Kelvin-Clips: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PUCONwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kelvin-Clips]] sind besondere Klemmen zur Messung elektrischer Größen, bei deres wichtig ist, den Spannungsabfall an den Meßleitungen selbst eliminieren zu können.
[[Kelvin-Clips]] sind besondere Klemmen zur Messung elektrischer Größen, bei der es wichtig ist, den Spannungsabfall an den Meßleitungen selbst eliminieren zu können. Ein Beispiel dafür ist, einen sehr niedrigen Widerstand sehr genau zu messen. In dem Fall ist der Widerstand der Messleitungen selbst schon in der Größenordnung des zu messenden Widerstandes.


Die Idee ist, jeden Kontakt zur Messung mit 2 Anschlüssen, direkt am zu messenden bauteil zu versehen:
Die Idee ist, jeden Kontakt zur Messung mit 2 Anschlüssen, direkt am zu messenden Bauteil zu versehen:


* ein Anschluss, um den Messstrom durchzuleiten
* ein Anschluss, um den Messstrom durchzuleiten
* ein Anschluss, um die am zu messenden Bauteil abfallende Spannung zu messen, ohne in der zugehörigen Meßleitung einen zusätzlichen Spannungsabfall durch den Meßstrom zu haben.
* ein Anschluss, um die am zu messenden Bauteil abfallende Spannung zu messen, ohne in der zugehörigen Meßleitung einen zusätzlichen Spannungsabfall durch den Meßstrom zu haben.
{{ServerImage|250px-TempMess_4_Leit.svg.png}}


[[Kelvin-Clips]] lösen dies dadurch, dass sie Anschlüsse für jeden Kontakt anbieten, die genau am zu messenden Bauteil zusammen kommen (und nicht einen Millimeter früher), sodaß der Meßstrom  die Spannungsmessung NICHT beeinflussen kann.  
[[Kelvin-Clips]] lösen dies dadurch, dass sie Anschlüsse für jeden Kontakt anbieten, die genau am zu messenden Bauteil zusammen kommen (und nicht einen Millimeter früher), sodaß der Meßstrom  die Spannungsmessung NICHT beeinflussen kann.  

Aktuelle Version vom 12. Oktober 2025, 08:45 Uhr

Kelvin-Clips sind besondere Klemmen zur Messung elektrischer Größen, bei der es wichtig ist, den Spannungsabfall an den Meßleitungen selbst eliminieren zu können. Ein Beispiel dafür ist, einen sehr niedrigen Widerstand sehr genau zu messen. In dem Fall ist der Widerstand der Messleitungen selbst schon in der Größenordnung des zu messenden Widerstandes.

Die Idee ist, jeden Kontakt zur Messung mit 2 Anschlüssen, direkt am zu messenden Bauteil zu versehen:

  • ein Anschluss, um den Messstrom durchzuleiten
  • ein Anschluss, um die am zu messenden Bauteil abfallende Spannung zu messen, ohne in der zugehörigen Meßleitung einen zusätzlichen Spannungsabfall durch den Meßstrom zu haben.

Kelvin-Clips lösen dies dadurch, dass sie Anschlüsse für jeden Kontakt anbieten, die genau am zu messenden Bauteil zusammen kommen (und nicht einen Millimeter früher), sodaß der Meßstrom die Spannungsmessung NICHT beeinflussen kann.

Siehe auch Vierleitermessung(Wikipedia).

Kelvon Clips bei PUCON