Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in PUCONwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 21:04, 2. Feb. 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite PICDUINO IDE-Schnittstelle (Die Seite wurde neu angelegt: „Die PICDUINO IDE-Schnittstelle ist ein {{Arduino}}-Shield (Aufsteckbaugruppe) im Arduino-Format, vorgesehen für einen PICDuino (Arduino mit PIC-CPU statt AVR-CPU), um eine Festplatte oder ähnliches mit IDE (Integrated Device Electronics) an einen {{Arduino}} anschließen zu können. {{ServerImage|PICDUINO_IDE-001.png}} * Hersteller ist [https://luca-elektronik.de LUCA-Elektronik]. * [https://luca-elektronik.de/index.php?main_page=product_info&cPat…“)
- 21:40, 28. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Projekt PUTVDNLD - Download von Fernsehsendungen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Download von ORF.ON Sendungen == Dafür gibt es das Windows-Kommandozeilenprogramm [https://github.com/badlogic/orfondl orfondl], das kann irgendwo abgelegt werden, muss im PATH sein. Dieses braucht auch noch [https://github.com/FFmpeg/FFmpeg FFMPEG], Download unter https://github.com/BtbN/FFmpeg-Builds/releases, auch das muss im PATH sein Kommandos: * <code>set PATH=%PATH%;P:\Software\By_Platform\Windows\orfondl_ORFon_downloader</code> * <code>set…“)
- 21:30, 28. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUTVDNLD (Die Seite wurde neu angelegt: „Projekt PUTVDNLD - Download von FernsehsendungenKategorie:PuconProjectLinks“)
- 10:53, 26. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PuconWiki (Die Seite wurde neu angelegt: „PUCONWikiPuconWikiRefs“)
- 13:29, 25. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUCITM11200231023 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{PUCONitemRef|PUCITM11200231023|Lager#PUCITM11200231023}}“)
- 13:15, 25. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUCONitemRef (Die Seite wurde neu angelegt: „<includeonly>Kategorie:PUCONitemRefs[[{{{2}}}|{{{3|PUCON Item {{{1}}}}}}]]</includeonly><noinclude> Diese Vorlage wird in Vorlagen, die auf {{items}} verweisen inkludiert Durch das Einbinden dieser Vorlage wird die einbindende Vorlage in die PUCONitemRefs aufgenommen * Wikitext: ** <code><nowiki>{{PUCONitemref|itemid|itemwikiref[|anzeigetext]}}</nowiki></code> ** ''<code>itemid</code>'' - die eindeutige "Artikelnummer" eines {{item}}…“)
- 10:57, 25. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUCONItemAnchor (Die Seite wurde neu angelegt: „<includeonly> Kategorie:PUCONItemAnchors <a name="PUCONitem{{{1}}}">PUCON Artikelnummer {{{1}}}</a> </includeonly><noinclude> {{TemplateOnlyInclude}} * Wikitext: ** <pre><nowiki>{{PUCONItemAnchor|''<itemid>''}}</nowiki></pre> Dies stellt den (einzigen) Ankerpunkt für die Beschreibung eines Dings in {{PUCON}} dar. == see also == * Um ein Ding immer im {{PUCONwiki}} aufzufinden, muss es eine Vorlage mit dem Namen der Artikelnummer geben, die eine…“)
- 22:20, 24. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:PuconBoxContentsCategories (Die Seite wurde neu angelegt: „In dieser Kategorie sind alle Kategorie-Seiten, die Inhalts-Beziehungen zu {{boxes}} zusammenfassen. {{MoreInfoAtLagerDoc}}“)
- 21:18, 21. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:RefsToLagerDoc (Die Seite wurde neu angelegt: „In dieser Kategorie sind alle Seiten, die mittels der Vorlage:MoreInfoAtLagerDoc auf die PUCON Lager Dokumentation verweisen.“)
- 20:59, 21. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PuconBoxContentsCategoryInfo (Die Seite wurde neu angelegt: „<includeonly>Kategorie:PuconBoxContentsCategoriesIn dieser Kategorie sind alle Seiten zum Inhalt von {{{{{boxid}}}}} aus der Serie {{{{{series}}}}}</includeonly><noinclude> {{TemplateOnlyInclude}} Diese Vorlage sollte in alle Kategorie-Seiten eingebunden werden, die den Inhalt von {{boxes}} zum Thema haben Parameter: * <code>boxid</code>: Die ID der Box, deren Inhalt in dieser Kategorie gesammelt werden soll * <code>series</code>: Die ID der Box-S…“)
- 20:51, 21. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:PUCONBOX013005 Inhalt (Die Seite wurde neu angelegt: „{{PuconBoxContentsCategoryInfo|boxid=PUCONBOX013005|series=PUCONBOX013}}“)
- 20:47, 21. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUBTHS07 (Die Seite wurde neu angelegt: „PUCONBTHS07“)
- 16:16, 11. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge verschob die Seite PUCON Box Serie 2 nach PUCON Box Serie 002, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Standardisierung Box-Serien-Seiten-Namen)
- 16:12, 11. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUCONBoxSeries (Die Seite wurde neu angelegt: „<includeonly>[[{{{2|{{{1}}}}}}]]Kategorie:PUCONBoxSeriesTemplates</includeonly><noinclude> {{TemplateOnlyInclude}} == Verwendung == === Wikitext === <pre>{{PUCONBoxSeries|''Serien-ID''[[|''Name der Serien-Seite'']]}}</pre> * ''Serien-ID'': eindeutige ID der Box-Serie in der Form <code>'''PUCONBOXnnn'''</code> * ''Name der Serien-Seite'': Wiki-Name der Seite zur Box-Serie, wenn sie NICHT <code>'''PUCONBOXnnn'''</code> ist === Beispiel === ==== W…“)
- 16:04, 11. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUCONBOX002 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{PUCONBoxSeries|PUCONBOX002|PUCON Box Serie 002}}“)
- 22:12, 8. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Projekt PUBTHS07 - Bluetooth Headset 07 in Telefonhörerform (Die Seite wurde neu angelegt: „{{PUBTHS07}} ist ein Bluetooth-Headset, das wie ein Telephon-Hörer aussieht. * {{StCo|PUCONBOX013005}}“)
- 21:59, 8. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:PUCONBOXtemplates (Die Seite wurde neu angelegt: „In dieser Kategorie sind alle Vorlagen mit Namen '''PUCONBOX''cccnnn''''', die auf die wirkliche Box-Seite führen.“)
- 21:55, 8. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUCONBOXtemplate (Die Seite wurde neu angelegt: „<includeonly>[[{{{1}}}]]</includeonly><noinclude>Kategorie:PUCONBOXtemplates {{TemplateOnlyInclude}} Diese Vorlage markiert eine Vorlage als PUCONBOX-Vorlage und nimmt sie in die Kategorie:PUCONBOXtemplates auf. Anwendung: <nowiki>{{PUCONBOXtemplate|<name der Box-Seite>}}</nowiki> </noinclude>“)
- 21:51, 8. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUCONBOX013005 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{PUCONBOXtemplate|PUCONBOX013005}}“)
- 21:48, 8. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite PUCONBOX013005 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{PuconBoxInfo | series=PUCONBOX013 | number=004 | kurztext=Transparente Kunststoff-Box, wiederverwendet von {{Hofer}}-Keksen, 190 mm x 190 mm x 80 mm | location=PUCONSWPARBZIR8|000 | content=Bluetooth-Headsets }}“)
- 14:14, 4. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brother PowerNote PN-8500MDSe (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Brother PowerNote PN-8500MDSe ist ein x80-basierender mobiler Computer im Klapp-Display-Formfaktor. == PN-8500MDS bei {{PUCON}} == * 1 Exemplar {{ebayItem|156119996517}} gekauft am 10.05.2024 auf {{eBay}} (Outlook-Folder "20240510 - ebay - Brother SuperPowerNote PN-8500MDS" ) {{toProcess}}“)
- 18:50, 3. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge verschob die Seite PUCON Box Serie 1 nach PUCON Box Serie 001, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Namens Standardierung von Box-Serien-Seiten)
- 13:17, 3. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite PUCONBOX016002 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{PuconBoxInfo | series=PUCONBOX016 | number=002 | kurztext= | location=PUCONSWPARBZIR8 | content=Dupont-Kabel, Breadboard-Jumper }}“)
- 22:36, 2. Jän 2025 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Home Automation (Die Seite wurde neu angelegt: „In {{PUCON}} gibt es einige Funktionen der Home Automation, basierend auf verschiedenen Produkten von verschiedenen Herstellern und Eigenbau-Komponenten: * BlitzWolf Schaltsteckdosen“)
- 23:25, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Raspberry Pi Gehäuse ArgonONE V2 Pi4 (Die Seite wurde neu angelegt: „* [https://argon40.com/products/argon-one-v2-case-for-raspberry-pi-4 Produktseite bei Argon40] * [https://argon40.com/blogs/argon-resources/argon-one-case-installation Installationsanleitung] * [https://cdn.shopify.com/s/files/1/0556/1660/2177/files/AR1_PI4-V2_INSTRUCTION_MANUAL_20200922.pdf?v=1646125923 Anleitung] * [file:///S:/ArgonONE_RaspberryPi4_Case_Box_Manual.pdf Verpackung und Handbuch, gescannt]“)
- 14:06, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite 68000 Mikroprozessor (Die Seite wurde neu angelegt: „Der {{68000}} ist ein 16/32-bit Mikroprozessor der Firma {{Motorola}}, der zum Standard für U**X Workstations der 80er-Jahre wurde.“)
- 14:04, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:68000 (Die Seite wurde neu angelegt: „68000“)
- 14:02, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite 6800 Mikroprozessor (Die Seite wurde neu angelegt: „Der {{6800}} ist ein 8-bit Mikroprozessor der Firma {{Motorola}}. Aus dem {{6800}} haben sich weiter entwickelt: * Der {{6502}} als kostengünstigere Alternative * Der {{68000}} als 16/32-bit Standard-Plattform für U**x Workstations etc.“)
- 13:59, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:6800 (Die Seite wurde neu angelegt: „6800“)
- 13:58, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Motorola (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Motorola}} ist/war ein führendes Unternehmen der Elektronik-Industrie im 20. Jahrhundert, das unter anderem * Funkgeräte * Militärfunktechnik * Mikroprozessoren ( {{6800}}, {{68000}} ) ** NB: Ein günstigere Alternative des {{6800}} ist/war der {{6502}} * Mobiltelefone entwickelt und gebaut hat. * [https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Motorola Google-Suche nach Motorola]“)
- 13:54, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Motorola (Die Seite wurde neu angelegt: „Motorola“)
- 13:52, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite 6502 Mikroprozessor (Die Seite wurde neu angelegt: „Der {{6502}} ist ein 8-bit-Mikroprozessor, der von ehemaligen {{Motorola}}-Mitarbeitern als kostengünstige Alternative zum {{6800}} entwickelt wurde. Er ist unter anderem in: * Apple II * Commodore C64 * Synertek SYM-1 Computer enthalten.“)
- 13:50, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:6502 (Die Seite wurde neu angelegt: „6502“)
- 13:49, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUCONSWPH2GR10 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{StoShelf|PUCONSWPH2GR10}}“)
- 13:39, 31. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite PUCON Regal PUCONSWPH2GR10 (Die Seite wurde neu angelegt: „{{StoShelfInfo | id=PUCONSWPH2GR10 | room=PUCONSWPH2G }}“)
- 20:48, 26. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Raspberry Pi Weihnachtsbaum (Die Seite wurde neu angelegt: „ Wie man aus einem {{Raspi}} mit einer Zusatz-Baugruppe einen 15cm großen Weihnachtsbaum mit roten LED-Lichtern baut: * Xmas-Tree Solder Kit - The Pi Hut - [https://thepihut.com/account/orders/723839a4692c98806dacc41a0548e001 Order #270452] - [http://www.thePiHut.com/xmas Weitere Informationen] * Das Kit aufbauen und an einen Raspi Zero aufstecken * Den {{Raspi}} von einer neuen OS-SD-Karte starten * Für das folgende wird angenommen, dass es den Benut…“)
