Leserwettbewerb: Wohnkomfort selbst gemacht! Dimmbare Halogenlampen-Beleuchtung wird in einem exklusiven Badezimmer eingerichtet.

0,00
Aus ELVjournal 06/2006     0 Kommentare
 Leserwettbewerb: Wohnkomfort selbst gemacht! Dimmbare Halogenlampen-Beleuchtung wird in einem exklusiven Badezimmer eingerichtet.

Inhalt des Fachbeitrags

PDF- / Onlineversion herunterladen

Die Aufgabe: Ein exklusives Bad war mit mehreren, dimmbaren Beleuchtungsgruppen in Niedervolt-Halogentechnik auszustatten. Dabei stand die bequeme und gefahrlose Ansteuerung (Schalten und Dimmen) verschiedener Beleuchtungsgruppen zur Diskussion.

Kreativität ist gefragt

Das FS20-Funk-Steuersystem ist inzwischen so umfangreich, dass man nahezu jedes auftretende Steuerungsproblem im Haus damit lösen kann. Der große Vorteil der kabellosen Funkübertragung kommt dabei vor allem bei Nachrüst-Lösungen, aber auch in der Mietwohnung zum Tragen. Dabei muss man für viele Aufgaben nicht einmal eine große „Materialschlacht“ entfachen – wichtiger ist die kreative Lösung der gestellten Aufgabe. Deshalb haben wir dieses Mal aus unseren Lesereinsendungen bewusst eine Art Standard-Aufgabe ausgewählt, die allerdings unter Berücksichtigung der baulichen Umstände handwerklich sauber und elegant gelöst wurde.

Ab durch die Decke!

Bild 1: Die Aufgabe: Ein exklusives Bad war mit mehreren, dimmbaren Beleuchtungsgruppen in Niedervolt- Halogentechnik auszustatten.
Bild 1: Die Aufgabe: Ein exklusives Bad war mit mehreren, dimmbaren Beleuchtungsgruppen in Niedervolt- Halogentechnik auszustatten.
Unser Leser Wolfram Trobisch aus Dobel im Schwarzwald hatte sich die Aufgabe gestellt, eine bequem bedienbare und dimmbare Halogenlampen-Beleuchtung in einem exklusiven Badezimmer einzurichten (Abbildung 1). Dabei stand die bequeme und gefahrlose Ansteuerung (Schalten und Dimmen) verschiedener Beleuchtungsgruppen zur Diskussion. Schließlich sollte sogar aus der Badewanne heraus bequem das Licht (diverse Niedervolt- Halogenleuchten in Wand und Decke) gedimmt werden können. Allerdings befindet sich der Installationsverteiler für die Wohnung auf dem Dachboden, was für eine Realisierung der beschriebenen Bedieneigenschaften, unter Beachtung der vorgegebenen Sicherheitsbestimmungen, einen erheblichen Leitungsund Verdrahtungsaufwand bedeutet hätte.
Bild 2: Bequem erreichbar und ungefährlich mit nassen Händen zu bedienen – der 2-/4-Kanal-Aufputz-Wandsender FS20 S4A
Bild 2: Bequem erreichbar und ungefährlich mit nassen Händen zu bedienen – der 2-/4-Kanal-Aufputz-Wandsender FS20 S4A
Mit dem FS20-System jedoch ist die Aufgabe sehr elegant lösbar. Alle 230-VKomponenten bleiben hier außerhalb des Bades auf dem Dachboden. Sie sind hier im Übrigen jederzeit gut zugänglich, man muss keine Decke o. Ä. öffnen, um an die eingesetzten Dimmer FS20 DI22 heranzukommen. Zusammen mit der Funk- Steuerung über den hier eingesetzten FS20- Sender FS20 S4A (Abbildung 2) kann so eine sehr individuelle, kostengünstige und vor allem ungefährliche Beleuchtungssteuerung realisiert werden, die wesentlich dazu beiträgt, den immer mehr an Erholungswert gewinnenden Freizeitraum Bad noch angenehmer zu gestalten.
Bild 3: Der Prinzipaufbau des Beleuchtungssystems – einfach, sicher und zuverlässig.
Bild 3: Der Prinzipaufbau des Beleuchtungssystems – einfach, sicher und zuverlässig.
Dass man dazu kein Installations-Monster aufbauen muss, zeigt Abbildung 3. Nur wenige Komponenten genügen, um eine Beleuchtung gemäß den genannten Wünschen zu realisieren.

Sauber installiert

Bild 4: Separater Verteiler für die sichere Montage und Verdrahtung der elektronischen Transformatoren.
Bild 4: Separater Verteiler für die sichere Montage und Verdrahtung der elektronischen Transformatoren.
In den Raum selbst führen also nur die 12-V-Leitungen zu den einzelnen Halogenleuchten. Die gesamte 230-V-Seite befindet sich, wie erwähnt, auf dem Dachboden. Dabei wurden die elektronischen Transformatoren für die Leuchten sicher, zentral und sauber verkabelt, in einem separaten Verteilerkasten untergebracht (Abbildung 4). Hierdurch ist jederzeit ein Herankommen an die wesentlichen Teile der Installation gesichert, und alles ist zentral untergebracht. So ist z. B. ein Austausch eines Transformators, etwa bei einem Defekt oder für eine Erweiterung/Umrüstung auf LED-Leuchten, kein Problem – man muss keine Decke o. Ä. öffnen, allenfalls ist eine neue 12-V-Leitung in den Raum zu führen … Gerade bei Lösungen wie dieser, wo die Installation auf einem Dachboden erfolgt, ist solch eine sicher untergebrachte 230-VTechnik aus Sicherheits- und Brandschutzgründen ein Muss!
Bild 5: Einbau der Funkdimmer FS20 DI22 in einer Standard-Dreifach- Hohlwanddose auf dem Dachboden, um eine sichere und gut zugängliche Klemmstelle zu realisieren.
Bild 5: Einbau der Funkdimmer FS20 DI22 in einer Standard-Dreifach- Hohlwanddose auf dem Dachboden, um eine sichere und gut zugängliche Klemmstelle zu realisieren.
Für eine absolut betriebssichere Ansteuerung der Funkdimmer über die Funkstrecke empfiehlt es sich, diese abgesetzt von den Halogenlampen-Transformatoren zu installieren. Denn die Transformatoren können durch – wenn auch geringe – elektromagnetische Störfelder den Funkempfang in unmittelbarer Nähe stören. Und nichts ist bei einer Funksteuerung unangenehmer als eine nicht funktionierende bzw. unzulässige Funkverbindung! Im Nu ist die Akzeptanz beim Benutzer dahin! U. a. deshalb hat Herr Trobisch die Funkdimmer abgesetzt auf dem Dachboden installiert, sicher „verpackt“ in jeweils einer Dreifach-Installations-Hohlwanddose (Abbildung 5). Auch hier kommt man jederzeit an Geräte und Installationen heran, und die Funkstrecke ist kurz sowie betriebssicher.
Bild 6: Hervorragend für den mobilen Betrieb geeignet – die Hand-Fernbedienungen FS20 S4/8/20.
Bild 6: Hervorragend für den mobilen Betrieb geeignet – die Hand-Fernbedienungen FS20 S4/8/20.
Insgesamt haben wir hier eine unspektakuläre Problemlösung, die jedoch durch die pfiffige Anpassung an die baulichen Gegebenheiten hervorsticht und so anderen Lesern, die vor ähnlichen Problemen stehen, sicher wertvolle Praxis-Tipps geben kann. Die Installation im Raum selbst beschränkt sich allein auf die Verkabelung der einzelnen Leuchten und auch die Erzeugung von Schmutz und Staub bei der Installation ist hier auf ein Minimum begrenzt. Dazu kommt eine gute Übersicht über die Installation, die jederzeit, auch durch andere, nachvollziehbar ist – wer macht sich schon detaillierte Installationspläne bei selbst erstellten Projekten? Allgemein kann man immer wieder unterstreichen, dass die Funktechnik für den Einsatz im Bad geradezu prädestiniert ist, ist man doch in der Lage, von Orten aus zu schalten und zu dimmen, die mit 230-V- bzw. überhaupt drahtgebundener Installationstechnik nicht oder nur mit hohem Aufwand zugänglich gemacht werden können.
Bild 7: Die erste Wahl für schmutzige Hände – Funk-Näherungsschalter FS20 SN mit Schutzart IP 65.
Bild 7: Die erste Wahl für schmutzige Hände – Funk-Näherungsschalter FS20 SN mit Schutzart IP 65.
Der flache Wandsender FS20 S4A eignet sich sowohl für die unauffällige, feste Anbringung als auch für den mobilen Einsatz, wie er hier praktiziert wurde. Da die Empfänger des FS20-Systems immer mehrere Sender empfangen können, ist also auch die Platzierung mehrerer, jeweils bequem erreichbarer Wandsender im Raum möglich. Alternativ stehen für den mobilen Einsatz Handfernsteuerungen wie die FS20 S4/8/20 zur Verfügung (Abbildung 6). Und wer sogar unter der Dusche sein Licht steuern will, kann dies mit dem wasserdichten Funk-Näherungsschalter FS20 SN (Abbildung 7) tun. Der eignet sich auch hervorragend an Waschplätzen, wo es gilt, das Licht mit schmutzigen Händen zu schalten, ohne mehr Schmutz als nötig zu hinterlassen.

Fachbeitrag als PDF-Download herunterladen

Inhalt

Sie erhalten den Artikel in 1 Version:

pdf  als PDF (3 Seiten)

Sie erhalten folgende Artikel:
  • Leserwettbewerb: Wohnkomfort selbst gemacht! Dimmbare Halogenlampen-Beleuchtung wird in einem exklusiven Badezimmer eingerichtet.
ProdukteForen
FS20 S4A-2 2-/4-Kanal-Aufputz-Wandsender

FS20 S4A-2 2-/4-Kanal-Aufputz-Wandsender


EUR 24,95*
sofort versandfertig Lieferzeit:1-2 Werktage2
ELV FS20 S4 2-/4-Kanal-Handsender

ELV FS20 S4 2-/4-Kanal-Handsender


EUR 22,95*
sofort versandfertig Lieferzeit:1-2 Werktage2
FS20 SN Funk-Näherungsschalter

FS20 SN Funk-Näherungsschalter


EUR 39,95*
sofort versandfertig Lieferzeit:1-2 Werktage2


Hinterlassen Sie einen Kommentar:
  Name
  E-Mail