Programmieren on the Fly - der EPROM-Simulator Teil 1/3
Aus ELVjournal
02/1999
0 Kommentare
Ein
Programm ist erst fertig, wenn es im Zielsystem fehlerfrei läuft - eine
Programmierer-Binsenweisheit. Bis man dies erreicht hat, ist zuweilen
viel Zeit- und Materialaufwand erfor-derlich. Der neue
ELV-EPROM-Simulator besticht durch seinen kompakten Aufbau, er ist
transportabel ohne Datenverlust und kann auch ohne angeschlossenen PC im
Anwen-dungssystem betrieben werden. Er simuliert 32k x 8, 64k x 8 und
128k x 8 EPROMs und deckt damit nahezu alle gängigen EPROM-Größen ab.
Durch die flexible Steuerung mittels eines integrierten Prozessors sind
Programmkorrekturen quasi online möglich.Allgemein
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (4 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
- Programmieren on the Fly - der EPROM-Simulator Teil 1/3
weitere Fachbeiträge | Foren | |
Hinterlassen Sie einen Kommentar: