Pegelgenerator/Cippingdetektor Gain-Maxx GM10
Aus ELVjournal
01/2003
0 Kommentare
Werden
mehrere Audio-Vorverstärker, Effektgeräte und Mischpulte miteinander
verschaltet, so ist es für einen größtmöglichen Signal-Rauschabstand und
damit guten Klang von großer Bedeutung, bereits am Anfang einer
Signalkette den höchstmöglichen Signalpegel einzustellen, bei dem gerade
noch keine Verzerrungen (Clipping) auftreten. Mittels des kleinen
Messgerätes „Gain-Maxx” lassen sich in Reihe geschaltete Vorverstärker,
Mischpulte und Effektgeräte auf einfache Weise optimal aufeinander
abstimmen. Bei jedem Gerät wird dabei der höchstmögliche
verzerrungsfreie Signalpegel eingestellt.Allgemeines
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (6 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
- Pegelgenerator/Cippingdetektor Gain-Maxx GM10
Hinterlassen Sie einen Kommentar: