Chips mit Gedächtnis - Nichtflüchtiger Speicher
Aus ELVjournal
03/2000
0 Kommentare
Nicht
nur in Computern arbeiten die kleinen unauffälligen Chips, auch in
unendlich vielen Elektronikgeräten findet man Speicherbausteine
unterschiedlichster Technologie. Von allen erwartet man Schnelligkeit,
ein langes Leben, unzählige Schreib- und Lesezyklen und hohe
Speicherkapazität. Zunehmend kommt dazu die Forderung, einmal
eingeschriebene Daten auch ohne Zuführung einer Betriebsspannung
speichern zu können - nichtflüchtige Speicher nehmen eine immer größere
Anwendungsbreite einAllgemein
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (4 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
- Chips mit Gedächtnis - Nichtflüchtiger Speicher
Hinterlassen Sie einen Kommentar: