LED-Konstantstromquelle LK1

0,00
Aus ELVjournal 06/2003     0 Kommentare
 LED-Konstantstromquelle LK1
Bausatzinformationen
ungefähr Bauzeit(Std.)Verwendung von SMD-Bauteilen.
10,1nein6/2003

Inhalt des Fachbeitrags

PDF- / Onlineversion herunterladen

Die Konstantstromquelle dient zum Betrieb von Standard- LEDs oder Low-Current-LEDs an einer Betriebsspannung von ca. 3 V bis 25 V (Gleichspannung) ohne zusätzlichen Vorwiderstand. Eine angeschlossene LED kann somit an einer veränderbaren Spannung bei weitgehend gleichbleibender Helligkeit betrieben werden, ohne die LED zu zerstören (z. B. bei plötzlichem Betriebsspannungsanstieg o. Ä.). Ebenso ist eine einfache Reihenschaltung von mehreren LEDs möglich.

Allgemeines

Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.

Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen

Gratis Downloads

Platinenfolie

Fachbeitrag herunterladen

Journalbericht als PDF herunterladen

Inhalt

Sie erhalten den Artikel in 1 Version:

pdf  als PDF (2 Seiten)

Sie erhalten folgende Artikel:
  • LED-Konstantstromquelle LK1
    • 1 x Journalbericht
ProdukteForen
LED-Konstantstromquelle LK 1, Komplettbausatz

LED-Konstantstromquelle LK 1, Komplettbausatz


EUR 3,05*
sofort versandfertig Lieferzeit:1-2 Werktage2


Hinterlassen Sie einen Kommentar:
  Name
  E-Mail
 
1