GPS-Handnavigator GPN100
Aus ELVjournal
06/2003
0 Kommentare
GPS-Empfänger
werden heute aufgrund der hohen Positionsgenauigkeit für viele
Aufgaben eingesetzt. Anhand eines einfachen batteriebetriebenen
GPS-Empfängers demonstrieren wir, wie man ein GPS-Empfangsmodul mit
integrierter Antenne in eigene Applikationen einbindet. Auf seinem
LC-Display zeigt der GPN 100 die aktuelle Position und Geschwindigkeit
an. Außerdem kann er die Richtung und Entfernung zu zuvor gespeicherten
Wegpunkten anzeigen. Obwohl ursprünglich als Experimentierschaltung
konzipiert, leistet er dennoch gute Dienste, wenn es z. B. beim Wandern
in unbekanntem Terrain gilt, das geparkte Kraftfahrzeug wiederzufinden.Allgemeines
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (9 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
Hinterlassen Sie einen Kommentar: