Digitales Potentiometer mit Drehimpulsgeber DP1
Aus ELVjournal
06/2004
0 Kommentare
Drehimpulsgeber
sind in der heutigen Welt der Digitaltechnik ein probates Mittel,
analoge Eingabegeräte, sprich Potentiometer, zu ersetzen. Mit unserer
kleinen, einfach nachbaubaren Schaltung simulieren wir mit einem
Drehimpulsgeber die Funktionsweise eines vielfältig einsetzbaren
Potentiometers. Der momentane Widerstandswert wird bei jeder Betätigung
in einem internen EEPROM gespeichert, so dass auch nach dem Abschalten
der eingestellte Wert erhalten bleibt und wie beim
„Analog-Potentiometer“ beim Wiedereinschalten sofort zur Verfügung
steht.Allgemeines
Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen
Inhalt
Sie erhalten den Artikel in 1 Version:
als PDF (4 Seiten)
Sie erhalten folgende Artikel:
- Digitales Potentiometer mit Drehimpulsgeber DP1
Hinterlassen Sie einen Kommentar: