Audio-Rauschunterdrückungssystem NSR 401 Teil 1/3
Aus ELVjournal
04/1998
0 Kommentare
Ein
neues, revolutionäres Rauschunterdrückungssystem macht von sich reden.
Mit dem HUSH-System können bestehende (also auch alte) Audio-Aufnahmen
„entrauscht” werden, wobei in hoch effizienter Weise die Rauschanteile
signal- und frequenzabhängig um bis 25 dB gemindert werden - ein
traumhafter Wert, wenn man berücksichtigt, daß aufnahmeseitig keine
Vorcodierung erforderlich ist und wirklich jede Audio-Aufnahme von der
alten Schellackplatte bis zur modernen CD damit „behandelt” werden kann.
Aufgrund der besonderen Innovation dieses neuen
Rauschunterdrückungssystems widmen wir uns diesem Themenkomplex etwas
ausführlicher. Im ersten Teil dieses Artikels erläutern wir die
Grundlagen des Rauschens und beschreiben anschließend das Prinzip der
verschiedenen Rauschunterdrückungssysteme. Im zweiten Teil wird die
Schaltung des Rauschunterdrückungssystems ELV-NSR 401 vorgestellt, das
nach dem HUSH-Prinzip arbeitet, gefolgt von der Beschreibung von Nachbau
und Inbetriebnahme.Allgemein
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (5 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
- Audio-Rauschunterdrückungssystem NSR 401 Teil 1/3
weitere Fachbeiträge | Foren | |
Hinterlassen Sie einen Kommentar: