Konzepte der IT
Die Informationstechnologie - IT - kann dann gewinnbringend eingesetzt werden, wenn ihr Einsatz auf stimmigen Konzepten beruht, die von allen beteiligten Personen einmütig verstanden werden.
Deshalb sind hier Konzepte und Themen aufgeführt, die hoffentlich ein gutes Verständnis für die Interaktion zwischen Menschen und der Technologie unterstützen.
Lord Byrons Anschauungen
Lord Byron, der Vater von Ada Lovelace, fürchtete die Maschinen, nach der Art des "Zauberlehrlings", der die Kräfte, die er entfesselt, nicht mehr beherrschen kann.
In dieser Gedankenwelt schrieb er, gemeinsam mit Mary Shelley, den Roman "Frankenstein".
Ada Lovelaces Begeisterung
Lord Byrons Tochter, Ada, Countess of Lovelace, die mit Charles Babbage zusammenarbeitete, träumte von einer "Combination of Human Human Creativity augmented by the power of the machine".