10-MHz-DDS-Funktionsgenerator DDS10
Aus ELVjournal
06/2004
0 Kommentare
Dieser
als Platinenversion ausgeführte, programmierbare Funktionsgenerator
DDS 10 arbeitet nach dem DDS-Prinzip (direct digital synthesis), bei dem
ein Sinussignal auf digitale Weise generiert wird. Neben dem so
erzeugten Sinus liefert das DDS 10 aber auch ein Dreieck- und ein
Rechtecksignal. Die Ausgangsfrequenz lässt sich im Bereich von 0,1 Hz
bis 10 MHz in 0,1-Hz-Schritten einstellen. Eine Wobbel- und eine
Modulationsfunktion runden die Features ab.Allgemeines
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (8 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
- 10-MHz-DDS-Funktionsgenerator DDS10
Hinterlassen Sie einen Kommentar: