Reflex-Lader RLG7000 Teil 3/3

0,00
Aus ELVjournal 03/2002     0 Kommentare
 Reflex-Lader RLG7000 Teil 3/3
Bausatzinformationen
ungefähr Bauzeit(Std.)Verwendung von SMD-Bauteilen.
- - -

Inhalt des Fachbeitrags

PDF- / Onlineversion herunterladen

Das patentierte Reflex-Ladeverfahren bietet besonders dann Vorteile, wenn Akkus in möglichst kurzer Zeit wieder voll geladen zur Verfügung stehen sollen. Mit dem RLG 7000 sind Laderaten bis zu 4C bei max. 6 A Ladestrom möglich. Die Beschreibung des praktischen Aufbaus dieses interessanten Ladegerätes mit hinterleuchtetem LC-Display erfolgt in diesem Artikel.

Allgemeines

Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.

Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen

Fachbeitrag herunterladen

Journalbericht als PDF herunterladen

Inhalt

Sie erhalten den Artikel in 1 Version:

pdf  als PDF (7 Seiten)

Sie erhalten folgende Artikel:
  • Reflex-Lader RLG7000 Teil 3/3
    • 1 x Journalbericht


Hinterlassen Sie einen Kommentar:
  Name
  E-Mail
 
1