PuProject RaspiTSX: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
imported>Wolfgang Keine Bearbeitungszusammenfassung |
imported>Wolfgang Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Zur Verwirklichung des Ziels wird ein [[Raspberry Pi]] Computer in das Gehäuse eines [[TOSHIBA T2000SXe]] Notebooks aus dem Jahr 1991 eingebaut. | Zur Verwirklichung des Ziels wird ein [[Raspberry Pi]] Computer in das Gehäuse eines [[TOSHIBA T2000SXe]] Notebooks aus dem Jahr 1991 eingebaut. | ||
== Organisatorisches == | |||
* Ablage: {{UncFile|puconnas01\public\Projects\PuProjects\RaspiTSX}} |
Version vom 9. Februar 2015, 19:44 Uhr
Das Projekt RaspiTSX hat zum Ziel einen Notebook-Computer mit Linux-Betriebssystem unter Verwendung von alten Computer-Bauteilen und modernen Embedded-Multimedia-Komponenten zu bauen.
Aufbau
Zur Verwirklichung des Ziels wird ein Raspberry Pi Computer in das Gehäuse eines TOSHIBA T2000SXe Notebooks aus dem Jahr 1991 eingebaut.
Organisatorisches
- Ablage: ["file://puconnas01\public\Projects\PuProjects\RaspiTSX"]