newsletter
Karriere
Videos
Haustechnik
Beleuchtung
Sicherheitstechnik
Multimedia - Sat - TV
Stromversorgung
Bausätze
Messtechnik
Foren
Hausautomations-Systeme
Haustechnik
Beleuchtung
Sicherheitstechnik
Klima - Wetter - Umwelt
Computer/Netzwerk
Multimedia - Sat - TV
Telefon - Kommunikation
Kfz-Technik
Batterien - Akkus - Ladegeräte
Stromversorgung
Freizeit- und Outdoortechnik
Werkzeug - Löttechnik
Bausätze
Messtechnik
ELVjournal
Off-Topic
Technik-News
Wissen
FAQ-Datenbank
Batterien, Akkus, Ladegeräte
Bausätze, Lernpakete, Literatur
Beleuchtung
Computer-/Netzwerktechnik
Electronic Components
Haustechnik
Kfz-Elektronik
Klima-Wetter-Umwelt
Messtechnik
Modellsport, Freizeit
Multimedia-SAT-TV
Netzgeräte, Wechselrichter
Sicherheitstechnik
Telefon-/Kommunikationstechnik
Werkstatt, Labor
Ratgeber
Batterien - Akkus - Ladegeräte
Bausätze
Beleuchtung
Computer-/Netzwerktechnik
Electronic-Components
Freizeit- und Outdoortechnik
Hausautomations-Systeme
Haustechnik
Kfz-Technik
Klima - Wetter - Umwelt
Messtechnik
Multimedia - Sat - TV
Netzgeräte - Wechselrichter
Sicherheitstechnik
Telefon-/Kommunikationstechnik
Werkzeug - Löttechnik
Elektronikwissen
Audiotechnik
Bauteile
Freizeit
Hausautomation
Haustechnik
Kfz-Technik
Kommunikation
Messtechnik
Stromversorgung
Videotechnik
So funktioniert´s
Praxiswissen
Fachbeiträge
ELVintern
Experten testen
Praxiswissen
So funktioniert´s
Hausautomations-Systeme
Haustechnik
Beleuchtung
Sicherheitstechnik
Klima - Wetter - Umwelt
Computer/Netzwerk
Multimedia - Sat - TV
Telefon - Kommunikation
Kfz-Technik
Stromversorgung
Freizeit- und Outdoortechnik
Werkzeug - Löttechnik
Messtechnik
Fachmagazin & Abo
aktuelle Ausgabe
ELVjournal-App
Vorschau
Abonnement
Abonnements
Online-Abo bestellen
Jahresabo bestellen
Schnupperabonnement bestellen
Abocode freischalten
Adresse ändern
Verzeichnis der Fachbeiträge
Archiv der ELVjournale
schliessen
Artikel: 0 Summe: 0,00 EUR
Sie befinden sich hier:
ELVjournal
» Journal-Ausgabe 55/1988
ELVjournal Ausgabe 55/1988
Laser-Signal-Übertragung - Informationsübertragung per Laserstrahl Teil 2/4
ELV-Serie Modellbahn-Elektronik: Mikroprozessor-Fahr- und Schaltsystem Monolith 16 Teil 3/4
Funkuhrensystem für C 64/128 und IBM-PC-XT/AT Teil 2/4
Supraleitung - Strom ohne Widerstand Teil 1/7
Grundlagen der Empfangstechnik Teil 4/5
ELV-Serie 7000: Wechselspannungs-Netzteil WSN 7001
Komfort-Mini-Telefonzentrale TZ 1000
Niedervolt-Lichtorgel NVL 1000
Artikel dieser Ausgabe
Laser-Signal-Übertragung - Informationsübertragung per Laserstrahl Teil 2/4
ELVjournal
55/1988
| keine Kommentare | Bewertung
| 0,49 EUR
Im zweiten Teil dieser Artikelserie wird zunächst die "Direkte Modulation" eines Lasers und anschließend die Strahlausbreitung durch die Atmosphäre sowie der Signalempfang beschrieben. Im dr...
mehr lesen
ELV-Serie Modellbahn-Elektronik: Mikroprozessor-Fahr- und Schaltsystem Monolith 16 Teil 3/4
ELVjournal
55/1988
| keine Kommentare | Bewertung
| 0,49 EUR
Im dritten Teil dieser Artikelserie beschreiben wir den Empfänger für die Weichen- und Signalansteuerung sowie den Nachbau.
