Komponententester KT 100
Aus ELVjournal
04/2004
0 Kommentare
Multifunktionelle
Multimeter haben die Labortische und Werkzeugkoffer erobert, aber sie
stoßen an die Grenzen ihrer Funktionalität, wenn es um Bauelementetests
direkt in Schaltungen geht. Spezielle Tester hierfür sind aber meist an
ein Oszilloskop als Anzeigegerät gebunden. Der hier vorgestellte
Komponententester erlaubt die Prüfung von Bauelementen im eingebauten
Zustand, er ist durch Batteriebetrieb tragbar und zeigt die
Testergebnisse auf einem Grafik-LCD-Bildschirm an.Allgemeines
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (9 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
Hinterlassen Sie einen Kommentar: