STM32L152C Discovery Board: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ServerImage|STM32L152C-DISCO.JPG}} | {| | ||
|- | |||
| {{ServerImage|STM32L152C-DISCO.JPG}} | |||
| Demo- und Prototyping-Board mit | |||
* ARM Cortex-M3 STM32L152RCT6 embedded Processor von [http://www.st.com/ ST microsystems] | |||
** extremely low power modes | |||
** built-in LCD controller | |||
* 6-digit LCD | |||
* ST-LINK/V2 Flash programmer | |||
== Ablage == | == Ablage == |
Version vom 15. August 2016, 20:49 Uhr
Demo- und Prototyping-Board mit
Ablage
ProjekteIn diesen Projekten wird STM32L1 Discovery Board eingesetzt: Einrichten der EntwicklungsumgebungSoftware-KomponentenDiscovery Firmware
Entwicklungs-Software-PaketeDas Ziel war, mit frei verfügbarer Entwicklungs-Software zu arbeiten. Das Problem mit dem STL32L1-DISCO ist allerdings, dass ST keine Konfigurationen für freie Umgebungen bereitstellt. In der Dokumentation werden nur oberflächliche Informationen für 4 nicht-freie Werkzeuge gegeben:
Versuche wurden gemachtmit:
dieses Toolset beihnaltet keine Konfiguration fpr das STM32L151-DISCO Zusätzlich gibt es noch:
Auch dieses Toolset hat allerdings keine vorbereitete Konfiguration für das STM32L1-DISCO, somit ist es keine Methode, um die Entwicklung damit zu beginnen. Entwicklungs-Versuche wurden daher mit dem KEIL-Toolset begonnen:
Hersteller-Informationen
Siehe auch
|