ALC 7000 LOG - Datenlogger für das ALC 7000 Expert Teil 1/2
Aus ELVjournal
02/2002
0 Kommentare
Zum
langen und effizienten Akku-Leben gehört die regelmäßige Erfassung und
Auswertung seiner Befindlichkeit. Ladegeräte mit Computerschnittstelle
machen dies einfach, man erhält detaillierte Zustandsinformationen und
kann diese per Kennlinien- oder Wertevergleich über große
Nutzungszeiträume verfolgen. Damit aber das Ladegerät in der Werkstatt
und der PC im Arbeitszimmer bleiben können, sammelt der hier
vorgestellte, autark arbeitende Datenlogger die Daten und übergibt sie
später zur Auswertung an einen PC. Er speichert unabhängig vom PC die
Messwerte für Akkuspannung, Ladestrom und ermittelte Kapazität der am
ELV-Ladegerät ALC 7000 Expert behandelten Akkus.Allgemeines
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (4 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
- ALC 7000 LOG - Datenlogger für das ALC 7000 Expert Teil 1/2
weitere Fachbeiträge | Foren | |
Hinterlassen Sie einen Kommentar: