Modellflug-Beleuchtungsmodul MFB5
Aus ELVjournal
01/2004
0 Kommentare
Ein
Flugmodell wie sein großes Vorbild zu beleuchten, ist neben einer
eindrucksvollen optischen Ergänzung auch eine Hilfe für den Piloten.
Die Positionslichter rechts (grün), links (rot) und hinten (weiß), ein
rotes Blinklicht am Heck und ein Anti-Kollisions-Blitzer helfen z. B.
die Lage des Flugmodells wiederzuerkennen, wenn der Pilot von der Sonne
geblendet wird. Das Modellflug-Beleuchtungsmodul MFB 5 kann die
verschiedenen Positionslichter entsprechend ansteuern. Außer den
Positionslichtern und dem Anti-Kollisions-Blitzer sind zusätzlich auch
Landeleuchten über die Fernsteueranlage bedienbar. In der Dämmerung und
bei Dunkelheit sorgt die ferngesteuerte Beleuchtung für
aufsehenerregende Lichteffekte. Zusätzlich überwacht das
Modellflug-Beleuchtungsmodul die Spannungen von bis zu zwei
verschiedenen Akkus. Das Unterschreiten von zuvor festgelegten
Akkuspannungen wird dem Piloten optisch signalisiert und davon
betroffene Lichter werden abgeschaltet.Allgemeines
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (7 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
- Modellflug-Beleuchtungsmodul MFB5
Hinterlassen Sie einen Kommentar: