Der Schallpegelmesser - ein unentbehrliches Meßgerät für den Umweltschutz Teil 1/3

0,00
Aus ELVjournal 04/1998     0 Kommentare
 Der Schallpegelmesser - ein unentbehrliches Meßgerät für den Umweltschutz Teil 1/3

Inhalt des Fachbeitrags

PDF- / Onlineversion herunterladen

In der vorliegenden Ausgabe des „ELVjournal” erscheint der erste Teil einer dreiteiligen Artikelserie über Schallpegelmesser. Darin wird u. a. auch auf den sogenannten Beurteilungspegel eingegangen, der für den akustischen Umweltschutz eine sehr wichtige Größe darstellt. Neben dem grundsätzlichen Aufbau von Schallpegelmessern wird ausführlich über Mikrofone und deren Einsatz im freien und im diffusen Schallfeld berichtet. Des weiteren wird auf die Genauigkeitsklassen und die Kalibrierung von Schallpegelmessern eingegangen. Hinweise für die Meßpraxis beschließen die Beitragsserie.

Allgemein

Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.

Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen

Fachbeitrag herunterladen

Journalbericht als PDF herunterladen

Inhalt

Sie erhalten den Artikel in 1 Version:

pdf  als PDF (4 Seiten)

Sie erhalten folgende Artikel:
  • Der Schallpegelmesser - ein unentbehrliches Meßgerät für den Umweltschutz Teil 1/3
    • 1 x Journalbericht


Hinterlassen Sie einen Kommentar:
  Name
  E-Mail
KATEGORIEN
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN