Richtig getroffen? Geschicklichkeitsspiel "Risiko"

0,00
Aus ELVjournal 05/2001     0 Kommentare
 Richtig getroffen? Geschicklichkeitsspiel "Risiko"
Bausatzinformationen
ungefähr Bauzeit(Std.)Verwendung von SMD-Bauteilen.
- - -

Inhalt des Fachbeitrags

PDF- / Onlineversion herunterladen

Dieses kleine Spiel simuliert das „Hochdrücken” eines Geldspielautomaten mit der Risiko-Taste - den Reiz beim Spielen mit diesen in Kneipen und Imbissstuben, Raststätten und Spielhallen allgegenwärtigen Spielgeräten. Der Lauf der Automatenanzeigen wird hier mit wechselseitig blinkenden LEDs simuliert. Bei „Treffen” des Aufleuchtens der grünen LED mit der Risiko-Taste errreicht man einen höheren Level, andernfalls fällt man auf die niedrigste Stufe zurück. Ein kurzweiliges Spiel, das u.a. auch die Reaktionsfähigkeit trainiert sowie eine „sportliche” Beschäftigung nicht nur für Kinder auf langen Reisen.

Allgemein

Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.

Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen

Gratis Downloads

Platinenfolie

Fachbeitrag herunterladen

Journalbericht als PDF herunterladen

Inhalt

Sie erhalten den Artikel in 1 Version:

pdf  als PDF (3 Seiten)

Sie erhalten folgende Artikel:
  • Richtig getroffen? Geschicklichkeitsspiel "Risiko"
    • 1 x Journalbericht


Hinterlassen Sie einen Kommentar:
  Name
  E-Mail