- 12:45, 15. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite IRF7301 (Die Seite wurde neu angelegt: „Der {{IRF7301}} ist ein Dual-N-Channel-MOSFET Treiber. * Hersteller: ** IR - International Rectifier ** Infineon * Ablage: ** {{PuconWebLink|Hardware}} * Verwendung in: ** {{PUCONMP575}} * {{StCo|PUCONBOX005007}}“)
- 12:41, 15. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:IRF7301 (Die Seite wurde neu angelegt: „IRF7301“)
- 22:00, 11. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite 0,96-Inch OLED-Display 64x128 (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein OLED-Display * mit I2C oder SPI Schnittstelle * 0,96-Inch Diagonale * 128 x 64 dots Auflösung * monochrom blau === Käufe === * 20180310 - ebay 401395129024 - 0.96in OLED IIC 128x64 x 4“)
- 20:48, 11. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite PUCONMP575 Hardware (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Hardware des {{PUCONMP575}}. __TOC__ === Hardware-Komponenten === ==== Druckwerk ==== Druckwerk Citizen DP-575: {{ServerImage|Citizen_DP-575.png|height=200px}} ==== Controller-Baugruppe PUCONMP575ACBA ==== * {{PuconPublicLink|Projekte/PUCONMP575/Hardware/PUCONMP575A.pdf|Controller PUCONMP575ACBA Hardware Schema}} ==== Solenoid-Drivers: {{IRF7301}} ==== * 25 Stück (Einzelpreis 0,43 EUR gekauft am 15.03.2018 bei {{Reichelt}} - Rechnungsn…“)
- 16:32, 10. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge löschte die Seite PUCONLAN (Duplikat von PUCON-LAN)
- 16:23, 10. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite PUCONLAN (Die Seite wurde neu angelegt: „Das {{PUCONLAN}} ist das Local Area Network in {{PUCONSWP}}.“)
- 16:22, 10. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:PUCONLAN (Die Seite wurde neu angelegt: „PUCONLAN“)
- 20:15, 9. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Reichelt Elektronik (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Reichelt}} ist ein Lieferant von Elektronischen Bauteilen, Baugruppen und Geräten in Deustchland. * Web-Seite: https://www.reichelt.com/“)
- 20:13, 9. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Reichelt (Die Seite wurde neu angelegt: „Reichelt“)
- 20:07, 9. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite TME - Transfer Multipart Elektronik (Die Seite wurde neu angelegt: „* Web Page: https://www.tme.eu/“)
- 20:06, 9. Dez. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:TME (Die Seite wurde neu angelegt: „TME“)
- 19:00, 29. Nov. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Symbol IP2000 CyberPen Barcode Reader (Die Seite wurde neu angelegt: „{{ServerImage|cyberpen.jpg}} * {{SERVERNAME}} * [https://cybarcode.com/sites/cy/files/specsheets/symbol/cyberpen_specsheet.pdf CyberPen Datenblatt] * [https://cybarcode.com/sites/cy/files/manuals/symbol/cyberpen_user_manual.pdf CyberPen User Manual]“)
- 19:56, 24. Nov. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Optokoppler (Die Seite wurde neu angelegt: „===== Optokoppler ===== {{TableBegin}} ! Art !! Beschreibung !! Herkunft !! Anmerkung |- | {{Conrad}} ILD74 - Dual | [https://www.conrad.at/de/2fach-optokoppler-vishay-ild74-dip-8-ausfuehrung-phototransistordual-153533.html Artikelnummer 153533] | 12 Stück | {{StCo|PUCONBOX006006|006|008}} <br/> 1 Stück in PUCONETHPLG06 |- | {{Conrad}} ILD74(=CNY74) - Dual | [https://www.conrad.at/de/Search.html?searchType=REGULAR&search=183610/ Artikelnummer 18361…“)
- 19:48, 24. Nov. 2024 Wolfgang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Transistoren BC558B (Die Seite wurde neu angelegt: „* Bipolare Transistoren - PNP * BC558B * 24 Stück - {{StCo|PUCONBOX006006|001|005}}“)