20-MHz-DDS-Board DDS20
Aus ELVjournal
05/2002
0 Kommentare
Das
neue 20-MHz-DDS-Board erzeugt Sinus- und Rechtecksignale im
Frequenzbereich von 0,1 Hz bis 20 MHz. Durch das DDS-Verfahren ergeben
sich sowohl eine ausgezeichnete Signalqualität (hoher
Nebenwellenabstand) als auch sehr kleine Frequenz-Einstellschritte. Das
DDS-Board ist universell einsetzbar, z. B. zum preisgünstigen Aufbau
eines hochwertigen Sinus-/Rechteckgenerators oder einer hochauflösenden
Zeitbasis für Kurzwellenempfänger o. ä.Allgemeines
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (7 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
|
| Das
DDS-Verfahren erzeugt Signale auf digitale Weise durch direkte
Digital-Analog-Wandlung und besitzt gegenüber allen anderen Verfahren
entscheidende Vorteile:
|
Hinterlassen Sie einen Kommentar: