Satellitenempfang Teil 2/11

0,00
Aus ELVjournal 06/2004     0 Kommentare
 Satellitenempfang Teil 2/11

Inhalt des Fachbeitrags

PDF- / Onlineversion herunterladen

Wie kann man Frequenzen effizienter nutzen? Auf welchen Frequenzen arbeiten geostationäre Rundfunksatelliten? Wie wird die vom Satelliten abgestrahlte Raumwelle aufgefangen und aufbereitet, damit die Verteilung im häuslichen Koaxialnetz möglich ist? Wer sich für die Beantwortung dieser und vieler damit in Zusammenhang stehender Fragen interessiert, findet hier die Antworten. Detailliert werden die Polarisation einer elektromagnetischen Welle, Funktion und Aufbau der Komponenten eines Speisesystems und der verschiedenen Ausführungen eines parabolischen Reflektors erklärt und deren wesentliche Kennwerte beschrieben.

Allgemeines

Den vollständigen Beitrag finden Sie in der PDF.

Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen

Fachbeitrag herunterladen

Journalbericht als PDF herunterladen

Inhalt

Sie erhalten den Artikel in 1 Version:

pdf  als PDF (8 Seiten)

Sie erhalten folgende Artikel:
  • Satellitenempfang Teil 2/11
    • 1 x Journalbericht
weitere FachbeiträgeForen


Hinterlassen Sie einen Kommentar:
  Name
  E-Mail
KATEGORIEN
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
 
1