mehr lesen
Funkuhrensystem für C 64/128 und IBM-PC-XT/AT Teil 2/4
ELVjournal
55/1988
| keine Kommentare | Bewertung
| 0,49 EUR
Im zweiten Teil dieses Artikels stellen wir Ihnen den Schaltungsteil zur Ankopplung des Funkuhrensystems an den C 64/128 sowie IBM-PC-XT/AT vor. Es folgt die Beschreibung des Nachbaus.
mehr lesen
Supraleitung - Strom ohne Widerstand Teil 1/7
ELVjournal
55/1988
| keine Kommentare | Bewertung
| 0,49 EUR
Die Verleihung des Physik-Nobelpreises 1987 für die Entdeckung der sogenannten Hochtemperatur-Supraleitung sowie der rapide Fortschritt beim Auffinden von weiteren supraleitenden Materialien, die...
mehr lesen
Grundlagen der Empfangstechnik Teil 4/5
ELVjournal
55/1988
| keine Kommentare | Bewertung
| 0,49 EUR
Im vierten Teil dieser Artikelserie stellen wir Ihnen die komplette Schaltung eines FM-UKW-Empfängers vor. Die ausgereifte Konstruktion dieses qualitativ guten Radios ist in der modernen SMD-Tech...
mehr lesen
ELV-Serie 7000: Wechselspannungs-Netzteil WSN 7001
ELVjournal
55/1988
| keine Kommentare | Bewertung
| 0,49 EUR
Für Messungen an Geräten, die mit der Netzspannung versorgt werden, ist es aus Sicherheitsgründen unbedingt erforderlich, eine galvanische Trennung zwischen Netzkreis und an dem zu arbe...
mehr lesen
Komfort-Mini-Telefonzentrale TZ 1000
ELVjournal
55/1988
| keine Kommentare | Bewertung
| 0,49 EUR
Die TZ 1000 ist das Ergebnis einer besonders ausgereiften Entwicklung einer preiswerten und doch anspruchsvollen Haustelefonanlage. Nachfolgend die wesentlichen Features in Kürze: - Anschluß all...
mehr lesen
Niedervolt-Lichtorgel NVL 1000
ELVjournal
55/1988
| keine Kommentare | Bewertung
| 0,49 EUR
Im Takt der Musik steuert diese Elektronik-Lichtorgel farbige Niederspannungslämpchen an. Der Betrieb kann so wohl netzunabhängig über Batterien oder über ein Steckernetzteil erfol...
mehr lesen
KATEGORIEN
ELVintern
Fachbeiträge
Experten testen
Fachbeiträge
Praxiswissen
Fachbeiträge
So funktioniert´s
Fachbeiträge
Hausautomations-Systeme
Fachbeiträge
Foren
Ratgeber
Elektronikwissen
Haustechnik
Fachbeiträge
Foren
Video
Ratgeber
Elektronikwissen
FAQ
Beleuchtung
Fachbeiträge
Foren
Video
Ratgeber
FAQ
Sicherheitstechnik
Fachbeiträge
Foren
Video
Ratgeber
FAQ
Klima - Wetter - Umwelt
Fachbeiträge
Foren
Ratgeber
FAQ
Computer/Netzwerk
Fachbeiträge
Foren
Ratgeber
FAQ
Multimedia - Sat - TV
Fachbeiträge
Foren
Video
Ratgeber
Elektronikwissen
FAQ
Telefon - Kommunikation
Fachbeiträge
Foren
Ratgeber
Elektronikwissen
FAQ
Kfz-Technik
Fachbeiträge
Foren
Ratgeber
Elektronikwissen
FAQ
Batterien - Akkus - Ladegeräte
Foren
Ratgeber
FAQ
Stromversorgung
Fachbeiträge
Foren
Video
Ratgeber
Elektronikwissen
FAQ
Freizeit- und Outdoortechnik
Fachbeiträge
Foren
Ratgeber
Elektronikwissen
FAQ
Werkzeug - Löttechnik
Fachbeiträge
Foren
Ratgeber
FAQ
Messtechnik
Fachbeiträge
Foren
Video
Ratgeber
Elektronikwissen
FAQ
ELVjournal
Foren
LESER IN AKTION
Leser testen
Leserwettbewerb
ARCHIV
Verzeichnis der Fachbeiträge
Archiv der ELVjournale
Platinenfolien
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein!
schliessen
Um sicherzustellen, dass Ihr Benutzerkonto z.B. an öffentlichen Computern nicht von Fremden verwendet wird, geben Sie bitte Ihr Benutzer-Passwort ein, um fortzufahren.
Benutzername / E-Mail:
Passwort:
Passwort oder Benutzername vergessen?
E-Mail Adresse:
Ist dies nicht ihr Konto?